onlyfy one Test
Onlyfy one bietet nur wenig Anlass zu Meckern. Das Tool ist als Webapplikation sofort einsatzbereit und auch ohne lange Einarbeitungszeit nutzbar. Onlyfy one führt den Recruiter durch den gesamten Bewerberprozess, ein Abkommen vom Weg ist daher kaum möglich. Diverse Screening-Möglichkeiten helfen dabei, den passenden Bewerber zu finden; und damit der noch schneller gefunden wird, gibts jede Menge Automatisierungsmöglichkeiten obendrauf. Auch beim Datenschutz ist kein Haar in der Suppe zu finden, alle Server stehen in Deutschland , ISO 27001-zertifiziert ist Onlyfy one obendrein. Was ein wenig fehlt ist ein telefonischer Kundensupport bei dringlichen Fragen, Außerdem könnte die Transparenz hinsichtlich der einzelnen Preistarife besser sein.
- Einfache Bedienbarkeit
- Kostenlose Basisversion
- Zusatzfunktionen zubuchbar
- Ausgeklügelter Matching-Algoritmus
- Kein telefonischer Kundensupport
Was kostet Onlyfy one?
Onlyfy one gibt es in einer eingeschränkten Free-Version (Onlyfy one “Go”) für bis zu 2 User und mit 1 Job-Slot dauerhaft kostenlos und kostet in den Premium-Ausführungen “Core”, “Pro” und “Ultimate” zwischen 116 und 816 Euro pro Monat, wobei der Preis sowohl vom gewählten Tarif und damit vom Funktionsumfang, als auch von der Anzahl der parallel möglichen Jobausschreibungen (Job-Slots) ist. Alle Infos zu den einzelnen Tarifen und deren Konditionen finden Sie in der Onlyfy one-Tarifübersicht von trusted.de.
Welche Funktionen hat Onlyfy one?
Die Funktionen von Onlyfy one umfassen die Erstellung plus Veröffentlichung von Stellenanzeigen, eine effiziente Bewerberkommunikation anhand von automatischen Prozessen und die Berichterstattung inklusive ausführlicher Reports über den Erfolg des Recruiting-Prozesses. Außerdem erhalten Sie durch Onlyfy one mithilfe des XING Karrierenetzwerks kostenlosen Zugriff auf über 17 Mio. potentielle Talente. Ein integriertes Assessment-Center ist außerdem Bestandteil des Recruiting-Tools.
Im Prinzip lässt sich der Bewerbermanagement-Prozess bei Onlyfy one in 6 Arbeitsschritte einteilen:
- Job anlegen
- Talent Pool
- Veröffentlichen (Multiposting)
- Screenen
- Auswählen/Entscheiden
- Kommunizieren
- Reporting
Einen neuen Job anlegen mit Onlyfy one
Das Kreieren einer Stellenanzeige ist bei Onlyfy one erfreulich einfach und in wenigen Klicks erledigt. Dazu benötigen Sie nur einige Grundinformationen wie den Titel des Jobs, den Standort, für den Sie suchen oder einen Starttermin. Sind diese Infos hinterlegt, können Sie bereits damit beginnen, Ihre Stellenanzeige zu formulieren und zu gestalten.

Nett: Onlyfy one unterstützt Sie bei der Erstellung Ihrer Anzeige durch eine Reihe von Tutorials und hilft Ihnen so dabei, alle wichtigen Fragen Ihrer möglichen KandidatInnen zu beantworten und ein optimales Employer Branding nach außen zu tragen.
Stellenanzeigen individuell gestalten mit dem Job Ad Designer
Die Möglichkeiten, Ihr Inserat mit Onlyfy one zu designen, sind moderat; beispielsweise können Sie ein eigenes Headerbild bzw. Titelbild für Ihren Job hinterlegen. Dabei arbeiten Sie mit übersichtlichen Eingabemasken, um vorgefertigte Textzeilen zu füllen oder Bilder hochzuladen.

Mithilfe des Job Ad Designers von Onlyfy one passen Sie das Layout Ihrer Inseratsvorlage ganz individuell an und berücksichtigen dabei beispielsweise Ihr Corporate Design, fügen Ihr Logo und Ihre eigenen Bilder hinzu oder spielen mit dem Textkörper. Aufgewertet wird Ihre Stellenanzeige zusätzlich durch Platzhalter-Textboxen, die Sie in den Einstellungen frei editieren können. So erstellen Sie für jeden Job - oder für jede “Art” von Job - eine individuelle und ansprechende Stellenanzeige, die Eindruck macht.

Das Ergebnis ist eine individuelle Stellenanzeige in Ihrem Corporate Design, das Sie in den nächsten Schritten auf verschiedenen Stellenportalen und Jobbörsen streuen können.
Zentrale Job-Übersicht
In der zentralen Job-Übersicht von Onlyfy one finden Sie alle Ihre ausgeschriebenen Jobs mit deren jeweiligem Status und können Ihre Anzeigen von dort aus wieder öffnen, bearbeiten, deaktivieren oder löschen.

Integrierte Karrierewebseite
Ebenso ohne weitere Zusatzkosten erhalten Sie bei Onlyfy one eine vollumfängliche Karrierewebseite.

Sie haben damit in jedem Tarif die Option, Ihre Stellenanzeige auf allen Webseiten anzuzeigen, auf denen Ihr integrierter JavaScript Widget-Code integriert ist. Den Code erhalten Sie nach Aktivierung der Option. Eine zweite Möglichkeit ist die Integration Ihres Jobs auf Ihrer von Onlyfy one bereitgestellten Karriereseite. Dabei können Sie aus folgenden Integrationsformen wählen:
Verlinkung via Button auf Ihrer Webseite
Hier findet der komplette Bewerbungsprozess auf einer externen Seite statt. Bis auf das Einbinden Ihres Logos stehen Ihnen dabei kaum Anpassungsmöglichkeiten zur Verfügung.

iFrame
Bei iFrame handelt es sich um eine zügige Integration, die Webseite kann direkt in Onlyfy one angepasst werden.
Jobfeed
Jobfeed ist die Integrationsform mit den meisten Anpassungsmöglichkeiten, so kann Ihre Karriereseite damit an Ihre eigene Website angepasst werden. Bei Jobfeed müssen allerdings die Profis in Form eines Software-Entwicklers oder einer Webagentur ran.
Alle Stelleninserate die Sie mit Onlyfy one erstellen, sind umgehend auf Ihrer Karriereseite verfügbar.

Onlyfy one und das XING Karrierenetzwerk
Bevor Sie Ihre fertige Stellenanzeige per Multiposting auf verschiedene Plattformen streuen, haben Sie in Onlyfy one außerdem die Möglichkeit, selbst und aktiv auf die Suche nach Bewerbern zu gehen (a.k.a. Active Sourcing). Das klappt mithilfe der Schnittstelle zum XING Karrierenetzwerk, die in allen Onlyfy one-Tarifen standardmäßig integriert ist. Durch die Verzahnung von Onlyfy one mit XING suchen Sie unter den rund 14 Millionen XING-Mitgliedern nach passenden KandidatInnen und können diese direkt aus dem Karrierenetzwerk in Ihren Bewerbungsprozess übernehmen.
Onlyfy one erinnert dadurch ein wenig an eine ähnliche Lösung von rexx Recruitment, die mit finest jobs ebenfalls eine eigene Jobbörse, bzw. einen eigenen Talentpool im Gepäck hat. Im Gegensatz zu finest jobs mit seinen rund 50.000 Kandidaten hat Onlyfy one mit dem riesigen XING-Netzwerk allerdings die Nase vorne.
Mit Multiposting zu mehr Reichweite
Wollen Sie nicht oder nicht nur aktiv auf XING auf Talentsuche gehen, bietet sich die Multiposting-Schnittstelle von Onlyfy one an. Ihre fertige Stellenanzeige können Sie damit auf bis zu 900 Jobbörsen und -portalen streuen. Mit dabei sind die gängigsten Jobbörsen sowie die Jobplattform der Bundesagentur für Arbeit.
- Absolventa
- Monster
- Stepstone
- Careerbuilder
- meinestadt.de
- Indeed
- Jobware
- und mehr
Rahmenverträge übernehmen und Nischenportale integrieren
Sollten Sie mit einer bestimmten Jobbörse bereits einen Vertrag abgeschlossen haben und damit Preisvorteile genießen, wird Onlyfy one das bei Ihrem persönlichen Angebot mit einbeziehen. Mit einem Klick auf den Multiposting-Button gelangen Sie automatisch auf das entsprechende Formular zur kostenpflichtigen Buchung der entsprechenden Jobplattformen.

Auch Nischenplattformen und unbekanntere Jobbörsen sowie andere Websites und Blogs lassen sich bei Onlyfy one ebenfalls mit hinzufügen und genauso automatisieren, wie die zur Verfügung stehenden gängigen Portale. Dazu gehören beispielsweise Plattformen wie:
- autojob.de
- bauingenieur24.de
- beautyjobagent.de
Um auch solche Plattformen in Ihre Jobsuche mit einzubeziehen, nehmen Sie direkten Kontakt zum Anbieter auf.
Kostenloses Multiposting: Nur über Social Media
Die kostenlosen Möglichkeiten für Ihre Stellenanzeige beschränken sich bei Onlyfy one auf die eigene Karriereseite, die Social-Media-Integrationen, mit denen Sie Ihre Anzeige beispielsweise bei Facebook, Twitter und LinkedIn posten können, und die Verknüpfung zu XING. Veröffentlichen Sie Ihre Anzeige dort, ist diese außerdem für Google for Jobs optimiert und wird auch über die Suchmaschine gefunden, was für eine noch höhere Reichweite sorgt.

Das ist zwar ein nettes Feature, tröstet allerdings nicht darüber hinweg, dass keine kostenfreien Multiposting-Kanäle zur Verfügung stehen.
Online-Bewerbungen auf viele verschiedene Arten
Um Bewerbungen in Onlyfy one entgegenzunehmen, bietet sich die komfortable und schnelle Online-Bewerbung an. Erstellen Sie Ihre Stellenanzeige, können Sie auswählen, auf welche Art und Weise Ihre KandidatInnen sich bei Ihnen bewerben sollen. Der auffällige Bewerben-Button im Inserat führt dann entweder zu einem umfangreichen Bewerbungsformular, oder nur zu einem Dialog, in dem Ihre Kandidatinnen und Kandidaten Dokumente wie Lebensläufe und Motivationsschreiben hochladen können.

Ebenfalls möglich ist die populäre One-Click-Bewerbung, bei der BewerberInnen die notwendigen Informationen einfach mit nur einem Klick aus ihrem XING-Profil übernehmen können. So können Sie für jede Stelle einen individuellen Bewerbungsprozess schaffen, der sich an den Anforderungen des jeweiligen Jobs und an den Bedürfnissen Ihrer Zielgruppe orientiert.

Dabei stehen auch ausgefallene Optionen zur Verfügung, mit deren Hilfe Sie Ihre Kandidatinnen noch besser kennen lernen können. Zum Beispiel können Bewerber bei Bedarf direkt in Onlyfy one eine Videonachricht aufnehmen oder einen kurzen vorbereiteten Assessment-Test absolvieren.
CV-Parsing hilft Ihnen beim Auslesen von Lebensläufen
Onlyfy one ist mit einem CV-Parser ausgestattet, der hochgeladene Lebensläufe automatisch scannt, die entsprechenden Daten ausliest und selbsttätig im System speichert. Laden Ihre Bewerberinnen und Bewerber ihre Dokumente hoch, können Sie die ausgelesenen Daten noch einmal auf Richtigkeit überprüfen, und die Bewerbung erst dann abschließen. Zudem ist der CV-Parser nützlich, um Bewerbungen einzulesen, die beispielsweise per E-Mail bei Ihnen ankommen. Wichtig ist dabei, dass die Lebensläufe am besten standardisiert sein sollten, um die Trefferquote des Parsers zu erhöhen.
Sollte ein Kandidat seine Bewerbung noch vor Abschluss abbrechen, sind dennoch alle gemachten Angaben für Sie einsehbar. Somit haben Sie die Möglichkeit, den Bewerber zu kontaktieren, um ihn zum Abschluss seiner Bewerbung zu animieren. Achten Sie dabei allerdings auf die geltenden Datenschutzbestimmungen.
Zentrale Bewerberverwaltung in der Datenbank
Alle Online-Bewerbungen landen automatisch in Onlyfy one und werden dort automatisch in Ihrer Bewerberdatenbank abgelegt. So haben Sie immer einen Überblick darüber, wie viele BewerberInnen Sie aktuell für eine Stelle haben und können in den umfangreichen Bewerberprofilen die wichtigsten Informationen und Dokumente abrufen.

Alle eingehenden Bewerbungen erhalten automatisch den Status “Neu”. Der Status einer Bewerbung lässt sich in Onlyfy one je nach dem jeweiligen Bewerbungsschritt anpassen. Von “VOR” (Vorauswahl) über “IN” (zum Interview eingeladen) bis zu “EIN” (Eingestellt bzw. zugesagt) wandern Ihre Bewerbungen durch die einzelnen Schritte Ihres Prozesses. Verändert sich der Status einer Bewerbung, werden alle involvierten Team-Mitglieder und Entscheider automatisch vom System benachrichtigt.
Der Matching-Algorithmus als Herzstück des Recruiting-Tools
Um Ihnen die Auswahl der passenden Bewerber zu erleichtern, ist Onlyfy one mit einem Matching-Algorithmus ausgestattet. Dieser gleicht die Angaben Ihrer KandidatInnen aus dem Fragebogen (bzw. die Ergebnisse des Assesment-Tests) mit den Anforderungen ab, die Sie für die jeweilige Stelle definiert haben, und nimmt automatisch eine Vorauswahl vor. KandidatInnen, die besonders gut zur jeweiligen Position passen, tauchen dadurch automatisch präsenter und “höher” in Ihrer Datenbank auf.
Prozessautomatisierung durch automatisierte Workflows
Professional-Kunden haben die Möglichkeit, Teilbereiche des Screeningprozesses oder gar den ganzen Prozess zu automatisieren.

Durch das Festlegen von Auslösern, Bedingungen und Aktionen können bestimmte Arbeitsschritte automatisiert werden und damit selbstständig ablaufen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Bedingungen ineinander zu verketten, um Ihren Recruitingprozess zusätzlich zu optimieren.

Dafür können Sie aus ganz unterschiedlichen Szenarien wählen:
Candidate Nurturing
Ihr Kandidat hat nach 2 Tagen seine Bewerbung immer noch nicht abgeschlossen? Nach Ihrem zuvor festgelegten Workflow sendet Onlyfy one nach 2 Tagen automatisch eine motivierende E-Mail, die den Kandidaten zum Abschluss seiner Online-Bewerbung einlädt.
Optimiertes Screening
Wenn eine bestimmte Zusatzfrage im Fragebogen/Assessment mit “Nein” beantwortet wurde, soll Onlyfy one automatisch eine Absage per E-Mail versenden. So können Sie wichtige Hardskills kennzeichnen, die für die entsprechende Stelle essentiell sind, z.B. fachliche Qualifikationen oder bestimmte Sprachkenntnisse.
Benachrichtigungen
Um Ihre KandidatInnen automatisch über den Status des Bewerbungsprozesses zu informieren, lässt sich auch die Kommunikation in Onlyfy one automatisieren. So lassen sich Bewerber beispielsweise automatisch verständigen, wenn sich der Prozess um mehr als eine bestimmte Frist verzögert, so dass sie nicht zu lange auf Antwort warten müssen.
Mitarbeiter- sowie Rollen- und Rechteverwaltung
In der Mitarbeiterverwaltung von Onlyfy one lassen sich (im Rahmen Ihres gewählten Tarifs) beliebig Mitarbeiter hinzufügen und organisieren. So weisen Sie beispielsweise einzelnen Teammitgliedern bestimmte Rollen und Arbeitsbereiche in Onlyfy one zu und statten sie mit den nötigen Rechten aus, um Ihr Recruiting effektiv unterstützen zu können.

Beispielsweise darf die Berechtigungsgruppe “Recruiter” Kandidaten zu Fragebögen einladen oder Kandidaten-Bewertungen einsehen. Teilbereiche, die einem “Admin” verwehrt bleiben werden. Er dafür darf in seiner Berechtigungsgruppe Kandidaten löschen oder andere Mitglieder einer Berechtigungsgruppe zuweisen. So hat jedes Teammitglied seine spezifischen Aufgaben die ineinander verzahnt zu einem digitalisierten Recruitingprozess verschmelzen.
Messbare Erfolge dank Reporting-Tool
Um bei der Vielzahl an Daten das Große und Ganze nicht aus den Augen zu verlieren, stellt Onlyfy one ein umfangreiches Reporting-Dashboard zur Verfügung. Sie möchten den Erfolg Ihrer Recruiting-Maßnahmen messen oder oder mehr Infos über Ihre Bewerber-Struktur erhalten? Die Reporting-Übersicht liefert Ihnen die gewünschten Zahlen.

Anhand von Reportings definieren Sie unterschiedliche Analysen für verschiedene Anwendungsgebiete. Nach Ihren Vorgaben werden Informationen gesammelt, ausgewertet und in einer gut strukturierten Übersicht präsentiert. Welche Parameter Sie für Ihr Reporting heranziehen, bleibt dabei ganz Ihnen überlassen. Zwar sind die Analytics von Onlyfy one noch nicht so umfangreich und ausgereift, wie beispielsweise bei Lösungen wie dem BITE Bewerbermanager, liefert aber dennoch einige nützliche Zahlen.
Möchten Sie beispielsweise erfahren aus welcher Quelle Ihre Kandidaten von der vakanten Stelle erfahren haben, filtern Sie Ihre Daten nach der Bewerber-Quelle. Das könnte Aufschluss darüber geben, welches Portal Sie bei der nächsten Stellenausschreibung bevorzugen sollten und welches eher vernachlässigt werden kann. Der daraus resultierende Bericht kann sowohl als Bild-, Excel-, oder PDF-Datei heruntergeladen oder/und am Dashboard angezeigt werden.
E-Mail-Kommunikation from scratch oder mit Vorlagen
Ein großer Teil der Kommunikation mit Ihren Bewerbern erfolgt bei Onlyfy one vollautomatisch. So erhält jeder Kandidat nach Fertigstellung seiner Bewerbung eine Eingangsbestätigung per Email, ohne dass Sie den Versand der E Mail eigenständig anstoßen müssen.

Eine individuell anpassbare Sammlung von E-Mail-Vorlagen unterstützt dabei eine effiziente Kommunikation. Die AGG-konformen Vorlagen lassen sich (auf Wunsch vollautomatisch) direkt aus dem Bewerbermanagement-Tool heraus versenden. Potentielle Wunschkandidaten können damit rasch zu einem persönlichen Gespräch geladen werden, nicht geeignete Bewerber hingegen eine zeitnahe (automatische) Absage erhalten.

Die Nachrichten die mit Onlyfy one verwendet wurden, sehen aus, als kämen sie aus Ihrem E-Mail-Programm. Außerdem können Sie Ihre Nachrichten vorab planen, sodass nicht alle Kandidaten zum selben Zeitpunkt eine Nachricht erhalten.

Binden Sie Ihren Kalender in Ihr digitales Recruiting-Tool mit ein
Zu Guter Letzt bietet Onlyfy one auch die Möglichkeit, Ihren Unternehmenskalender mit der Software zu verbinden.

So haben Sie die Möglichkeit, Termin-Einladungen zu versenden, Termine abzusagen, oder zu bearbeiten. Übrigens bietet Onlyfy one auch die Möglichkeit, persönliche Termine mit Bewerbern per Videokonferenz abzuhalten. Ein entsprechendes Feature ist in der Benutzeroberfläche integriert.

Holen Sie sich von Ihren Kandidaten wertvolles Feedback
Mit Onlyfy one laden Sie Ihre BewerberInnen auf Wunsch dazu ein, Feedback zu Ihrem Bewerbungsprozess und Ihrem Unternehmen zu geben und evaluieren die erhaltenen Daten direkt in Onlyfy one. Den Link zum Bewertungsportal kununu können Sie direkt in Ihre Mails integrieren, die empfangenen Berichte können Sie im Reporting-Bereich unter Ihren Berichten einsehen.

Eine ausführliche Auflistung aller enthaltenen Funktionen und Features von Onlyfy one finden Sie in der Onlyfy one-Tarifübersicht.
Welche Schnittstellen hat Onlyfy one?
Onlyfy one bietet Schnittstellen zu 900 Job- und Karriereportalen. So ermöglicht Ihnen eine Multiposting-Schnittstelle die Veröffentlichung Ihrer Stellenanzeigen auf bis zu 300 Jobbörsen und das mit nur wenigen Klicks. Außerdem ist in jedem Tarif eine Schnittstelle zu XING enthalten. Damit erhalten Sie Zugang zum Talent-Pool von XING, um mehr potentielle Bewerber auf Ihre vakanten Stellen zu rekrutieren. Auch eine Schnittstelle zur Jobbörse der Bundesagentur der Arbeit ist integriert.
Xing als integriertes Karrieretool
Seit 2017 ist die Prescreen International GmbH ein Tochterunternehmen von Xing. So ist es auch zu erklären, dass die User des Tools von der Möglichkeit profitieren, sämtliche vorinstallierte Xing-Integrationen ohne Zusatzkosten zu nutzen. Zudem können Sie Ihre Stellenanzeigen über kostenlose XING-Stellenanzeigen veröffentlichen. Folgende Schnittstellen sind in jedem Tarif von Onlyfy one mit inbegriffen:
- XING-Talentmanager - ermöglicht active Sourcing
- XING-Jobmanager - die XING-Jobbörse
- Talentpool-Manager-erweitert ihre Recruiting-Möglichkeiten
- Referral-Manager-nutzen Sie das berufliche Netzwerk Ihrer Mitarbeiter

Multiposting Schnittstelle
Ihre Stellenanzeige kann mit nur wenigen Klicks auf bis zu 900 Stellenportalen veröffentlicht werden. Die entsprechende Schnittstelle ist bei Onlyfy one integriert. Die Nutzung der Multiposting-Schnittstelle ist allerdings kostenpflichtig.
Beachten Sie: Die Schnittstelle zur Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit ist auch mit an Bord, muss aber vorab per EMail beantragt werden. Sie erhalten daraufhin eine Zertifikats-Email mit allen relevanten Informationen, zur Freischaltung der Schnittstelle bedarf es allerdings auch noch einer PIN, die auf dem Postweg zu Ihnen kommt.
Direkte Anbindung zu kununu
Onlyfy one ist außerdem mit dem Arbeitnehmerfeedbackportal kununu verknüpft, das Ihren Bewerber:innen die Möglichkeit gibt, Ihr Unternehmen auch in Sachen Einstellungs- bzw. Bewerbungsprozess zu bewerten und Feedback zu hinterlassen. Gutes Feedback stärkt auf der Plattform Ihre Arbeitgebermarke; Kritik lässt sich nutzen, um Ihre Prozesse und Workflows stetig zu verbessern und auf die Zufriedenheit Ihrer Bewerber:innen auszurichten.
Wie benutzerfreundlich ist Onlyfy one?
Onlyfy one ist flexibel und benutzerfreundlich zugleich. Egal ob Anfänger oder Professional, das leicht erlernbare System macht es jedem Anwender in kürzester Zeit möglich, seine Personalsuche zu digitalisieren. Das Bewerbermanagement-Tool bietet zahlreiche Zusatzfunktionen; die entdeckt man allerdings erst bei genaueren Hinsehen. Bei eventuellen anfänglichen Schwierigkeiten helfen die diversen Youtube-Tutorials des Anbieters.
Anmeldung/Registrierung | 5 |
---|---|
Benutzeroberfläche/Design | 5 |
Hilfestellung/Einführung/Tutorial | 4 |
Stellenausschreibung | 5 |
Multiposting | 4 |
Bewerberverwaltung | 5 |
Kommunikation | 4.5 |
Gesamtwertung | 4.6 |
Benutzeroberfläche/Design
Besonders hervorzuheben ist bei Onlyfy one die einfache Bedienung. So kann auch ein ungeübter User das Tool innerhalb weniger Minuten und ohne lange Einarbeitungszeit nutzen. Das übersichtliche Dashboard informiert Sie gleich nach dem Login über fällige Aufgaben und eingegangene Bewerbungen.

Durch die maximale Anpassungsfähigkeit der Oberfläche ist Onlyfy one für jede Unternehmensgröße und jede Branche nutzbar.
Hilfestellung/Einführung/Tutorial
Hilfestellung bietet Onlyfy one jede Menge; die große Zahl an Videotutorials muss dabei besonders hervorgehoben werden. Hier wird wirklich jede Funktion des Tools bis ins letzte Detail behandelt. Gerade für blutige Anfänger ist das eine große Unterstützung.
Stellenausschreibung
Das Kreieren der Stellenbeschreibung ist erstaunlich einfach. Die Navigation auf der linken Seite bietet zudem eine Schritt-für-Schritt- Anleitung durch den gesamten Recruitingprozess sodass Sie auch in Sachen Stellenbeschreibung nicht Gefahr laufen, einen zentralen Punkt zu vergessen.
Eine kleine Kritik fällt auf die zahlreichen Zusatzoptionen die das Tool bietet. Einerseit muss lobenswert erwähnt werden, dass es die Möglichkeit gibt, E-Mail Vorlagen zu nutzen oder zu bearbeiten, Fragebögen zu erstellen oder Bewerbungsprozesse zu verwalten. Gerade für einen Neueinsteiger auf dem Gebiet des digitalen Recruiting wäre es aber einfacher, diese Optionen würden inmitten des Recruiting-Prozesses zur Auswahl stehen, ohne das man sich erst durch die Einstellungen klicken müsste.

Multiposting
Das Dashboard zur Reichweiten-Generierung ist auf den ersten Blick extrem übersichtlich und zeigt alle Möglichkeiten auf, die Onlyfy one zur Veröffentlichung der Stellenanzeige bietet. Doch hier ist genaueres Hinsehen angesagt, denn nicht alle aufgeführten Möglichkeiten sind Teil des Tarifs. Das wird in der Preisübersicht von Onlyfy one so nicht deutlich.
Bewerberverwaltung
Hier gibt es nur lobende Worte. Die Bewerberübersicht überzeugt wie der Rest des Tools mit seiner aufgeräumten Optik und kommt ohne viel Schnick-Schnack aus. Dank der praktischen Filterfunktion verlieren Sie auch mit einer Vielzahl an Bewerbungen nie den Überblick.
Bewerberprozess
Gut durchdacht ist auch der Bewerbungsprozess der per Drag and Drop je nach Wunsch angepasst werden kann. So konnte auch das Kreiskrankenhaus selbst bestimmen, welche Infos von seinen Bewerbern von Nöten sind. Natürlich darf das Herzstück von Onlyfy one nicht unerwähnt bleiben: das Screening. Und es ist nicht umsonst der Part der Software, auf dem die Erfolgsgeschichte von Onlyfy one beruht. Das Screening selbst passierte komplett im Hintergrund, das System vergleicht und analysiert alle Bewerber und zeigt Ihnen die Top-Kandidaten in einer eigenen Liste.

Kommunikation mit den Bewerbern
Die Kommunikation mit Bewerbern erfolgt direkt aus dem dem Tool, das ist praktisch, gibt es doch für den Großteil der Kommunikation bereits Vorlagen, außerdem kann ein Teil der Kommunikation automatisiert werden. Auch das Nachrichten-Dashboard überzeugt und macht den Austausch mit Kandidaten einfach und übersichtlich. Außerdem ist ein Video-Tool integriert, Sie können Ihre Bewerber also auch per Video-Call kennenlernen. Damit gibt es die volle Punktzahl für Onlyfy one im Bezug auf seine Interaktionsmöglichkeiten.
Neu: Bewerbungen per WhatsApp
Seit 2022 verfügt Onlyfy one über neue Funktionen und Features, darunter die Möglichkeit, Ihren Bewerber:innen die Bewerbung über den Messenger WhatsApp zu ermöglichen und auf diesem Kanal zu kommunizieren. Damit holen Sie vor allem junge Kandidat:innen ab und ermöglichen eine Bewerbung auf zusätzlichen Kanälen, die viele andere Bewerbermanagement-Tools nicht abdecken.
Wie sicher ist Onlyfy one?
Onlyfy one wirbt mit dem Versprechen eines datenschutzkonformen Bewerbungsmanagement-Systems. So werden Sie als User bei der Einhaltung von Löschfristen, Datenminimierung und der Aktualität der persönlichen Daten unterstützt, etliche Features helfen dabei, die datenschutzrechtlichen Grundlagen einzuhalten. Auch nicht unwichtig: alle Daten werden auf deutschen Servern gehostet.
Serverstandort Europa
Onlyfy one ist ein ISO 27001 zertifiziertes SaaS-Produkt. Alle Daten werden auf deutschen Servern gespeichert und sind mit einer 256-Bit Verschlüsselung versehen. So garantiert der Provider eine einhundertprozentige Übereinstimmung des Recruiting-Tools mit der europäischen Datenschutzgrundverordnung.
Selbstverständlich hat trusted die versprochenen Funktionen zur Einhaltung der DSGVO genauer unter die Lupe genommen.
Minimierung der Daten
Das Bewerbermanagement-Tool wartet mit der Option auf, Ihre gespeicherten Daten einzugrenzen. Unter Verwaltung/Bewerbungen/Bewerbungsprozess definieren Sie Ihren Bewerbungsprozess. Dabei bestimmen alleine Sie, welche Daten für Ihren Recruiting-Prozess relevant sind.
Transparenz
Bei Onlyfy one hat jeder Bewerber jederzeit die Möglichkeit, seine gespeicherten Informationen im Candidate Center einzusehen und zu bearbeiten. Damit Ihre Kandidaten Auskunft über die Speicherung ihrer persönlichen Daten erhalten, nutzen Sie die Möglichkeit der Download-Funktion “Persönliche Daten herunterladen”. So können Sie Ihre Datenschutzerklärung individualisieren und zusätzlich ihren unternehmenseigenen Datenschutzbeauftragten als Kontaktperson hinterlegen.
Wenn Sie sich mit dem Umgang mit Daten in Recruiting-Systemen prinzipiell unsicher fühlen, wäre Onlyfy one eine komfortable Lösung für Sie. Als DSGVO-konformes Bewerbermanagementsystem nimmt Onlyfy one Ihnen die Entscheidung ab, wie und wo persönliche Daten gespeichert und gelöscht werden müssen.
Welchen Kundenservice bietet Onlyfy one?
Das Service-Team von Onlyfy one gibt Ihnen per E-Mail Auskunft, wenn es Fragen rund ums Tool gibt. Zusätzlich haben Sie einmal die Woche die Möglichkeit, an einem Live-Webinar teilzunehmen, in dem Sie einen Experten mit ihren Fragen löchern können. Außerdem kümmert sich ein Chatbot rund um die Uhr um Ihre brennendsten Anliegen.
Unkomplizierter E-Mail-Support
Mit Hilfe eines Kontaktformulars auf der Anbieter-Website haben Sie die Möglichkeit mit dem Anbieter in Kontakt zu treten, um im Anschluss zurückgerufen zu werden oder aber Ihre Fragen per EMail beantwortet werden.
Zwar kann der Recruiting-Tool Anbieter auch direkt telefonisch kontaktiert werden, als Interessent bzw. User sucht man aber schon eine ganze Weile bis man die Telefonnummer im Impressum der Webseite findet. Der Faktor telefonische Erreichbarkeit ist also durchaus noch ausbaubar.
Chatbot als Ersthelfer
Ein textbasiertes Dialogsystem steht am unteren Rand des Online-Auftritts jenen Interessenten zur Verfügung, die grundsätzliche Fragen zum Angebot von Onlyfy one haben. Zwar war der Chatbot im Laufe des Praxis-Tests zeitweise offline, dennoch haben Sie die Möglichkeit, jederzeit eine Nachricht zu hinterlassen, die beantwortet wird, sobald der Bot wieder verfügbar ist.
Social Media als zusätzliches Serviceangebot
Als digitales Unternehmen ist Onlyfy one natürlich auch auf allen bekannten Social-Media-Plattformen wie Twitter, Facebook, Instagram und Youtube bzw. auf den Karriereplattformen XING, LinkedIn, und Kununu vertreten.
Info-Center
Ein voll gefülltes Info-Center ergänzt das Serviceangebot des Bewerbermanagement-Systems. Hier bietet Onlyfy one eine breite Range an Informationen:
- HR-Magazin
- HR-Glossar
- Diverse Vorlagen für Ihren Recruiting-Prozess
- Download Center mit Infomaterial zum Thema Recruiting
- Abrufbare Webinare zum Thema E-Recruiting & Co
- Produktneuigkeiten
- Eine Übersicht der Funktionen
- Ein Video Tutorial
- Und FAQs rund ums Recruiting-Tool