Anzeige
Diese Webseite verwendet Affiliate-Links. Erfolgt eine Bestellung oder ein Kauf über diese Links, erhält trusted eine Provision vom jeweiligen Anbieter. Das ermöglicht es uns, Ihnen unseren Service und unsere Inhalte kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die Provision hat keinen Einfluss auf unsere Bewertung oder unser Ranking! Wir bewerten stets neutral und unabhängig.

Zettle by PayPal

Point of Sale (POS) Software

4.2
(48.994)

Zettle by PayPal Erfahrungen 2023 » Test, Details & Features

Klickst Du auf eine Emp­feh­lung mit , unterstützt das unsere Arbeit. trusted bekommt dann ggf. eine Vergütung. Emp­feh­lungen geben wir immer nur redaktionell unabhängig.Mehr Infos.

Testfazit: Meine Erfahrungen mit Zettle by PayPal

gut
2,3
Test
05/2022

Zettle ist eine der kompakten Lösungen auf dem Markt und dürfte damit vor allem Anfänger:innen interessieren. Damit steht einem schnellen Verkaufsstart nichts im Wege. Große Unternehmen scheitern hingegen an den Transaktionslimits.

Kassensystem
Gut (2,4)
Warenwirtschaft
Mangelhaft (5,0)
Marketing-Funktionen
Gut (2,0)
Geräte & Apps
Gut (2,0)
Spezial-Funktionen
Mangelhaft (5,0)
Vertrag & Kosten
Gut (1,7)
Sicherheit & Datenschutz
Sehr gut (1,0)
Service & Support
Sehr gut (1,1)
Vorteile
  • Transparente Preispolitik
  • Passende Hardware verfügbar
  • Bezahlen per QR-Code
  • Nützliche Integrationen
Nachteile
  • Hohe Transaktionsgebühren
  • Transaktionslimits
Zettle by PayPal
4.2
(48.994)

Was ist Zettle by PayPal?

Zettle ist ein POS-Kassensystem für den Einzelhandel, Dienstleister und die Gastronomie. Grundlage des Systems ist eine App, die Sie wahlweise auf einem Smartphone oder einem Tablet installieren. Die passende Hardware können Sie optional erwerben. Das POS-System unterstützt Bar- wie Kartenzahlungen und hilft Ihnen mit den integrierten Berichten beim Management Ihres Unternehmens. Bei Bedarf können Sie Zettle mit unterschiedlichen Integrationen erweitern.

Screenshots

Kassensysteme
Preis
9,90 € / monatlich
Keine Unterschiede vorhanden

Top-Features

Gastronomie
Einzelhandel
eCommerce
Beauty & Fitness
Dienstleistungen
Keine Unterschiede vorhanden

Für wen ist Zettle by PayPal geeignet?

Zettle ist für unterschiedliche Branchen konzipiert, wird aber vor allem User aus den Bereichen Einzelhandel (mit und ohne e-Commerce-Zusatz) und Dienstleistung glücklich machen. Anwender:innen aus der Gastronomie können das System einsetzen, profitieren aber nicht wie bei Lightspeed POS oder ready2order von angepassten Spezialfeatures. Das System eignet sich für Selbstständige, kleine und mittelgroße Unternehmen mit mehreren Filialen. Für größere Geschäfte ist Zettle wegen seiner Transaktionslimits eher unattraktiv.

Was unterscheidet Zettle by PayPal von anderen Tools?

Zettle ist im Vergleich zu seinen Mitbewerbern äußerst kompakt. Sie finden kaum komplexen Schnick-Schnack im System, was den meisten Usern die Bedienung stark erleichtern dürfte. Zudem wird die einfache Integration und Einrichtung des Systems in den Geschäftsalltag von Kunden und Kundinnen immer wieder gelobt. Wer nicht auf bestimmte Spezialisierungen beharrt und mit einem kompakten Allrounder gut auskommt, wird mit Zettle vermutlich seine Freude haben.

Zettle by PayPal Video

Funktionen & Features

Welche Funktionen hat Zettle?

Den Kern Ihres Systems bildet die Zettle Go App. Diese bietet Ihnen die wichtigsten Grundfunktionen wie die Abwicklung von Karten- und Barzahlungen inklusive Rabatte und Rückerstattungen. Weitere Features sind die Bestandsführung, Verkaufs- und Umsatzberichte sowie eine Mitarbeiterverwaltung. Außerdem dürfen Sie Geschenkgutscheine für Ihre Kundschaft ausstellen. Neben der Software hat der Anbieter zudem eine Auswahl an Hardware im Angebot, mit der Sie Ihr Zettle-System erweitern.

Zettle by PayPal
4.2
(48.994)

Kassensystem

Gut (2,4)

Die Software des Anbieters nennt sich Zettle Go und beinhaltet das “Gehirn” Ihres Kassensystems. Um mit dem Kassieren zu beginnen, loggen Sie sich per Browser in Ihr System ein, geben Ihre Kasseninformationen an und registrieren Ihr Tablet oder Smartphone. Achten Sie darauf, dass die Zettle Go-App auf Ihren gewünschten Geräten installiert sein muss. Alle relevanten Daten zu Ihrer Kassenführung werden in der Cloud gespeichert. Das System ist GoBD- sowie KassenSichV-konform. Zur Einhaltung der Letzteren können Sie das passende TSE-Modul erwerben.

Es gab eine Zeit lang die App “Zettle Pro”, die auf die Gastronomie zugeschnitten war. Inzwischen wird diese nicht mehr vom Hersteller angeboten.

Nehmen Sie zügig (Karten-) Zahlungen an

Das Zettle-Kassensystem erlaubt Ihnen, Zahlungen über unterschiedliche Kartentypen anzunehmen. Die Auswahl der verfügbare Kartenanbieter ist dabei recht groß und reicht von Girocard, Mastercard, Maestro, Visa und American Express bis zu V Pay, Electron und JCB. Auch NFC-Karten und NFC-Bezahldienste wie Apple Pay werden von Zettle akzeptiert. Die Beträge werden dann in 1–2 Bankarbeitstagen auf Ihr Konto überwiesen. Bei der Annahme von Kartenzahlungen werden jedoch Transaktionsgebühren fällig:

ZahlungsmethodeTransaktionsgebühren
Girokarte (EC-Karte)0,95 %
Kreditkarte2,75 %
PayPal-QR-Code0,75 %

Die Gebühren fallen hier höher aus als bei den Mitbewerbern. Das lässt sich darauf zurückführen, dass sich Zettle so finanziert. Eine Grundgebühr gibt es nämlich nicht. Sollten Sie ein Unternehmen sein, das jährlich über Kartenzahlungen einen Mindestumsatz von 10.000 € generiert, können Sie mit dem Anbieter auch individuelle Zahlungskonditionen ausmachen. Füllen Sie hierzu das entsprechende Formular auf der Seite des Anbieters aus, um mehr Informationen zu erhalten.

Beachten Sie, dass Zettle ab dem 01. Januar 2023 eine Grundgebühr von 9,90 € pro Monat und Kassenstandort einführt.

Beachten Sie die Transaktionslimits

Die Transaktionslimits richten sich danach, ob Sie ein Privatkonto oder ein Geschäftskonto bei Zettle führen. Außerdem variieren die Limits, abhängig von der jeweiligen Zahlungsart. Für alle Zahlungsarten gilt jedoch ein Mindestbetrag von 1 € pro Transaktion. Da seit 2017 nur noch Geschäftskonten bei Zettle eröffnet werden können und Privatkonten nur von Bestandskund:innen verwendet werden, gibt trusted hier nur die Geschäftskonto-Limits an:

ZahlungsartMaximum pro ZahlungMaximum pro 24 Stunden
Chipkarte mit PIN-Eingabe oder Touch-ID5.000 € pro Karte und Transaktion500.000 €
Chipkarte/ Magnetstreifenkarte mit Unterschrift2.500 € pro Karte und Transaktion200.000 €
Zettle Invoice5.000 € pro Karte und Transaktion-

Akzeptieren Sie Transaktionen via QR-Code

Eine besondere Zahlungsmethode von Zettle ist der QR-Code. Mit diesem können Ihre Kund:innen komplett kontaktlos den temporär erzeugten Code scannen und dann die Transaktion per PayPal abschließen. Neben dem Hygiene-Aspekt dieser Methode gibt es noch einen zweiten Vorteil: Ihre Kundschaft kann problemlos ohne Karte und Bargeld zahlen. Sie benötigen lediglich ein Smartphone, genug Akku und ein PayPal-Konto. Sie selbst benötigen keinen PayPal-Account und können die Zahlung mit der Zettle Go-App akzeptieren.

Um diese Zahlungsfunktion nutzen zu können, benötigen Ihre Kund:innen mindestens ein Smartphone oder Tablet mit iOS 13 beziehungsweise Android 5.0 oder höher. Für eine optimale Abwicklung aller Zahlungsvorgänge wird Android 8 (Oreo) oder höher empfohlen.

Zettle by PayPal
4.2
(48.994)

Warenwirtschaft

Mangelhaft (5,0)

Damit Ihr Unternehmen auch immer alle notwendigen Waren vor Ort hat, kommt die Zettle App mit einer integrierten Bestandsführung. Sollten Sie zusätzlich zu Ihrem physischen Laden noch einen Online-Shop betreiben, profitieren Sie von der gemeinsamen Lagerverwaltung, die stets synchronisiert wird. So verkaufen Sie nur Artikel im Laden und im Web, die Sie tatsächlich auch vorrätig haben. Geht ein Bestand mal zur Neige, informiert das System sowohl Sie als auch Ihre Kund:innen automatisch darüber.

Sie und Ihre Kund:innen werden über knappe Artikelbestände informiert
Sie und Ihre Kund:innen werden über knappe Artikelbestände informiert
Screenshot: trusted.de
Quelle: zettle.com
Zettle by PayPal
4.2
(48.994)

Marketing-Funktionen

Gut (2,0)

Zettle gibt Ihnen eine Reihe unterschiedlicher Berichte an die Hand, mit denen Sie datengestützt Ihre Unternehmensstrategie entwickeln. Dazu gehören natürlich auch effektive Marketing-Aktionen. Für die Ausführung einer solchen stellt Ihnen Zettle die Geschenkgutscheine zur Verfügung, mit denen Sie langfristig Ihre Kundenbindung verbessern. Zudem können Sie die Mailadressen Ihrer Kund:innen im Programm hinterlegen.

Behalten Sie mit den Berichten den Überblick

Damit Sie immer bestens über die Vorgänge in Ihrem Unternehmen informiert sind, erstellt Zettle für Sie eine Reihe unterschiedlicher Berichte. Diese umfassen beispielsweise Aufschlüsselungen über die getätigten Einnahmen nach Zahlungsmittel, den Umsatz nach Benutzern oder die Auflistung Ihrer beliebtesten Artikel in Ihrem Sortiment. Diese Informationen ermöglichen Ihnen eine informierte Bewertung Ihrer Unternehmenssituation. Sie können im Anschluss entsprechend passende Marketingstrategien planen.

Eine Auswahl der möglichen Berichte, die Zettle Ihnen ausgeben kann
Eine Auswahl der möglichen Berichte, die Zettle Ihnen ausgeben kann
Screenshot: trusted.de
Quelle: zettle.com

Erstellen Sie Z-Bons

Mit dem Zettle-System ist es möglich, mehr als eine Kasse mit Ihrem Konto zu verknüpfen. Das ist beispielsweise praktisch, wenn Sie mehrere Kassenplätze im Laden haben oder mehr als einen Standort betreiben. Damit Sie dennoch wissen, wie die getätigten Transaktionen über Ihre Kassen verteilt sind, gibt es die sogenannten Z-Bons. Auf diesen werden die Zahlungen eines Geschäftstages pro Kasse aufgelistet.

Vergeben Sie Geschenkgutscheine

Die Geschenkgutscheine sind ein praktisches Kundenbindungstool und können Ihnen als effektives Werbemittel dienen. Der Gutschein-Service an sich ist kostenlos, jedoch tragen Sie die Materialkosten für die Kärtchen, auf die die Geschenk-Barcodes gedruckt werden. Sie können die robusten Plastikkärtchen dabei mit Ihrem eigenen Design, Logo und Co. selbst gestalten. Sie haben dabei die Wahl, ob die Karten aus recyclebarem Plastik oder sogar aus biologisch abbaubarem Material bestehen sollen.

Kreieren Sie mit dem Card Hub Ihre eigenen Geschenkkarten
Kreieren Sie mit dem Card Hub Ihre eigenen Geschenkkarten
Screenshot: trusted.de
Quelle: zettle.com
Zettle by PayPal
4.2
(48.994)

Geräte & Apps

Gut (2,0)

Zettle bietet eine solide Auswahl an Hardwarekomponenten. Das umfasst beispielsweise Terminals, Kartenleser und unterschiedliche Bondrucker. Zudem können Sie ein notwendiges Mobilgerät wie etwa das Terminal oder ein iPad über den Anbieter erstehen. Achten Sie hier jedoch auf die Verfügbarkeiten. Lesen Sie außerdem im Kleingedruckten sorgfältig nach, welche Komponenten genau im Lieferumfang vorhanden sind. So erhalten Sie beispielsweise in manchen Fällen Dock, Printer und Co. für einen Aufpreis separat.

Erweitern Sie Ihr Kassensystem um die passenden Hardware-Komponenten
Erweitern Sie Ihr Kassensystem um die passenden Hardware-Komponenten
Screenshot: trusted.de
Quelle: zettle.com

Falls Ihnen die Optik wichtig ist: Sie erhalten so gut wie alle vom Anbieter angebotenen Geräte wahlweise in Schwarz und/oder Weiß. Sollten Sie gerade erst starten, können Sie individuelle Hardware-Pakete erwerben und einzelne Komponenten nach Bedarf hinzufügen oder weglassen. Dank des Systemaufbaus sind Sie nicht zum Kauf von Hardware gezwungen, denn die Software ist mit weiteren Hardware-Komponenten kompatibel. Prüfen Sie also vorab Ihren Bestand an Geräten, um teure Doppelanschaffungen zu vermeiden.

Sie können im Hilfecenter überprüfen, ob Ihre aktuelle Hardware mit Zettle kompatibel ist
Sie können im Hilfecenter überprüfen, ob Ihre aktuelle Hardware mit Zettle kompatibel ist
Screenshot: trusted.de
Quelle: zettle.com

Sollten Sie (neue) Hardware benötigen, müssen Sie diese im Fall von Zettle zum vollen Preis kaufen. Allerdings gehören die Geräte dann endgültig Ihnen und laufende Kosten in Form von Mietgebühren für die Geräte entfallen. Wie viel die jeweiligen Einzelteile kosten, erfahren Sie in der trusted-Kostenübersicht.

Nutzen Sie Ihr Smartphone oder Tablet zum Scannen

Da die Zettle-App auf mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets installiert wird, lassen sich diese als mobile Hardware-Komponenten einsetzen. Die Zettle-Anwendung beinhaltet nämlich einen integrierten Barcode-Scanner, der auf die Kamera zugreifen und so mobil Barcodes in Ihrem Laden scannen kann. Auf diese Weise sind gerade kleine Unternehmen nicht gezwungen, sich für viel Geld zusätzliche Spezial-Hardware anschaffen zu müssen.

Mit der mobilen App von Zettle machen Sie Ihr Smartphone oder Ihr Tablet zum Barcode-Scanner
Mit der mobilen App von Zettle machen Sie Ihr Smartphone oder Ihr Tablet zum Barcode-Scanner
Screenshot: trusted.de
Quelle: zettle.com

Terminals

Für Zettle gibt es ein eigenes mobiles Kartenterminal mit integriertem Kassensystem. Mit diesem können Sie Zahlungen mit allen gängigen Giro-, Debit- und Kreditkarten annehmen, die kontaktlos, per Chip und/oder PIN funktionieren. Sie haben die Möglichkeit, mehrere Zettle Kartenleser über ein System zu verwalten. Ideal, sollten Sie beispielsweise einen Gastronomiebetrieb mit mehreren Service-Fachkräften betreiben. Der Akku des Terminals hält bei durchschnittlicher Nutzung bis zu 12 Stunden, bei ständiger Nutzung sind es 4 bis 6.

Mit dem Terminal haben Sie Ihr Kassensystem immer dabei
Mit dem Terminal haben Sie Ihr Kassensystem immer dabei
Screenshot: trusted.de
Quelle: zettle.com

Sollten Sie häufig unterwegs sein, beispielsweise vor Ort bei Kund:innen oder auf Messen, profitieren Sie von der vorinstallierten SIM-Karte. Das Datenvolumen ist dabei nicht begrenzt und Sie können auf das 3G und 4G-Netz in Ihrer Umgebung zugreifen. Sie müssen sich also keine Sorgen darum machen, dass das Terminal nach der Hälfte der Messetage keine Zahlungen mehr verarbeiten kann.

Sie erhalten das Terminal gegen einen Aufpreis auch mit Barcode-Scanner.

Die SIM-Karte ist spezifisch auf das Terminal angepasst und kann nicht in anderen Geräten verwendet werden. Aufgeladen wird das Terminal bequem per USB-C-Kabel oder über die optional verfügbare Dockingstation. Diese beinhaltet einen Belegdrucker, Sie können also auch unterwegs bequem Quittungen für Ihre Kunden und Kundinnen drucken.

Mit dem Dock laden Sie Ihr Terminal auf und drucken bei Bedarf Quittungen für Ihre Kundschaft
Mit dem Dock laden Sie Ihr Terminal auf und drucken bei Bedarf Quittungen für Ihre Kundschaft
Screenshot: trusted.de
Quelle: zettle.com

Kartenlesegeräte

Sollten Sie es besonders kompakt mögen, gibt es hierfür den Zettle Reader 2. Dieses Gerät ist für kontaktlose Kartenzahlungen gedacht. Sie verbinden das Lesegerät im Hosentaschenformat via Bluetooth mit Ihrer Zettle Go-App und können dann bei vollem Akku bis zu 8 Stunden oder für 100 Transaktionen damit arbeiten. Kontaktlose Zahlungen werden dabei in 2 Sekunden verarbeitet, Kreditkartenzahlungen in 10. Für eine kontinuierliche Aufladung des Geräts gibt es ein optionales Dock.

Der Reader 2 ist ein kompaktes Gerät für Kartenzahlungen
Der Reader 2 ist ein kompaktes Gerät für Kartenzahlungen
Screenshot: trusted.de
Quelle: zettle.com

Belegdrucker

Möchten Sie einen Drucker vom Anbieter erwerben, haben Sie die Wahl aus dem mobilen Belegdrucker “Star SM-L200 Bluetooth 4.0”, dem Belegdrucker “Standard” und dem Belegdrucker “Plus”. Außerdem gibt es die Star POP Kassenlade mit integriertem Drucker. Für alle Geräte erhalten Sie außerdem passende Papierrollen. Wenn Sie Ihren alten Drucker nutzen wollen, finden Sie auf der Webseite eine Liste mit kompatiblen Systemen:

DruckerVerbindungstyp
Star TSP100III/TSP143III (Stationär)Bluetooth/LAN/Kabel
Star TSP650II/TSP654II (Stationär)Bluetooth/LAN
Star TSP700II (Stationär)LAN
Star TSP800II (Stationär)Bluetooth
Star SM-L200 (Mobil)Bluetooth
Star mPop (stationär / Kassenlade)Bluetooth (nur mit iOS kompatibel)

Haben Sie keinen Bondrucker oder möchten Sie Papier sparen, können Sie alternativ nach erfolgreichen Zahlungen die Rechnungen per SMS oder an die E-Mail-Adresse Ihrer Kund:innen schicken. Achten Sie hier aber auf die Einhaltung der DSGVO.

Kassenladen

Auch Barzahlungen lassen sich mit Zettle abwickeln. Um die eingenommenen Beträge sicher verwahren zu können, gibt es vom Anbieter passende Kassenladen. Das sind die nicht näher bezeichnete Kassenlade des Anbieters sowie die Star mPOP mit integriertem Bondrucker. Sollten Sie Sie bereits eine Lade besitzen, ist diese eventuell zur weiteren Nutzung mit Zettle geeignet. Folgende Modelle sind mit der Zettle-App kompatibel:

  • Star CB-2002
  • Star CB-92II
  • APG Vasario
Auch Kassenladen gehören zum Hardware-Umfang von Zettle
Auch Kassenladen gehören zum Hardware-Umfang von Zettle
Screenshot: trusted.de
Quelle: zettle.com

Sonstiges Zubehör

Neben den genannten Geräten ist auch der Barcode-Scanner Socket mobile 7Ci kompatibel ‒ allerdings nur mit dem iOS-Betriebssystem. Für eine bequemere Bedienung Ihres Tablet-Systems gibt es beim Anbieter die passenden Stands.

Sorgen Sie mit den Stands für eine bequemere Bedienung Ihres Kassen-Tablets
Sorgen Sie mit den Stands für eine bequemere Bedienung Ihres Kassen-Tablets
Screenshot: trusted.de
Quelle: zettle.com
Zettle by PayPal
4.2
(48.994)

Spezial-Funktionen

Mangelhaft (5,0)

Integrieren Sie als Einzelhändler:in Ihre Shop-Anwendungen

Zettle erlaubt Ihnen die Anbindung vieler gängiger Shopsysteme. Auf diese Weise können Sie das POS Zettle nahtlos in Ihre Shop-Infrastruktur einfügen. Zu den unterstützten Systemen gehören Adobe Commerce (ehemals Magento Commerce) und Magento Open Source, BigCommerce, ePages Now, Shopify, Shopware, PrestaShop und WooCommerce. Außerdem verbinden Sie auf Wunsch den Zettle Reader mit dem JTL-POS. Die Kopplung Ihres POS an Ihre Verkaufssysteme birgt große Vorteile:

  • Einfache Exporte Ihrer Shopdaten in das Zettle-System
  • Laufend synchronisierte Bestandsdaten im Laden und im Online-Shop
  • Automatische Synchronisation von Produktinformationen

Sie möchten wissen, wie sich Zettle gegen seine Mitbewerber LocaFox, orderbird und weiteren auf dem Markt schlägt? Dann finden Sie weitere Informationen im großen trusted-Vergleich der besten POS-Systeme.

Zettle by PayPal
4.2
(48.994)

Vertrag & Kosten

Gut (1,7)

Was kostet Zettle?

Die Kassensoftware von Zettle ist bis zum 01. Januar 2023 kostenlos. Im Anschluss zahlen Sie eine Grundgebühr von 9,90 € pro Monat. Die Grundgebühr umfasst 5 TSE-Kassen; jede weitere Kasse kostet 2 € Aufpreis. Der Dienst finanziert sich zudem über die Transaktionsgebühren, die bei der Verwendung von Kreditkarten, Girokarten und PayPal-QR-Codes anfallen. Bei Bedarf können Sie die passende Hardware beim Anbieter erwerben. Die Kosten hierfür finden Sie in der entsprechenden Kostenübersicht.

Die Preise von Zettle
Die Preise von Zettle
Screenshot: trusted.de
Quelle: zettle.com
Zettle by PayPal
4.2
(48.994)

Sicherheit & Datenschutz

Sehr gut (1,0)

Wie sicher ist Zettle?

Die POS-Software Zettle ist GoBD-konform und erfüllt dank seines Angebots der passenden TSE die Vorgaben der KassenSichV. Die Zertifizierung nach PCI-DSS garantiert eine sichere Abwicklung von Kartentransaktionen. Die Übertragung der Daten selbst ist per SSL verschlüsselt. Vor Ort können Sie das Terminal mit einer Bildschirmsperre inklusive PIN sichern. Aus dem Serverstandort macht der Betreiber leider ein Geheimnis. Die Website läuft über ein Rechenzentrum der AWS in Finnland. Ob das auch für Ihre Kundendaten gilt, ist unklar. Fragen Sie also vor der Einrichtung Ihres POS zur Sicherheit beim Anbieter nach.

Zettle by PayPal
4.2
(48.994)

Service & Support

Sehr gut (1,1)

Welchen Kundenservice bietet Zettle?

Zettle-Kunden und Kundinnen erreichen den Support via Telefon, E-Mail und Live-Chat. Deutsche User erreichen den deutschsprachigen Kundendienst von Mo-Fr zwischen 9 und 17 Uhr; für Notfälle steht Ihnen unter der Woche der englischsprachige Support zwischen 17 und 24 Uhr zur Verfügung. Sie finden auf Youtube Tutorial-Videos sowie ein umfangreiches Online-Handbuch auf der Website des Anbieters. In den User-Bewertungen schneidet der Support von Zettle im Schnitt ausreichend bis gut ab.

Zettle by PayPal
4.2
(48.994)

Fazit

gut
2,3
Test
05/2022

Zettle ist unter den verglichenen Systemen eines, das sich besonders für Einsteiger:innen eignet. Das POS-System ist kompakt und nicht übermäßig komplex. Allerdings fehlt der Software dadurch aber auch das ein oder andere Spezialfeature. So bekommen Gastronomen beispielsweise keine Tischübersicht oder eine Funktion für getrennte Rechnungen. Dafür punktet der Dienst mit einfach zu bedienenden und praktischen Hardware-Lösungen, die Sie im Laden und unterwegs einsetzen können. So sind Sie am Tresen, auf der Messe oder bei Ihren Kund:innen vor Ort immer gut ausgestattet. Das Preis-Leistungs-Verhältnis von Zettle ist absolut in Ordnung und ermöglicht auch kleinen Betrieben die Anschaffung eines funktionalen Kassensystems. Große Unternehmen werden hingegen mit den Transaktionslimits von Zettle zu kämpfen haben.

Kassensystem
Gut (2,4)
Warenwirtschaft
Mangelhaft (5,0)
Marketing-Funktionen
Gut (2,0)
Geräte & Apps
Gut (2,0)
Spezial-Funktionen
Mangelhaft (5,0)
Vertrag & Kosten
Gut (1,7)
Sicherheit & Datenschutz
Sehr gut (1,0)
Service & Support
Sehr gut (1,1)
Vorteile
  • Transparente Preispolitik
  • Passende Hardware verfügbar
  • Bezahlen per QR-Code
  • Nützliche Integrationen
Nachteile
  • Hohe Transaktionsgebühren
  • Transaktionslimits
Zettle by PayPal
4.2
(48.994)

Welche Schnittstellen hat Zettle by PayPal?

Besonders interessant für die Gastro-Branche sind die Integrationen spezialisierter Restaurant-Helfer wie etwa Kitchen CUT oder das auf Gastronomie spezialisierte Lightspeed POS. Für Einzelhändler, die beispielsweise zusätzlich einen E-Commerce-Shop betreiben, lohnen sich die Integrationen bekannter und viel verwendeter Shopsysteme. Dazu gehören WooCommerce, Shopify, Shopware, Adobe Commerce, PrestaShop, BigCommerce und ePages Now. Zudem lässt sich Ihr Reader mit dem JTL-POS verbinden.

Änderungshistorie

05.05.2022
Zettle-Vergleich

trusted hat Zettle im Rahmen des POS-Vergleichs eingehend geprüft.

4.2
48.994 Bewertungen
davon sind
48.986 Bewertungen
aus 3 externen Quellen

8 Bewertungen auf trusted

Julian Brandt
1 Bewertung
11. Juni 2020

Intuitive einfache Kasse, die mir Zeit spart

Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?

Sehr einfach zu bedienen & einzurichten, geringe übersichtliche Kosten, super Kartenleser ohne Verbindungsprobleme & super einfache Buchhaltung ohne Zeitaufwand, etc

Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?

Support manchmal etwas langsam am Anfang aber hat sich gebessert seitdem izettle einen extra Support eingerichtet hat.

Wofür verwenden Sie Zettle by PayPal? Welche Probleme konnten Sie lösen?

POS und Kartenleser als ein vollständiges System. Die gesamte Organisation meines Unternehmens funktioniert super mit Izettle.

Dr. DetlefMoller
1 Bewertung
15. Januar 2020

Für Händler gelten englische Geschäftsbedingungen. Die deutschen AGBs sind Makulatur!

Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?

Der Zahlungsablauf ist zufriedenstellend, wenn auch manchmal etwas hakelig (Verbindungsprobleme)

Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?

Daß iZettle sich weigert, für ihre fehlerhaften Geschäftsbedingungen zu haften!

Wofür verwenden Sie Zettle by PayPal? Welche Probleme konnten Sie lösen?

Letztlich keines.

Sabine Desor
1 Bewertung
19. September 2019

EC Kundenzahlungen mit iZettle go abgebucht und nie erhalten...

Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?

Handliches Gerät, gut für Transaktionen unterwegs. Optisch in Ordnung. Schneller Druck auf dem Bondrucker

Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?

In zweimaligen Fall sind mir Zahlungen, die meinen Kunden via iZettle Go EC Kartenzahlung abgebucht wurden, nicht erstattet worden.  Es wurde weder eine Quittung / Quittungsnr. erstellt, noch an mich ausgezahlt. Mehrfache Klärungsversuche /Beschwerden telefonisch +schriftlich an iZettle Support brachten keine Aufklärung. Die iZettle Beschwerdestelle (‪thisisnotok@izettle.com‬) hat auf meine Nachricht überhaupt nicht reagiert. Es kann nicht sein, das man einem Zahlungsdienstleister vertraut und dann ausgeliefert ist und über Monate hinweg nicht sein rechtmäßig verdientes Geld ausgezahlt bekommt.

Wofür verwenden Sie Zettle by PayPal? Welche Probleme konnten Sie lösen?

Mobiles EC Kassensystem

Patricia
1 Bewertung
7. Juni 2019

Leider unzuverlässiges System

Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?

Zuverlässige Auszahlung der Kartenzahlungen. Kartenterminal ist schnell und auch unterwegs zuverlässig.

Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?

Heute habe ich die Information erhalten, dass beim Update vor 2 Monaten die Steuersätze im System automatisch verändert wurden. Und tatsächlich - ich buche seit 2 Monaten falsche Mwst-Sätze. Ich kann jetzt die Steuerberaterin zahlen, die das wieder ausbügelt. Diese Sache ist der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. Bei jedem (unabgekündigten) Update verschwinden Funktionen. Daten werden teils nicht gespeichert. Das System brauch so viel händische Nacharbeit, dass ein Quittungsblock einfacher wäre. Ich zahle als Nutzer eine monatliche Grundgebühr und erwarte dafür ein gut laufendes System. Daher bin ich enttäuscht von iZettle.

Wofür verwenden Sie Zettle by PayPal? Welche Probleme konnten Sie lösen?

Einzelhandel

Monik Müller
1 Bewertung
19. März 2019

gut

Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?

Geschwindigkeit und die alle Kosten haben mir am besten gefallen. Werde im Zukunft weiternutzen

Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?

Hab nichts vermerkt, wass mir nicht gefallen hat. Bis heute. Werde wieder probieren

Wofür verwenden Sie Zettle by PayPal? Welche Probleme konnten Sie lösen?

Für Arbeit

Über Zettle by PayPal

Der schwedische Service startete 2011 unter dem Namen iZettle und ermöglichte kleinen Betrieben die Annahme von Zahlungen mit einem Mini-Chipkartenleser. Seit 2018 war iZettle Partner von PayPal; seit 2021 ist der Service als “Zettle” komplett in den Besitz von PayPal übergegangen. Im gleichen Jahr wurde das Zettle-Terminal in Deutschland, Schweden und dem Vereinigten Königreich eingeführt.

Bewertung abgeben
Zettle by PayPal
4.2
(48.994)

Babbel Bewertungen

4.5
918.106 Bewertungen
davon sind
918.006 Bewertungen
aus 3 anderen Quellen

Bewertungsquellen

203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
trusted