Anzeige
Diese Webseite verwendet Affiliate-Links. Erfolgt eine Bestellung oder ein Kauf über diese Links, erhält trusted eine Provision vom jeweiligen Anbieter. Das ermöglicht es uns, Ihnen unseren Service und unsere Inhalte kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die Provision hat keinen Einfluss auf unsere Bewertung oder unser Ranking! Wir bewerten stets neutral und unabhängig.

STRATO E-Mail Dienst

E-Mail Dienste

1.3
(6)

Fazit der Redaktion

Gesamt
91/100
Vertrag & Kosten
73/100
Bedienung
98/100
Funktionen
75/100
Zugriff
89/100
Sicherheit
100/100
Service
87/100

Bei STRATO ist eine Domain bereits inklusive, sie können also ohne Umweg eine eigene Email Adresse erstellen und vom Email Hosting profitieren. Mit dem Adressbuch können Sie Ihre Kontakte verwalten und praktische Email Verteilerlisten Erstellen. Mit dem STRATO Online Kalender verpassen Sie nie wieder einen Termin und durch die Synchronisation mit Mobilgeräten haben Sie alles immer dabei. Dazu ist STRATO Mitglied der Email made in Germany, damit ist auch für ausreichende Sicherheit gesorgt. Ein kleines Manko: Beim Anmelden kommt eine Einrichtungsgebühr auf Sie zu.

  • Email Hosting und Domain inklusive
  • SSL Verschlüsselung und EMiG Mitglied
  • Mail Accounts einbinden & verwalten
  • Kontakte anlegen und Kalender mit Terminen
  • Mitglied der E-Mail made in Germany
  • Einrichtungsgebühren
  • Email Dienst ohne Domain nicht nutzbar
Mathias Lohrey
Online-Marketing von trusted

STRATO E-Mail Dienst Test

Vertrag & Kosten
73/100

Bei STRATO finden Sie zwei verschiedene Email Dienste im Angebot. Hierbei handelt es sich um die Tarife Mail und Mail Pro3. In den ersten 6 Monaten sind diese kostenlos und danach ab rund 1,50 € für den günstigeren Tarif zu haben. Dazu kommen aber noch die Einrichtungsgebühren von rund 10 €. Für beide Tarife ist eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten Pflicht.

Leistungsmerkmale der STRATO Email Dienste

Die zwei Pakete sind sich im Großen und Ganzen recht ähnlich. Beide enthalten jeweils 25 Email Postfächer, wobei zusätzlich 250 Email Aliase angelegt werden können. Wählen Sie das Paket Mail Pro3, kommen drei der 25 Postfächer in der Premiumausstattung. Diese bietet zusätzliche Features wie das Importieren von Emails, Kontakten und Kalender aus anderen Mail Diensten, sowie mehr Speicherplatz. Die übrigen Postfächer bieten einen Speicherplatz von 2 GB, ebenso beim kleineren Mail Tarif. Der Traffic für das Datenvolumen ist dabei in beiden Paketen unbegrenzt.

Welche Features bieten die Email Dienste Mail und MailPro3?

Bereits vorinstalliert ist der Serverseitige Antiviren- und Spamschutz. Dieser kann durch eigene Filterregeln zusätzlich konfiguriert und erweitert werden. Außerdem stehen Ihnen Frontend Features zur Verfügung, mit denen Sie Ihren Desktop individuell gestalten und Änderungen per Vorschaufunktion direkt mitverfolgen können. Zudem können Sie verschiedene Widgets einbinden, die Ihnen beispielsweise das Wetter anzeigen.

Bedienung
98/100

Eine Domain ist dabei, ohne geht es nicht

Beim Bestellvorgang fällt direkt auf, das STRATO kein Standalone Paket für Email Dienste im Angebot hat. Es wird immer eine Domain benötigt, wobei eine .de Domain inklusive ist. Sie wählen also einen Email Tarif, äußern eine Wunschdomain und hinterlassen Ihre Kundendaten wie Anschrift und Bankverbindung. Zuletzt werden alle Daten in der Bestellübersicht zusammengefasst und die Bestellung muss per SMS Freischaltcode bestätigt werden.

Schnelle Anmeldung, bequeme Einrichtung

In unserem Test haben wir uns für das Email Paket Mail Pro3 entschieden. Dieses war bereits nach drei Stunden mitsamt Wunschdomain aktiviert und stand zur Nutzung bereit. Über den STRATO Kundenlogin greifen Sie nach der Freischaltung auf Ihre Pakete zu. Von hier aus gelangen Sie zum STRATO Communicator 4.0, der als Webmailer genutzt werden kann. Hier Versenden Sie Emails, legen Kontakte an oder Erstellen Termine und Aufgaben in Ihrem Kalender. Desweiteren können Sie andere bereits vorhandene Email Dienste mit Ihrem STRATO Communicator synchronisieren. So importieren Sie einfach Emails, Kontakte und Termine aus Ihren alten Postfächern.

Funktionen
75/100

Die Email Weiterleitung und der Autoresponder

Vielleicht haben Sie mal eine wirklich interessante Email erhalten, wie zum Beispiel aus einem Newsletter, und wollen diese nun mit einem Bekannten teilen. Anstatt eine komplett neue Email aufzusetzen und den Inhalt zu kopieren, können Sie empfangene Mails auch einfach weiterleiten. Hierzu müssen Sie mindestens einen Empfänger bestimmen und schon kann es losgehen. Bei mehreren Email Adressen können Sie die Weiterleitung auch als Sammel Funktion nutzen. Bündeln Sie alle Mails zentral auf einer Adresse.

Bei längerer Abwesenheit wie zum Beispiel im Urlaub, können und möchten Sie eventuell nicht sofort auf eingehende Mails antworten. Nutzen Sie dann den Autoresponder. Dieser generiert eine automatische Antwort für alle eingehenden Mails. Den Text der Abwesenheitsnotiv können Sie selbst festlegen. Dann wird niemand verärgert sein, wenn Sie ein wenig später antworten.

Serverseitiger Spam- und Antivirenschutz gegen Schadsoftware

Mit dem serverseitigen Spam und Virenschutz fängt STRATO Schadsoftware ab, bevor Sie diese öffnen können und sie auf Ihren Computer gelangt. Ein vorkonfigurierter Spamfilter hält Ihren Posteingang sauber und verschiebt ungewünschte Mails wie Werbung automatisch in einen Spamordner. Den Filter können Sie zudem durch eigene Regeln anpassen und beispielsweise bestimmte Absender blockieren.

Mit dem STRATO Communicator 4.0 externe Email Dienste importieren

Sie haben schon eine Email Adresse und würden diese gern weiterhin nutzen? Mit dem STRATO Communicator 4.0 können Sie bereits vorhandene Email Dienste abonnieren. Hierzu gehört das importieren der Emails, Kontakte und Kalender. Unterstützt werden unter anderem die Anbieter Yahoo, Google, WEB.DE, GMX, T-Online, usw.

Der STRATO Online Kalender und das Adressbuch

Nutzen Sie den STRATO Online Kalender um Ihre Termine zu verwalten. Zur Darstellung können Sie zwischen verschiedenen Ansichten wählen, wie zum Beispiel der Wochenansicht. Hierbei können Sie zwischen der Arbeitswoche mit fünf Tagen und der vollständigen Woche mit sieben Tagen wählen. Auf horizontaler Ebene sehen Sie die Kalenderwoche mit Wochentagen und Datum, wobei die Vertikale Ebene die Uhrzeit im Stundentakt darstellt. Durch Premium Funktionen können Sie Ihren Online Kalender auch mit Email Programmen wie Outlook und mit Mobilgeräten wie Smartphone und Tablet synchronisieren.

Mit dem Online Adressbuch haben Sie Ihre Kontakte stets dabei. Auch diese synchronisieren Sie ganz einfach mit Outlook oder Mobilgeräten. Sammeln Sie zudem Kontakte in Verteilerlisten, etwa für Arbeitskollegen, Familie, Ihr Fußballteam, etc. So sparen Sie sich den Aufwand, alle einzeln auszuwählen, sondern verswenden mit wenigen Klicks eine Benachrichtigung an alle Mitglieder einer bestimmten Gruppe.

Kein Online Office zum Arbeiten im Browser

Schade ist, dass eine Office Lösung völlig fehlt. So können Sie also Dokumente, Tabellen oder Präsentationen, die Sie etwa von einem Kollegen erhalten haben, nicht direkt im Email Programm öffnen, sondern müssen die erhaltenen Dateien erst herunterladen, um sie offline zu bearbeiten. Dieser Umweg ist bei anderen gängigen Anbietern nicht nötig.

Zugriff
89/100

Neben dem STRATO Communicator 4.0 über den Webbrowser, können Sie durch POP3 und IMAP auch Desktop Programme wie Outlook und Thunderbird nutzen. Stellen Sie zuvor sicher, ob Ihre mobilen Endgeräte, etwa Smartphones und Tablets, diese Funktionen unterstützen. Ihre Zugriffsmöglichkeiten auf einen Blick:

Webbrowser:

  • per STRATO Communicator 4.0

Smartphone und Tablet:

  • IMAP und POP3

Software & Programme:

  • Microsoft Outlook
  • Mozilla Thunderbird
  • Mail
Sicherheit
100/100

STRATO ist Mitglied der Email made in Germany Initiative

Die Email made in Germany Initiative oder kurz EMiG, garantiert eine verschlüsselte Datenübertragung zwischen den Mitgliedern. Ist der Empfänger Ihrer Email ebenfalls Kunde bei einem EMiG Mitglied, so erscheint vor dem versenden einer Email ein grünes Häkchen neben seiner Email Adresse. Auf diese Weise können Sie vorab prüfen, ob Ihre Email sicher beim Empfänger ankommen wird. Somit haben Sie bestmöglichen Schutz für Ihr Postfach und der Versandprozess bietet mehr Transparenz. Mehr über die Email made in Germany erfahren Sie am Ende dieses Testberichts.

SSL Verschlüsselte Datenübertragung und sichere Datenverarbeitung in Deutschland

Für die meisten ist das Versenden einer Email nur ein Mausklick, die Technik dahinter ist jedoch viel komplexer. Sie startet beim Absender und wird von dem Server seines Mail Anbieters weitergeleitet zum Empfänger, dem die Mail dann über seinen Anbieter zugestellt wird. Mit Hilfe des Verschlüsselungsprotokolls Secure Socket Layer oder kurz SSL, findet die Datenübertragung verschlüsselt statt. Allerdings ist die SSL Verschlüsselung nur innerhalb des EmiG Verbandes sichergestellt. Hierbei spielt es keine Rolle ob Sie die Mail vom Computer aus, vom Laptop, Smartphone oder Tablet versenden. Die Server der EMiG Mitglieder erzwingen automatisch eine sichere und verschlüsselte Kommunikation.

Die Hightech Rechenzentren bei STRATO verfügen über modernste Sicherheitsstandards. Diese befinden sich zudem in Deutschland. Ihre Kundendaten unterliegen somit den strengen Richtlinien des deutschen Datenschutzgesetzes. Die sichere Datenverarbeitung wird zudem durch ein TÜV Zertifikat nach ISO 27001 belegt.

Service
87/100

Den STRATO Kundensupport erreichen Sie ganz gewöhnlich per Telefon, Email und Kontaktformular. Für eilige Angelegenheiten wurde eine kostenfreie Störungshotline eingerichtet, welche auch rund um die Uhr zu erreichen ist. Weitere Hilfe finden Sie in den FAQ. Diese bieten umfangreiche Anleitungen und Beschreibungen mit Bildern zum besseren Verständnis. Ein Blick in die FAQ ist somit für viele Fragen empfehlenswert und mithilfe der Suchfunktion müssen Sie auch nicht lange nach der richtigen Antwort fahnden. Ein ordentlicher Kundensupport.

1.3
6 Bewertungen
Leo
1 Bewertung
24. Oktober 2019

Mangelnde Support und schlechte Funktionalität

Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?

Der Mailhost hat offne IMAP und POP Schnittstellen, was allerdings auch jeder andere Host bietet...

Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?

Der E-Mail Client ist sehr fehlerhaft und schlecht strukturiert. Es verschwinden sporadisch immer wieder E-Mails und besonders bei dem Bewegen von E-Mails in andere Ordner.

G. Nius
2 Bewertungen
6. Mai 2019

von Strato ist nach über 17 Jahren Nutzung, seit 2-3 Jahren nur noch abzuraten. Seit 2018 erst recht

Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?

Seit 2 bis 3 Jahren, und vor allem, seit Ende 2017 gar nichts mehr

Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?

Strato wird für Bestandskunden immer teurer und in Bezug auf das Verhältnis Preis zu Leistung vollkommen uninteressant. Die Kunden-Hotline ist seit geraumer Zeit mehr als unfreundlich und die Kompetenz beschränkt sich auf der Wiederholung von Standardsätzen und Floskeln, die wirken, als würde man zum adäquaten Sachverhalt ein paar Baukastensätze vom Bildschirm ablesen (nach über 17 Jahren Vertragslaufzeit ist dieses "Details" seit 2-3 Jahren immanent). Ein passendes Paket zum entsprechenden Bedarf für Emaildienste und div. Domains wurde vor über 17 Jahren abgeschlossen und ist heute fast doppelt so teuer wie damals, da die aktuell angebotenen Pakete mehr als unflexibel und teuer sind. Bei Bestandskunden hofft man scheinbar auf die Vielzahl der Kunden, die aus Mangel an Zeit oder Gelegenheit, immer mal wieder die Kündigungsfrist verpassen. Eine Beratung durch die Kunden-Hotline kann entweder mangels Produktkenntnis, oder passendem Angebot nicht erfolgen. Als Tipp: bei der nächsten überteuerten Rechnung von Strato, am besten sofort zum nächstmöglichen Termin kündigen, und direkt zu einem der vielen günstigeren und besseren Anbieter wechseln.

Julia
1 Bewertung
9. Januar 2019

Schlecklicher Support! Wenn es Probleme gibt bei Strato AG dann bekommst Du Probleme von Strato AG

Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?

Mir fallen keine Vorteile mehr ein nach alldem was ich erleben musste dort…

Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?

Die Umgehens Weise mit Kunden allgemein - der wirklich respektlose Kontakt am Telefon von Mitarbeitern bei Strato.de Du stehst allein da bei Problemen und wenn man sich darüber beschweren möchte gibt es keine Antwort. Ich kann Strato.de nicht weiter empfehlen und werde auch den Hosting Anbieter wechseln.

Pepperling
1 Bewertung
10. Juni 2018

Gibt es mal ein Problem, dann hast DU ein Problem - Hilfe Fehlanzeige.

Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?

Früher war alles überwiegend OK - jetzt ist der Service so schlecht wie überall.

Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?

Kein Support am Wochenende, verwirrende Tarifangebote, Bestandskunden werden schlechter gestellt als Neukunden

Westphal
1 Bewertung
7. Februar 2018

Spam und automatisch generierte Pishing mails kann man nicht blocken

Wofür verwenden Sie STRATO E-Mail Dienst? Welche Probleme konnten Sie lösen?

werde seit Monaten mit mails zugedrönt die auf erotikpillen werben um mich aus der Reserve zu locken und Strato kann mir nicht sagen wie ich so etwas blocken kann. Habe ca. 100 Filter gesetzt und der Mist kommt immer noch durch

Über STRATO E-Mail Dienst

Die STRATO AG wurde 1997 in Berlin gegründet. Bereits ein Jahr später starteten sie die Kampagne www.wunschname.de und machten Homepages auch für den privaten Gebrauch erschwinglich. Dies legte den Grundstein für das rasante Wachstum der .de Domain. Ein weiterer Meilenstein war das erste Rechenzentrum, welches STRATO 2002 in Karlsruhe in Betrieb nahm und das Homepage Baukasten System LivePages, welches zeitgleich eingeführt wurde.

Das zweite Rechenzentrum wurde ein Jahr später direkt in Berlin in Betrieb genommen. Wenig später im Jahre 2004, wurde STRATO als erster europäischer Webhoster mit der Zertifizierung nach DIN ISO 27001 für eine ausgezeichnete Verfügbarkeit, sowie IT- und Datensicherheit ausgezeichnet. Im Jahr 2006 schließlich, reichte Deutschland nicht mehr aus und STRATO wurde international, unter anderem in den Ländern Italien, Spanien, Frankreich, Großbritannien und den Niederlanden.

Zum STRATO Angebot gehören Webhosting und Cloud Speicher Lösungen, Homepage Baukasten und Online Shop Systeme, virtuelle und dedizierte Server, sowie Domain und Email Dienste. Desweiteren wurden all ihre Rechenzentren auf CO2 neutralen Strom umgestellt, wofür sie auch verschiedene Auszeichnungen wie den Green IT Best Practice Award 2010 und weitere erhielten.

Bewertung abgeben

Babbel Bewertungen

4.5
918.106 Bewertungen
davon sind
918.006 Bewertungen
aus 3 anderen Quellen

Bewertungsquellen

203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
trusted