Diese Webseite verwendet Affiliate-Links. Erfolgt eine Bestellung oder ein Kauf über diese Links, erhält trusted eine Provision vom jeweiligen Anbieter. Das ermöglicht es uns, Ihnen unseren Service und unsere Inhalte kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die Provision hat keinen Einfluss auf unsere Bewertung oder unser Ranking! Wir bewerten stets neutral und unabhängig.
True Image ist eine Backup Lösung für Privatkunden und bietet umfassende Funktionen sowie Sicherheit. Für ein Backup von Daten ist Acronis sicher eines der besten Angebote. Mit True Image hat Acronis eine sehr ausgewogene und funktionsreiche Backup Software im Angebot. Mit der Cloud Option lässt sich True Image um die sinnvolle Option eines Online Backups erweitern.
Hohe Sicherheitsstandards
Vollständiges System-Backup
Einfache Systemwiederherstellung
Sicherung auf externen Laufwerk oder in der Cloud
Upgrade älterer Versionen auf aktuelle Version muss bezahlt werden
Mit True Image bietet Acronis eine umfangreiche Backup Software für Privatnutzer an. Im Gegensatz zu anderen Backup Anbietern wird bei Acronis die Software zu einem einmaligen Preis gekauft. Für die Software entstehen dann keine weiteren, monatlichen Kosten mehr. Wird nur die Lizenz für die Software erworben, muss die Sicherung der Daten auf einem eigenen Datenträger (z.B. lokaler Rechner, externe Festplatte oder NAS Server) vorgenommen werden. Die Software kann optional durch eine Online Backup Funktion mit 250 bis zu 1 TB ergänzt werden. In diesem Fall kann die Sicherung auch auf dem Cloud Speicher vorgenommen werden. Für den Cloud Speicher fallen dann jährliche Kosten an.
Bedienung
81/100
Die Backup Software „True Image“ kann bequem online oder auch im Computer Fachhandel gekauft werden. Dank einer unverbindlichen Testversion kann das Produkt mit dem vollen Funktionsumfang 30 Tage kostenlos ausprobiert werden. Hierfür muss lediglich die Email Adresse angeben werden und die Software kann heruntergeladen werden. Per Mail erhalten Sie Ihr initiales Passwort für den Testzugang. Zusätzlich wird automatisch die Cloud Storage Option aktiviert (auch für 30 Tage kostenlos). Mit der Cloud Option kann man beliebige Verzeichnisse des Computers zusätzlich im Cloud Speicher sichern.
Die Installation von Acronis True Image hat sich in unserem Test - im Vergleich zur Konkurrenz - etwas hingezogen. Der Download ging sehr schnell, die Installation des Programms hat schon etwas Geduld erfordert, lief aber ohne Probleme ab. Die Benutzeroberfläche der Software ist sehr übersichtlich und intuitiv gestaltet und kann voll und ganz überzeugen. Die Benutzerführung konzentriert sich aufs Wesentliche und das erste Backup ist mit wenigen Klicks erstellt: Für eine komplette Sicherung des PCs einfach das Zielmedium für die Sicherung auswählen (Cloud oder Lokal) und schon kann es losgehen. Leider konnten wir mit der kostenlosen Testversion den Cloud Speicher nicht testen, hier erhielten wir eine Fehlermeldung dass das Cloud Abo abgelaufen sei. Allerdings wird in unseren Einstellungen angezeigt, dass wir für den Test unbeschränkten Speicherplatz zur Verfügung haben. Eine Sicherung auf einen lokalen Datenträger hat reibungslos funktioniert.
Zugangsmöglichkeiten Client
82/100
Wenn Sie die Cloud Option von Acronis nutzen, können Sie sich über den Webbrowser jederzeit bei Acronis einloggen und auf Ihre Sicherungen auf dem Cloud Speicher zugreifen.
Daten teilen
100/100
Über die Software von Acronis lassen sich mit wenigen Klicks unterschiedliche Backups Ihres Systems einrichten. Sie können definieren, ob Sie komplette Laufwerke oder nur einzelne Dateien / Ordner sichern wollen. Sie können definieren an welchem Zielort die Sicherung erstellt werden soll, wir empfehlen Ihnen hier die Sicherung auf einer externen Platte oder einem NAS Server. Natürlich ist es auch möglich ein komplettes System (inkl. der Programme und des Betriebssystems) zu sichern. Darüber hinaus können Sie Ihre Backups mit einem persönlichen Passwort verschlüsseln.
Bei der Definition der Backups können zahlreiche Einstellungen vorgenommen werden, die Ihnen einen hohen Individualisierungsgrad liefern:
Planung der Backups: Nonstop, Täglich, Wöchentlich, Monatlich, bei Ereignissen oder manuell
Ressourcen schonen: Die Backups werden nur ausgeführt, wenn der Computer im Leerlauf ist
Systemstart: Es kann definiert werden dass Aktionen nach dem Systemstart durchgeführt werden. Zusätzlich können Sie eine Zeitverzögerung angeben, wann nach dem Systemstart mit der Aktion begonnen werden soll
Zusätzlich können diverse Backup Schemata definiert werden, z.B. vollständig, differentiell, inkrementell oder benutzerdefiniert. Ebenso wichtig wie die Durchführung von Backups ist auch eine Kontrolle, dass diese durchgeführt wurden. Hierfür gibt es bei Acronis Email Benachrichtigungen, die Sie über erfolgreiche als auch erfolglose Backups informiert.
Tritt der unschöne Fall ein, dass Sie Ihre Daten tatsächlich einmal verloren haben, ist eine reibungslose Wiederherstellung Ihrer Daten von großer Bedeutung. In unserem Test haben wir unseren kompletten Rechner auf einer externen Festpaltte gesichert. Die Wiederherstellung gelang uns mit Acronis True Image vollständig und ohne jegliche Probleme.
Server Sicherheit
78/100
Mit über 2,5 Millionen Nutzern und jahrelanger Erfahrung ist Acronis einer der führenden Anbieter von Backup Software. Alle Daten zum Online Backup werden verschlüsselt (SSL) übertragen, sowie auch verschlüsselt im Rechenzentrum gespeichert. Zusätzlich kann Ihre Sicherung mit einem persönlichen Passwort geschützt werden. Sie haben Zugriff auf eine unbegrenzte Anzahl an vorherigen Dateiversionen, Sie können also versehentlich überschriebene Dateien einfach wieder herstellen. Die Daten werden in den Hochsicherheitsrechenzentren von Acronis in Frankreich und den USA, verteilt auf vielen Servern, gespeichert. Bei der Speichuerung Ihrer Daten außerhalb der EU ist allerdings zu beachten, dass hier das deutsche Datenschutzgesetz nicht greift.
Service
80/100
Für das Acronis True Image Online Backup gibt es eine umfassende Online Hilfe, darüber hinaus ein moderiertes Forum. Der Kundenservice kann mittels E-Mail kontaktiert werden.
13 Kunden bewerten Acronis True Image auf trusted durchschnittlich mit 1.8 von 5 Punkten
530 Kunden bewerten Acronis True Image auf iTunes durchschnittlich mit 4.3 von 5 Punkten
(Stand: 25.05.2023)
1.205 Kunden bewerten Acronis True Image auf Google Play durchschnittlich mit 2 von 5 Punkten
(Stand: 30.05.2023)
Kruft
1 Bewertung
17. Februar 2023
unzuverlässig
Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?
kostenlos mit Backupmedium von WD, Oberfläche Auswahl Backup, jetzt fällt mir nichts mehr ein, um die 80 Zeilen voll zu bekommen, dass man hier weiter kommt
Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?
unbrauchbar, da unzuverlässig: man sieht nicht, was das Programm macht, welche Dateien gesichert sind und es bricht dauernd ab, man kann es nicht ohne Beobachtung über Nacht laufen lassen, das so etwas für Geld verkauft wird - werde mir was anders besorgen, obwohl es kostenlos dabei war - ich möchte bei einer so einfachen Aufgabe keine Wissenschaft draus machen und so etwas nur durch googlen in Foren zum Laufen bringen. Ist ja auch eine ganz neue Programmieraufgabe, die es nicht schon seit 20 Jahren auf dem Markt gibt...
Wofür verwenden Sie Acronis True Image? Welche Probleme konnten Sie lösen?
Gesamtbackup
Harald
1 Bewertung
11. Dezember 2021
Leider unmöglich lange Rüstzeiten
Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?
Ich nutzte ACRONIS True Image seit bestimmt 10 Jahren erfolgreich und hatte immer ein Netz und doppelten Boden bei nötigen Systemrecovery und die hatte ich in vielen Fällen und war froh, mit dem Notfall BootStick und den Sicherungen innerhalb einer Stunde wieder ein funktionfähiges Betriebssystem mit allen Programmen und deren Freischaltungen zur Verfügung zu haben. Ich habe es vielen anderen Nutzern empfehlen können. Die Zeit ist leider vorbei.
Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?
Seit der Version 2021 begann das Desaster mit unendlichen langen Ladezeiten mit den Voreinstellungen der Quell- und Zieldateien. Die Einrichtung bis zum Start dauerte oft 30 Minuten oder brach mittendrin einfach ab. Bei früheren Versionen war das eine Minutensache. Der Support konnte nicht helfen. Meine externe Sicherungs HDD über USB wurde überhaupt nicht gefunden. Ich habe die 2021er Version wieder deinstalliert und bin auf die 2020er zurück und da war alles wieder in Ordnung. Ich benötige eigentlich nur ein Backup und eine Recovery, mittlerweile ist Acronis mit Security aufgeblasen und künftig keine Dauerlizenz und nur noch im Jahresabo zu beziehen. Beim Start über den Taskmanager zu sehen, sind bis zu 15 Acronis-Programme gleichzeitig aktiv. Was soll das? Auf Grund einer intensiven Rücksprache mit meinem Software-Lieferanten habe ich ein anderes Backup-Programm jetzt im Einsatz und bin überrascht, wie schnell und einfach und sicher eine Backup-Lösung tatsächlich wieder ist und das einmal eingerichtet, läuft im Hintergrund ohne Zutun und immer von mir eingestellt 3 Sicherungen, die älteste wird gelöscht. So hatte ich mir das gewünscht und der Crash-Fall mit Boot-Stick oder Boot-DVD ganz einfach und sicher. Das neue Programm läuft im Hintergrund und irgendwann werde ich froh sein, auf drei wöchentlichen (so hab ich es eingestellt) Sicherstellungen wählen zu können.
Wofür verwenden Sie Acronis True Image? Welche Probleme konnten Sie lösen?
Ich nutzte die Backup-Lösung, damit ich bei einem Crash des Systems oder der Systemplatte schnell wieder ein funktionierendes System ohne Programminstallationen und Suche der ProduktKeys zur Verfügung habe, da hatte ich bei Acronis True Image immer eine Sicherheit. Die neuen Versionen sind aber dermaßen zeitaufwändig und manchmal mit Stillstand behaftet, so dass 'mal eben' eine Sicherung anzustoßen nur mit viel Frust verbunden ist. Meine Lösung: Kauf und Einsatz eines anderen Backup-Programms und erstaunt, dass es die richtige Lösung war. Ein jahrzehntelang zufriedener Acronis-Nutzer konnte nicht anders.
andreas waldegger
1 Bewertung
15. April 2021
Es werden keine Fehler beseitigt!
Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?
Das es ab und zu funktioniert und kaum hat man es erworben wird schon kein Support mehr angeboten weil jährlich eine neue Version auf den Markt kommt- ich sag nur "Mammon"
Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?
Das statt Fehler zu beseitigen jährlich eine neue Version auf den Markt gebracht wird und die davor schon nicht mehr Unterstützt wird! Der Support teilt einem dann mit: Verwenden Sie die aktuelle Testversion um festzustellen ob alle Fehler weg sind!
Wofür verwenden Sie Acronis True Image? Welche Probleme konnten Sie lösen?
Systembackup
H.-O. Spielhagen
1 Bewertung
15. Februar 2021
Das Backup bricht häufiger ab, die Fehlermeldungen sind für die Mülltonne bestens geignet.
Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?
Acronis kostet nicht viel. Die Firma ist jedoch mehr damit beschäftigt Ihre Lizenz zu schützen, das Programm Anwenderfreundlich zu gestalten.
Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?
Der Dateiauswahl Dialog ist antiquiert, Fehlermeldungen beim ftp-Zugang fehlen. SSH geht garnicht. Sicherungsabbrüche lassen sich nur mit Aufwand (meist Rechnerneustart) wiederholen.
Wofür verwenden Sie Acronis True Image? Welche Probleme konnten Sie lösen?
Für meine persönlichen Backup als Softwareentwickler. Normalerweise schreibe ich keine bewertungen Aber die Ignoranz von Acronis regt auf
Horst Grübnau
1 Bewertung
31. Mai 2020
Mit jeder Version wird das Programm unbrauchbarer
Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?
Der relativ geringe Preis. Sonst gibts nichts gutes zu vermelden. Es gibt eine Sicherungmöglichkeit für das Handy
Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?
Die Handysicherung kostet extra. Das Programm funktiniert nur zufällig und wenn ungemein langsam. Service ist Prktisch nicht vorhanden
Wofür verwenden Sie Acronis True Image? Welche Probleme konnten Sie lösen?
Für private Backup Lösung ist Acronis seit vielen Jahren einer der führenden Anbieter. Mehr als 2,5 Millionen Kunden nutzen das Angebot um mit „True Image“ Daten zu sichern. Als Erweiterung der Backup Software gibt es ein Online Backup, womit die Daten nicht nur lokal sondern auch in den Hochsicherheits-Rechenzentren von Acronis gesichert werden können. Die Cloud Erweiterung bietet Acronis seit 2011 an. Die Software „True Image“ kann für ein lokales Backup des Computers auf externen Datenträgen oder auf einer speziell gesicherten Partition der Festplatte verwendet werden. Mit der Cloud Option wird True Image um ein Online Backup erweitert. Zusätzlich kann man dann auf alle Daten über eine Webseite und auch über Smartphones zugreifen.
Bewertung abgeben
Babbel Bewertungen
4.5
918.106 Bewertungen
davon sind
918.006 Bewertungen
aus 3 anderen Quellen
Bewertungsquellen
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)