Fazit der Redaktion
bookingkit kann mit einem großen Funktionsumfang, einer aufgeräumten und ansprechenden Benutzeroberfläche und einem umfangreichen Service- und Support-Angebot glänzen. Besondere Aufmerksamkeit verdient das große Netzwerk an Vertriebspartnern, das der Provider aufgebaut hat, und zu dem namhafte Portale wie mydays und TripAdvisor gehören. Der Preis für das Paket ist nicht ohne - zumal Sie neben der monatlichen Grundgebühr auch noch Provision in Form von Transaktions- und Teilnehmergebühren bezahlen - wird allerdings durch den sehr guten Kunden-Service ausgeglichen, der mit allerlei Zusatzleistungen wie Erfolgsanalyse und persönlicher Beratung aufwarten kann.
- Großes Partnernetzwerk
- Umfangreicher Kundenservice
- Diverse Bezahloptionen
- Teilweise teure Paket-Preise

Zielgruppe
bookingkit bietet verschiedene Pakete für Kleinunternehmer bis große Unternehmen in der Erlebnisbranche. Kernzielgruppe sind allerdings Unternehmen mit einer Größe zwischen einem und zehn Mitarbeitern. Gründer, die Ihr Hobby zum Beruf gemacht haben (oder das vorhaben) werden besonders angesprochen. Der Provider hebt vor allem diese Branchen/Angebote als Zielgruppe heraus:
- Escape Rooms
- Kochschulen
- Führungen und Segway-Touren
- Jumphouses
- Lasertag
Daneben ist bookingkit allerdings auch für größere Unternehmen interessant, von denen einige bereits zum Kundenkreis des Anbieters gehören. Darunter sind beispielsweise die Weber Grill Academy, HafenCity RiverBus oder ExitGames Operations.
Funktionsumfang
Buchungssystem und Widget
Das Buchungssystem von bookingkit lässt sich spielend leicht als Widget in Ihre Website oder Ihre facebook-Page integrieren. Das Widget ist dabei so konzipiert, dass die einzelnen buchbaren Events untereinander dargestellt werden und Ihren Endkunden jeweils die Wahl zwischen einer Online-Buchung oder einer Gutschein-Bestellung lassen - Gutscheine und Supports lassen sich mit bookingkit ähnlich einfach verwalten, wie herkömmliche Buchungen. Das komplette Widget können Sie in Farbe und Design Ihren Vorstellungen anpassen. Zudem ist es in 11 verschiedenen Sprachen (nebst zugehöriger Währungen) verfügbar.

Bezahloptionen: Online und Bar
Mit bookingkit binden Sie verschiedene Bezahloptionen in Ihre Buchungsprozesse ein. Mit dabei sind:
- PayPal
- Kreditkarte (Visa und MasterCard)
- Sofortüberweisung
- Gutscheine/Coupons
- Barzahlung vor Ort

Für die Online-Buchung via PayPal und Co. fällt bei bookingkit eine pauschale Transaktionsgebühr an (mehr dazu unten)
Verwaltung von Buchungen, Terminen und Ressourcen
bookingkit fungiert als zentrales Verwaltungsinstrument für Ihre Buchungen. In einer Buchungsübersicht werden alle Buchungsanfragen übersichtlich aufgelistet - egal ob diese über das Online-Widget automatisch ins System gelangt sind, oder manuell eingetragen wurden. Ein dynamischer Kalender (mit Integration in den Google Kalender) hilft Ihnen dabei, die Buchungstermine im Blick zu behalten. Auch die einfache Stornierung oder Umbuchung eines Termins ist mit bookingkit mit nur wenigen Mausklicks erledigt.
Zusätzlich kommt bookingkit in den größeren Tarifen ab Premium mit einem integrierten Ressourcenmanagement, mit dessen Hilfe Sie Räume, Fahrzeuge, Mitarbeiter und andere relevante Ressourcen im Blick, ordnen Sie flexibel Erlebnissen und Events und sehen So immer, welche Ressourcen gerade ausgelastet sind.
Vorbereitende Buchhaltung mit Zahlungsberichten
Das Buchungssystem von bookingkit unterstützt Ihre Buchhaltung mit automatischer Rechnungsstellung per PDF und der Zahlungsverwaltung aller relevanten Kanäle (PayPal, etc.). Wichtige Infos für Ihren Steuerberater (Einnahmen, etc.) erstellen Sie hier als ansprechend aufbereitete Berichte.
Usability
Ansprechende und intuitive Oberfläche
bookingkit wartet mit einer übersichtlichen und leicht zu bedienenden Benutzeroberfläche auf, die Ihnen die Navigation im System immens vereinfacht. Startseite und zentrales Steuerelement ist das dynamische Dashboard, das Ihnen alle wichtigen Informationen präsentiert: Offene und bestätigte Buchungsanfragen, eine Miniaturansicht Ihres Kalenders und eine Übersicht über anstehende Termine bzw. Events.

Arbeiten im Team mit Benutzerrollen und -rechten
Kollaboratives Arbeiten vereinfacht bookingkit durch eine integrierte Benutzer- bzw. Rollen- und Rechteverwaltung. Hier fügen Sie flexibel (und ohne Aufpreis) zusätzliche Benutzer hinzu und stellen für jeden User individuelle Rechte ein. So sieht jeder Nutzer nur diejenigen Informationen, die für ihn relevant sind.
Einlasskontrolle per mobiler App
Ein kleines Schmankerl an bookingkit ist die mobile App, die Ihnen eine Möglichkeit zur Einlasskontrolle eröffnet. Mit dem Scanner der App prüfen Sie die Tickets der Teilnehmer, stellen sicher, dass diese nur jeweils einmal verwendet werden und verschaffen sich einen schnellen Überblick über die Teilnehmer.
Responsives Design des Widgets
Übrigens: Das bookingkit-Widget verfügt über ein responsives Design und ist somit auch für Mobilgeräte optimiert. So lassens sich Events auch auf Smartphones und Tablets buchen.

Schnittstellen
Eines der gewichtigsten Argumente für bookingkit ist die große Auswahl an Partnern und Schnittstellen, über die bookingkit verfügt. Das Buchungssystem bringt ein großes Netzwerk an Vertriebspartnern und Vermarktungsplattformen mit, zu denen jeweils automatische Schnittstellen existieren. So erhöhen Sie die Reichweite Ihres Angebots über die Ihrer eigenen Website hinaus und erschließen neue Absatzmöglichkeiten. Zum Vertriebsnetz von bookingkit gehören unter anderem:
- mydays
- TripAdvisor
- GetYourGuide
- Jollydays
- erlebnisgeschenk.de
- EscapeRoomGames.de
- viator
- KOCHSCHULE.de
- u.v.m.
Auch einige tausend Reisebüros sind im Netzwerk von bookingkit vertreten.
Preise und Plans
bookingkit gibt es als “Rundum-Sorglos-Paket” in drei verschiedenen Paketen. Abgerechnet wird eine monatliche Grundgebühr zwischen rund 50 und rund 500 Euro pro Monat. Zusätzlich wird pro Online-Buchung noch eine Transaktionsgebühr und pro angemeldeten Teilnehmer eine Teilnehmergebühr als Provision fällig.
Bezahlen können Sie bookingkit in Euro, Schweizer Franken und Pfund Sterling.
Hier sehen Sie die einzelnen Preispakete im Überblick:

- StarterKit: Im StarterKit sind alle Kernfunktionen von bookingkit integriert. Nur gewisse Specials und Komfort-Funktionen fehlen hier. Die Transaktionsgebühren für Online-Buchungen belaufen sich auf 6 Prozent und die Teilnehmergebühr pro Anmeldung auf 0,50 Cent.
- BusinessKit: Das BusinessKit wartet mit zusätzlichen Verwaltungsmöglichkeiten wie einem umfangreichen Ressourcen-Management (für Räumlichkeiten, Equipment, Mitarbeiter, etc.) und einem Nutzermanagement nebst Rechte- und Rollenverwaltung auf. Eine Buchungs- und Management-API für Entwickler und ein persönlicher Erfolgsmanager sind ebenfalls integriert. Zudem sinkt die Transaktionsgebühr für Online-Buchungen in diesem Paket auf 5 Prozent je Buchung.
- ProKit: Im größten Paket bookingkit ProKit haben Sie Zugriff auf alle Funktionen aus dem Starter- und BusinessKit. Zusätzlich bohrt der Anbieter für dieses Paket vor allem den Kundensupport noch einmal auf: Ein persönlicher Ansprechpartner kümmert sich hier um Ihre individuellen Bedürfnisse, zudem unterstützt bookingkit Sie bei der Implementierung spezieller Integrationen und Schnittstellen. Zusätzliche Leistungen werden individuell vereinbart und in einem Service Level Agreement festgehalten. Selbiges gilt für Transaktions- und Teilnehmergebühr.
Preislich liegt bookingkit im Buchungssysteme-Vergleich im oberen Mittelfeld und bietet ähnliche Preise wie die Premium-Tarife von CentralPlanner oder Regiondo Pro. Anbieter wie SimplyBook.me können zwar mit niedrigeren Preisen aufwarten - bringen dabei aber auch störende Einschränkungen mit, wie die maximale Anzahl der monatlich möglichen Buchungen. Solche quantitativen Beschränkungen kennt bookingkit nicht.
bookingkit bietet eine siebentägige kostenlose Testphase für die Plans “Plus” und “Premium” sowie flexible Vertragslaufzeiten: Ihr Paket ist jederzeit monatlich kündbar.
Service und Support
bookingkit setzt in besonderem Maße auf die Beratung und Betreuung von Kunden und bietet mit der bookingkit Academy eine große Auswahl an Tutorials, Schritt-für-Schritt-Anleitungen sowie Tipps zur Implementierung und Nutzung des Buchungssystems. Video-Tutorials, eine umfassende Wissensdatenbank und regelmäßige Webinare und Schulungen runden das Angebot ab.

Persönlichen Support stellt der Provider via Email und Telefon-Hotline (Plus und Premium) oder in Form eines persönlichen Beraters und “Branchenexperten” (Pro). Zudem steht Ihnen in den Paketen Premium und Pro ein persönlicher Erfolgsmanager zur Verfügung, der regelmäßig mit Erfolgsanalysen und branchenspezifischen Tipps aufwartet. Dieses All-Inclusive-Konzept überzeugt: Bestehende Kunden bewerten den persönlichen Support des Anbieters durchweg sehr gut.
Zusammenfassung
bookingkit positioniert sich im trusted-Vergleich als funktionsstarker und kundenfreundlicher Anbieter. Der geforderte Preis (vor allem im Pro-Paket) ist zwar nicht gerade einer der günstigsten; dafür kann bookingkit mit einem Top-Kundenservice und einem großen Netz an bekannten Vertriebspartnern aufwarten. Fazit: Hier bezahlen Sie nicht nur für ein Buchungssystem mit vielen nützlichen Funktionen und einer schönen Benutzeroberfläche, sondern auch für die Erweiterung Ihrer Reichweite. Der Erfolg gibt dem Anbieter recht: Von diversen Vergleichsportalen bereits zuvor als “sehr gut” eingestuft erhielt bookingkit im Jahr 2017 auch den begehrten Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand.