Zunächst zu den wichtigsten Grundinfos: IONOS E-Mail kommt in drei Tarifen. Diese bieten dir zwischen 2 und 50 GB Speicher, ein Postfach, Dateianhänge von bis zu 70 MB, unbegrenzt Alias-Adressen, Abrufe per POP3 und IMAP sowie Autoresponder und Weiterleitungen.
Bis hier ist alles solider Standard. Ein paar Spezialitäten von IONOS sehen wir uns jetzt an:
Sortiere alles in eigene Ordner ein
Natürlich bietet IONOS standardmäßig einen Posteingang, in dem du alle Mails zu sehen bekommst. Möchtest du aber deine Mails für den späteren Abruf sinnig vorsortieren, dann legst du dafür eigene Ordner an.
So wandern Unterlagen für das Finanzamt in den einen Ordner, Grüße von der Familie in einen anderen. Praktisch!
Wenn du deine Mail aus privaten oder geschäftlichen Gründen länger aufheben musst, dann lohnt sich für dich die optionale Archivierung. Mit dieser hebst du Mails datenschutzkonform nach den Regeln der GoBD auf und hast jederzeit wieder Zugriff auf Mails, ohne dich durch ein analoges Papierarchiv suchen zu müssen.
Die Kosten für die Archivierung starten bei 2,50 € im Monat für 5 GB Speicherplatz. Wenn du mehr Platz benötigst, kannst du zusätzliche Kapazitäten für 1 € mehr pro angefangene 2 GB dazubuchen.
Buche dir optional die Mail-Archivierung zu deinem Paket dazu
Screenshot: trusted.de
Quelle: ionos.de
Integrierter Cloud Speicher nur gegen Aufpreis
Eine weitere kostenpflichtige Erweiterung ist der Cloud-Speicher des Anbieters IONOS HiDrive. Dieser lohnt sich, wenn du beispielsweise oft Anhänge aus E-Mails mit Kolleg:innen teilst oder aus dem Speicher Dateien als Mail versendest.
Ein wenig schade, denn Anbieter wie Gmail bieten ihr Mail-Paket mit Cloudspeicher im Preis inbegriffen an. Trotzdem ist das Angebot gerade für Unternehmen eine sinnige Ergänzung, denn hier gibt es für 7 € im Monat einen 1 TB Speicher. Die ersten Vertrags-Monate gibt es sogar vergünstigt.
Lagere Mail-Anhänge im Cloud-Speicher IONOS HiDrive
Screenshot: trusted.de
Quelle: ionos.de
Wenn du mehr zu der Erweiterung wissen willst: Ich habe IONOS HiDrive bereits für dich getestet.
Gemeinsame Team-Funktionen wie Kalender, Termine, Kontakte
Zum Umfang des Pakets IONOS Mail Business gehören auch noch einige Team-Features. Dazu zählt etwa der Kalender, in dem du bzw. dein Team Termine plant und für andere einsehbar macht. Außerdem gibt es eine gemeinsame Aufgabenplanung.
Zudem kommt das Tool mit einer Verwaltung für Kontakte. Diese lassen sich ebenfalls mit dem Team teilen; praktisch, wenn ihr gemeinsam mit den gleichen Kund:innen und Partnerunternehmen zusammenarbeitet.
Koordiniere dich mit deinem Team über die IONOS Mail Kalenderfunktion
Screenshot: trusted.de
Quelle: ionos.de
Setze auf Microsoft Outlook & Office
IONOS bietet neben der eigenen Mail-Lösung auch noch Produkte von Microsoft an. Das sind namentlich Microsoft Exchange 2019 und Microsoft 365. Das ist praktisch, wenn du beispielsweise bereits IONOS-Produkte nutzt und diese um die MS-Office-Anwendungen erweitern willst. So bekommst du alle deine Tools aus einer Hand.
Fazit: IONOS ist der perfekte Begleiter für kleine Unternehmen

Julia Warnstaedt
trusted-Expertin für Website & E-Commerce
IONOS ist wegen der Team-Features und dem zubuchbaren Speicher vor allem für Unternehmen interessant. Die Bedienung ist sehr einfach, sodass alle User in deinem Team schnell in die Bedienung einsteigen können. Die Paketgrößen für einen bis 10 User sind dabei auf eher kleine Teams ausgelegt.
Privatuser könnten IONOS E-Mail zwar auch mögen, allerdings gibt es auch kostenlose Lösungen, die einen ähnlichen Funktionsumfang haben. Nur musst du dann beispielsweise wie bei GMX Werbung in Kauf nehmen.
Die Highlights von IONOS E-Mail
Mail-Archivierung GoBD-konform in Deutschland
Optionaler Cloud-Speicher HiDrive gegen Aufpreis
Anbindung ans Online-Office über Microsoft 365