Zwei Optionen für Abwesenheits-Anträge
Die TimeTac-Urlaubsverwaltung bietet zwei Möglichkeiten, wie Sie und Ihre Mitarbeiter:innen Abwesenheiten beantragen können; die Kalenderplanung und spezielle Antragsfelder für Urlaub, Krankheit oder Sonderurlaub. Beide Möglichkeiten führen Sie zu einem Antragsformular. Der Vorteil der Kalenderplanung ist, dass Sie das Startdatum mit nur einem Klick bestimmen und automatisch in das Antragsformular übertragen.
Anträge lassen sich über den Kalender und einzelne Felder stellen
Screenshot: trusted.de
Quelle: timetac.com
Das Formular ähnelt den Antragsformularen anderer Tools wie Factorial oder Clockodo. Im Gegensatz zu diesen Tools gefällt der trusted-Redaktion an TimeTac besonders, dass bereits im Antrag eine bilanzielle Ansicht des Urlaubskontingents erscheint. So hat Ihr Team den eigenen Urlaubsanspruch ständig im Blick.
Urlaubsübersicht im Antragsformular
Screenshot: trusted.de
Quelle: timetac.com
Planungen mit mehreren Kalendern im Blick behalten
Sie und Ihre Mitarbeiter:innen erhalten nicht nur im Antragsformular einen Überblick über beantragte Abwesenheiten. Im Jahreskalender sind Ihre persönlichen Abwesenheiten sowie Feiertage erkennbar. Der gesamte Bereich “Urlaubsplaner” der Software enthält die bilanzielle Übersicht über bereits genommene und noch verbleibende Urlaubstage.
Eigene Abwesenheiten sind im Jahreskalender dargestellt
Screenshot: trusted.de
Quelle: timetac.com
Der Abteilungskalender verrät Ihnen mehr über Urlaubstage und sonstige Abwesenheiten Ihrer Mitarbeiter:innen der gleichen Abteilung. Sowohl vergangene, aktuelle als auch zukünftige Abwesenheiten und Feiertage sind hier vermerkt. Ein weiterer Kalender ist der Teamkalender. Besonders praktisch ist dieses Kalender-Format, wenn Sie beispielsweise Projektteams im Unternehmen bilden.
Der Abteilungskalender enthält detaillierte Informationen
Screenshot: trusted.de
Quelle: timetac.com
Feiertage aus der Welt und Ihrer Region
Zu Beginn der Testphase sind in den TimeTac-Kalendern bereits Feiertage hinterlegt. Standardmäßig sind das die Feiertage von Österreich; aber auch andere nationale und regionale Feiertage sind standardmäßig in TimeTac enthalten. Die Funktion zum Wechseln der Feiertagskalender war im Test schnell gefunden und ist ein echter Gewinn für national und global agierende Unternehmen.
Stellen Sie Feiertage für Ihre Region ein
Screenshot: trusted.de
Quelle: timetac.com
Eine einfache Kalendersynchronisation mit Ihrem Online-Kalender
Damit Sie den Jahreskalender für Ihre persönlichen Abwesenheiten mit Ihrem eigenen Kalender synchronisieren können, generiert TimeTac einen Link. Mit dieser URL ist eine einfache Synchronisation mit E-Mail-Programmen wie Outlook, Yahoo oder Google möglich.
Verknüpfen Sie Ihren persönlichen Kalender mit einem Kalender Ihrer Wahl
Screenshot: trusted.de
Quelle: timetac.com
Die Jahres-, Abteilungs- und Teamkalender können Sie als Excel-, PDF oder CSV-Format exportieren. Schade ist allerdings, dass die Abwesenheiten der Mitarbeiter:innen nicht im Web-Kalender angezeigt werden. Das Feature dient damit eher der persönlichen Organisation, als der unternehmensweiten Verwaltung.
Abwesenheiten auch per App managen
Die App von TimeTac bietet Ihnen eine umfangreiche, aber dennoch übersichtliche Urlaubsverwaltung in mobiler Form. In der App sehen Sie aktuelle Abwesenheiten und empfangene Kurznachrichten. Daneben stellen Sie und Ihre Mitarbeiter:innen per App Anträge ganz unkompliziert auch von unterwegs. Auch Genehmigungen oder Ablehnungen nehmen Sie mit der App vor.
In der App können Sie Abwesenheiten unkompliziert managen
Screenshot: trusted.de
Quelle: timetac.com
Im App-Vergleich mit anderen Test-Kandidaten fällt auf, dass die mobile Lösung für die Urlaubsverwaltung keinen Dokumenten-Upload unterstützt. Damit ist es für Ihre Mitarbeiter:innen nicht möglich, beispielsweise Bescheinigungen für die Arbeitsunfähigkeit direkt von der Arztpraxis aus in die Software zu laden. Eine solche Funktion bietet beispielsweise die App der All-in-One HR-Software Factorial.
Fazit: Zwei Optionen für die Abwesenheitsplanung mit mobiler Ergänzung
In Sachen Antragswesen ist TimeTac mit dem Modul “Urlaubs- und Abwesenheitsverwaltung” sehr umfangreich ausgestattet. Damit bietet Ihnen die Software verschiedene Funktionen für die Urlaubsplanung; zwei Möglichkeiten zur Antragstellung, drei Kalender für eine bessere Übersichtlichkeit, globale bis regionale Feiertagskalender für unterschiedliche Standorte Ihrer Organisation und eine umfangreiche mobile App.
Die Urlaubsplanung wirkt zwar auf den ersten Blick unübersichtlich; während des Tests hat sich dieser Eindruck jedoch schnell relativiert. Gut gelungen ist die umfangreiche App, die einfach zu bedienen ist. Leider enthält sie keinen Dokumenten-Upload, was hier noch das i-Tüpfelchen gewesen wäre.
- Anträge über den Kalender stellen: Die Kalenderplanung erspart Ihnen das manuelle Eintragen des Start-Zeitraums in der Antragstellung
- Spezielle Buttons für Abwesenheitsarten: Wählen Sie den Button, der zu Ihrem Abwesenheitsgrund passt
- Urlaube mit der App planen: Durch die mobile App stellen Sie ganz bequem Anträge, während Sie sehen, wer gerade abwesend ist
- Diverse Kalender: Ihr persönlicher Kalender ist nur für Sie da, alle anderen Abwesenheiten stehen im Abteilungskalender
- Alle Termine und Abwesenheiten in Ihrem Kalender: Synchronisieren Sie Ihren persönlichen Kalender unkompliziert mit Google, Outlook oder anderen
- Globale bis regionale Feiertage: Mit TimeTac berücksichtigen Sie Feiertage an jedem Ihrer Standorte, auch weltweit