Anzeige
Diese Webseite verwendet Affiliate-Links. Erfolgt eine Bestellung oder ein Kauf über diese Links, erhält trusted eine Provision vom jeweiligen Anbieter. Das ermöglicht es uns, Ihnen unseren Service und unsere Inhalte kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die Provision hat keinen Einfluss auf unsere Bewertung oder unser Ranking! Wir bewerten stets neutral und unabhängig.

Schutzklick

Handyversicherungen

3
(764)

Testfazit: Meine Erfahrungen mit Schutzklick

gut
1,8
Test
03/2021

Schutzklick ist im Grunde die Basis einer Handyversicherung. Der Anbieter leistet sich die gleichen Fehler, wie viele Wettbewerber, ohne allerdings wie diese mit einem konkreten Alleinstellungsmerkmal zu glänzen. Alles in allem wäre hier mehr möglich.

Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
Vorteile
  • Gut erreichbarer Telefon-Support
  • Kostenlose App “Schutzklick Makler”
Nachteile
  • Schneller Zeitwertverlust
  • Komplettzahlung im Voraus
  • Unflexible Schadensmeldung

Was ist Schutzklick?

Schutzklick ist ein internationaler Anbieter von Versicherungen wie Geräteversicherungen (Handys, Smartphones, Tablets, Notebooks, etc.) sowie von Fahrrad- oder KFZ- und anderen Versicherungen. Die Handyversicherung schützt Ihr Smartphone gegen häufige Schadensfälle wie Brüche und Stürze, Flüssigkeitsschäden, Diebstahl und Einbruch (auf Wunsch) und mehr. Schutzklick ist international tätig und arbeitet für die deutsche Geräteversicherung mit der Allianz zusammen. Alle wichtigen Infos finden Sie hier:

Kostenlose Testphase
Nein
Support
E-Mail-Support
Telefon-Support
FAQ-Bereich

Screenshots

Tarif Kaufpreis bis 250€ Kaufpreis bis 250€ (Diebstahlschutz) Kaufpreis bis 500€ Kaufpreis bis 500€ (Diebstahlschutz) Kaufpreis bis 750€ Kaufpreis bis 1.000€ Kaufpreis bis 750€ (Diebstahlschutz) Kaufpreis bis 1.500€ Kaufpreis bis 1.000€ (Diebstahlschutz) Kaufpreis bis 2.000€
Preis 2,91 € 3,33 € 4,16 € 5,00 € 5,41 € 6,25 € 7,08 € 8,33 € 8,33 € 9,16 €
Zahlung monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich
Angebot

Überblick

Kostenlose Testphase Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein

Schutzklick Video

Schutzklick Test

Gesamt
83/100
Vertrag & Kosten
91/100
Versicherungsschäden
85/100
Leistung
83/100
Schadensabwicklung
70/100
Service & Support
81/100

Schutzklick liefert Basis-Versicherungsschutz gegen die häufigsten Schadensfälle, krankt aber wie viele Kollegen auch an einigen Schlupflöchern in den AVB, vor allem im optionalen Diebstahlschutz. Ansonsten bietet Schutzklick kaum irgendwelche Besonderheiten, die den Versicherer von anderen Handyversicherungen im Vergleich abheben würden. Eine Ausnahme ist möglicherweise die kostenlose Verwaltungsapp “Schutzklick Makler”, mit der Sie alle Ihre Versicherungen und Dokumente managen können - auch von anderen Versicherungen. Auf der Haben-Seite stehen also ein ausreichender (wenn auch nicht hervorragender) Versicherungsschutz, ein gut erreichbarer und schneller Telefon-Support und die App. Dagegen leistet sich Schutzklick aber auch einige Schnitzer, beispielsweise denn sehr schnellen Zeitwertverlust, der schon nach 6 Monaten zu einer Minderung der Versicherungssumme führt, und eine unflexible Schadensmeldung, die bereits 7 Tage nach Eintritt des Schadens erfolgen muss. Um ganz vorne im Vergleich mitzuschwimmen, muss Schutzklick sich noch einigermaßen anstrengen.

  • Gut erreichbarer Telefon-Support
  • Kostenlose App “Schutzklick Makler”
  • Schneller Zeitwertverlust
  • Komplettzahlung im Voraus
  • Unflexible Schadensmeldung
Maximilian Reichlin
Head of Content von trusted
Vertrag & Kosten
91/100

Was kostet Schutzklick?

Die Handyversicherung von Schutzklick bekommen Sie für zwischen 34,95 Euro und 134,95 Euro im Jahres- und zwischen 64,95 Euro und 234,95 Euro im 2-Jahres-Vertrag. Die tatsächlichen Versicherungsbeiträge sind abhängig vom Alter Ihres Geräts sowie vom optionalen Diebstahlschutz, den Sie auf Wunsch zubuchen können. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 12 Monate und die Selbstbeteiligung im Schadensfall liegt zwischen 30 und 175 Euro. Der Vertrag verlängert sich jeweils automatisch um ein Jahr.

Versicherungsschäden
85/100

Welche Leistungen bietet Schutzklick?

Die Handyversicherung von Schutzklick sichert Sie in den herkömmlichen Schadensfällen ab, wie beispielsweise Sturz- und Bruchschäden, Wasserschäden, Brand- und Elektronikschäden, Vandalismus sowie - mit gebuchtem Diebstahlschutz - gegen Diebstahl, Einbruch und Raub. Die maximale Versicherungssumme ist der Zeitwert Ihres Geräts, der bei Schutzklick zuerst nach 6 und 12 Monaten und anschließend jährlich sinkt. Versicherte Geräte können bis zu 3 Monate alt sein und maximal 2.000 Euro kosten.

Versicherte Schäden

Die folgenden Schadensfälle sind grundsätzlich vom Versicherungsschutz durch Schutzklick eingeschlossen:

Sturz- und Wasserschaden

Schutzklick umfasst die Versicherung durch Bodenstürze, Brüche (zum Beispiel im Display/Touchscreen) sowie durch Flüssigkeitsschäden.

Bedienungsfehler

Schäden durch Bedienungsfehler oder unsachgemäße Bedienung sind versichert, solange diese nicht durch die Gebrauchsanweisung des Geräts ausgeschlossen sind.

Elektronikschaden

Schäden durch Überspannung, Induktion, Kurzschluss oder Blitzschlag sind bei Schutzklick grundsätzlich versichert.

Brandschaden

Brandschäden sowie Schäden durch Explosion/Implosion sind ebenfalls im Versicherungsschutz von Schutzklick enthalten.

Vandalismus

Schäden durch Vandalismus bzw. durch Dritte sind versichert, sofern der/die Verantwortliche nicht ermittelt bzw. haftbar gemacht werden kann.

Diebstahl und Raub

Schutzklick versichert zudem gegen einige Fälle von Diebstahl und Einbruchdiebstahl sowie gegen Raub, also Diebstahl unter Gewaltandrohung.

Gegen diese Schäden ist Ihr Smartphone bei Schutzklick grundsätzlich versichert
Gegen diese Schäden ist Ihr Smartphone bei Schutzklick grundsätzlich versichert
Screenshot: trusted.de
Quelle: schutzklick.de

Klauseln und “Schlupflöcher” bei Diebstahl

Im Falle eines Diebstahls oder Einbruchdiebstahls greift der Versicherungsschutz von Schutzklick nur in bestimmten Fällen. Hier hält sich der Versicherer diverse “Schlupflöcher” offen, in denen er nicht zur Zahlung der Versicherungssumme verpflichtet ist. So greift der Diebstahlschutz nur, wenn Sie Ihr Gerät “im persönlichen Gewahrsam sicher mitgeführt” haben, das heißt erfahrungsgemäß: in einer verschlossenen Tasche oder Jackeninnentasche, bzw. in der verschlossenen Tasche eines Rucksacks.

Der Schutz gegen Einbruchdiebstahl greift ausschließlich wenn:

  • Das Gerät aus dem verschlossenen Zimmer eines Hauses oder einer Wohnung entwendet wurde oder
  • Das Gerät aus dem verschlossenen Kofferraum oder Handschuhfach eines Autos entwendet wurde

Zudem muss der Einbruch nachweisbar zwischen 6 und 22 Uhr verübt worden sein, damit er für Schutzklick als versicherter Schaden zählt. Damit sind die meisten Fälle von Diebstahl und Einbruch eigentlich von vorneherein ausgeschlossen, was den optionalen Diebstahlschutz von Schutzklick stark einschränkt.

Nicht versicherte Schäden

Nicht versichert sind bei Schutzklick die folgenden Schäden:

  • Schäden durch Witterbung, das heißt Regen, Schnee, Hagel, etc.
  • Schäden durch Abnutzung
  • Abhandenkommen durch Liegenlassen/Vergessen
  • Schäden, die mutwillig herbeigeführt wurden
  • Schäden durch Krieg oder kriegsähnliche Zustände sowie höhere Gewalt
  • Schäden durch Softwarefehler oder Computerviren
  • Schäden am Akku oder an anderen Verschleißteilen
  • Schönheitsfehler, die die Funktion des Geräts nicht einschränken
Leistung
83/100

Sofortschutz für Geräte innerhalb von 7 Tagen nach Kauf, ansonsten 6 Wochen Wartezeit

Ihr Handy genießt bei Schutzklick Sofortschutz, wenn Sie den Versicherungsvertrag innerhalb von 7 Tagen nach dem Neukauf des Gerätes abschließen. Dann gilt der Versicherungsschutz mit dem Unterzeichnen des Vertrags bzw. mit der ersten Beitragszahlung. Versichern Sie Ihr neues Gerät nicht innerhalb von 7 Tagen gilt es bei Schutzklick als “Gebrauchtgerät”; dann greift der Versicherungsschutz erst nach einer Wartezeit von 6 Wochen ab Vertragsabschluss.

Versichert sind Geräte bis 3 Monate und 2.000 Euro Kaufpreis

Grundsätzlich lassen sich bei Schutzklick alle Handys und Smartphones versichern, die nicht älter sind als maximal 3 Monate und bis zu einem Neukaufpreis von maximal 2.000 Euro. Zwar sind in den AVB des Anbieters auch Preisstaffeln über 2.000 Euro aufgeführt; diese gelten allerdings nicht für Smartphones, sondern für andere mobile Elektrogeräte wie Notebooks, Tablets, Kameras, etc. Auch für diese Geräte bietet Schutzklick eine Geräteversicherung an.

Schneller Zeitwertverlust bereits nach 6 Monaten

Alter des GerätsZeitwert/Versicherungssumme
bis 6 Monate100%
6 bis 12 Monate80%
12 bis 24 Monate60%
24 bis 39 Monate40%

Der Wertverfall bei Schutzklick geht sehr schnell vonstatten, so dass bereits für Geräte über einem Alter von 12 Monaten nur noch 60 Prozent des ursprünglichen Kaufpreises ausgezahlt wird. Das ist sehr schade, vor allem in Hinblick auf diverse Wettbewerber, die hier mit höheren Zeitwerten arbeiten. Beispiele sind etwa Friendsurance (hier gibt es gar keinen Werteverfall) oder Easy Insurance (hier gibt es im ersten Jahr 100 Prozent und bis zu einem Alter von 2 Jahren immerhin noch 80 Prozent des Neuwerts).

Schadensabwicklung
70/100

Online-Schadensmeldung innerhalb von 7 Tagen

Die Schadensmeldung erfolgt bei Schutzklick ein wenig unflexibel. Nur 7 Tage haben Sie nach einer Beschädigung Zeit, den Schaden zu melden - im Falle eines Diebstahls sogar nur 48 Stunden. Zudem ist die Schadensmeldung ausschließlich online möglich.

Die Reparatur Ihres defekten Gerätes erfolgt bei einem Reparaturdienstleister, der von Schutzklick beauftragt wird. Das Gerät müssen Sie jedoch selbst dort hin schicken, wofür Sie von Schutzklick einen Sendeschein erhalten. Das ist Standard; im Großen und Ganzen fehlt hier allerdings der Komfort, den zum Beispiel ein Hol- und Bring-Service bietet, wie er vermehrt bei anderen Anbietern zum Einsatz kommt. Zudem bemängeln bisherige Kunden, dass die Reparatur teilweise sehr lange in Anspruch nimmt.

Kostenloser “Schutzklick Makler” für die Verwaltung Ihrer Versicherungen

Ein netter Zusatz ist dagegen die kostenlose mobile App “Schutzklick Makler”, in der Sie alle Ihre Versicherungen und Versicherungsdokumente ablegen, verwalten und überwachen können. So haben Sie alle wichtigen Informationen und Kontaktmöglichkeiten immer zur Hand und verlieren sich nicht im Zettelchaos. Das gilt nicht nur für die Handyversicherung oder andere Versicherungen von Schutzklick; insgesamt lassen sich mit dem “Schutzklick Makler” Versicherungen von über 160 gängigen Versicherern verwalten.

Der kostenlose Schutzklick Makler ist eine App, die Sie bei der Verwaltung Ihrer Versicherungen und Dokumente unterstützt
Der kostenlose Schutzklick Makler ist eine App, die Sie bei der Verwaltung Ihrer Versicherungen und Dokumente unterstützt
Screenshot: trusted.de
Quelle: schutzklick.de
Service & Support
81/100

Welchen Kundenservice bietet Schutzklick?

Das Supportteam von Schutzklick erreichen Sie sowohl per Mail, als auch per Telefon-Hotline. Der E-Mail-Support arbeitete im trusted-Test sehr langsam, schneller geht es also per Telefon über die Hotline. Zudem haben Sie die Möglichkeit, wichtige Fragen auch durch die FAQ auf der Anbieterwebsite zu klären. Diese sind recht umfassend und gut strukturiert, so dass Sie bei allgemeinen Fragen schnell fündig werden. Auch die AVB auf der Website zu finden ist kein Problem; das ist transparent und spricht für Schutzklick.

In den übersichtlichen FAQ von Schutzklick finden Sie vorab Antworten auf die wichtigsten Fragen
In den übersichtlichen FAQ von Schutzklick finden Sie vorab Antworten auf die wichtigsten Fragen
Screenshot: trusted.de
Quelle: schutzklick.de

Schutzklick Allgemeine Versicherungsbedingungen (AVB)

Die Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) von Schutzklick finden Sie online auf der Anbieterwebsite oder unter diesem Link: Schutzklick AVB. Das PDF-Dokument enthält alle wichtigen Informationen und auch eine Übersicht über die Kosten bzw. die Versicherungsbeiträge bei Schutzklick.

Änderungshistorie

01.09.2022
Schutzklick - Update

trusted hat die Informationen für den Schutzklick-Test aktualisiert. Das Ergebnis: Die Einschätzung und Bewertung der trusted-Redaktion sind noch aktuell. Der trusted-Testbericht zu Schutzklick wurde inhaltlich nicht angepasst.

3
764 Bewertungen
davon sind
572 Bewertungen
aus 3 externen Quellen

192 Bewertungen auf trusted

Thomas Elei
1 Bewertung
25. Mai 2023

leider sehr negativ, da nicht bezahlt wird wegen angeblicher wartezeit, die aber nirgends steht.

Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?

Kann nichts zu Vorteilen sagen, da mir nicht geholfen wurde und fadenscheinige aussagen getätigt wurden.

Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?

Alles. Leider wurde ein Schaden nicht übernommen, weil der Schaden innerhalb einer Wartezeit, die es garnicht gibt, zu Stande kam.

Ralph Henkes
1 Bewertung
27. März 2023

Typisch Versicherung! Geldverschwendung!

Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?

Wenig bis gar nichts. Relativ zügige Beantwortung meiner E-Mails, zumeist freundlicher Umgang.

Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?

Waren von Anfang an darauf aus, den Schaden nicht zu zahlen. Es wurden immer neue Dokumente verlangt. Nachdem bekannt wurde, dass das Gehäuse beim Transport beschädigt wurde, wurde sofort die Zahlung des Schadens verweigert. Die eigentliche Ursache hatte jedoch nichts mit dem Gehäuse zu tun, lächerlich.

Anna Berei
1 Bewertung
11. März 2023

Sinnlose Geldverschwendung

Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?

Nichts, der Kundendienst meldet sich zwar, kann aber nichts bewirken; der Bearbeiter ist telefonisch nicht erreichbar…

Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?

Wenn Kaffeebohnen als Fremdkörper die die Funktion des Mahlwerks beeinträchtigen sind, dann ist so eine Garantieverlängerung sinnlos…Das ganze Prozedere hat über 2 Monate gedauert und ausser den Kosten für den Kostenvoranschlag wurde nichts bezahlt … Die 50€ hätte ich sparen können.

Patar
1 Bewertung
19. Januar 2023

Für Firmenkunden nicht zu empfehlen

Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?

Leider kann ich nichts positives über die Zusammenarbeit berichten. Es hat nur Arbeit verursacht

Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?

Wir hatten als Firma eine Versicherung zur Garantieverlängerung von IT-Geräten beantragt. Als Firmenkunde bündeln wir entsprechende Bestellungen in einem Dienst-Postfach. Anfragen werden ausschliesslich an dieses angegebene Postfach beantwortet und auch nur, wenn der entsprechend hinterlegte Abteilungsleiter seinen Namen darunter setzt. Jede Einzelne Anfrage ging daher mehrmals hin und her und Informationen wurden ignoriert, obwohl sie im Ticket enthalten waren und von unserem Abteilungsleiter abgesegnet wurden. Alles in Allem ein viel zu hoher Aufwand, wenn man nicht als Einzelperson agiert. Es kam nicht zu einem Schadensfall, da die Versicherung storniert wurde, was ebenfalls zu erheblichen Aufwand führte. Wir werden von einer weiteren Zusammenarbeit absehen.

Burkhard
1 Bewertung
16. Oktober 2022

ich hatte eine sehr gute Erfahrung mit Schutzklick.

Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?

Professionelle digitale Abwicklung, man war stets informiert über den Fortschritt des Schadenfalls, auch war die Abwicklung sehr schnell und in wenigen Tagen hatte ich bereits mein repariertes Tablet zurück. Dre Deckungsumfang ist außerdem umfangreich.

Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?

Keine signifikanten Nachteile, da alles zu meiner vollsten Zufriedenheit erledigt wurde.

Über Schutzklick

Schutzklick ist eine Marke der simplesurance GmbH mit Sitz in Berlin. Im Portfolio des Providers finden sich sowohl klassische Versicherungsprodukte wie KFZ-Versicherungen, als auch Exoten wie Policen für Haustüre, Werkzeug und Brillen - und eben mobile Elektronik, was hier Smartphones, Notebooks und Tablet-PCs einschließt.

Bewertung abgeben

Babbel Bewertungen

4.5
918.106 Bewertungen
davon sind
918.006 Bewertungen
aus 3 anderen Quellen

Bewertungsquellen

203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
trusted