Anzeige
Diese Webseite verwendet Affiliate-Links. Erfolgt eine Bestellung oder ein Kauf über diese Links, erhält trusted eine Provision vom jeweiligen Anbieter. Das ermöglicht es uns, Ihnen unseren Service und unsere Inhalte kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die Provision hat keinen Einfluss auf unsere Bewertung oder unser Ranking! Wir bewerten stets neutral und unabhängig.

orderbird

Point of Sale (POS) Software

3.3
(152)

orderbird Erfahrungen 2023 » Test, Details & Features

Klickst Du auf eine Emp­feh­lung mit , unterstützt das unsere Arbeit. trusted bekommt dann ggf. eine Vergütung. Emp­feh­lungen geben wir immer nur redaktionell unabhängig.Mehr Infos.

Testfazit: Meine Erfahrungen mit orderbird

gut
2,1
Test
05/2022

An sich ist orderbird eine feine Sache ‒ wenn man denn versteht, was der Service überhaupt auf dem Kasten hat. Denn die Einzelheiten zu jedem Service wie PRO, MINI und Pay müssen Sie sich an den unterschiedlichen Ecken der Website erst zusammensuchen.

Kassensystem
Sehr gut (1,0)
Warenwirtschaft
Mangelhaft (5,0)
Marketing-Funktionen
Ausreichend (4,0)
Geräte & Apps
Ausreichend (3,7)
Spezial-Funktionen
Gut (2,4)
Vertrag & Kosten
Gut (1,8)
Sicherheit & Datenschutz
Sehr gut (1,0)
Service & Support
Sehr gut (1,0)
Vorteile
  • Transparente Transaktionsgebühren
  • Spezialfeatures für die Gastronomie
  • Praktisches MINI-Terminal
  • 24/7-Support
Nachteile
  • Teils unübersichtliches Tool-Angebot
  • Gutscheine nur über Workarounds
orderbird
3.3
(152)

Was ist orderbird?

orderbird ist ein POS-System für die Gastronomie, den Einzelhandel und Dienstleister:innen. Die Bedienung der Software nehmen Sie dabei über ein iPad oder das kompakte MINI-Terminal vor. Das Kassensystem erlaubt Ihnen die Abwicklung von Zahlungen, Live-Reporting, Steuerberater-Exporte und mehr. Mit orderbird Pay kommt ein eigener Kartenzahlungsdienst hinzu. Das POS-System ist dabei sowohl GoBD-, RKSV- sowie KassenSichV-konform.

Screenshots

PRO MINI by orderbird
Preis
29,00 € / monatlich 378,00 € / monatlich
Keine Unterschiede vorhanden

Top-Features

Gastronomie
Einzelhandel
eCommerce
Beauty & Fitness
Dienstleistungen
Keine Unterschiede vorhanden

Für wen ist orderbird geeignet?

Das iPad-Kassensystem orderbird PRO richtet sich in erster Linie an die Gastronomie. Das zeigt sich bereits bei Funktionen wie der Funkbonierung oder dem Gästemanagement. Die kleinere Terminal-Lösung MINI hingegen ist für den Einzelhandel, Dienstleister:innen und das Handwerk gedacht. orderbird ist dabei recht einfach zu bedienen und damit auch für Neueinsteiger:innen attraktiv. Die Anzahl an Kassen und Lizenzen lässt sich skalieren und ist somit für alle Betriebsgrößen geeignet.

Was unterscheidet orderbird von anderen Tools?

Mit seinem System “PRO” gehört orderbird zu den Kassensystemen, die besonders auf die Gastronomie abzielen. Dabei werden viele Sonderfunktionen wie die integrierte Reservierungsfunktion und Co. geboten. Abstriche müssen Sie allerdings bei der Hardware hinnehmen. Hier gibt es Anbieter mit größerem Angebot. Aber auch andere Branchen werden mit MINI bedient, auch wenn die Funktionsfülle hier schmaler als im Gastro-Paket ausfällt.

orderbird Video

Funktionen & Features

Welche Funktionen hat orderbird?

orderbird gibt es in der Ausführung “PRO” für Gastronomen sowie “MINI” für den mobilen Einsatz in unterschiedlichen Branchen. Das Kassensystem ist dabei in beiden Fällen ähnlich und bietet Ihnen ein digitales Kassenbuch, unterschiedliche Zahlungsmöglichkeiten und verschiedene Berichtsfunktionen. Zu den Spezialfeatures der Kassenlösung gehören vor allem die Tools für die Gastro-Branche wie etwa die Gästeverwaltung, die digitale Speise- bzw. Artikelkarte und die Funkbonierung.

Beachten Sie, dass orderbird PRO die übergreifende Bezeichnung für das Gastro-Kassensystem und kein Tarif ist. Was Sie mit Ihrem System tatsächlich tun können, wird durch das Paket bestimmt, das Sie beim Anbieter bestellen. Wie sich die Angebote “Bestellsystem”, “Gästemanagement-Plus-Paket” und Co. exakt zusammensetzen, erfahren Sie beim Anbieter auf Nachfrage.

Sie erhalten orderbird PRO in unterschiedlichen Paketen
Sie erhalten orderbird PRO in unterschiedlichen Paketen
Screenshot: trusted.de
Quelle: orderbird.com
orderbird
3.3
(152)

Kassensystem

Sehr gut (1,0)

Das Kassensystem von orderbird umfasst Funktionen für Bar- und Kartenzahlungen, das Kassenbuch, individuelle Artikel- und Warengruppen sowie umfassende Berichte. Mit im Kassensystem enthalten sind außerdem Features zur Erstellung von Rabatten. In Sachen Transaktionsgebühren macht es sich orderbird leicht: Sie zahlen 1,75% für jede Kartenzahlung, egal welchen Typs. Ausnahme bildet der Zahlungsdienst orderbird Pay. Dazu gleich mehr. Außerdem sind NFC-Zahlungen via Google Pay und Apple Pay möglich.

Das Kassensystem von orderbird
Das Kassensystem von orderbird
Screenshot: trusted.de
Quelle: orderbird.com

Akzeptieren Sie Zahlungen mit orderbird Pay

orderbird Pay ist der hauseigene Kartenzahlungsdienst des Anbieters, mit dem Sie Debit- bzw. EC-Karten, Kreditkarten und NFC-Zahlungen per Apple Pay und Google Pay akzeptieren können. Um diesen Dienst zu nutzen, ordern Sie beim Hersteller das entsprechende Lesegerät und machen es mit einer einmaligen Aktivierung einsatzbereit. Bei orderbird Pay gibt es keine Fixkosten, aber Transaktionsgebühren. Diese setzen sich wie folgt zusammen:

ZahlungsartTransaktionsgebühr
Debitkarte0,95 %
Kreditkarten2,5 %

Bieten Sie Lieferungen und Abholungen an

orderbird PRO beinhaltet einen Service, mit dem Sie Ihrer Kundschaft Lieferungen und Abholungen anbieten können ‒ vorausgesetzt Sie haben ein Paket mit Gästemanagement gebucht. In den Einstellungen legen Sie die Details für die Dienste fest, beispielsweise wie viel Vorlaufzeit Sie für Abholungen und Lieferungen berechnen, wie hoch die Liefergebühren ausfallen oder wie hoch der Mindestbestellwert liegt. Achtung: Pro Bestellung, egal ob Abholung, Bestellung am Tisch oder Lieferung, wird eine Gebühr von 4 % fällig.

Bieten Sie Ihrer Kundschaft die Möglichkeit für Lieferungen und Abholungen an
Bieten Sie Ihrer Kundschaft die Möglichkeit für Lieferungen und Abholungen an
Screenshot: trusted.de
Quelle: orderbird.com
orderbird
3.3
(152)

Warenwirtschaft

Mangelhaft (5,0)

Ein wichtiger Teil von orderbird PRO sowie MINI ist die Artikelverwaltung, in der Sie Ihre Gerichte und Getränke beziehungsweise Produkte anlegen und verwalten. Ein praktischer Kniff für orderbird PRO: Sie finden im Helpcenter des Anbieters eine Anleitung, mit der Sie Ihre Speisekarte als CSV-Datei einfach in Ihr System einspielen können.

Importieren Sie Ihre Speisekarte zügig per Tabelle
Importieren Sie Ihre Speisekarte zügig per Tabelle
Screenshot: trusted.de
Quelle: orderbird.com
orderbird
3.3
(152)

Marketing-Funktionen

Ausreichend (4,0)

my.orderbird und orderbird Insights enthalten die wichtigsten Geschäftszahlen zu Ihrem Unternehmen und helfen Ihnen bei der Bewertung Ihrer Geschäftslage. Zudem können Sie damit in Ihre Buchhaltung wechseln, Rechnungen herunterladen oder Berichte exportieren. Um Ihre Verkäufe anzukurbeln, gibt Ihnen orderbird Rabatte an die Hand, mit denen Sie Specials wie Wochengerichte, Happy Hours oder Sales umsetzen können. Gutscheine wie bei Zettle und Co. fehlen.

Sehen Sie mit my.orderbird Ihre wichtigsten Geschäftszahlen

my.orderbird ist quasi das digitale Büro Ihres Systems. Sie erreichen dieses über my.orderbird.com, wo Sie sich mit Ihren Zugangsdaten einloggen. Hier finden Sie alle finanziell relevanten Daten zu Ihrem Unternehmen. Dazu gehören die Umsatzstatistiken oder das Live-Reporting zu Ihren Verkäufen. Für eine einfachere Zusammenarbeit mit Ihrem Steuerbüro oder dem Finanzamt gibt es praktische Exporte für Ihre steuerrechtlich relevanten Unterlagen.

Werten Sie Ihre Berichte aus und treffen Sie damit bessere Unternehmensentscheidungen
Werten Sie Ihre Berichte aus und treffen Sie damit bessere Unternehmensentscheidungen
Screenshot: trusted.de
Quelle: orderbird.com

Vergeben Sie spontan individuelle Rabatte

Bei orderbird PRO haben Sie die Möglichkeit, Rabatte “on the fly” einzugeben. Sie müssen hierfür lediglich den gewünschten Artikel und die Anzahl auswählen und können dann einen festen Betrag oder einen prozentualen Betrag als Rabatt angeben. Mit einer Notiz begründen Sie außerdem den Rabatt für mehr Nachvollziehbarkeit. Dieses Vorgehen bietet Ihnen die größtmögliche Flexibilität. Bei Bedarf können rabattierte Artikel in einer gesplitteten Rechnung abgerechnet werden, z. B. Cocktails während der Happy Hour.

Gutscheine können Sie lediglich über einen in der Online-Hilfe beschriebenen Workaround erstellen. Klären Sie aber unbedingt vorher mit Ihrer Steuerberatung ab, ob dieses Vorgehen in Ihrem Fall steuerlich unbedenklich ist.

orderbird
3.3
(152)

Geräte & Apps

Ausreichend (3,7)

Anders als der Anbieter LocaFox setzt orderbird auf Apple-Produkte. So läuft Ihre Kassensoftware auf einem iPad beziehungsweise einem iPhone. Für das System MINI hat der Hersteller hingegen ein eigenes mobiles Terminal in Angebot. Bei Bedarf bekommen Sie außerdem eine Reihe an Bondruckern, für die Ihnen der Anbieter bei Problemen seinen Support anbietet.

Tablets und Terminals

orderbird PRO, das System für die Gastronomie, läuft meist auf einem iPad. Allerdings ist es mit einer ganzen Reihe von unterschiedlichen Apple-Produkten kompatibel. Die Palette reicht hier von iPhones und iPads bis hin zum iPod touch der 7. Generation. Eine komplette Auflistung aller kompatiblen Geräte finden Sie im Helpcenter des Anbieters. Ein großes Plus sollten Sie bereits ein kompatibles Gerät besitzen. So sind Sie nämlich nicht zum Kauf neuer Hardware gezwungen.

Im Normalfall müssen Sie die Hardware selbst erwerben, außer Sie kaufen eine Lizenz für 3 Jahre. In diesem Fall bekommen Sie ein iPad gratis vom Anbieter.

Sie können orderbird PRO auf vielen unterschiedlichen Apple-Geräten nutzen
Sie können orderbird PRO auf vielen unterschiedlichen Apple-Geräten nutzen
Screenshot: trusted.de
Quelle: orderbird.com

MINI by orderbird hingegen ist die mobile Variante des Kassensystems. In diesem Fall ist Ihr Kassensystem inklusive Online-TSE und Barcode-Scanner auf einem etwa Smartphone-großem Gerät untergebracht und kann sowohl Bar- als auch Kartenzahlungen verarbeiten. Auch ein Bondrucker ist im Gerät integriert. Die mitgelieferte SIM-Karte ist dabei überall einsatzfähig und es besteht kein Limit für Ihre Datennutzung.

Nutzen Sie das mobile MINI-System by orderbird
Nutzen Sie das mobile MINI-System by orderbird
Screenshot: trusted.de
Quelle: orderbird.com

Drucker

orderbird stellt es Ihnen frei, ob Sie Ihren eigenen Bondrucker nutzen wollen oder diesen mit Ihrem Kassensystem bestellen. Den Preis für die Hardware erfahren Sie auf Anfrage bei orderbird. Beachten Sie jedoch, dass nur bestimmte Druckermodelle nachweislich mit der App kompatibel sind und vom Hersteller Support erhalten:

  • Epson™ T 88V LAN
  • Epson™ T 20
  • Epson™ M 30
  • Epson™ T 70

Sollten Sie den Epson ™-M30 verwenden, können Sie an diesen bei Bedarf das Epson DM-D30 Kundendisplay anschließen. So können Ihre Kunden und Kundinnen Zahlungs- und Rückgeldbeträge einfach ablesen.

Wenn Sie den Drucker selbst kaufen möchten, muss dieser einen Netzwerkanschluss haben. Serielle Anschlüsse für Drucker oder USB-Anschlüsse funktionieren in Kombination mit orderbird nicht.

Abgesehen von den bereits genannten Modellen gibt es noch weitere Druckermodelle, die funktionieren können, aber nicht vom Anbieter mit Support unterstützt werden. Diese nutzen Sie also mehr oder weniger auf eigene Verantwortung:

  • Epson™ T90
  • Epson™ L90
  • Epson™ P60
  • Epson™ T88IV

Falls Sie komplett sichergehen wollen, finden Sie im Helpcenter auch eine Liste aller definitiv nicht kompatiblen Geräte. So stellen Sie mehrfach sicher, dass Ihre Hardware auch wirklich mit orderbird arbeiten kann.

orderbird
3.3
(152)

Spezial-Funktionen

Gut (2,4)

Die meisten Spezialfunktionen sind die für Gastronomen designten Features aus orderbird PRO. So profitieren gerade Betreiber:innen von Restaurants, Bars, Biergärten und Co. vom digitalen Tischplan, der Funkbonierung oder dem Gäste-WIFI.

Nutzen Sie die digitale Speisekarte und den Tischplan

Sie haben die Möglichkeit, innerhalb von orderbird eine farblich codierte Oberfläche für Ihr Speisen- bzw. Artikelangebot einzurichten. Auf diese Weise navigieren Sie zügiger durch ihr System und wählen den gewünschten Artikel für Ihre Kundschaft aus. Damit Sie auch wissen, wo die jeweilige Bestellung hin muss, können Sie auf den digitalen Tischplan von orderbird PRO zurückgreifen.

Erleichtern Sie sich die Servicearbeit mit dem integrierten Tischplan
Erleichtern Sie sich die Servicearbeit mit dem integrierten Tischplan
Screenshot: trusted.de
Quelle: orderbird.com

Verschicken Sie Bons per Funk

orderbird ermöglicht es Ihnen, zügig Bestellungen per Funkbon in die Küche zu schicken. Dadurch verringern Sie effizient Laufwege Ihres Personals und Missverständnisse bei der Kommunikation werden dank der jederzeit ersichtlichen Bestellungen reduziert. Davon profitieren vor allem Betriebe mit Biergärten oder Cafés mit Außenbereich, da das Service-Personal so nicht ständig zwischen Innen- und Außenbereich wechseln muss.

Reduzieren Sie mit der Funkbonierung die Laufwege Ihres Servicepersonals
Reduzieren Sie mit der Funkbonierung die Laufwege Ihres Servicepersonals
Screenshot: trusted.de
Quelle: orderbird.com

Eine Besonderheit dabei sind die Gangbons. Haben Sie diese aktiviert, können Sie der Küche die Reihenfolge der bestellten Speisen mitteilen und einen “Kann”-Bon schicken, wenn der Gang bereit zum Servieren ist.

Installieren Sie ein Gäste-WiFi

Ein kostenloses WLAN-Netz zieht viele Kund:innen an, die gern im Café arbeiten und so länger verweilen. Damit steigern Sie langfristig den Umsatz und erhöhen die Kundenbindung. orderbird unterstützt Sie bei der Einrichtung eines entsprechenden Netzwerks und bietet auch den passenden Support an. Bei akuten Problemen wird Ihnen per Fernwartung weitergeholfen.

Richten Sie mit der Hilfe von orderbird ein Gäste-WLAN ein
Richten Sie mit der Hilfe von orderbird ein Gäste-WLAN ein
Screenshot: trusted.de
Quelle: orderbird.com

Nutzen Sie das integrierte Reservierungssystem

Wenn Sie sich für ein orderbird PRO-Paket mit Gästemanagement entschieden haben, steht Ihnen die Reservierungsfunktion zur Verfügung. it dieser ist es ihren Gästen möglich, 24/7 Tische zu reservieren, ganz ohne Mehraufwand für Sie oder Ihr Personal. Damit erschließen Sie bei Ihren Gästen neue Zielgruppen und reduzieren zeitraubende Telefonate während Ihrer Öffnungszeiten. Sie können die Reservierungen beispielsweise bequem über die eigene Website, Google oder Facebook anbieten.

Erreichen Sie mit Ihrer Online-Reservierung mehr Gäste
Erreichen Sie mit Ihrer Online-Reservierung mehr Gäste
Screenshot: trusted.de
Quelle: orderbird.com

Sicher mit der Gästeregistrierung

Im Zusammenhang mit der Covid-Pandemie hat der Anbieter eine effektive Gästeregistrierung entwickelt. Mit dieser ist es möglich, einfach per QR-Code Gäste bei Ankunft zu registrieren und deren Daten in ihrem System zu hinterlegen. Die Informationen werden nach 4 Wochen DSGVO-konform vom System wieder gelöscht.

Kommen Sie mit der Gästeregistrierung einfach der Dokumentationspflicht nach
Kommen Sie mit der Gästeregistrierung einfach der Dokumentationspflicht nach
Screenshot: trusted.de
Quelle: orderbird.com

Wie sich orderbird mit seinen Funktionen und Features gegenüber Lightspeed POS, ready2order und Co. schlägt, erfahren Sie im großen POS-Vergleich von trusted.de.

orderbird
3.3
(152)

Vertrag & Kosten

Gut (1,8)

Was kostet orderbird?

Sie haben die Möglichkeit, orderbird PRO ab 29€ im Monat pro Gerät zu mieten. Zudem gibt es das Gästemanagement als Add-on ab 49€ im Monat. Achten Sie auf zusätzlich anfallende Lizenzkosten. Diese erfahren Sie beim Anbieter auf Nachfrage. Für MINI zahlen Sie einmalig 349€ pro Gerät und 29€ monatlich an Lizenzgebühren. Möchten Sie Ihre Kassensysteme per Online-TSE absichern wird ein Betrag von 119€ im Jahr fällig. Mehr Informationen zu den Kosten und Tarifen finden sie in der trusted-Kostenübersicht.

Der Preis des MINI-Systems von orderbird
Der Preis des MINI-Systems von orderbird
Screenshot: trusted.de
Quelle: orderbird.com
orderbird
3.3
(152)

Sicherheit & Datenschutz

Sehr gut (1,0)

Wie sicher ist orderbird?

orderbird ist ein deutscher Hersteller und hostet Ihre Daten auf AWS-Servern in Deutschland. Für einen vollends DSGVO-konformen Umgang mit Ihren Daten schließen Sie mit dem Anbieter einen AVV ab. GoBD-Konformität ist gegeben. Für die Einhaltung der KassenSichV gibt es eine Online-TSE für 119€ im Jahr. Österreichische User mit Registrierkasse freuen sich zusätzlich über die RKSV-Konformität. Somit sind Verkäufer:innen im gesamten DACH-Raum in Sachen Rechtssicherheit gut aufgestellt.

orderbird
3.3
(152)

Service & Support

Sehr gut (1,0)

Welchen Kundenservice bietet orderbird?

Sie erreichen den orderbird-Support wahlweise per E-Mail, Live-Chat oder Telefon. User dürfen sich dabei über eine 24/7 Notfall-Hotline freuen. Außerdem können Sie sich durch die Anleitungen und Links der Online-Hilfe klicken oder die FAQ durchsuchen. Diese sind teils mit Bildern und Videos versehen, die Ihnen die Einrichtung verschiedener Funktionen erklären. Der Kundenservice von orderbird schneidet in den Bewertungen der Kunden und Kund:innen meist gut bis sehr gut ab.

orderbird
3.3
(152)

Fazit

gut
2,1
Test
05/2022

orderbird PRO ist für die Gastronomie ein recht nützliches POS-Tool und überzeugt mit vielen praktischen Spezialfunktionen. An ein paar Stellen müssen Sie mit dem System aber ein paar Umwege gehen. So können Sie anders als bei ready2order beispielsweise nur durch Workarounds Happy Hours abrechnen oder Gutscheine erstellen. Dennoch kann das System mit seinen nützlichen Funktionen wie dem flexiblen Tischplan oder der Funkbonierung überzeugen. orderbird MINI hingegen richtet sich an so gut wie alle Branchen, egal ob Einzelhandel oder Dienstleistung. Besonders praktisch ist dieses System für all jene, die vor Ort auf Märkten in kleinen Geschäften wie Foodtrucks oder bei der Kundschaft kassieren müssen. Mit einem monatlichen Preis von 29€ pro Kassengerät ist orderbird eines der günstigeren Systeme; achten Sie jedoch auf zusätzlich anfallende Servicegebühren.

Kassensystem
Sehr gut (1,0)
Warenwirtschaft
Mangelhaft (5,0)
Marketing-Funktionen
Ausreichend (4,0)
Geräte & Apps
Ausreichend (3,7)
Spezial-Funktionen
Gut (2,4)
Vertrag & Kosten
Gut (1,8)
Sicherheit & Datenschutz
Sehr gut (1,0)
Service & Support
Sehr gut (1,0)
Vorteile
  • Transparente Transaktionsgebühren
  • Spezialfeatures für die Gastronomie
  • Praktisches MINI-Terminal
  • 24/7-Support
Nachteile
  • Teils unübersichtliches Tool-Angebot
  • Gutscheine nur über Workarounds
orderbird
3.3
(152)

Welche Schnittstellen hat orderbird?

Damit Sie Ihre Finanzdaten passend für Ihre Steuerberatung erstellen können, gibt es bei orderbird den DATEV-Export. Für User aus Österreich besteht eine Verbindung zum Dienst fiskaltrust, der zum Portal FinanzOnline.at gehört. Für die Durchführung von Lieferungen und Bestellungen benötigen Sie ein PayPal Geschäftskonto, das Sie mit orderbird verbinden.

Änderungshistorie

05.05.2022
orderbird-Vergleich

trusted hat orderbird im Rahmen des POS-Vergleichs eingehend geprüft.

Über orderbird

Die orderbird AG existiert seit 2011 und hat Ihren Sitz in Berlin. Ursprünglich von Jakob Schreyer, Bastian Schmidtke, Patrick Brienen-Lucius und Artur Hasselbach gegründet, erfreut sich der Service inzwischen großer Beliebtheit. Inzwischen greifen bereits 12.000 Gastronomie-Betriebe in der DACH-Region auf orderbird zurück.

Bewertung abgeben
orderbird
3.3
(152)

Babbel Bewertungen

4.5
918.106 Bewertungen
davon sind
918.006 Bewertungen
aus 3 anderen Quellen

Bewertungsquellen

203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
trusted