Anzeige
Diese Webseite verwendet Affiliate-Links. Erfolgt eine Bestellung oder ein Kauf über diese Links, erhält trusted eine Provision vom jeweiligen Anbieter. Das ermöglicht es uns, Ihnen unseren Service und unsere Inhalte kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die Provision hat keinen Einfluss auf unsere Bewertung oder unser Ranking! Wir bewerten stets neutral und unabhängig.

LocaFox POS

Point of Sale (POS) Software

4.7
(41)

Testfazit: Meine Erfahrungen mit LocaFox POS

gut
2,0
Test
05/2022

LocaFox verbindet Laden und Online-Shop recht gekonnt, auch wenn nicht so viele Shop-Möglichkeiten zur Verfügung stehen wie bei Zettle. Das Hardware-Angebot ist recht umfangreich und bietet allen Usern das passende Gerät.

Julia Warnstaedt
trusted-Expertin für Website & E-Commerce
Vorteile
  • Umfassende Warenwirtschaft
  • Individuelle Kundenkarten
  • Vier Tarifstufen
  • Online-Shop-Schnittstellen
Nachteile
  • Preis nur auf Anfrage
  • Sehr reduzierter Einstiegstarif

Was ist LocaFox POS?

LocaFox ist ein All-in-one-Kassensystem aus Deutschland. Die Bedienung des Kassensystems übernehmen Sie über ein Kassen-Tablet. Ein wichtiger Bestandteil der Software ist das Warenwirtschaftssystem, mit dem Sie Artikel, Lagerbestände und mehr verwalten. Sie haben die Möglichkeit, Ihr System mit den Onlineshops von Ecwid oder IONOS zu verbinden, um Ihre Verkaufsmöglichkeiten auf das Internet auszuweiten. Für den Verkauf vor Ort gibt es außerdem die passende Hardware.

Geeignet für
Freelancer/Selbstständige
Kleinstunternehmen
Kleine Unternehmen
Mittelständische Unternehmen
Große Unternehmen
Kostenlose Testphase
Nein
Support
E-Mail-Support
Telefon-Support
Live Chat
FAQ-Bereich

Screenshots

Tarif Small Medium Large Enterprise
Preis
Zahlung Preis auf Anfrage Preis auf Anfrage Preis auf Anfrage Preis auf Anfrage
Angebot

Überblick

Kostenlose Testphase Nein Nein Nein Nein
Deutsch Ja Ja Ja Ja

Für wen ist LocaFox POS geeignet?

Das LocaFox Point-of-Sale-System richtet sich an Gastronomen, Einzelhändler und Dienstleister wie Handwerksbetriebe oder Friseur-Salons. Diese können alle notwendigen Ressourcen zügig über das Warenwirtschaftssystem einlesen. Spezialfunktionen wie Tisch- oder Raumpläne sind aber leider nicht enthalten. Ladenbesitzer mit E-Commerce-Sparte profitieren von der Online-Shop-Anbindung. LocaFox deckt Unternehmensgrößen von Selbstständigen bis hin zu Franchises mit mehreren Filialen ab.

LocaFox POS Test

Gesamt
80/100
Kassensystem
100/100
Warenwirtschaft
85/100
Marketing-Funktionen
80/100
Geräte & Apps
60/100
Spezial-Funktionen
30/100
Vertrag & Kosten
80/100
Sicherheit & Datenschutz
99/100
Service & Support
77/100

Die Tablet-Kasse von LocaFox ist eine kompakte und einfach zu verstehende POS-Lösung. Sie ist modular aufgebaut und lässt sich in Absprache mit dem Anbieter um gewünschte Funktionen erweitern. Außerdem besticht die deutsche Software durch volle GoBD- und KassenSichV-Konformität. Gleiches gilt für die DSGVO. Schade ist lediglich, dass für Branchen wie die Gastronomie keine spezialisierten Features angeboten werden, wie beispielsweise Tischpläne oder getrennte Rechnungen. User aus den Bereichen Dienstleistung und Einzelhandel werden hier besser bedient, gerade weil diese auf die Anbindung verschiedener Onlineshop-Systeme zurückgreifen können. Da Sie den Preis für das System nur auf Anfrage erfahren, ist eine Bewertung des Preis-Leistungs-Verhältnisses schwierig.

  • Umfassende Warenwirtschaft
  • Individuelle Kundenkarten
  • Vier Tarifstufen
  • Online-Shop-Schnittstellen
  • Preis nur auf Anfrage
  • Sehr reduzierter Einstiegstarif
Julia Warnstaedt
Content Creator von trusted
Funktionen & Features

Welche Funktionen hat LocaFox POS?

Sie finden in der Software alle wichtigen Grundfeatures wie die Zahlungsabwicklung inklusive Retouren oder Stornos. Hinzu kommen ein Warenwirtschaftssystem, eine Kundenverwaltung und Marketing-Funktionen in der Form von Gutscheinen, Rabatten und Kundenkarten. Zudem können Sie mit der Software die Performance Ihres Unternehmens in Berichten auswerten. Möchten Sie Vorgänge wie Barzahlungen und Co. verarbeiten, bietet Ihnen der Hersteller hierfür unterschiedliche Hardware-Lösungen an.

Kassensystem
100/100

Das Kassensystem von LocaFox läuft auf einem Tablet und lässt Sie Zahlungen in Bar, per Gutschein, via EC- sowie Kreditkarte annehmen. Die Barzahlungen werden dabei in einem digitalen Kassenbuch vermerkt. Dank der offline Kassierfunktion können Sie auch ohne Verbindung zum Internet Zahlungen abwickeln. Die Synchronisation der Zahlungen wird im Nachhinein bei wiederhergestellter Internetverbindung vorgenommen.

Die Kassenoberfläche von LocaFox
Die Kassenoberfläche von LocaFox
Screenshot: trusted.de
Quelle: locafox.de

Verwalten Sie eine unlimitierte Kundendatenbank

Haben Sie das Modul “Kundendatenbank” gebucht, finden Sie im Backend-Menü Ihres Systems eine umfassende Kundenverwaltung. Diese enthält individualisierbare Kundenprofile, die Sie DSGVO-konform nutzen können. Die Anzahl der Profile ist dabei nicht limitiert. Sollten Sie von einem POS-System zu LocaFox umsteigen, überprüfen Sie, ob Sie Ihre bestehende Kundendatenbank als Excel-Datei exportieren können. Diese Daten lassen sich nämlich in LocaFox wieder hochladen und vereinfachen Ihnen den System-Umzug.

Legen Sie individuelle Profile in Ihrer Kundendatenbank an
Legen Sie individuelle Profile in Ihrer Kundendatenbank an
Screenshot: trusted.de
Quelle: locafox.de

Bieten Sie Ihre Waren online an

Die LocaFox-App bietet keine eigene Shop-Lösung an, ermöglicht Händlern und Händlerinnen aber per Schnittstelle die Kopplung an die Shop-Lösungen Ecwid, PrestaShop und dem Onlineshop von IONOS. Über diese Verbindung ist es möglich, dass Sie Ihr Shop-System zur Pflege der Artikel und Produktinformationen nutzen und diese automatisch in LocaFox übertragen werden. Aber Achtung: Sollten Sie das POS auf diese Weise nutzen, können Sie Artikel nur noch über den Online-Store bearbeiten; in LocaFox tauchen sie nur noch schreibgeschützt auf.

Bevor Sie Ihren Laden mit einem Online-Shop verbinden, sollten Sie zwei Dinge beachten. 1. Der bisherige Warenbestand in Ihrem LocaFox-System wird gelöscht und durch den Bestand des Online-Shops ersetzt. Die Posten tauchen im DATEV-Export noch auf, um Probleme mit dem Finanzamt zu vermeiden. 2. Klären Sie vorab mit dem Anbieter, wie viele Filialen sich mit dem Online-Shop verbinden lassen.

Sollten Sie sich zu der Einrichtung eines Online-Shops entschlossen haben, können Sie demnächst den Click & Collect Service nutzen. Kund:innen bestellen den gewünschten Artikel online und holen diesen bei Ihnen vor Ort ab. Eine praktische Funktion sollten Sie beispielsweise Ihren Kunden eine Artikelreservierung ermöglichen wollen oder Sie Take-away-Food anbieten. Der Release der Funktion steht aber noch aus.

Nutzen Sie demnächst den Click & Collect-Service
Nutzen Sie demnächst den Click & Collect-Service
Screenshot: trusted.de
Quelle: locafox.de
Warenwirtschaft
85/100

Mit den Warenwirtschafts-Funktionen erleichtern Sie sich das Management Ihrer Artikel. Wareneingänge können Sie beispielsweise manuell oder komfortabel per Scan vornehmen. Bei Bedarf richten Sie Mindestbestandswarnungen ein oder erstellen Bestellerinnerungen. Auf diese Weise haben Sie Ihre gefragten Artikel immer auf Lager. Sollten Sie Ihre Artikel schon einmal aus einem anderen Programm exportiert haben, lassen sich die Produktdaten als Excel- oder CSV-Datei in LocaFox einfach importieren.

Verfolgen Sie mühelos Ihre Warenbestände
Verfolgen Sie mühelos Ihre Warenbestände
Screenshot: trusted.de
Quelle: locafox.de

Profitieren Sie von einer einfachen Etikettenerstellung

Falls Sie einen Barcode-Scanner in Ihrem Geschäft nutzen, kommt LocaFox mit einer praktischen Funktion: dem Etikettendruck inklusive Barcode. Dafür benötigen Sie allerdings den DYMO-Etikettendrucker und einen PC. Wählen Sie in Ihrem Backend die entsprechenden Artikel aus und starten Sie den Druck. Je nach Betriebssystem des angeschlossenen PCs stehen Ihnen unterschiedliche Druckoptionen für Ihre Labels zur Verfügung. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Helpcenter des Anbieters.

Drucken Sie Etiketten mit Barcode für Ihre Artikel im Ladengeschäft
Drucken Sie Etiketten mit Barcode für Ihre Artikel im Ladengeschäft
Screenshot: trusted.de
Quelle: locafox.de

Generieren Sie praktische Inventurlisten

Es ist möglich, mit LocaFox Ihre Inventur durchzuführen. Hierfür wechseln Sie ins Backend und öffnen den entsprechenden Menüpunkt. Sie können daraufhin eine Inventurvorlage generieren lassen und diese ausdrucken oder auf dem PC belassen. So haben Sie die Wahl, ob Sie die Vorlage bei der Zählung im Laden mit sich führen wollen oder später alles digital auf Ihrem Computer eingeben und abspeichern.

Erledigen Sie mit LocaFox zügig Ihre Inventur
Erledigen Sie mit LocaFox zügig Ihre Inventur
Screenshot: trusted.de
Quelle: locafox.de
Marketing-Funktionen
80/100

Damit Sie auch immer alle wichtigen Entwicklungen in Ihrem Unternehmen auf dem Schirm haben, lohnt sich ein Blick in die Berichte von LocaFox. Um Ihre finanzielle Situation dauerhaft stabil zu halten, kann eine Marketingoffensive in Sachen Kundenbindung nicht schaden. Dafür bietet Ihnen Ihr Kassensystem Gutscheine sowie persönliche Kundenkarten.

Analysieren Sie Ihre Geschäftslage

Locafox stellt Ihnen unterschiedliche Berichte und Statistiken zur Verfügung. Dazu gehören der Tagesabschluss, die Umsatzberichte, die Transaktionshistorie in Form des Bonjournals oder die Rechnungszahlung. Letzterer ist allerdings nur dann verfügbar, wenn Sie das Modul “Zahlen auf Rechnung” beim Anbieter gebucht haben. Mit der Datenträgerüberlassung exportieren Sie alle Berichte und Zahlungsdaten Ihrer Kasse und können diese beispielsweise an Ihre Steuerberatung geben oder bei einer Wirtschaftsprüfung nutzen.

Werten Sie Berichte aus, um Ihre Geschäftslage einzuschätzen
Werten Sie Berichte aus, um Ihre Geschäftslage einzuschätzen
Screenshot: trusted.de
Quelle: locafox.de

Vergeben Sie Gutscheine und Kundenkarten

Damit Ihre Kund:innen auch dauerhaft in Ihrem Geschäft einkaufen, sollten Sie von den Gutscheinen in Ihrem LocaFox-System Gebrauch machen. Diese sind mit einem Guthaben ausgestattet, das entweder nach und nach oder auf einmal von Ihren Kund:innen ausgegeben wird. Ihr System trackt den jeweiligen Restbetrag. Fällt der Betrag auf 0 €, wird der Gutschein automatisch deaktiviert.

Stellen Sie individuelle Gutscheine aus
Stellen Sie individuelle Gutscheine aus
Screenshot: trusted.de
Quelle: locafox.de

Neben den Gutscheinen gibt es auch ein optionales Modul für individualisierbare Kundenkarten. Mit diesen gewähren Sie Ihrem Kundenstamm pro Kauf individuelle Rabatte. Um die Karten zu verwenden, müssen das Funktions-Modul und die Karten selbst beim Anbieter bestellen. Das Design legen Sie dabei selbst fest.

Bieten Sie Kundenkarten im eigenen Design an
Bieten Sie Kundenkarten im eigenen Design an
Screenshot: trusted.de
Quelle: locafox.de
Geräte & Apps
60/100

LocaFox hat wie die Mitbewerber ready2order oder Zettle neben seiner Software auch die passende Hardware im Repertoire. Dazu gehören ein Tablet, unterschiedliche Kassenladen oder Halterungen für Ihr Zubehör. Mit dieser Auswahl lässt sich ein funktionales Hardware Basispaket zusammenstellen. Beachten Sie, dass neben den Kosten für die Geräte selbst zusätzlich Versandgebühren anfallen.

Bieten Sie Kundenkarten im eigenen Design an
Bieten Sie Kundenkarten im eigenen Design an
Screenshot: trusted.de
Quelle: locafox.de

Tablets und Displays

Anders als Anbieter wie zum Beispiel Zettle setzt LocaFox auf das Samsung Galaxy Tab A7 von Android anstatt auf Apple-Produkte. Sie erhalten das Tablet für 279 €. Damit Ihre Kund:innen auch nachvollziehen können, was sie bezahlen müssen, gibt es ein einfaches Kundendisplay. Dieses Produkt nennt sich Epson DM-D30 und kostet 199 €.

Stellen Sie ein Kundendisplay auf, damit Ihre Kund:innen den Zahlungsbetrag einfach ablesen können
Stellen Sie ein Kundendisplay auf, damit Ihre Kund:innen den Zahlungsbetrag einfach ablesen können
Screenshot: trusted.de
Quelle: locafox.de

Kassenladen

Für eine sichere Aufbewahrung Ihres Bargeldes empfiehlt sich der Einsatz einer Kassenlade. Von diesen hat LocaFox vier unterschiedliche für Sie im Angebot:

KassenladePreis
Geldschublade MDX 13E (klein)71 €
Geldschublade MDX 16 (mittel)84 €
Geldschublade MDX 18 (groß)99 €
Geldschublade UCDM323 €

Weiteres Zubehör

Als mobiles Kartenterminal bietet Ihnen die LocaFox GmbH das kompakte SumUp Air. Dieses können Sie für einen Preis von 29,99 € erstehen. Eine sehr wichtige Erweiterung, sollten Sie die Kasse nicht online nutzen: das Epson TSE Fiskal Modul. Mit diesem sichern Sie Ihre Kasse nach KassenSichV, ohne von der per Internet angeschlossenen Cloud-TSE abhängig zu sein.

Sichern Sie Ihre Kasse mit einem physischen TSE-Modul
Sichern Sie Ihre Kasse mit einem physischen TSE-Modul
Screenshot: trusted.de
Quelle: locafox.de

Ein größerer Posten beim Zubehör sind die unterschiedlichen Halterungen. Diese unterscheiden sich im Design und im Preis:

HalterungPreisArt der Halterung
ANKER curve.one (Tablet)99 €Freistehende Tischhalterung für Tablets
ANKER tab.one79 €Freistehende Tischhalterung für Tablets
ANKER till.one159 €Verschraubte Tischhalterung für Tablets
ANKER curve.one (Terminal)79 €Universal Terminalhalter
MDX Halterung29 €Untertischhalterung für MDX Geldschubladen

Mit den entsprechenden Halterungen machen Sie es potenziellen Ladendieb:innen nicht nur schwerer, Ihr Kassentablet zu entwenden, sondern halten durch die Neigung der Tablets auch die Daten in Ihrem System aus dem Blickfeld Ihrer Kundschaft. Eine einfache aber effektive Art etwas mehr Datenschutz in Ihren Geschäftsalltag zu integrieren.

LocaFox bietet unterschiedlich designte Tablet-Halterungen an
LocaFox bietet unterschiedlich designte Tablet-Halterungen an
Screenshot: trusted.de
Quelle: locafox.de
Spezial-Funktionen
30/100

LocaFox ist auf die Nutzung im Einzelhandel und im Dienstleistungssektor spezialisiert. Daher finden Sie statt Tischplänen und Funkbons angepasste Features wie die Versendung von Rechnungen per E-Mail und QR-Code, Bestellerinnerungen oder Mindestbestandswarnungen für Ihre Warenwirtschaft.

Wie sich LocaFox mit den genannten Funktionen im Wettbewerb mit anderen Programmen wie orderbird oder Lightspeed POS schlägt, erfahren Sie im trusted-Artikel zu den besten POS-Systemen.

Vertrag & Kosten
80/100

Was kostet LocaFox POS?

LocaFox bietet Ihnen vier verschiedene Tarife, deren Preis Sie auf Anfrage beim Anbieter erfahren. Die Pakete unterscheiden sich dabei im Funktionsumfang und sind für verschiedene Unternehmensgrößen konzipiert. Außerdem gibt es unterschiedliche Module, mit denen Sie LocaFox bei Bedarf upgraden können. Sie haben die Möglichkeit, das System mit unterschiedlichen Hardware-Komponenten zu erweitern. Wie viel diese kosten, erfahren Sie in der trusted-Kostenübersicht.

Die Tarife von LocaFox
Die Tarife von LocaFox
Screenshot: trusted.de
Quelle: locafox.de
Sicherheit & Datenschutz
99/100

Wie sicher ist LocaFox POS?

LocaFox ist sowohl GoBD- als auch KassenSichV-konform. Die Sicherung Ihrer Kasse erfolgt wahlweise über eine physische TSE die Sie im Hardware-Shop erwerben können oder über eine zertifizierte Cloud-TSE von Fiskaly. Ihre LocaFox-Daten werden finanzkonform auf Servern in Deutschland gespeichert; der Anbieter der Rechenzentren wird hingegen nicht genannt. Fragen Sie also hier im Zweifelsfall beim Anbieter nach. Zudem können Sie das DSGVO-konforme Kundenverwaltungsmodul und den deutschen IONOS-Shop anbinden.

Service & Support
77/100

Welchen Kundenservice bietet LocaFox POS?

Sie erreichen den Support wahlweise per Telefon, Live-Chat oder E-Mail. Die Support-Zeiten sind Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr. Des Weiteren gibt es ein Online-Handbuch sowie eine FAQ-Sektion, die Ihnen bei der selbstständigen Lösung Ihrer Probleme weiterhelfen. Webinare oder Videos werden aktuell nicht angeboten. Der Kundensupport des Anbieters wird in User-Bewertungen im Schnitt als ausreichend bis hin zu sehr gut beschrieben. Oft bemängelte Probleme sind Preisschwankungen oder langsame Support-Reaktionen.

Welche Schnittstellen hat LocaFox POS?

Der Anbieter bewirbt prominent die Schnittstellen zu den Shop-Systemen Ecwid und dem IONOS Online-Shop. Auch die Verbindung zwischen LocaFox und einem PrestaShop ist laut Handbuch möglich. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, die Schnittstelle zum Zahlungsdienstleister SumUp zu nutzen. Zudem lassen sich DATEV-kompatible Exporte erstellen. Möchten Sie Ihre eigenen Apps und Dienste anbinden, steht ihnen hierfür die API-Schnittstelle zur Verfügung.

Auch die Anbindung von PrestaShop ist in LocaFox möglich
Auch die Anbindung von PrestaShop ist in LocaFox möglich
Screenshot: trusted.de
Quelle: locafox.de

Was unterscheidet LocaFox POS von anderen Tools?

LocaFox ermöglicht es Ihnen, eine deutsche POS-Lösung mit einem deutschen Online-Shop zu verbinden. Damit sind Sie DSGVO-technisch besonders gut abgesichert und können sowohl vor Ort als auch im Internet voll rechts- und finanzkonform verkaufen. Das ist vor allem für deutsche Unternehmen von Vorteil, die sich keinen großen Kopf um AV-Verträge und Recherchen zu Serverstandorten machen wollen.

Änderungshistorie

05.05.2022
LocaFox POS-Vergleich

trusted hat LocaFox POS im Rahmen des POS-Vergleichs eingehend geprüft.

Über LocaFox POS

Die LocaFox GmbH ist ein deutsches Unternehmen und hatte seinen Sitz in Berlin. 2020 Übernahm die ANKER Kassensysteme GmbH aus Bielefeld die Softwareschmiede und erweiterte damit das eigene Portfolio, das bisher vor allem auf POS-Hardware setzte.

Bewertung abgeben

Babbel Bewertungen

4.5
918.106 Bewertungen
davon sind
918.006 Bewertungen
aus 3 anderen Quellen

Bewertungsquellen

203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
trusted