Diese Webseite verwendet Affiliate-Links. Erfolgt eine
Bestellung oder ein Kauf über diese Links, erhält trusted eine Provision vom
jeweiligen Anbieter. Das ermöglicht es uns, Ihnen unseren Service und unsere
Inhalte kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die Provision hat keinen Einfluss
auf unsere Bewertung oder unser Ranking! Wir bewerten stets neutral und
unabhängig.
Test
Beste Deutsche Freelancer-Plattformen 2025 » 15 Anbieter im Vergleich
Sie brauchen deutsche Muttersprachler:innen für Ihre Übersetzung? Oder Sie brauchen Leute, die Rechnungen nach dem hiesigen Steuergesetz stellen? trusted stellt Ihnen hier die 4 besten deutschen Freelancer-Plattformen vor.
Klickst Du auf eine Empfehlung mit
, unterstützt das unsere Arbeit. trusted bekommt dann ggf. eine Vergütung. Empfehlungen geben wir immer nur redaktionell unabhängig.Mehr Infos.
Es kann vielseitige Gründe für die Einstellung von deutschen Freelancern geben. Beispielsweise sparen Sie sich so die Umrechnung Ihrer Budgets in andere Währungen, arbeiten mit Freelancern mit den passenden Arbeitsgenehmigungen zusammen oder finden Personen mit den benötigten ausgereiften Sprachkenntnissen für komplexe Textarbeit. Doch wo finden Sie solche Kräfte am schnellsten?
trusted hat sich für Sie auf die Suche begeben und für Sie die besten deutschen Freelancer-Plattformen ausfindig gemacht. Zudem verrät Ihnen die Redaktion, auf welcher Plattform welche Branchen vertreten sind und welche Funktionen und Leistungen bei den verschiedenen Anbietern auf Sie warten:
Warum eine deutsche Freelancer-Plattform?
Eine deutsche Freelancer-Plattform lohnt sich besonders dann, wenn Sie explizit nach Freelancern im DACH-Bereich suchen. Denn dort ist Dichte von in Deutschland bzw. in der EU ansässigen Freelancern mit guten oder sogar hervorragenden Deutschkenntnissen besonders hoch. Das kann für einige Projekte ein wichtiges Ausschlusskriterium sein. Was Ihnen die besten deutschen Freelancer-Plattformen noch bieten, hat trusted für Sie hier zusammengefasst:
Das Wichtigste in Kürze
Test: Im Rahmen des Freelancer-Plattformen-Tests 2025 hat trusted auch die besten deutschen Plattformen für Sie unter die Lupe genommen. Dabei ging es vor allem um die Größe und Übersichtlichkeit der Portale; aber auch Leistungen wie ein Widerrufsrecht sowie die thematische Ausrichtung gingen in die Bewertung ein.
Testsieger: Als beste deutsche Freelancerplattform hat trusted freelancermap identifiziert. Die günstigen Konditionen und die einfache Bedienung haben hier den Ausschlag gegeben. Knapp dahinter platzieren sich freelance.de mit seiner riesigen Community und dasauge mit seiner starken Ausrichtung auf kreative Branchen.
Top-Kategorien Design, Social Media, Text, IT, weitere
Widerrufsrecht ✘
Serverstandort Deutschland
freelancermap ist seit 2012 am Start und bietet sowohl eine international ausgerichtete Plattform (freelancer.com) als auch eine deutsche Unterseite mit vorausgewählten Filtern für den DACH-Raum (freelancermap.de). Die Plattform bietet eine einfache Bedienung und der Umgang mit dem Tool ist schnell erlernt. Besonders praktisch ist die Doppelaccount-Option, bei der Sie sich gleichzeitig als Freelancer und Auftraggeber:in auf der Plattform anmelden.
Wie viele und welche Freelancer finden sich auf freelancermap?
Auf freelancermap finden Sie insgesamt 112.500 Freelancer, von denen etwa 60.800 aus dem DACH-Raum stammen. Das ist nicht schlecht; auch wenn die Konkurrenz von freelance.de eine noch größere Community hat. Auf freelancermap finden Sie Spezialist:innen für Entwicklung, Design und Mediengestaltung, IT, Beratung und Management, SAP und Ingenieurswesen. Hier werden Sie schnell fündig, wenn sich Ihr Projekt im weitesten Sinne mit Computern beschäftigt.
Was kostet ein Auftrag bei freelancermap und wie setzen sich die Kosten zusammen?
freelancermap fungiert als Vermittler zwischen Ihnen und den Freelancern. Eine Verhandlung über den Anbieter, wie etwa bei Junico, findet nicht statt. Die Zahlungsmodalitäten und die Vergütung legen Sie abseits der Plattform fest. Immerhin können Sie in den jeweiligen Profilen die verlangten Stundensätze der Freelancer einsehen. Diese liegen für Profile im DACH-Raum bzw. in Deutschland bei durchschnittlich 80 €.
Wie läuft die Kommunikation mit Freelancern auf freelancermap ab?
Bei freelancermap haben Sie die Wahl: Sie können entweder Ihre Freelancer-Jobs auf der Plattform posten und auf Bewerbungen warten oder sich selbst aktiv auf die Suche nach passenden Freelancern machen. Dabei nehmen Sie Kontakt entweder über die Plattform auf oder nutzen die von den Freelancern hinterlassenen Kontaktinformationen wie Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
Top-Kategorien IT, Sales, Design, Text, Multimedia, weitere
Widerrufsrecht ✘
Serverstandort Deutschland
freelance.de ist das größte deutsche Freelancer-Portal im Test und zusammen mit freelancermap einer der bekannteren Akteure auf dem deutschen Freelancer-Markt. Das ist auch an den namhaften Auftraggeber:innen ersichtlich, mit denen freelance.de auf der eigenen Website wirbt. freelance.de ist eine Art Freelancer-Suchmaschine, auf der Sie nicht nur Jobs einstellen, sondern aktiv auf die Suche nach passenden Kräften gehen können.
Wie viele und welche Freelancer finden sich auf freelance.de?
Der Anbieter gibt an, 209.000 Freelancer auf seiner Plattform versammelt zu haben. Die Plattform gehört zu den Generalisten. Anders als bei z. B. dasauge gibt es bei freelance.de keine keinen gesonderten Fokus auf die Kreativ-Branche; hier werden ganz unterschiedliche Freelancer-Leistungen geboten. Es zeichnet sich jedoch ähnlich wie bei freelancermap ein leichter Trend zu IT-Dienstleistungen ab. Weitere Branchen sind z. B. Marketing und Design.
Was kostet ein Auftrag bei freelance.de und wie setzen sich die Kosten zusammen?
Die Kosten für einen Auftrag verhandeln Sie individuell mit dem jeweiligen Freelancer. Genaue Angaben sind hier deshalb nicht möglich. Wichtig aber: Beachten Sie, dass freelance.de - anders als die meisten Konkurrenten – Servicegebühren von Auftraggeber:innen verlangt. Diese liegen je nach Ihrem gewählten Service-Paket bei 10 % bis 16 % des Auftragsvolumens, die zur Vergütung hinzukommen.
Wie läuft die Kommunikation mit Freelancern auf freelance.de ab?
freelance bietet Ihnen die Möglichkeit, Freelancer direkt auf der Plattform über deren Profil zu kontaktieren. So sparen Sie sich den umständlichen Weg über E-Mails und Co. Haben Sie ein Projekt ausgeschrieben, können Bewerber:innen sich auch in umgekehrter Form über freelance bei Ihnen melden und weitere Fragen zum Projekt oder der Vergütung stellen. So wird die Plattform zum direkten Vermittler zwischen Ihnen und den Freelancern.
dasauge mischt schon seit einer Weile als Anlaufstelle für Jobs in der Kreativbranche auf dem Markt mit. Anders als einfache Jobportale bietet die Seite auch Informationen zu Themen abseits von Aufträgen, wie zum Beispiel Ankündigungen zu Events, Foren für den Austausch oder auch Angebote und Gesuche für Atelierplätze. So wirkt dasauge schon eher wie eine echte Community, als ein einfaches Jobportal.
Wie viele und welche Freelancer finden sich auf dasauge?
Auf dasauge sind knapp über 14.000 Freelancer registriert. Der Fokus liegt hier anders als bei freelancermap oder freelance explizit auf künstlerischen Berufen. Dabei sind aber nicht nur Designer:innen und Künstler:innen wie Fotograf:innen, Konzepter:innen und Co. angesprochen, sondern auch Tätigkeiten im Umfeld. So finden Sie auf der Seite auch Copywriter, IT-Spezialisten für Webdesign, Motion Designer oder Projektmanager:innen.
Was kostet ein Auftrag bei dasauge und wie setzen sich die Kosten zusammen?
Zahlungen werden über dasauge nicht abgewickelt. Dafür entfallen aber Service- und Provisionsgebühren, wie z. B. freelance.de sie erhebt. Die Vergütungen für die Freelancer verhandeln Sie individuell. Die Nutzung der Plattform an sich, also Ihr Profil und das Posten von Jobangeboten, ist komplett kostenlos. Risiken im Zusammenhang mit Zahlungen an die Freelancer tragen Sie allerdings selbst. Hier gilt die Devise: Trau, schau wem!
Wie läuft die Kommunikation mit Freelancern auf dasauge ab?
Wenn Sie möchten, verlinken Sie als Unternehmen Ihr Bewerbungsportal in der Jobausschreibung und kommunizieren im Anschluss über Ihre bevorzugten Kanäle. Falls Sie die Freelancer auf der Website auf eigene Faust durchsuchen, nehmen Sie Kontakt über die Kontaktformulare in den jeweiligen Profilen auf. Auf manchen Profilen sind zusätzlich Kontaktinformationen wie eine E-Mail-Adresse oder die Telefonnummer angegeben.
Top-Kategorien IT, Design, Text, Marketing, weitere
Widerrufsrecht ✘
Serverstandort k. A.
Junico (ehemals bekannt als “Freelance Junior”) hat es sich zur Aufgabe gemacht, gezielt jungen Freelancern der Generation Y und Z eine Plattform für den Berufseinstieg zu bieten. Daher finden Sie anders als bei den anderen Anbietern vor allem Nachwuchs-Freelancer auf Junico. Das bedeutet teilweise Abzüge bei der Berufserfahrung, dafür bekommen Sie unverbrauchte Talente mit aktuellem Wissensstand und kreativen neuen Ideen.
Wie viele und welche Freelancer finden sich auf Junico?
Junico bietet laut eigenen Angaben einen Pool aus 10.000 Freelancern ‒ im Vergleich die kleinste der deutschen Plattformen. Die Talente bedienen vor allem die Bereiche IT & Programmierung, Design & Kreatives, Video & Audio sowie Text & Übersetzung. Junico legt großen Wert auf soziale Kompatibilität: Auf Wunsch weist Ihnen der Anbieter Freelancer zu, die nicht nur fachlich, sondern auch menschlich mit Ihnen zusammenpassen.
Was kostet ein Auftrag bei Junico und wie setzen sich die Kosten zusammen?
Das Posten Ihrer Aufträge ist kostenlos. Die Stundensätze der Freelancer werden individuell verhandelt und über den Anbieter abgerechnet. Daher erfahren Sie die genauen Kosten erst bei Kontaktaufnahme. Anders als bei freelance.de zahlen nicht die Unternehmen, sondern die Freelancer eine Provisionsgebühr. Diese wird dem Fixpreis bzw. dem Stundensatz aufgeschlagen. Das sollten Sie bei der Verhandlung der Vergütung berücksichtigen.
Wie läuft die Kommunikation mit Freelancern auf Junico ab?
Sie haben die Möglichkeit, entweder selbst nach Freelancern zu suchen und diese auf der Seite anzuschreiben, einen Job auf Junico zu posten und auf eingehende Bewerbungen zu warten oder Sie nehmen den Beratungsservice des Anbieters in Anspruch. Bei letzterer Option führen Sie ein Telefonat mit den Plattform-Betreiber:innen, schildern Ihre Anforderungen und erhalten direkt im Call Vorschläge zu passenden Freelancern.
Junico
- Beste deutsche Einsteiger:innen-Plattform
Vergleichstabelle
Tarif
Keine Unterschiede vorhanden
Anbieter
freelancermap
freelance.de
dasauge
Junico
Fiverr
99designs Freelancer
Toptal
Upwork
DesignCrowd
Bloggerjobs
designenlassen
freelancer.com
Guru
va finden
We Work Remotely
Testurteil
gut
2,0
Test
04/2023
Nicht getestet
N/A
Test
N/A
Nicht getestet
N/A
Test
N/A
Nicht getestet
N/A
Test
N/A
sehr gut
1,5
Test
04/2023
gut
1,8
Test
04/2023
Nicht getestet
N/A
Test
N/A
sehr gut
1,4
Test
04/2023
gut
2,2
Test
04/2023
Nicht getestet
N/A
Test
N/A
Nicht getestet
N/A
Test
N/A
Nicht getestet
N/A
Test
N/A
Nicht getestet
N/A
Test
N/A
Nicht getestet
N/A
Test
N/A
Nicht getestet
N/A
Test
N/A
Kundenbewertung
4.4
(279)
3.3
(56)
4.7
(13)
5
(4)
4.2
(372,7K)
3.7
(1.268)
4.6
(1.936)
4.4
(242,1K)
4.6
(2.779)
4.6
(297)
3.6
(84.292)
5
(2)
2.4
(18)
Tarif
Preis
0,00 €
/ monatlich
0,00 €
/ monatlich
0,00 €
/ monatlich
0,00 €
/ monatlich
0,00 €
/ monatlich
0,00 €
/ monatlich
0,00 €
/ monatlich
0,00 €
/ monatlich
0,00 €
/ monatlich
0,00 €
/ monatlich
0,00 €
/ monatlich
0,00 €
/ monatlich
0,00 €
/ monatlich
15,00 €
/ monatlich
0,00 €
/ monatlich
Keine Unterschiede vorhanden
Top-Features
Freelancer
112.500+
230.000
14.180+
10.000+
100.000+
1 Mio. +
2 Mio. +
20.000.000
1,1 Mio. +
k. A.
99.200+
65 Mio.+
1,5 Mio.
350+
k. A.
Sichere/Versicherte Zahlung
Geld-zurück-Garantie
Wettbewerbsverfahren
Julia Warnstaedt
trusted-Expertin für Website & E-Commerce
Auf einigen Plattformen ist es gang und gäbe, Freelancer nicht direkt zu beauftragen, sondern ein Wettbewerbsverfahren einzuleiten. Der Auftrag wird dann für alle registrierten Freelancer auf der Plattform angezeigt und diese können einen Entwurf oder eine Idee einreichen. Aus den besten Ergebnissen wählen Sie dann Ihren Freelancer aus. Gerade im Design-Bereich ist diese Vorgehensweise üblich, um für ein Gestaltungsprojekt viele Vorschläge einholen zu können.
Optionale Premium-Freelancer
Julia Warnstaedt
trusted-Expertin für Website & E-Commerce
Einige der besten Freelancer (mit den meisten Bewertungen, etc.) gibt es auf einigen Plattformen in einer gesonderten Kategorie. Teilweise bezahlen Sie hier einen kleinen Aufpreis, um mit diesen Top-Kräften in Kontakt zu treten, dürfen dafür allerdings (in den meisten Fällen) auch hervorragende Arbeitsergebnisse erwarten.
Unterstützte Plattformen
Web-App
Web-App
Web-App
Web-App
Web-App
iOS
Android
Web-App
Web-App
iOS
Android
Web-App
iOS
Android
Web-App
Web-App
Web-App
Web-App
iOS
Android
Web-App
Web-App
Web-App
Keine Unterschiede vorhanden
Vertrag & Kosten
Währung
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
USD
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
Zahlungsintervall
monatlich
monatlich
monatlich
monatlich
monatlich
monatlich
monatlich
monatlich
monatlich
monatlich
monatlich
monatlich
monatlich
monatlich
monatlich
Zahlungsmethoden
Kreditkarte
Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Lastschrift
PayPal
Auf Rechnung
Auf Rechnung
Kreditkarte
PayPal
PayPal
Kreditkarte
PayPal
Kreditkarte
PayPal
Kreditkarte
PayPal
Kreditkarte
PayPal
Auf Rechnung
Kreditkarte
PayPal
Kreditkarte
PayPal
Auf Rechnung
Kreditkarte
Keine Unterschiede vorhanden
Freelancer finden
Freelancer
112.500+
230.000
14.180+
10.000+
100.000+
1 Mio. +
2 Mio. +
20.000.000
1,1 Mio. +
k. A.
99.200+
65 Mio.+
1,5 Mio.
350+
k. A.
Suchfunktion
Freelancer-Profile
Bewertungen
Arbeitsbeispiele
Verifizierung
Optionale Premium-Freelancer
Julia Warnstaedt
trusted-Expertin für Website & E-Commerce
Einige der besten Freelancer (mit den meisten Bewertungen, etc.) gibt es auf einigen Plattformen in einer gesonderten Kategorie. Teilweise bezahlen Sie hier einen kleinen Aufpreis, um mit diesen Top-Kräften in Kontakt zu treten, dürfen dafür allerdings (in den meisten Fällen) auch hervorragende Arbeitsergebnisse erwarten.
Suchfilter
Keine Unterschiede vorhanden
Freelancer beauftragen
Kommunikation Auftrag an Freelancer
Kommunikation Freelancer an Auftrag
Wettbewerbsverfahren
Julia Warnstaedt
trusted-Expertin für Website & E-Commerce
Auf einigen Plattformen ist es gang und gäbe, Freelancer nicht direkt zu beauftragen, sondern ein Wettbewerbsverfahren einzuleiten. Der Auftrag wird dann für alle registrierten Freelancer auf der Plattform angezeigt und diese können einen Entwurf oder eine Idee einreichen. Aus den besten Ergebnissen wählen Sie dann Ihren Freelancer aus. Gerade im Design-Bereich ist diese Vorgehensweise üblich, um für ein Gestaltungsprojekt viele Vorschläge einholen zu können.
Kredit- und Debitkarte, PayPal, Skrill, Webmoney, Bank Depot
Kreditkarte, PayPal, Überweisung, eCheck/Scheck
Keine Angaben verfügbar
Kreditkarte
Sichere/Versicherte Zahlung
Widerrufsrecht
Verspätete Zahlung
Geld-zurück-Garantie
Sonstiges
Zahlung abseits der Plattform
Keine Angaben verfügbar
Keine Zahlungsabwicklung auf der Plattform
Reputations-System
Zahlungsweg über Credits
Auszahlung als Credits
Keine Angaben verfügbar
Refund-Request auf Page
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Meilensteinauszahlung
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Unterschiede vorhanden
Für Freelancer
Registrierungsprozess
Sehr einfach
Sehr einfach
Sehr einfach
Mit Onboarding
Sehr einfach
Sehr einfach
Schwieriges Bewerbungsverfahren
Sehr einfach
Sehr einfach
Sehr einfach
Sehr einfach
Sehr einfach
Sehr einfach
Immer kostenpflichtig
Keiner für Freelancer notwendig
Verifizierungsprozess
Aktive Auftragssuche
Absicherung
Kostenloses Profil
Keine Angaben verfügbar
Kostenloses Profil
Kostenlose Rechtsberatung
Keine Vorleistung durch Pakete
Gesicherte Wettbewerbe
14 Tage kostenloser Test pro Freelancer
Kostenloses Profil
Gesicherte Wettbewerbe
Keine Angaben verfügbar
Garantierte Preisgelder
Gesicherte Wettbewerbe
Budget Einzahlung vor Vertragsbeginn
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Bisherige Bewertungen (Durchschnitt)
3,7 / 5
3,5 / 5
3,6 / 5
4 / 5
3,8
3,7 / 5
4,8 / 5
3,5 / 5
3,0 / 5
Keine Angaben verfügbar
4,9 / 5
4 / 5
3 / 5
Keine Angaben verfügbar
3,5 / 5
Keine Unterschiede vorhanden
Usability
Anmeldung/Registrierung
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
Benutzeroberfläche/Design
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
Hilfestellung/Einführung
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
Rekrutierung
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
Auftrag/Briefing
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
Kommunikation
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
Feedback/Abnahme
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
Bezahlung
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
Gesamt
4.6
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
4.8
4.6
nicht getestet
4.7
4.5
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
Keine Unterschiede vorhanden
Sicherheit & Datenschutz
Serverstandort(e)
Deutschland
Deutschland
Deutschland
Frankfurt am Main, Deutschland
USA
USA
USA
USA
u. A. Deutschland
Deutschland
Deutschland
USA
USA
Deutschland
USA
Datenverschlüsselung
256-Bit, TLS 1.3
256-Bit, TLS 1.3
128-Bit, TLS 1.2
128-Bit, TLS 1.3
128-Bit, TLS 1.2
128-Bit, TLS 1.3
128-Bit TLS 1.3
128-Bit, TLS 1.3
128-Bit, TLS 1.3
256-Bit, TLS 1.3
128-Bit, TLS 1.3
ISO 27017, 27701, 22301, 9001, CSA STAR CCM v4.0, SOC 2 Typ 2
128-Bit, TLS 1.3
256-Bit, TLS 1.3
128-Bit, TLS 1.3
ISO 27001 Zertifikat
Julia Warnstaedt
trusted-Expertin für Website & E-Commerce
Ein Zertifikat nach ISO 27001 bescheinigt einem Anbieter wichtige Sicherheitsstandards in Sachen "IT-Sicherheit". Es handelt sich um einen deutschen Standard, den nur als sicher identifizierte Produkte erhalten.
ISO 27018 Zertifikat
Julia Warnstaedt
trusted-Expertin für Website & E-Commerce
Ein ISO 27018-Zertifikat bestätigt, dass der Anbieter alle notwendigen Sicherheitsstandards in Sachen "Datenschutz in der Cloud" umgesetzt hat. Eine Zertifizierung ist nicht zwangsläufig nötig, sorgt aber für zusätzliches Vertrauen.
SSL-Zertifikat (https://)
Julia Warnstaedt
trusted-Expertin für Website & E-Commerce
Die Verbindung zum Tool erfolgt via SSL-Verschlüsselung. Diese erkennen Sie (wenn es sich beispielsweise um eine Website handelt) an der URL "https://" im Gegensatz zum früher üblichen "http://".
Sonstige Zertifikate/Siegel
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
ISO 9001, ISO 5001
Keine Angaben verfügbar
SOC 2 Typ 2, PCI DSS
ISO 27017, 27701, 22301, 9001, CSA STAR CCM v4.0
SOC 2 Typ 2, PCI DSS
SOC 2 Typ 2, PCI DSS
ISO 27017, 27701, 22301, 9001, CSA STAR CCM v4.0
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
ISO 27017, 27701, 22301, 9001, CSA STAR CCM v4.0, SOC 2 Typ 2
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
ISO 27017, 27701, 22301, 9001, CSA STAR CCM v4.0, SOC 2 Typ 2
Betreiber des Rechenzentrums
Wavecon GmbH
Hetzner Online GmbH
Artfiles New Media GmbH
Keine Angaben verfügbar
Cloudflare Inc.
AWS
Cloudflare Inc.
Cloudflare
AWS
Hetzner Online GmbH
k. A.
AWS
Incapsula Inc.
IONOS SE
AWS
Gültige Datenschutzbestimmung
Datenschutzbeauftragter
Cookie-Hinweis
Keine Unterschiede vorhanden
Service & Support
Widerrufsrecht/Geld-zurück-Garantie
Support
E-Mail-Support
Telefon-Support
FAQ-Bereich
E-Mail-Support
Telefon-Support
FAQ-Bereich
E-Mail-Support
FAQ-Bereich
E-Mail-Support
Telefon-Support
FAQ-Bereich
Kostenlose Webinare
E-Mail-Support
FAQ-Bereich
Telefon-Support
FAQ-Bereich
E-Mail-Support
Telefon-Support
FAQ-Bereich
E-Mail-Support
Live Chat
FAQ-Bereich
E-Mail-Support
Telefon-Support
FAQ-Bereich
E-Mail-Support
Telefon-Support
FAQ-Bereich
E-Mail-Support
Telefon-Support
Live Chat
FAQ-Bereich
E-Mail-Support
FAQ-Bereich
E-Mail-Support
Telefon-Support
FAQ-Bereich
E-Mail-Support
FAQ-Bereich
E-Mail-Support
FAQ-Bereich
Kostenlose Webinare
Supportzeiten
Mo-Fr: 9 - 5 Uhr
Mo: 9:00 - 17:00, Di - Do: 9:00 - 14:30 Uhr
Mo-Fr: 9 - 5 Uhr
Mo–Fr 10–12 Uhr und 14–16 Uhr
Mo-Fr: 9 - 5 Uhr
Mo-Fr: 9 - 5 Uhr
Mo-Fr: 9 - 5 Uhr
Mo-Fr: 9 - 5 Uhr
Mo-Fr: 9 - 5 Uhr
Mo-Fr: 9 - 5 Uhr
Mo-Do: 9-17 Uhr, Fr: 9-15:30 Uhr
24/7
Mo-Fr: 9 - 5 Uhr
Mo-Fr: 9 - 5 Uhr
Mo-Fr: 9 - 5 Uhr
Deutsch
Englisch
Spanisch
Französisch
Unternehmensname
Freelancermap GmbH
freelance.de GmbH
zeramedia berlin Gero Willi
Junico GmbH
Fiverr International Ltd.
99designs Pty Ltd
Toptal, LLC
Upwork Global Inc.
DesignCrowd Pty Ltd
Maik Wildemann & Sebastian Schöne 2.0Promotion GbR
designenlassen.de - Marktplatz für Kreativdienstleistungen GmbH
Freelancer Limited
Websoft, Inc. d/b/a Guru.com
Ünal & Eiberger GbR | va vermittlung
We Work Remotely Ltd.
Unternehmenssitz
Deutschland
München, Deutschland
Berlin, Deutschland
Hamburg, Deutschland
Tel Aviv, Israel
Melbourne, Australien
San Francisco, USA
Santa Clara, USA
Surry Hills, Australien
Leipzig, Deutschland
Nürnberg, Deutschland
Sydney, Australien
Pittsburgh, USA
Neckartailfingen, Deutschland
Victoria, Kanada
Unternehmensgründung
2012
2007
1997
2016
2010
2008
2010
2013
2008
2008
2008
2009
1998
2021
2011
Mitarbeiter
11+
30
1+
20
787
33+
501 - 1.000
501 - 1.000
11-50
2
6
201 - 500
1.663+
2-10
11-50
Keine Unterschiede vorhanden
Keine Unterschiede vorhanden
Keine Unterschiede vorhanden
Die besten deutschen Freelancer-Plattformen im Test 2025
Welches Freelancer-Portal ist besonders für IT-Jobs geeignet?
Auf freelancermap und freelance.de finden Sie die größte Bandbreite an IT-spezialisierten Freelancern. Möchten Sie mit jungen und mit aktuellem Wissen ausgestatteten Nachwuchs-Freelancern arbeiten, ist Junico die richtige Anlaufstelle. Über dasauge finden Sie IT-Profis, die eher im kreativen Bereich zu finden sind, wie zum Beispiel UI- und UX-Designer:innen, Webdesigner:innen und Co.
Sie finden auf freelancermap unterschiedliche IT-Profis
Screenshot: trusted.de
Quelle: freelancermap.de
Welche Portale eignen sich für Design-Projekte?
Wenn Sie Freelancer aus dem Bereich Design suchen, ist dasauge Favorit der Redaktion. Diese Plattform ist die beste Wahl, wenn Sie nach Freelancern aus den Bereichen bildende Kunst und Multimedia suchen, wie Fotograf:innen, Kommunikationsdesigner:innen und dergleichen mehr. Alternativ bieten sich freelancermap und freelance.de aufgrund Ihrer Größe an. Hier finden Sie schlicht eine große Menge an Designer:innen. Auf Junico begegnen Sie digital artists wie Illustrator:innen, 3D-Designer:innen und Webdesigner:innen.
Auf dasauge gibt es Angebote, Gesuche und mehr rund um die Kreativ-Branche
Screenshot: trusted.de
Quelle: dasauge.de
Deutsche Freelancer-Plattformen vs. Internationale Projektbörsen – Wo ist der Unterschied
Der größte Unterschied besteht im Sprachraum. Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie mit Ihrem Freelancer das komplette Projekt auf Deutsch verhandeln und abwickeln können, ist bei einem Portal aus der DACH-Region natürlich hoch. Praktisch für alle, die mit Englisch ihre Probleme haben, oder explizit Aufträge ausschreiben, die Deutschkenntnisse auf muttersprachlichen Niveau erfordern.
Ebenfalls nützlich: Wenn Sie als deutsche:r Auftraggeber:in mit einem deutschen Freelancer zusammenarbeiten, arbeiten Sie mit den gleichen Währungen, Gesetzten und Vorgaben.
Ein Nachteil der Arbeit mit deutschen Freelancer-Plattformen ist, dass das Angebot an Freelancern im Vergleich zu großen internationalen Plattformen deutlich kleiner ausfällt. Als Auftraggeber:in müssen Sie also ein paar Abstriche in Bezug auf die Auswahl an Freelancern machen. So bietet Ihnen Freelancer.com beispielsweise ein Angebot von 65 Millionen Freelancer.
Sie wollen sich auch außerhalb der DACH-Region nach geeigneten Kräften umschauen? Weitere Informationen zu internationalen Anbietern finden Sie im trusted-Test der besten Freelancer-Plattformen.
Während Sie bei der deutschen Variante von freelancermap aus 68.000 Profilen wählen …
Screenshot: trusted.de
Quelle: freelancermap.de
Deutsche Freelancer-Plattformen – Kosten
Wie viel kosten Aufträge bei einer deutschen Freelancer-Plattform?
Eine pauschale Aussage zu den Kosten eines Projektes lässt sich nicht treffen. Dafür spielen zu viele Faktoren eine Rolle: individueller Stundensatz Ihres Freelancers, Provisionsgebühren, Projektaufwand usw. Damit Sie aber nicht völlig unvorbereitet in Ihre Projektkalkulationen gehen, hat trusted hier ein paar der wichtigsten Punkte zusammengestellt, die Sie berücksichtigen sollten:
Gebühren für das Posting des Projekts
Im Falle von freelancermap können Sie bis zu 2 Projekte kostenlos posten, weitere Postings sind an einen kostenpflichtigen Business-Account geknüpft:
Anbieter
Gebühr für Projektveröffentlichung
dasauge
Kostenlos
Junico
Kostenlos
freelance.de
Kostenlos
freelancermap
Für 2 Projekte im Monat kostenlos
Provisions- und Servicegebühren
In vielen Fällen werden die Provisionsgebühren vom Auftragsvolumen der Freelancer abgezogen. In diesem Test ist das ebenfalls in vielen Fällen zutreffend. Eine Ausnahme wäre beispielsweise dasauge. Auf diesem digitalen Schwarzen Brett finden und suchen Freelancer und Unternehmen Angebote, Provisionsgebühren gibt es nicht. Einziger Anbieter im Test mit Provisionsgebühren für Unternehmen ist freelance.de. Die Gebühr beträgt 10 % bis 16 % des Auftragsvolumens.
Achten Sie als Unternehmen auf anfallende Servicegebühren
Screenshot: trusted.de
Quelle: freelance.de
Zusatzfunktionen und Kontingente durch Premium-Tarife
Einige Anbieter wie etwa freelancermap halten für Ihre Kunden Premium-Accounts bereit. Diese ermöglichen Ihnen beispielsweise, mehr Jobs zu posten, zusätzliche Unterstützungsdienste des Anbieters in Anspruch zu nehmen und mehr. Diese erhalten Sie meist in einem Abo-Modell, verursachen also laufend Kosten. Für große Unternehmen mit hohem Freelancer-Durchlauf einen Blick wert, für Gelegenheitsuser weniger.
Premium-Abos geben Ihnen Zugriff auf weitere Zusatzleistungen
Screenshot: trusted.de
Quelle: freelancermap.com
Weitere Gebühren
Weitere verbreitete Gebühren sind beispielsweise Transaktionsgebühren. Das kann mit der gewählten Zahlungsmethode zusammenhängen oder wird als Bearbeitungsgebühr vom Anbieter berechnet. Teils können Sie für Jobpostings weitere Zusatzfeatures kostenpflichtig buchen. Das sind etwa Geheimhaltungsverträge oder Anfragen für eine besonders schnelle Verarbeitung Ihres Projekts. So z. B. bei der internationalen Plattform freelancer.com:
Manchmal bieten Anbieter kostenpflichtige Upgrades für Ihre Job-Postings an
Screenshot: trusted.de
Quelle: freelancermap.com
Sind kostenlose Plattformen seriös?
Hier ist eine Unterscheidung wichtig: Ist die Plattform für Sie als Unternehmen kostenlos (natürlich mit Ausnahme der Freelancer-Vergütung) oder für alle Parteien? Ein Beispiel ist Junico; hier nutzen Sie als Firma alle Services zunächst kostenlos. Die Provisionsgebühren tragen die Freelancer:innen.
Bei Junico tragen die Freelancer die Provisionsgebühren
Screenshot: trusted.de
Quelle: junico.de
Falls Sie komplett kostenlosen Jobportalen begegnen und diesen misstrauen, lohnt sich ein Blick ins Impressum. So können Sie das Angebot einem Unternehmen oder einer bestimmten Person zuordnen und weitere Recherchen anstellen. Nicht immer ist ein kostenloses Angebot automatisch unseriös: Manche Plattformen finanzieren sich schlicht über andere Wege wie Spenden oder auf der Website eingeblendete Werbung.
Teils finden Sie im Netz auch komplett kostenlose Portale
Screenshot: trusted.de
Quelle: dasauge.de
Wie hat trusted deutsche Freelancer-Portale getestet?
17
Anbieter im Vergleich
6
Anbieter im Praxistest
80
Stunden Aufwand
8
Deutsche Plattformen
Für diesen Test hat trusted sich bekannte und beliebte Freelancer-Plattformen für Sie angesehen und deren Features miteinander verglichen. Zu den wichtigsten Kriterien gehörte neben dem Fokus auf deutsche Freelancer die Preis-Leistung, der Funktionsumfang, die Aufteilung nach Branchen sowie zusätzliche Werkzeuge, die Ihnen der Anbieter zur Verfügung stellt.
Welche weiteren Freelancer-Plattformen gibt es noch auf dem Markt?
Sie suchen nicht explizit nach Freelancern aus dem deutschsprachigen Raum? trusted hat weitere Top-Anbieter und deren Funktionen für Sie zusammengefasst:
trusted hat den großen Freelancer-Plattformen-Deutschland-Test mit insgesamt 17 Anbietern durchgeführt und stellt Ihnen die 5 besten Angebote hier übersichtlich vor.
Julia Warnstaedt
trusted-Expertin für Website & E-Commerce
Julia Warnstaedt
trusted-Expertin für Website & E-Commerce
Durch Ihren Background im Bereich Film und Design ist die trusted-Redakteurin Julia bestens mit Freelancing und kreativer Zusammenarbeit vertraut. Mit diesem Wissen im Gepäck hat sie sich auf die Suche nach den besten Freelancing-Plattformen gemacht.
Babbel Bewertungen
4.5
918.106 Bewertungen
davon sind
918.006 Bewertungen
aus 3 anderen Quellen
Bewertungsquellen
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)