Produktauswahl und Bestellvorgang
Hat man sich für ein Produkt entschieden, so folgt der Bestellvorgang. Im Anschluss noch die Wunschdomain sichern, die Kundendaten angeben und das ganze mit einer SMS Verifizierung bestätigen.
Aktivierungsdauer des Webspace und Providerwechsel
In unserem Test hatten wir bereits nach wenigen Minuten Zugang zum Webspace. Bei der Domain und einem Providerwechsel kann es allerdings ein paar Tage dauern, denn hier müssen Kündigungsfristen beim vorherigen Anbieter beachtet werden und auch der Umfang des Webprojektes spielt eine Rolle.
Kundenbereich und Verwaltung des Webspace
Nach dem Einloggen findet die Verwaltung links über die Navigation statt. Das Menü wurde in Kundencenter und Auftragscenter eingeteilt. Bei anderen Anbietern gibt es auch getrennte Logins. Dies sorgt zwar für zusätzliche Sicherheit, wirkt aber umständlich.
1. Kundencenter
Im DomainFactory Kundencenter lassen sich Rechnungen einsehen und Kundendaten aktualisieren. Aber auch die Vergabe eines neuen Passworts und eine Online Kündigung ist hier möglich, sofern diese vorher freigeschaltet wurde. Man wird beim ersten Einloggen danach gefragt, man sollte sich also alles aufmerksam durchlesen und nicht alles einfach wegklicken. Dies empfiehlt sich allerdings generell, wenn man Verträge eingeht.
2. Auftragcenter
Im ersten Menüpunkt unter Allgemeines, findet man Informationen und eine Übersicht zu den eigenen Tarifen, sowie Domaineinstellungen. Unter den Haupteinstellungen lassen sich die E-Mail Adressen und FTP Zugänge verwalten. Hier befindet sich auch ein Dateimanager und der WebFTP, über den man seine Webprojekte hochladen kann. Auf diesem Wege stellt man die eigene Homepage online. Im nächsten Menüpunkt, nämlich Software, kann man ganz gemütlich den Großteil der Apps per One Click Installation aktivieren und für den Webspace nutzen.
Zuletzt wären da noch die Profi Einstellungen. Diese enthalten Cronjobs, Datenbanken, die SSH Konfiguration, PHP Einstellungen, etc. Ist man an einer Auswertung der Besucherdichte und dem Traffic interessiert, so kann man sich Statistiken über die bereits erwähnten Hauptfunktionen ansehen.