Auf iStock finden Sie etwa 50 Millionen Bilder, Videos und Audiodateien. Damit teilen sich iStock und Fotolia Platz 2 hinsichtlich der Größe des Sortiments. Nur shutterstock bietet ein noch größeres Portfolio.
Erfreulich ist das Angebot von gratis Dateien. So stehen Ihnen pro Woche jeweils ein Foto und eine Vektorgraphik sowie ein Video- und Audioclip zum kostenlosen Download zur Verfügung. Diese sind Ihnen allerdings vorgegeben.
Interessante Kategorien und Kollektionen
Alle Bilder sind generell in zwei Kollektionen aufgeteilt:
- Essentials (nicht-exklusive Bilder, kostengünstiger)
- Signature (exklusive Premium-Stockdateien, etwas teurer)
In allen Kategorien und Galerien finden Sie jeweils Bilder aus beiden Kollektionen.
![Kategorie-Auswahl zu verschiedenen Themen]()
Kategorie-Auswahl zu verschiedenen Themen
Screenshot: istockphoto.com
Urhebervermerk nur im redaktionellen Umfeld erforderlich
Sobald Sie Bilder im redaktionellen Kontext verwenden (Artikel in Zeitschriften oder Magazinen, online und Print) müssen Sie den Urheber und iStock als Quelle in räumlicher Nähe zum Bild angeben. Dies entfällt, wenn Sie Ihre gekauften Dateien für rein kommerzielle Zwecke verwenden, beispielsweise für Ihre Homepage, Blogs, Präsentationen, Marketing-Kampagnen und dergleichen.
Ferner werden Sie Bilder auf iStock finden, die ausschließlich zur redaktionellen Nutzung zur Verfügung stehen und mit einem entsprechenden Hinweis versehen sind.
Ein für alle Anbieter übliches Verbot der Verwendung zur Kreation von Marken und Logos sowie im Umfeld von sensiblen Themen (pornographische, politisch extreme Inhalte etc.) gilt auch für die Dateien auf iStock.
Zwei Preismodelle für jeden Bedarf
Abhängig davon, wie oft Sie wieviele Bilder benötigen, haben Sie die Wahl zwischen zwei Preismodellen:
- Einzelkauf mit Credits (inklusive Videos und Audiodateien)
- Abonnement (exklusive Videos und Audiodateien)
Wenn Sie flexibel bei Bedarf Bilder herunterladen möchten, empfiehlt sich der Erwerb von sogenannten “Credits”, eine Art Währung auf iStock. Die Anzahl der benötigten Credits für ein Bild hängt von der jeweiligen Kollektion ab. Generell gilt:
- Bilder aus der Essentials Kollektion = 1 Credit
- Bilder aus der Signature Kollektion = 3 Credits
Credits gibt es sowohl einzeln, als auch in Paketen bis zu 300 Stück. Je mehr Credits Sie im Paket erwerben, desto geringer wird der tatsächliche Preis pro Credit und somit pro Bild. Sehr erfreulich ist die Tatsache, dass Credits nie ihre Gültigkeit verlieren, sofern Sie sich mindestens einmal im Jahr in ihrem iStock Account anmelden. Sie erhalten vor Ablauf der Gültigkeit sogar eine Email zur Erinnerung. Daher lohnt sich der Kauf von etwas größeren Credit-Paketen allemal.
Sollten Sie regelmäßig mehrere Bilder im Monat benötigen, ist der Abschluss eines Abonnements empfehlenswert. Hier haben Sie mehrere Kombinationsmöglichkeiten:
- Abo Essentials Kollektion: Beinhaltet nur Bilder der Essentials Kollektion
- Abo Signature Kollektion: Beinhaltet alle iStock Bilder (Essentials und Signature Kollektion)
Diese beiden Varianten gibt es mit folgenden Laufzeiten:
- Laufzeit 1 Monat (10, 25 oder 250 Downloads im Monat)
- Laufzeit 1 Jahr (50, 100 oder 750 Downloads im Monat)
Der Preis pro Download verringert sich je nach Länge der Laufzeit und Anzahl der Downloads entsprechend.
Bilder mit einer Erweiterten Lizenz können übrigens nur mit Credits und nicht im Abonnement erworben werden.
Essentials Paket beste Wahl für Testszenario
Um den Preis aller Anbieter objektiv beurteilen zu können, haben wir folgende Ausgangslage zugrunde gelegt:
- Kleineres Unternehmen / Freelancer / Startup
- Bedarf für 1 Jahr
- Etwa 15 - 20 Bilder pro Monat
- Kommerzielle Verwendung für Präsentationen, Werbebanner, Homepage, Social Media Posts etc.
- Standardlizenz
- Normale Qualität der Bilder
Unter diesen Voraussetzungen bietet sich der Erwerb des Essential Pakets mit 25 Downloads pro Monat an, jeweils immer für einen Monat Laufzeit. Damit ergibt sich ein Bildpreis von unter 2,50 Euro beziehungsweise 55 Euro im Monat. iStock ist somit nach Fotolia der günstigste Anbieter im Test. Einzig die kostenlosen Anbieter pixabay und pixelio können hier noch mehr punkten.
Folgende Bezahloptionen stehen Ihnen zur Verfügung:
- Kreditkarte
- PayPal
- Rechnung/Scheck (nur mit Unternehmens-Account)