Shutterstock bietet mit mehr als 75 Millionen Bildern (Fotos, Vektorgraphiken und Illustrationen) und Videos die größte Auswahl im Test. Zusätzlich finden Sie hier auch Musik- und Audiodateien.
Pro Woche steht Ihnen ein kostenloses Foto und eine kostenlose Vektorgraphik mit Standardlizenz zur Verfügung. Das ist zwar ein nice-to-have aber andere Anbieter können hier mit etwas mehr Gratisdateien aufwarten.
Gut organisierte Kategorien und Themengalerien
Für einen generellen Einblick finden Sie Vorschläge zu beliebten Suchanfragen, Kategorien und Fotosammlungen zu bestimmten Themen. Leider fehlt eine weitere Untergliederung der einzelnen Kategorien, wie sie bei einigen anderen Anbietern zu finden ist.
![Vorschläge zu Suchanfragen und Fotosammlungen]()
Vorschläge zu Suchanfragen und Fotosammlungen
Screenshot: shutterstock.com
Alle Dateien im Portfolio von shutterstock können Sie mit einer Standard- oder Erweiterten Lizenz erwerben.
Quellenangabe für redaktionelle Verwendung zwingend
Der Urheber und shutterstock als Quelle müssen bei jeglicher Verwendung in einem redaktionellen Rahmen genannt werden. Das schließt beispielsweise Nachrichtenbeiträge oder Dokumentationen ein, also generell alle Artikel, die von öffentlichem Interesse sind.
Verwenden Sie die erworbenen Dateien zu rein kommerziellen Zwecken, also für die eigene Homepage, Präsentationen, Social Media Posts oder Werbe-Banner, müssen Sie den Urheber nicht zwingend angeben.
Wie auch bei allen anderen Anbietern, dürfen mit den erworbenen Dateien keine Markenzeichen oder Logos kreiert werden. Die Verwendung im Zusammenhang mit pornographischen, politisch extremen oder anderen sensiblen Themen ist ebenfalls verboten.
Zwei Paketmodelle je nach Bildbedarf
Je nachdem, wieviele Bilder Sie benötigen, haben Sie die Wahl zwischen zwei Preismodellen (Bilder mit Standardlizenz):
- Basispaket für flexible Einzeldownloads
- Profipaket für 750 Bilder pro Monat
Wenn Sie eher unregelmäßig oder in kleinerer Zahl Bilder herunterladen möchten, ist das Basispaket die richtige Wahl für Sie. Hier können Sie Bildpakete von 5 bis 60 Downloads erwerben.Sie benötigen monatlich sehr viele Bilder in verschiedenen Größen und Auflösungen? Dann bietet sich der Abschluss eines Profipakets an. Damit stehen Ihnen 750 Bilder pro Monat zum Download zur Verfügung. Schließen Sie dieses Paket mit einer längeren Laufzeit (bis zu 1 Jahr im Voraus) ab, verringert sich der Preis pro Monat entsprechend.
Bilder mit einer Erweiterten Lizenz unterliegen einer eigenen Preisstruktur und können nur, ähnlich dem Basispaket, einzeln heruntergeladen werden. Hierfür erwerben Sie Pakete von 2, 5 oder 25 Bildern.
Etwas umständlich ist die Tatsache, dass für Videos und Audiodateien eigene Preismodelle bestehen und diese nicht in Kombination abgeschlossen werden können.
Basispaket als beste Lösung für mittleren Bedarf
Um den Preis aller Anbieter zu vergleichen, haben wir uns die Preise für folgende Ausgangsposition angesehen:
- Kleineres Unternehmen / Freelancer / Startup
- Bedarf für 1 Jahr
- Etwa 15 - 20 Bilder pro Monat
- Kommerzielle Verwendung für Präsentationen, Werbebanner, Homepage, Social Media Posts etc.
- Standardlizenz
- Normale Qualität der Bilder
Mit dem Basispaket für kleine und mittlere JPEGs mit 60 Bildern und die jeweilige Verlängerung für ein gesamtes Jahr bleiben die Kosten für ein Bild knapp unter 3 Euro beziehungsweise 60 Euro pro Monat. Damit ist shutterstock der zweitteuerste Anbieter in unserem Test.
Je nachdem, was Sie erwerben, haben Sie verschiedene Bezahloptionen zur Verfügung:
- Kreditkarte
- Überweisung (nur für Profipaket)
- Lastschrift (nur für Basispaket und Erweiterte Lizenz)
- Rechnung/Scheck (nur für Profipaket und nach vorheriger Anfrage an shutterstock)