Als deutsches Unternehmen unterliegt dogado strengen Datenschutzbestimmungen. Alle Daten werden lokal verschlüsselt und dann über eine SSL Verbindung ebenfalls verschlüsselt übertragen. In dem Rechenzentrum werden die Daten ebenfalls mit einer AES-256 bit Verschlüsselung gesichert. Der Backup Client läuft auf Windows, Linux, Mac OS X, UNIX sowie Novell Betriebssystemen, lässt sich daher flexible in alle Umgebungen einpassen. Neben Workstations können auch Server mit dogado gesichert werden.
Mit Hilfe der Client Software werden alle Daten laufend gesichert, neue Dateien oder Änderungen sind dann sofort auf dem Online Backup verfügbar. Das dogado Online Backup nutzt die sogenannte Dlock-Level-Delta-Übertragung, dabei werden nur geänderte Teile einer Datei übertragen. Das spart einerseits Bankbreite ein und sorgt zudem für eine deutlich erhöhte Backup Geschwindigkeit.