Rund um die Uhr Überwachung durch eigenes Sicherheitspersonal
Das Host Europe Rechenzentrum wird direkt vor Ort und Rund um die Uhr von einem eigenen Sicherheitspersonal überwacht. Der Zugang wurde auf eine einzige Schleuse beschränkt, um eine maximale Zutrittsüberwachung und Personenidentifikation zu gewährleisten. Der Einlass wird nur autorisierten Personen gewährt und auch dies wird jedes Mal zu Protokoll geführt. Zur Umsetzung der Sicherheitsmaßnahmen setzt das Host Europe Sicherheitspersonal verschiedene technische Mittel ein, wie zum Beispiel Videokameras, sowie Bewegungs- und Einbruchsmelder.
Brandschutz und Klimatisierung der Serverräume
Ein intelligentes Feuer Frühwarnsystem mit einer Feuerbekämpfungsanlage und Argon Löschgas, sowie die direkte Verbindung zur Feuerwehr schützen vor möglichen Bränden. Weiterhin sind die Serverräume bei Host Europe vollständig klimatisiert. Die Umsetzung erfolgt durch eine bewusste Temperatur- und Feuchtigkeitsregulierung. Optimale Kühlkreisläufe sorgen für eine konstante Verfügbarkeit und halten die Systeme stabil.
Die Stromversorgung bei Host Europe ist unterbrechungsfrei und redundant
Die gesamte Stromversorgung wird durch eine Niederspannungshauptversorgung gesteuert, welche zugleich als Schaltzentrale genutzt wird. Allerdings erfolgt die Stromeinspeisung über eine Mittelspannungsanlage direkt vor Ort. Jeder Serverschrank wurde durch eine sogenannte Doppelsicherung an zwei separate und somit unabhängige Stromkreislauf Unterverteilungen angeschlossen. Auf diese Weise möchte Host Europe eine unterbrechungsfreie Stromversorgung gewährleisten. Eine stetige Redundanz der Stromversorgung, wird durch USV Blöcke erreicht. Für den Notfall stehen sogar Dieselgeneratoren bereit, welche jederzeit Einsatzbereit sind und eingesetzt werden, falls die externe Stromversorgung ein Mal zusammenbrechen sollte.
Sicherheit bei Host Europe ist garantiert und geprüft, wie Zertifikate bestätigen
Die Host Europe Sicherheitsvorkehrungen sind keinesfalls bloßes Gerede, im Gegenteil. Sie wurde von unabhängiger Stelle geprüft und zertifiziert. Host Europe erhielt nämlich das TÜV Siegel nach ISO 27001, für eine hervorragende Datensicherheit. Das Trusted Cloud Siegel bestätigt eine optimale Verfügbarkeit, wobei Vertraulichkeit & Integrität der Daten und Systeme, durch das eco Datacenter Star Audit belegt sind.
Mitgliedschaft bei EmiG könnte bald anstehen
Noch ist Host Europe noch kein Mitglied der Sicherheitsinitiative Email made in Germany. Bald jedoch könnte es soweit sein. Mit zwei Rechenzentren in Deutschland ist bereits eine Voraussetzung für den Beitritt erfüllt, der nächste Schritt ist die totale Verschlüsselung der Transportwege. Insgesamt stellt sich Host Europe in Sachen Sicherheit nicht allzu schlecht an, noch ist aber Raum nach oben.