Anzeige
Diese Webseite verwendet Affiliate-Links. Erfolgt eine Bestellung oder ein Kauf über diese Links, erhält trusted eine Provision vom jeweiligen Anbieter. Das ermöglicht es uns, Ihnen unseren Service und unsere Inhalte kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die Provision hat keinen Einfluss auf unsere Bewertung oder unser Ranking! Wir bewerten stets neutral und unabhängig.

Google E-Mail Dienst

E-Mail Dienste

4
(12.754.779)

Fazit der Redaktion

Gesamt
85/100
Vertrag & Kosten
82/100
Bedienung
98/100
Funktionen
80/100
Zugriff
91/100
Sicherheit
75/100
Service
77/100

Gmail und der Online Speicher Google Drive mit 15 GB Speicherplatz sind völlig kostenlos. Dafür bringt der Dienst einige nützliche Funktionen wie Kalender und Terminplaner. Wirklich großartig ist allerdings die Möglichkeit, Dokumente, Tabellen und Präsentationen sofort im Drive zu öffnen und zu bearbeiten. Abzüge gab es lediglich in Sachen Sicherheit: Da die Server des Anbieters nicht in Deutschland stehen, gelten dafür auch nicht die strengen Richtlinien der deutschen Datenschutzbehörde. Ansonsten ist der Dienst eine runde Sache.

  • Komplett gratis
  • Sammelaccount für externe Postfächer
  • Kalenderfunktion mit Terminen und Aufgaben
  • Online Office
  • 15 GB Online Speicher gratis
  • Video Chat
  • Keine Domain inklusive
  • Datenschutz
Mathias Lohrey
SEA-Manager von trusted

Google E-Mail Dienst Test

Vertrag & Kosten
82/100

Kostenloser Email Dienst mit integriertem Cloud Speicher

Bei Google steht Ihnen der Email Dienst Gmail zur Verfügung. Und das völlig kostenlos! Mit dabei sind 15 GB gratis Speicherplatz, den Sie flexibel für den Cloud Speicher Google Drive sowie für das soziale Netzwerk Google+ nutzen können.

Einmal Google, immer Google

Eine Anmeldung bei Gmail bringt im Übrigen eine Anmeldung bei diesen und weiteren Google Diensten mit sich. So legen Sie sich zusammen mit Ihrer Email Adresse beispielsweise gleichzeitig auch einen Account für die Videoplattform Youtube an. Das kann lästig sein, vor allem, wenn man es gerne ordentlich mag und nicht möchte, dass ein nicht benötigter Account die ganze Zeit über vor sich hin gammelt.

Bedienung
98/100

Bei Google gibt es nur einen Email Tarif, nämlich Gmail. Die Qual der Wahl bleibt Ihnen somit erspart und Sie können sofort mit dem Erstellen des Google Konto fortfahren. Da der Dienst völlig kostenlos ist, werden auch nicht viele Daten benötigt. Ihr Vor- und Nachname, sowie Ihr Geburtsdatum reichen im Prinzip schon aus. Wählen Sie außerdem noch einen Nutzernamen für Ihre zukünftige Email Adresse sowie Ihr Passwort. Die Angabe zu Geschlecht, Mobiltelefon Nummer und Ihrer aktuellen Email Adresse sind alternativ, dienen aber Sicherheitszwecken. Sollten Sie Ihr Passwort einmal vergessen oder sollte sich jemand an Ihrem Gmail Konto zu schaffen machen, sind Sie damit abgesichert.

Google Mail ist in wenigen Sekunden einsatzbereit

Nachdem Sie Ihr Google Konto erstellt haben, können Sie sofort auf alle Google Dienste wie Gmail und Google Drive zugreifen. Über die Google Hilfe erfahren Sie ausführlich, wie Sie bereits vorhandene Email Konten, Kontakte und Aufgaben in Ihren Gmail Account importieren. Ansonsten steht dem Kommunizieren mit Ihren Freunden und Bekannten nichts mehr im Wege.

Gmail über Email Clients und mobilen Endgeräten nutzen

Um Gmail über Apps für Smartphone und Tablet oder Programme für Computer und Mac wie Microsoft Office, Mozilla Thunderbird und Mail zu nutzen, können Sie zwischen POP3 und IMAP wählen. Die Serverinformationen welche Sie zur Verbindung mit den Google Mail Servern benötigen, finden Sie unter Einstellungen. Zuletzt noch Benutzername und Passwort Ihres Gmail Accounts eingeben und der Spaß kann beginnen. Nähere Infos zur Einrichtung finden Sie in der Gmail Hilfe.

Funktionen
80/100

Vorhandene Email Adressen in Gmail importiern und vom Serverseitigen Anti Spam profitieren

Importieren Sie bereits vorhandene Email Adressen in Ihren Gmail Account. Somit ersparen Sie sich das lästige Abrufen einzelner Accounts und können diese Zentral über einen einzigen Login verwalten. Ein serverseitiger Antispam Filter schützt Sie vor unerwünschter Werbung und verschiebt diese automatisch in einen Spam Ordner. Auf diese Weise halten Sie Ihren Posteingang sauber und können sich auf die wichtigen Mails konzentrieren.

Mehr Übersicht im Posteingang durch individuelle Tabs und tollen Designs

Mit Hilfe von individuellen Tabs orden Sie eingehende Email automatisch verschiedenen Themen zu, zum Beispiel Soziale Netzwerke, Arbeit, Freunde, Hobbys, etc. Dadurch gewinnt Ihr Posteingang zusätzlich an Übersichtlichkeit. Die Oberfläche Ihres Gmail Dienstes können Sie außerdem mit vielen verschiedenen Designs selbst gestalten.

Online Office Paket und größere Email Anhänge durch Google Drive

Mit Hilfe des angebundenen Cloud Speichers Google Drive öffnen Sie Dateien direkt in Gmail. So müssen Sie Anhänge nicht mehr umständlich herunterladen. Zudem benötigen Sie keine zusätzlichen Programme mehr, um eingehende Dokumente oder Tabellen zu bearbeiten: Gmail kommt mit einigen Tools zur Textverarbeitung und Tabellenkalkulation.

Öffnen Sie Fotos, Texte, Tabellen oder PDF Dokumente und speichern Sie diese direkt auf Ihrem Google Drive Online Speicher. Auf diese Weise sind Ihre Dateien sicher und Zentral an einem Ort und stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung. Diese können Sie von hier aus mit anderen teilen und selbst neuen Emails anhängen. Die besondere Kombination von Gmail und Google Drive ermöglicht Ihnen das Versenden von bis zu 10 GB großen Dateien, statt der üblichen 50 MB wie von anderen Email Diensten gewohnt.

Gmail - Synchronisieren Sie Emails, Kontakte und Aufgaben zwischen Ihren Geräten

Nutzen Sie Gmail neben dem Webbrowser auch auf mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets. Die Bedienung ist dabei einfach und intuitiv, wie wir es von Google gewohnt sind. Auf diese Weise sind Sie auch unterwegs immer in Verbindung. Benachrichtigungen erhalten Sie in Echtzeit, wodurch Sie wichtige Emails nie wieder verpassen.

Videoanrufe über Gmail, ähnlich wie bei Skype

Via Gmail starten Sie auch ganz einfach Chat Unterhaltungen oder ein Videotelefonat. Bis zu 10 Teilnehmer können dabei miteinander sprechen. Apps und Effekte sorgen für Stimmung und Sie bleiben in Kontakt mit Freunden und Kollegen. Das Endgerät spielt hierbei keine Rolle, egal ob über Computer, Apple oder Android Geräte.

Keine Domain, wenig Speicherplatz

Dass keine Domain inklusive ist, ist ein wenig schade. Diese hätte den Dienst um ein weiteres nützliches Feature erweitert und abgerundet. Zusätzlich sind die 15 GB Speicherplatz, wenn sie auch kostenlos sind, ein wenig lasch. Wollen Sie Ihr Email-Postfach vor allem geschäftlich nutzen, könnte der Speicher schnell überlaufen, vor allem, weil Daten all Ihrer Google Dienste in das eingeschränkte Volumen reinspielen.

Zugriff
91/100

Auf Ihr Gmail Konto können Sie auf unterschiedliche Art und Weise zugreifen. Hier alle Ihre Zugriffsmöglichkeiten im Überblick:

Webbrowser:

  • Webmailer

Smartphone App:

  • iPhone
  • Android
  • Blackberry

Tablet App:

  • iPad
  • Android

Software:

  • Mac
  • Computer
Sicherheit
75/100

Verschlüsselte Datenübertragung bei Google Mail

Das Versenden von Emails findet bei Gmail über eine gesicherte und verschlüsselte HTTPS Verbindung statt. Das diese wirklich verschlüsselt ist, erkennen Sie unter anderem auch an dem “s” im https zu Beginn der URL. Bei der Datenübertragung zwischen Ihnen und den Google Servern sind Ihre Mails somit völlig abhörsicher. Hierbei spielt es keine Rolle ob Sie ein öffentliches WLAN nutzen oder welches Endgerät. Ob Computer, Smartphone oder Tablet, Ihre Mails bleiben Privatsache.

Mit Gmail bietet Google einen stabilen Email Dienst, hohe Verfügbarkeit und Ausfallsicher

Im letzten Jahr, also 2013, lag die Online Erreichbarkeit von Gmail bei 99,978%. Auf das ganze Jahr gesehen bedeutet dies für die Nutzer, einen Ausfall von weniger als zwei Stunden. Damit Sie stets auf Ihre Emails zugreifen können und diese bestens gesichert sind, überwachen die Google Sicherheitsexperten alle Google Dienste rund um die Uhr. Sollte also mal ein Problem auftreten, so wird umgehend an einer Lösung gearbeitet. Mit dem Google Apps Status Dashboard werden Sie zwischenzeitlich auf dem Laufenden gehalten und können sich stets über den aktuellen Stand informieren.

Datenschutz nicht mit deutschen Standards

Die Rechenzentren der Google Dienste befinden sich nicht in Deutschland. Damit ist es um den Datenschutz leider weniger gut bestellt, da so auch nicht die strengen Auflagen der deutschen Datenschutzbehörde gelten. Der NSA-Skandal hat gezeigt, wie schnell Daten in den USA den Besitzer wechseln können. Das könnte sich allerdings bald erledigt haben: Da das Safe Harbour Abkommen mit den USA nicht mehr gilt, wird Google wohl bald eigene Rechenzentren in Deutschland errichten, um keine deutschen Kunden zu verlieren. Sobald es soweit ist, wird auch diese Bewertung gnädiger ausfallen.

Service
77/100

Kostenpflichtige Hotline ist rund um die Uhr erreichbar

Der Google Kundensupport ist rund um die Uhr zu sieben Tagen die Woche erreichbar. Sie erhalten jederzeit technische Unterstützung und können hierzu per Telefon und per Email mit dem Google Support in Kontakt treten. Weitere Kontaktmöglichkeiten gibt es nicht. So haben wir uns zum Beispiel gewundert, dass es bei einem Riesenkonzern wie Google, dessen Produkte sich außerdem intuitiv und innovativ präsentieren, keinen Live Chat mit den Mitarbeitern gibt. Die verfügbare Hotline ist darüber hinaus kostenpflichtig. Schade, das geht besser.

Umfangreiche User-to-User-Kommunikation

Möchten Sie lieber selbst nach einer Lösung suchen oder sich nur informieren, so bietet die Gmail Hilfe Plattform viele Infos zu verschiedenen Themen wie Häufigste Probleme, die Nutzung von Gmail über Email Clients wie Microsoft Outlook und Mail, das Einrichten und Synchronisieren von mobilen Endgeräten, usw. Darüber hinaus können Sie das Gmail Hilfeforum nutzen und aktiv an Diskussionen teilnehmen. Stellen Sie eigene Fragen oder helfen Sie anderen bei einer Problemlösung und lernen so mehr über Gmail. Über den offiziellen Google Produkt Blog erfahren Sie alles zu den neuesten Updates in Gmail.

Über Google E-Mail Dienst

Google wurde 1998 von Larry Page und Sergey Brin gegründet und wird heutzutage von mehreren Millionen Nutzern weltweit verwendet. Google hat sich zur Aufgabe gemacht, sämtliche Informationen der Welt zu Organisieren und für jedermann zu jeder Zeit zugänglich und nutzbar zu machen.

Neben der beliebten Suchmaschine bieten Sie Services wie den Email Dienst Gmail, Online Speicher und Text bzw. Tabellen Verarbeitung mit Google Drive, Google AdWords zum Schalten von Werbung und das Smartphone Betriebssystem Android.

Bewertung abgeben

Babbel Bewertungen

4.5
918.106 Bewertungen
davon sind
918.006 Bewertungen
aus 3 anderen Quellen

Bewertungsquellen

203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
trusted