In Sachen Mail-Typen erlaubt Ihnen Mailjet die Versendung von Newslettern, Angeboten und auch transactional E-Mails. Zur Erstellung Ihrer E-Mails steht Ihnen der E-Mail-Editor inklusive Drag-and-Drop-Bedienung zur Verfügung. Mit der Einrichtung der Protokolle SPF, DMARC und DKIM verbessern Sie zudem die E-Mail-Zustellbarkeit. Mehr Informationen zum letzten Punkt finden Sie im Abschnitt “Sicherheit & Datenschutz”.
Mailjet bietet Ihnen unterschiedliche Features zur Erstellung Ihrer Mailings
Screenshot: trusted.de
Quelle: mailjet.de
Bereiten Sie die Kampagne vor
Bevor Sie mit dem Design Ihrer E-Mail-Kampagne beginnen, geben Sie alle wichtigen Grundinformationen ein. Dazu gehören der Name der Kampagne, ein passender Betreff mit optionalen Variablen für eine bessere Personalisierung und die E-Mail-Adresse, von der Sie die Kampagne losschicken wollen. Zuletzt fügen Sie die Empfängerlisten hinzu, an die Ihre Marketing-E-Mails gehen sollen. Haben Sie das alles erledigt, geht es in den Editor.
Geben Sie alle wichtigen Grundinformationen zu Ihrer Kampagne ein
Screenshot: trusted.de
Quelle: mailjet.de
Gestalten Sie Ihre Inhalte mit einem umfangreichen Editor
Zuerst wählen Sie eine der Vorlagen aus, die Sie in Ihr Mailing umwandeln wollen. Haben Sie sich entschieden, geht es an die Anpassungen der Farben, Bilder, Texte und Layouts. Dabei ziehen Sie die gewünschten Content-Elemente aus der Seitenleiste per Drag-and-Drop in die vorgegebenen Felder des Layouts und verändern den Inhalt per Mausklick und Kontextmenü. Das ist intuitiv und funktioniert gut, nur die Darstellung von Content im Editor entspricht nicht immer exakt der Vorschau. Mehr dazu im Abschnitt “Usability”.
Bauen Sie sich mit dem Drag-and-Drop-Editor Ihren idealen Newsletter zusammen
Screenshot: trusted.de
Quelle: mailjet.de
Richten Sie Sperren und bedingte Anzeigen ein
Segmentierung
Wenn im Marketing von Segmenten gesprochen wird, bezieht sich das auf die Einteilung Ihrer Leads in feinere Abstufungen beziehungsweise Zielgruppen. Segmente können zum Beispiel bestimmte Demografien, Gender, Wohnort und dergleichen sein. Mit Segmenten ist es einfacher möglich, personalisierte Marketing-Inhalte zu erstellen und zu versenden.
Damit Sie nicht aus Versehen Ihre Designs durcheinanderbringen, lassen sich die vertikal angeordneten Abschnitte im Editor einzeln per Klick auf das Vorhängeschloss sperren. So nehmen Sie Änderungen nur da vor, wo diese auch gewollt sind. Sollten Sie Ihren Account mit weiteren Benutzer:innen teilen, können Sie über die Benutzerberechtigungen zudem einstellen, wer die Inhalts-Sperren verwenden darf.
Definieren Sie über die Berechtigungen, wer Inhaltsblöcke sperren darf
Screenshot: trusted.de
Quelle: mailjet.de
Eine weitere sinnvolle Funktion des Editors sind die bedingten Anzeigen. Diese erlauben Ihnen, Ihren Empfänger:innen auf Basis von Segmenten personalisierte Inhalte zu zeigen. Kennen Sie beispielsweise das Gender Ihrer Kontakte, können Sie weiblichen Empfänger:innen entsprechende Damenprodukte anzeigen, männlichen Kontakten, Herrenartikel und so weiter. Durch diese gezielte Ansprache Ihrer Zielgruppen steigern Sie effektiv Ihre Konversionsrate.
Erstellen Sie bedingte Anzeigen
Screenshot: trusted.de
Quelle: mailjet.de
Überprüfen Sie Ihre Mails in der Vorschau
Sind Sie mit dem Ergebnis Ihrer Design-Arbeit zufrieden, sollten Sie die Vorschaufunktion nutzen. Mit dieser überprüfen Sie, ob alle Elemente korrekt dargestellt werden. Sie bekommen dafür Vorschaufenster für den Desktop sowie Smartphones an die Hand. Eine Vorschau explizit für Tablets und Querformate wie bei rapidmail ist hier leider nicht vorhanden. Sollten Sie auch in der Vorschau keine Fehler oder Ähnliches finden, versenden Sie mit einem Klick Ihre Arbeit als Testmail an bis zu 10 Adressen.
Mit der Vorschau wissen Sie immer, ob Ihre Mail auf Desktop- und mobilen Geräten gut aussieht
Screenshot: trusted.de
Quelle: mailjet.de
Bauen Sie sich Ihre ideale Vorlage zusammen
Bei Mailjet haben Sie die Wahl aus einer Handvoll Basisvorlagen, die nur das grundlegende Layout vorgeben, sowie unterschiedliche thematische Designvorlagen. Insgesamt können Sie aus über 50 Varianten die auswählen, die Ihrem Style beziehungsweise Ihrer CI am ehesten entspricht. Falls Sie darin geschult sind, lassen sich auch Vorlagen mit HTML oder der Open-Source Markup-Sprache MJML von Grund auf programmieren. Damit Sie nicht immer von vorne beginnen, kommt Mailjet mit einem Abschnitt für gespeicherte Vorlagen.
Sollten Sie mit sehr vielen unterschiedlichen gespeicherten Vorlagen arbeiten, hilft Ihnen das Labelsystem. Damit ist es Ihnen möglich, Ihren Vorlagen Schlagworte zuzuordnen, um Mailings für Feiertage, Sales-Angebote und dergleichen auseinanderhalten zu können.
Wählen Sie aus über 50 Vorlagen Ihren Favoriten und speichern Sie Ihr fertiges Design im Anschluss ab
Screenshot: trusted.de
Quelle: mailjet.de