Je nachdem, welche Workflows Ihr Unternehmen nutzt, können einige Funktionen nützlicher sein als andere. Allerdings gibt es einen Grundstock an Features, den jede gute Homepage für Handwerker und Handwerkerinnen aufweisen sollte. Die wichtigsten Beispiele und deren Nutzen hat trusted hier für Sie aufgeschlüsselt.
Homepage-Vorlagen für alle handwerklichen Branchen
Bevor Sie mit dem Design Ihrer Website starten, sollten Sie einmal die angebotenen Vorlagen des Anbieters einsehen. Hier finden Sie eventuell bereits einige passende Template, die Ihnen die Einrichtung Ihrer Website stark vereinfachen. So können Sie schneller Ihren neuen Online-Auftritt ins Internet bringen. In diesem Vergleich bieten Ihnen Wix, Jimdo, IONOS und Webador die meisten beziehungsweise ansprechendsten Vorlagen.
Die Kosten für die Babbel-Sprachkurse im Überblick
Auch Personen aus Branchen wie Elektrik, Sanitär oder Fließenprofis dürfen sich über angepasste Vorlagen freuen
Eine der Hauptaufgaben Ihrer Handwerker-Webseite ist, Ihren potenziellen Kund:innen Informationen zu Ihren Leistungen und Services zu vermitteln. Daher sollte Ihre Seite eine übersichtliche Auflistung Ihrer Angebote vielleicht auch mit entsprechenden Bildern zulassen. Damit wissen Ihre Interessent:innen noch vor der ersten E-Mail oder dem ersten Telefonat, ob sie bei Ihnen den gewünschten Service überhaupt buchen können. Das ist bei Wix, Jimdo, IONOS, Webador und Host Europe gleichermaßen möglich.
Teilen Sie Ihrer Kundschaft mit, mit welchem Handwerk Sie sich beschäftigen und welche Leistungen Sie anbieten
Screenshot: trusted.de
Quelle: ionos.de
SEO und Marketing
Damit Ihr Webauftritt nicht im Wust der Internet-Konkurrenz untergeht, empfiehlt sich ein Tool mit unterschiedlichen SEO- und Marketing-Optionen. Über diese verbessern Sie Ihre Platzierung in den Suchergebnissen gängiger Suchmaschinen und steigern die Qualität Ihrer Kommunikation. Grundlegende SEO-Funktionen wie etwa die Einfügung von Meta-Tags finden Sie bei allen in diesem Vergleich vorgestellten Tools.
Wenn Sie SEO auf Ihre Seite anwenden, werden Sie mit größerer Wahrscheinlichkeit im Internet gefunden
Screenshot: trusted.de
Quelle: wix.com
Bilder, “Über uns”, Teamvorstellung, etc.
Zeigen Sie Ihrer Kundschaft, wer Sie sind und was Ihr Team auf dem Kasten hat! Am besten geht das mit eigenen Vorstellungsseiten, Portfolios oder Bildergalerien, in denen Sie Ihre Mitarbeiter:innen und bisherige Projekte vorstellen. So wissen Ihre potenziellen Kunden und Kundinnen, was Sie mit Ihrem Service am Ende ungefähr bekommen. Galerien und Videos lassen sich mit Wix, Jimdo, IONOS MyWebspace, Webador und Host Europe anlegen.
Laden Sie Bilder und Videos hoch, um Ihren Interessentinnen Ihre Arbeit zu präsentieren
Screenshot: trusted.de
Quelle: webador.de
Anfahrtsskizze und Kontakt
Sollten Kunden und Kundinnen Ihre Services buchen wollen oder Fragen zu Ihrem Angebot haben, können Sie den Kommunikationsweg effizient mit einem Kontaktformular abkürzen. So verbringen Sie außerdem nicht übermäßig Zeit am Telefon, um Termine mit neuen Kund:innen auszumachen. Haben Sie einen Showroom oder bieten Ihre Services nur bei sich vor Ort an, kann zudem eine Anfahrtsbeschreibung nicht schaden. Entsprechende Formulare und Widgets für Anfahrtsskizzen bekommen Sie bei Wix, Jimdo, Webador und Host Europe.
Kürzen Sie die Kommunikation mit Interessent:innen über ein Kontaktformular ab
Screenshot: trusted.de
Quelle: ionos.de
Lassen Sie Ihre User wissen, auf welchen sozialen Medien Sie vertreten sind und machen Sie Käufer:innen zu treuen Follower:innen. Auf diese Weise vergrößern Sie auf diesen Plattformen Ihre Reichweite, generieren so potenziell neue Aufträge und werben kostengünstig für Ihre Dienste. Zudem ist es möglich, Ihre Dienste und Waren direkt auf Social Media zu verkaufen. Die Integration Ihrer Social Media Kanäle ist bei allen fünf Kandidaten in diesem Vergleich möglich.
Verlinken Sie zu Social Media und verkaufen Sie Ihre Dienste direkt dort
Screenshot: trusted.de
Quelle: jimdo.com
Neuigkeiten und Projektvorstellungen als Blog
Sie wollen bald Ihr Sortiment erweitern, eine Filiale eröffnen oder sind auf einer Messe zu finden? Dann lassen Sie es Ihre Kundschaft wissen und fügen Sie einen News-Abschnitt und/oder einen Blog in Ihre Internetseite ein. Eine Blogfunktion gibt es bei Webador, IONOS, Wix und Host Europe. Jimdo bietet ebenfalls einen Blog, dieser ist allerdings nur im Creator-Editor verfügbar.
Informieren Sie User mit Ihrem Blog über neueste Entwicklungen in Ihren Projekten
Screenshot: trusted.de
Quelle: wix.com