Saal Digital Fotobuch Test
Eine der besten Adressen für Ihr Fotobuch: Saal Digital. Die Saal Fotobücher sind an Qualität kaum zu übertreffen; hier zeigt sich die Arbeit der Profis. Online können Sie Ihre Fotobücher zwar nicht erstellen, die Software für Mac und PC ist allerdings schnell heruntergeladen und einsatzbereit. Zahlreiche Optionen von der automatischen Bildoptimierung bis hin zu allerhand Effekten sind vorhanden. Fertig erstellt kann Ihr Fotobuch schon innerhalb von 48 Stunden bei Ihnen sein. Auch in Sachen Support kann Saal Digital punkten. Der Anbieter ist im mittleren Preissegment zu verordnen - was bei der gebotenen Qualität und Leistung allerdings auch angemessen erscheint.
- Hervorragende Premium-Qualität
- Sehr viele Gestaltungsoptionen
- Professionelle Gestaltungssoftware
- Sehr gute Serviceleistungen
- Hochpreisiges Segment
- Kein Support am Wochenende
Sieben Formate plus Premium-Optionen
Die Standard-Fotobücher von Saal Digital gibt es in sieben verschiedenen Formaten:
- 15 x 15 (Quadratisch)
- 15 x 21 (A5 hoch)
- 19 x 19 (Quadratisch)
- 21 x 28 (A4 hoch)
- 28 x 19 (A4 quer)
- 28 x 28 (Quadratisch)
- 42 x 28 (A3 quer)

Zusätzlich zu diesen Standard-Varianten gibt es das Saal Fotobuch außerdem in der Professional Line mit Formaten zwischen 21 x 21 und 40 x 30 sowie als Fotobuch XT (“Extra Thick”) mit Formaten zwischen 19 x 19 und 42 x 28. Bücher der Professional Line weisen dabei handgemachte Premium-Qualität aus und bringen zusätzliche Möglichkeiten der Cover-Gestaltung mit (siehe unten). Fotobücher XT verfügen über extra dicke Seiten für eine bessere Haptik beim Umblättern. Die Auswahl bei Saal Digital ist dadurch alleine in Sachen Ausführungen und Formate sehr umfangreich. Zusätzlich bietet der Anbieter für Ihr Fotobuch noch einige Specials.
Saal Digital ist einer der Fotobuch-Anbieter mit den meisten Gestaltungsoptionen im trusted Fotobuch-Test:
Leder, Holzoptik oder Leinen - Sehr viele Möglichkeiten für Ihr Cover
Was das Cover angeht, haben Sie zunächst einmal die Wahl, ob Sie ein herkömmliches Foto-Cover oder ein Spezialcover mit personalisierter Beschriftung wählen möchten. Das Foto-Cover gibt es als matt oder glänzend und auf Wunsch sogar mit Wattierung für besonderen Look und Haptik. Die Spezialcover hingegen bekommen Sie in Lederoptik, Holzoptik oder Leinenoptik, jeweils in verschiedenen Farben.

Vier verschiedene Papiersorten
Haben Sie sich für ein Cover entschieden, wählen Sie im nächsten Schritt die Beschaffenheit der Innenseiten, also des Papiers. Hier haben Sie klassisch die Auswahl zwischen mattem und glänzendem Fotopapier, einem matten High-End-Druck oder einem leicht angerauten Kunstdruck, der das Handgefühl einer Leinwand vermittelt.

Geschenkboxen und Co. - Diverse Zusatzoptionen stehen zur Wahl
Zuletzt können Sie noch spezielle Zusatzoptionen wählen. Das Saal Digital Fotobuch kommt grundsätzlich ohne störendes Anbieterlogo auf dem Cover. Wollen Sie zusätzlich noch den Barcode entfernen lassen, um einen besonders sauberen Look zu erzeugen, ist das auf Wunsch möglich. Auch edle Geschenkboxen hat Saal Digital im Angebot. Damit wird Ihr persönliches Fotobuch zum perfekten Präsent für jeden Anlass.

Saal Digital Preise - erfahren Sie mehr
Auffällig ist, dass Saal Digital ausschließlich Echtfoto-Varianten anbietet, nicht den wesentlich günstigeren Digitaldruck. Mit diesem Statement hebt sich der Anbieter mit seinen Fotobüchern bewusst von günstigeren Angeboten wie dem Lidl Fotobuch oder dem Aldi Fotobuch ab und positioniert sich als Anbieter von Premium-Produkten. Entsprechend hoch fallen die Preise aus.
Genauere Infos über die Kosten für Ihr Fotobuch finden Sie in der Saal Digital Fotobuch-Kostenübersicht.
Ihr eigenes Saal Fotobuch erstellen Sie per Desktop-Software, die Sie kostenlos beim Anbieter herunterladen können. Ähnlich wie beim CEWE Fotobuch gibt es keine Möglichkeit, das Buch online zu gestalten - es sei denn Sie entscheiden sich für den Upload per PDF, was allerdings nur für Profis zu empfehlen ist.
Schneller Download und Installation der Software
Die Gestaltungs- bzw. Bestellsoftware von Saal Digital ist nur wenige MB groß und schnell heruntergeladen und installiert. Zudem aktualisiert sich die Software bei jedem Start des Programms selbstständig, wodurch Sie immer wieder Zugriff auf neue Funktionen und Gestaltungselemente bekommen. Ein feiner Zug.
Komplexe und sehr leistungsstarke Bearbeitungssoftware
Die Software selbst ist ein wenig komplexer, als bei vielen Konkurrenten. Während andere Gestaltungsprogramme das Look-and-Feel klassischer Office-Anwendungen aufweisen, ist die Lösung von Saal Digital eher professionellen Bildbearbeitungsprogrammen Marke Photoshop nachempfunden und bringt sehr viele Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten mit. Gerade für Laien kann diese Vielfalt schnell erschlagend wirken. Diese haben allerdings die Möglichkeit, auf einen der beiden automatischen Gestaltungsmodi zu wechseln, in denen die Software Ihre Fotos nach einem festgelegten Layout automatisch im Buch verteilt. Sie müssen dann höchstens noch Feinanpassungen vornehmen.

Haben Sie ein passendes Produkt, Format und die gewünschten Zusatzoptionen gewählt (hier können Sie beispielsweise auch andere Fotoprodukte von Saal Digital gestalten), wählen Sie einen Ordner mit Bildern aus. Diese können Sie nun im Buch platzieren und beliebig bearbeiten.

Automatisches Befüllen und Layout-Vorlagen perfekt für Anfänger
Auffällig ist, dass Sie bei Saal Digital wirklich alle Teile Ihres Buches beliebig anpassen und bearbeiten können; zum Beispiel auch die Rückseite sowie die erste Seite im Buch, was bei vielen anderen Anbietern nicht funktioniert. So personalisieren Sie Schritt für Schritt alle Seiten einzeln oder Sie wählen einen der beiden Schnellmodi, in denen die Software Ihre Fotos nach einem festgelegten Layout automatisch im Buch verteilt. Zudem haben Sie die Auswahl an vorgefertigten Templates und Vorlagen, die Sie je Seite definieren können. Dann müssen Sie Ihre Bilder nur noch per Hand in die leeren Bildboxen einfügen, was per einfachem Drag-and-Drop funktioniert.

Vielfältige Bearbeitungsfunktionen
Für die Bearbeitung Ihrer Bilder haben Sie die verschiedensten Optionen: Sie können den Bildausschnitt verändern, vergrößern oder verkleinern, können Bilder drehen, um einzelne Ebenen nach hinten oder vorne verschieben, spiegeln oder zuschneiden. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Rahmen, Effekte und Masken über Bilder zu legen, um diese zusätzlich zu personalisieren. Farben und Kontraste lassen sich über die Farbsättigung anpassen; voreingestellte Filter für schwarz/weiß-Fotos oder Sepia-Aufnahmen gibt es natürlich auch.

Umfangreiche Clipart- und Grafik-Bibliothek
Eine Auswahl von Cliparts und Grafiken zur Verzierung Ihrer Seiten steht zur Verfügung. Hier bringt das Saal Fotobuch eine breite Bibliothek an Cliparts mit, die sich für die verschiedensten Anlässe eignen. Ihrer Kreativität sind dabei kaum Grenzen gesetzt.

Alles in allem überzeugt die Software von Saal Digital auf ganzer Linie: die professionelle Lösung gibt Profis eine Menge Spielraum für kreatives Arbeiten, holt durch diverse Hilfestellungen aber auch Anfänger ab und erleichtert durch das automatische Befüllen die Gestaltung eines ersten Fotobuches enorm. Das Handling ist einfach und intuitiv und die Auswahl an Gestaltungselementen ist hervorragend. Hier gibt es nichts zu bemängeln.
Software bügelt automatisch alle Fehler aus
Bevor es an die Bestellung Ihres fertigen Fotobuches geht, führt die Saal Digital erst einmal einen kleinen Check durch. Haben Ihre Bilder die richtige Qualität und Auflösung? Passen Sie nicht auf die Seite oder ragen über die Beschnittkante hinaus? Gibt es leeren Platz oder Bildboxen, die noch nicht gefüllt sind? Auf all diese Fehler weist die Software Sie vor der Bestellung hin. Ein sehr gelungenes Feature, denn es verhindert ärgerliche (und potentiell teure) Schnitzer im fertigen Buch.
Sehr schnelle Produktion und Versand innerhalb von 2 Werktagen
Sind alle Ungereimtheiten ausgebügelt, laden SIe Ihre Fotos zu Saal Digital hoch, was durch die nötige Komprimierung besonders fix geht. Anschließend folgt der Bestellvorgang in 3 Schritten, in dem Sie unter anderem Ihre Lieferadresse, Ihre gewünschte Zahlungsart und die Zahlungsinformationen hinterlegen. Anschließend können Sie online den Auftrags- und Versandstatus Ihrer Bestellung in Echtzeit nachverfolgen.
Die stabile Verpackung schützt Ihr Fotobuch vor Nässe und Stürzen
Saal Digital trumpft mit besonders kurzen Produktions- und Lieferzeiten auf und behauptet auch auf diesem Gebiet seine Stellung als Premium-Produkt. Online wird eine Produktionszeit von 1 bis 2 Werktagen und eine ebenso lange Versandzeit angegeben. Im Test dauerte es nur 2 Tage, bis das fertige Buch eintraf. So soll es sein!
Beim Versand wird das Fotobuch insgesamt von 3 Hüllen geschützt: Als erstes wird es in Folie eingeschweißt, wodurch es besser vor Nässe geschützt ist. Mehr Schutz vor Stößen und Stürzen bietet dann eine weiche Polstertasche. Die Außenverpackung ist ein neutraler und stabiler Karton.

Für den trusted Test wurde ein Hardcover-Echtfotobuch mit den Maßen 21 x 28 cm (A4 Hochformat) in Auftrag gegeben. Das Cover wurde mit eigenen Fotos versehen und die Innenseiten waren glänzendes Fotopapier. Gegen einen kleinen Aufpreis wies das fertige Produkt außerdem eine spezielle Wattierung für das Cover auf.
Wattiertes Hardcover und stabile Innenseiten
Die Verklebung der einzelnen Seiten und des Covers sind sehr sauber. Das verwendete Fotopapier hat eine angenehme Stärke und behält beim Umblättern seine Form. Insgesamt macht das Fotobuch einen sehr stabilen und hochwertigen Eindruck. Besonders ins Auge fällt die Wattierung des Covers.

Voller Genuss von Panorama-Aufnahmen durch Layflat-Bindung
Die zum Einsatz kommende Layflat-Bindung macht das Saal Digital Fotobuch zu einem echten Hingucker. Hierdurch kommen vor allem Panorama-Aufnahmen voll zur Geltung, da die Seiten plan und eben aufliegen und weder durch die Mittelfalz noch durch die Seitenränder Bilddetails verloren gehen. Die Layflat-Bindung ist für alle Saal Fotobücher Standard.

Satte und natürliche Farben dank automatischer Bildoptimierung
Die Farben wirken sehr natürlich, satt und strahlend. Es sind keinerlei Unterschiede zum Originalbild zu erkennen. Die automatische Bildoptimierung leistet darüber hinaus hervorragende Arbeit und hellt dunklere Bildbereiche nachträglich auf, ohne dabei die Bilder unnatürlich erscheinen zu lassen. Im Test kann Saal Digital somit auch in Punkto Farbwiedergabe voll überzeugen.

Insgesamt ist die Qualität des Saal Fotobuches kaum zu übertreffen. Es wirkt nicht nur sehr edel, sondern ist auch sehr hochwertig verarbeitet.
Saal Digital leistet umfangreichen Support bereits auf der Website. Hier finden Sie einen Support-Bereich mit eigener Suchfunktion, der mit FAQ Aufschluss über verschiedene Problembereiche gibt. Zusätzlich informieren ein Blog und ein Newsletter über neue Trends und Produkte.
Persönlichen Support leistet der Anbieter per E-Mail und Kontaktformular sowie per Telefon. Zusätzlich ist ein Live-Chat mit dem Anbieter verfügbar. Besonders hilfreich: Der Quick-Support per TeamViewer. Hier kann ein Mitarbeiter von Saal Digital per Remote-Zugriff direkt auf Ihrem Bildschirm mitverfolgen, was Sie gerade tun und wo ein mögliches Problem mit der Software liegen könnte und es schnell beheben.

Das Service-Angebot ist damit prinzipiell sehr ordentlich, auch wenn viele andere Anbieter werktags länger geöffnet haben und auch am Wochenende Support bieten, was bei Saal Digital leider nicht der Fall ist.