Fazit der Redaktion
dasauge bezeichnet sich selbst als “Netzwerk von Kreativen” und tatsächlich wirkt das Ganze zunächst einmal mehr wie ein Networking-Portal denn wie eine Jobbörse bzw. eine Freelancer-Plattform. Agenturen, Designer, Künstler und Medienleute tummeln sich hier und können sich untereinander austauschen, in sogenannten Werkschauen einen Einblick in ihre Kunst gewähren und Kontakte mit Gleichgesinnten knüpfen. Gleichzeitig ist dasauge natürlich auch ein Stellenmarkt; nicht nur für Freelancer, sondern auch für Festangestellte und Praktika. Stellengesuche für die verschiedensten Jobs - von IT bis Marketing - trudeln hier im Minutentakt ein. Hauptaugenmerk des Netzwerkes liegt aber eher auf Kreativ-Jobs. Toll: Das bereits 1997 gegründete Netzwerk ist für alle Seiten komplett kostenlos und hat dadurch eine riesige Reichweite - was bei Stellenausschreibungen natürlich dazu führt, dass diese schnell “veralten” und von neuen Einträgen überholt werden. Eine Aktualisierung der Ausschreibungen ist zwar schnell und einfach möglich, muss aber jedes Mal manuell vorgenommen werden. Alternativ wirken Sie mit einer kostenpflichtigen Premium-Hervorhebung entgegen oder durchforsten bei Bedarf einfach die Profile der Freelancer selbst. Die sind schön gestaltet und dank der Werkschau-Option recht aussagekräftig.
- Gratis für Unternehmen und Freelancer
- Hohe Reichweite
- Viele Kreativ-Jobs (Künstler, Designer, etc.)
- Internationale Freelancer
- Kurze Umlaufzeit für Jobangebote