Easy Insurance Test
Easy Insurance überzeugt durch eine schnelle und einfache Abwicklung im Schadensfall, einen soliden Versicherungsschutz und die weltweite Versicherung; so sind Sie auch im Urlaub stets gegen Schäden gefeit. Die einfache Schadensmeldung im Online-Kundenportal und der persönliche Support zeichnen Easy Insurance aus; hinzu kommt ein flexibles Preismodell, in dem Sie Zusatzleistungen wie eine kleinere Selbstbeteiligung oder einen optionalen Diebstahlschutz flexibel hinzubuchen können. Ebenso können Sie, wenn Sie nicht monatlich bezahlen oder die Vertragslaufzeit bereits im Vorfeld fix festlegen wollen, für 1 Jahr, 2 Jahre oder 3 Jahre im Voraus bezahlen. Natürlich leistet sich Easy Insurance auch ein paar Macken: so ist beispielsweise die Meldefrist für einen Schaden mit 7 Tagen recht knapp bemessen. Zudem versichern Sie hier vor allem ältere Geräte mit einer geringen Versicherungssumme unter 50 Prozent des Neupreises, und für teurere Geräte werden teilweise sehr hochpreisige Versicherungsbeiträge fällig. Nichtsdestotrotz ist Easy Insurance eine der besten aktuellen Handyversicherung, die in den meisten gängigen Schadensfällen (optional auch bei Diebstahl) weiterhilft.
- Bequeme Anmeldung (IMEI-Datenbank)
- Schnelle und einfache Abwicklung
- Flexibles Preissystem
- Persönlicher Support
- Weltweiter Versicherungsschutz
- 6 Wochen Wartezeit (für Gebrauchtgeräte)
- Kurze Meldefrist (7 Tage)
- Teilweise recht hochpreisig
Was kostet Easy Insurance?
Die Handyversicherung von Easy Insurance kostet zwischen 2,70 Euro und 10,90 Euro pro Monat ohne optionalen Diebstahlschutz und zwischen 5,99 Euro und 17,99 Euro pro Monat mit optionalem Diebstahlschutz. Die Vertragslaufzeit beträgt standardmäßig 24 Monate. Auf Wunsch haben Sie aber auch die Möglichkeit, Ihre Versicherung für 12 Monate, 24 Monate oder 36 Monate als Einmalbetrag zu bezahlen; dann kostet Easy Insurance zwischen 32,40 Euro für ein Jahr und 647,64 Euro für drei Jahre. Alle Tarife und Optionen finden Sie hier:
Welche Leistungen bietet Easy Insurance?
Die Handy- und Smartphoneversicherung von Easy Insurance versichert Ihr Gerät gegen Schäden wie Stoß- und Sturzschäden, Wasserschäden, Brand- und Elektronikschäden, Bedienungsfehler, Vandalismus und (sofern gebucht) Diebstahl und Raub. Nicht eingeschlossen sind Schäden an Akku und Zubehör. Je nach Alter des Geräts erhalten Sie im Schadensfall 100 bis 40 Prozent des Gerätepreises (abzüglich Selbstbeteiligung). Die Schadensmeldung funktioniert innerhalb von 7 Tagen online oder per Telefon.
Versicherte Schäden
Stoß-, Fall- und Sturzschäden
Einer der häufigsten Schadensfälle ist ein gebrochenes Display nach einem Sturz oder Stoß. Diese Schäden sind bei Easy Insurance grundsätzlich versichert.
Schäden durch Flüssigkeit
Schäden durch eindringende Flüssigkeiten (ausgenommen witterungsbedingte Schäden) sind bei Easy Insurance mit versichert.
Bedienungsfehler
Ist Ihr Handy durch einen Bedienungsfehler bzw. durch unsachgemäße Behandlung nicht mehr zu gebrauchen, greift ebenfalls der Versicherungsschutz.
Feuer- und Elektronikschaden
Schäden durch Brand, Explosionen, Implosionen, Blitzeinschläge oder elektronische Schäden durch defekte Steckdosen oder Kurzschlüsse sind versichert.
Vandalismus
Gewaltsame Fremdeinwirkung, bzw. Schaden durch eine (unbekannte) Dritte Person sind versichert, sofern diese Person nicht direkt ermittelt oder haftbar gemacht werden kann.
Diebstahl und Raub
Im Premium-Tarif bzw. mit dem optionalen Diebstahlschutz ist Ihr Smartphone auch gegen einige Fälle von Diebstahl, Einbruch und Raub versichert.
Verschleiß, Abnutzung und Alterung
Schäden durch Abnutzung, Verschleiß und Alterung am Gerät sind im Versicherungsschutz inbegriffen, allerdings erst nach Ablauf von 2 Jahren seit Vertragsunterzeichnung, also erst im dritten laufenden Vertragsjahr.

Klauseln und “Schlupflöcher” bei Diebstahl
Easy Insurance grenzt den Versicherungsschutz im Falle eines Diebstahls oder Einbruches durch entsprechende Klauseln einigermaßen ein. Hier greifen die gleichen Bedingungen, wie etwa beim Mitbewerber Extrapolice24. Das bedeutet, dass Ihr Gerät nur in ganz bestimmten Fällen gegen Diebstahl und Einbruch geschützt ist. Tritt ein Diebstahl ein, sind Sie nur dann versichert wenn:
- Sie Ihr Handy persönlich und sicher mitgeführt haben oder
- Sie das Gerät in einem verschlossenen Behältnis einem Beförderungsunternehmen oder eine Gepäckaufbewahrung anvertraut haben
Im Falle eines Diebstahls sind Sie nur dann versichert, wenn:
- Sich das Gerät in einem verschlossenen Zimmer befand oder
- Sich das Gerät in einem nicht einsehbaren Bereich im Auto befand und
- der Einbruch nachweisbar zwischen 6 und 22 Uhr verübt wurde
Sind Sie von einem Diebstahl betroffen, kann Easy Insurance sich mit Verweis auf die eigenen AVB aus vielen Schadensfällen herausreden, beispielsweise weil Sie Ihr Handy nicht in einer verschlossenen Tasche oder Jackeninnentasche am Körper getragen haben (“sicher mitgeführt”), oder weil Ihr Smartphone vom Beifahrersitz Ihres Wagens, und nicht aus dem Handschuhfach oder Kofferraum gestohlen wurde (“nicht einsehbarer Bereich”). Zwar bringen auch viele andere Anbieter diese “Schlupflöcher” mit; trotz der Häufung solcher Klauseln lässt sich der Diebstahlschutz von Easy Insurance aber doch nur in seltenen Fällen empfehlen.
Nicht versicherte Schäden
Nicht versichert sind bei Easy Insurance Schäden am Akku oder Originalzubehör Ihres Geräts, Abhandenkommen durch Vergessen/Liegenlassen, reine Schönheitsfehler, die die Funktionsweise des Geräts nicht einschränken, Schäden durch kriegsähnliche Zustände, Naturkatastrophen oder höhere Gewalt, Schäden durch herkömmliche Abnutzung, Softwareschäden und Schäden durch schadhafte Software/Viren sowie (selbstverständlich) mutwillige Schäden.
Sofortschutz für Geräte unter 1 Woche; sonst 6 Wochen Wartezeit
Ist Ihr Gerät nicht älter als eine Woche (ab Kaufdatum) können Sie bei Easy Insurance den Sofortschutz in Anspruch nehmen, das heißt: sofort mit der Vertragsunterzeichnung bzw. dem Eingang der (ersten) Versicherungsbeiträge greift der Versicherungsschutz, so dass Sie schon ab Tag 1 versichert sind. Überschreiten Sie die 7-tägige Frist, müssen Sie eine Wartezeit von 6 Wochen in Kauf nehmen, bevor Ihr Gerät Versicherungsschutz genießt.
Geräte sind maximal 6 Monate nach dem Kauf versicherbar
Bei Easy Insurance können Sie nur Handys und Smartphones versichern, die nicht älter sind als 6 Monate (ab Kaufdatum). Das ist eine recht großzügige Frist; bei Extrapolice24 haben Sie nur rund 45 Tage nach dem Kauf Zeit, Ihr Gerät noch zu versichern. Bei anderen Versicherungen sogar nur bis maximal 30 Tage.
Versicherungssumme zwischen 100 und 40 Prozent des Gerätepreises
Gerätealter | Höchstersatzleistung |
---|---|
0-12 Monate | 100% |
12-24 Monate | 80% |
24-36 Monate | 60% |
36-60 Monate | 40% |
Die Höchstersatzleistung, die Easy Insurance im Schadensfall zahlt, berechnet sich nicht an der Vertragslaufzeit des Versicherungsvertrags, sondern am tatsächlichen Alter Ihres Geräts. Der Wertverlust ist dabei in den ersten Jahren recht moderat. Geräte, die zwischen 3 und 5 Jahre alt sind, sind dagegen mit nicht einmal mehr der Hälfte ihres ursprünglichen Wertes versichert. Das macht für ältere und Gebrauchtgeräte zwar durchaus Sinn; trotzdem sollten Sie hier entscheiden, ob eine Handyversicherung sich für diese Geräte noch lohnt.
Bequeme Anmeldung dank IMEI-Datenbank
Wenn Sie Ihren Versicherungsschutz von Easy Insurance beantragen, müssen Sie dafür Ihre IMEI-Nummer mit angeben. IMEI steht für International Mobile Equipment Identity und ist eindeutig Ihrem Gerät sowie dem Hersteller und dem Modell zuzuordnen. Geben Sie Ihre IMEI bei Easy Insurance ein, ermittelt die Anmeldung durch den Zugang zu einer internationalen Datenbank Ihr Gerät exakt mit Hersteller, Modell, etc.
Haben Sie Ihre IMEI gerade nicht zur Hand, ist das aber auch nicht so schlimm. Sie können Ihren Antrag trotzdem direkt ausfüllen und die IMEI einfach nachreichen. So verlieren Sie keine Zeit und müssen das Antragsformular nicht doppelt ausfüllen. Zudem hilft Easy Insurance Ihnen dabei, die IMEI für Ihr Gerät zu finden. Das gestaltet den Versicherungsantrag recht bequem.
Einfache Online-Schadensabwicklung innerhalb von 7 Tagen
Die Schadensmeldung erfolgt bei Easy Insurance online oder telefonisch. Dafür steht unter anderem das Online-Kundenportal von Easy Insurance zur Verfügung, in dem Sie einen Schaden oder einen Diebstahl direkt melden können. Dafür haben Sie eine Frist von 7 Tagen, was im Vergleich zu vielen anderen Anbietern recht kurz ist. Dafür entfällt bei Easy Insurance lästiger Schriftverkehr oder lange Wartezeiten. Hier bleibt der Provider seinem Namen treu und gestaltet die Online-Schadensmeldung so einfach und komfortabel wie möglich.

Schade: Einen Hol-und-Bring-Service wie Sofortschutz, oder einen 24-Stunden-Express-Austausch wie Extrapolice24 bietet Easy Insurance leider nicht. Dafür punktet der Anbieter mit einer angenehm schnellen und einfachen Abwicklung im Schadensfall.
Welchen Kundenservice bietet Easy Insurance?
Den Support von Easy Insurance erreichen Sie entweder über das Online-Kontaktformular oder per E-Mail und Telefon. Zudem bietet das Online-Kundenportal stets eine wichtige Schnittstelle zwischen Ihnen und der Versicherung. Bisherige Kunden loben den Kundenservice von Easy Insurance als aufmerksam und hilfsbereit. Daneben stehen Ihnen online zudem FAQ zur Verfügung, die die wichtigsten Fragen rund um den Versicherungsschutz, Laufzeiten und Selbstbeteiligung im Schadensfall klären.

Easy Insurance Allgemeine Versicherungsbedingungen (AVB)
Die Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) von Easy Insurance können Sie sich kostenlos von der Anbieterwebsite herunterladen. Navigieren Sie dazu einfach zum Punkt “Versicherungsbedingungen” und öffnen Sie anschließend das PDF.