Großes Sortiment mit gratis Downloads
Mit ca. 50 Millionen Dateien bietet Adobe Stock eine sehr gute Auswahl an Bildern, Vektoren und Videos. Nur ein Anbieter im Vergleich kann mit einem größeren Angebot aufwarten.
Erfreulich ist auch das Angebot von gratis Dateien mit Standardlizenz. Hier gibt es pro Woche drei Fotos zum kostenlosen Download. Diese haben ein festes Thema, das wöchentlich wechselt, beispielsweise “Essen und Getränke”. Leider bietet Adobe Stock keine kostenlosen Vektoren oder Videos an, da können andere Anbieter eher punkten.
Gut aufgestellt mit vielen Kategorien und Lizenzmodellen
Um sich einen guten Überblick über das Angebot zu verschaffen, können Sie in vielen verschiedenen Kategorien stöbern. Die einzelnen Kategorien sind nochmals untergliedert. So finden Sie schneller ihr gewünschtes Motiv.
![Diverse Kategorien stehen zur Auswahl]()
Diverse Kategorien stehen zur Auswahl
Screenshot: stock.adobe.com
Adobe Stock bietet für die verfügbaren Dateien eine Standard Lizenz und eine Erweiterte Lizenz an. Die Inhalte dieser beiden Lizenzarten sind standardisiert und gelten für alle Stockfoto Anbieter im Vergleich. Mehr Informationen zu dein einzelnen Lizenzen finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Angabe zum Urheber und Beschränkungen
Wenn Sie Bilder für kommerzielle Zwecke verwenden, also beispielsweise für Ihre Website, Banner oder in Präsentationen, müssen Sie den Urheber oder die Bildquelle nicht zwingend angeben. Dennoch ist diese Praxis gerne gesehen. Verwenden Sie die erworbenen Dateien allerdings in einem redaktionellen Umfeld, zum Beispiel für Artikel in (Online-)Magazinen oder Zeitschriften, müssen Sie den Urheber sowie die Bildquelle, in diesem Fall Adobe Stock, auf jeden Fall nennen. Es ist dann Ihnen überlassen, ob der Nachweis direkt auf dem Bild, daneben oder auf einer Referenzseite erscheint.
Adobe Stock untersagt es, Dateien in jeglichem Zusamenhang mit politischen oder pornographischen Inhalten zu verwenden. Auch dürfen damit keine Logos oder Markenzeichen kreiert werden. Ein Weiterverkauf ist ebenfalls ausgeschlossen.
Diverse Preismodelle für jeden Bedarf
Wie und in welcher Anzahl Sie Bilder und Videos bei Adobe Stock erwerben, bleibt Ihnen überlassen. Es stehen Ihnen drei Kaufoptionen zur Verfügung:
- Credit-Packs für flexible Einzeldownloads ohne festgelegte Laufzeit (inklusive Videos)
- Monatspacks für den regelmäßigeren Download von Dateien (exklusive Videos)
- Tägliche Abonnements für einen großen täglichen Bedarf von Dateien (exklusive Videos)
![Die verschiedenen Preismodelle bei Fotolia]()
Die verschiedenen Preismodelle bei Fotolia
Screenshot: stock.adobe.com
Günstiger Bildpreis und diverse Bezahlmöglichkeiten
Regelmäßige Bilddownloads können Sie sich in Monatspacks sichern, dann steht Ihnen eine gewisse Anzahl an Downloads im Monat zur Verfügung. Auch hier verringert sich der Bildpreis entsprechend, je mehr Downloads pro Monat Sie kaufen. Das Gute hierbei ist, dass ungenutzte Downloads nicht verfallen, sondern in den nächsten Monat mit übernommen werden. Weiterhin können Sie sparen, wenn Sie die Monatspacks gleich für eine längere Laufzeit abschließen.Wenn Sie unregelmäßig Bilder benötigen, erwerben Sie am besten sogenannte “Credits”, die Währung auf Adobe Stock. Damit stehen Ihnen sämtliche Dateien als Einzelabruf zur Verfügung. Die Anzahl der benötigten Credits pro Bild ist unter anderem abhängig von Größe und Auflösung. Credits gibt es in Packs, angefangen bei 10 bis hin zur Anzahl Ihrer Wahl. Je nachdem, wieviele Credits Sie letztendlich erwerben, verringert sich der Preis pro Credit entsprechend.
Für größere Unternehmen mit einem sehr hohen Bedarf an Downloads bietet sich das tägliche Abo an. Sie bestimmen die Anzahl der täglichen Downloads selbst, angefangen bei 25 bis hin zu 500 Bilder am Tag. Auch hier können Sie sparen, indem Sie das Abo für eine längere Laufzeit (1 Monat bis 1 Jahr) abschließen. Leider verfallen ungenutzte Downloads und werden nicht für den folgenden Tag übernommen.
Um den Preis aller Anbieter zu vergleichen, haben wir uns folgendes Szenario zu Grunde gelegt:
- Kleineres Unternehmen / Freelancer / Startup
- Bedarf für 1 Jahr
- Bedarf von etwa 15 - 20 Bildern pro Monat
- Kommerzielle Verwendung
- Standardlizenz
- Normale Qualität der Bilder
Mit dem Monatspack “20 Bilder in Größe M / 10 Bilder in Größe XXL” und einer Laufzeit von einem Jahr ist Adobe Stock der günstigste Anbieter von kostenpflichtigen Dateien im Test. Die Kosten bleiben bei unter 1,50 Euro pro Bild beziehungsweise unter 30 Euro im Monat. Nur die kostenlosen Anbieter pixabay und pixelio haben hier noch die Nase vorne.
Folgende Bezahlmöglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung:
- PayPal
- Kreditkarte
- Überweisung
- Click&Buy