Das Internet bietet eine elegante Lösung für den Empfang des TV Programms. Sie benötigen dann beispielsweise keine Satellitenschüssel mehr, sehen aber dennoch alle Sender wie bisher. Der Unterschied: Timeshift - das Pausieren des Liveprogramms - und komfortable (Serien-) Aufnahmen im elektronischen Programmführer (EPG) gehören bei IPTV zum Standardrepertoire. Durch entsprechende Smartphone-Apps ist ein Zugriff häufig auch von unterwegs problemlos möglich. Der zum Empfang benötigte Receiver wird von den Anbietern, wie beispielsweise der Telekom oder 1&1 kostenlos bereitgestellt.
Internet TV - Wie funktioniert’s?
Über das Internet zu fernsehen ist nicht weiter schwierig. Die einzige Voraussetzung für den Empfang ist ein Internetanschluss beim entsprechenden Anbieter, denn das IPTV-Angebot wird nur in Verbindung mit einem Internetanschluss angeboten. Dies ist für Sie jedoch nur von Vorteil, da Sie so Internet und TV aus einer Hand beziehen. Sollten Sie bereits einen Internetanschluss bei einem der Anbieter besitzen, ist der Empfang noch einfacher. Ihnen wird dann einfach das IPTV-Paket hinzugeschaltet und der Receiver zugesandt.
Die Vorteile von IPTV
Die nächste Staffel Ihrer Lieblingsserie ist endlich im TV zu sehen und Sie würden die einzelnen Episoden am liebsten archivieren? Mit einem IPTV-Receiver kein Problem. Programmieren Sie spielend einfach eine Serienaufnahme, in dem Sie die gewünschte Sendung im Programmguide auswählen und als zu wiederholende Aufnahme einspeichern.
Oder möchten Sie sich die Tagesschau an einem lauen Sommerabend lieber auf der Terrasse ansehen? Streamen Sie sich das Programm doch einfach auf Ihr Tablet.
trusted.de hilft Ihnen bei der Entscheidung
Welcher Anbieter für Sie genau der richtige ist, erfahren Sie auf trusted.de. Wir haben uns die größten Anbieter für IPTV genauer angesehen und die angebotene Leistung verglichen. Wo erhalten Sie die größte Sendervielfalt und welcher Anbieter punktet durch besonders günstige Preise?