Getty Images ist bekannt für sein großes, professionelles aber lizenzpflichtiges (RM) Sortiment für die redaktionelle Branche. Doch auch die Auswahl an lizenzfreien (RF) Inhalten für unseren Test kann sich sehen lassen. Insgesamt stehen Ihnen rund 25 Millionen Dateien zur Verfügung, neben Bildern auch Videos und Musik. Leider ist Getty Images auch der einzige Anbieter, der keine kostenlosen Dateien zum Download bereitstellt.
Kreative Galerien für jedes Thema
Die lizenzfreien Bilder finden Sie hier als “Creatives” in verschiedenen Galerien (Pinnwände).
![Vorschläge für Galerien und Suchbegriffe]()
Vorschläge für Galerien und Suchbegriffe
Screenshot: gettyimages.de
Die Galerien gehen hier über die klassischen Kategorien wie Architektur, Essen oder Landschaften hinaus. Sie finden vornehmlich Bilder, die eine bestimmte Stimmung oder ein bestimmtes Thema visuell beschreiben.
Quellenangabe im redaktionellen Kontext
Verwenden Sie die Bilder in einem redaktionellen Umfeld jedweder Art (Artikel in Zeitschriften, Magazinen, Nachrichten etc.), müssen Sie den Urheber sowie Getty Images als Bildquelle nennen. Und dies am besten auf oder in unmittelbarer Nähe des Bildes. Für eine rein kommerzielle Verwendung ist ein Urhebervermerk nicht unbedingt erforderlich.
Wie alle Anbieter untersagt auch Getty Images die Kreation von Logos oder Markenzeichen mithilfe der erworbenen Bilder. Die Verwendung im Zusammenhang mit sensiblen Themen ist ebenfalls verboten, es sei denn, dies geschieht in einem redaktionellen Beitrag.
Ultrapacks oder Einzeldownload für den Bildkauf
Je nachdem, welche Auflösung Sie für Ihre Bilder benötigen, wählen Sie zwischen Ultrapacks oder einem Einzeldownload.
Ein Einzeldownload macht vor allem preislich Sinn, wenn Ihnen die niedrigste Auflösung eines Bildes genügt. Diese ist nämlich nicht mit Ultrapacks verfügbar. Sollten Sie aber voraussichtlich mehrere Bilder mit höherer Auflösung benötigen, können Sie mit Ultrapacks sparen. Sie können zwischen 5 bis 25 Downloads und Art der Auflösung wählen. Je mehr Downloads Sie im Ultrapack kaufen, desto kleiner wird der effektive Preis pro Bild.
Erfreulich ist die Tatsache, dass Ultrapacks nicht verfallen, sofern Sie sich einmal im Jahr in Ihrem Account anmelden.
Einzeldownload in niedrigster Auflösung preislich sinnvoll
Um den Preis aller Anbieter zu vergleichen, haben wir uns die Preise für folgende Ausgangsposition angesehen:
- Kleineres Unternehmen / Freelancer / Startup
- Bedarf für 1 Jahr
- Etwa 15 - 20 Bilder pro Monat
- Kommerzielle Verwendung für Präsentationen, Werbebanner, Homepage, Social Media Posts etc.
- Standardlizenz
- Normale Qualität der Bilder
Da Getty Images eine professionelle Bilddatenbank ist, bewegt sich der günstigste Preis für ein Bild weit über dem der anderen getesteten Anbieter. Für den Einzeldownload in der niedrigsten Auflösung bezahlen Sie 50 Euro pro Bild. Diese Preisstruktur macht für unser Testszenario keinen Sinn. Vor allem nicht für einen regelmäßigen Bedarf. Wollen Sie aber dennoch beispielsweise eine qualitativ hochwertige Werbekampagne mit professionellen Bildern fahren und dafür Budget in die Hand nehmen, sind Sie bei Getty Images genau richtig. Für den alltäglichen Bedarf macht es Sinn, sich die Tochterunternehmen, wie zum Beispiel iStock anzusehen. Der Inhalt dort ist für die breitere Masse gedacht und entsprechend preislich gestaltet.
Die Bezahlung bei Getty Images erfolgt ausschließlich per Kreditkarte.