Fazit der Redaktion
- Umfassende All-in-One-Software
- Optimierung durch KI-Unterstützung
- Sehr umfassende Content Suite
- Umfangreiche Backlink-Funktionen
- Kostenlose Mobile-App
- Relativ hochpreisiger Premium-Tarif
Was ist die Performance Suite?
Die Performance Suite der Münchner Online Solutions Group GmbH ist ein All-in-One-Marketing-Tool, das Sie mit allen nötigen Tools für die Suchmaschinenoptimierung und die Analyse Ihrer Website ausstattet. Dadurch verbindet die Performance Suite alle Bereiche des Online-Marketing in einem einzigen übersichtlichen Tool.
Die wichtigste Säule der Performance Suite ist das SEO-Tool. Es beinhaltet die Keyword-Analyse, den Technik-Crawler und optional ein Content- und ein Backlink-Modul. Die Kernfunktionen der Suite sind bereits sehr umfangreich und arbeiten auf Basis Künstlicher Intelligenz und mithilfe der Anbindung an Google Analytics, Google Ads, die Google Search Console und mehr, so dass Sie immer mit den aktuellen und wichtigsten Daten für die Optimierung arbeiten. Zentral ist das Keyword-Tool, das beliebig viele Abfragen für neue Keyword-Ideen ermöglicht. Außerdem erhalten Sie Keyword Insights wie Fragen und verwandte Suchanfragen direkt von Google. Das vereinfacht die Content-Erstellung und die regelmäßige Keyword-Analyse.

Besonders positiv fällt das optionale Content-Modul auf. Dieses lässt sich (kostenpflichtig) Ihrem Account hinzufügen und erweitert die Möglichkeiten des Kern-Tools um eine riesige Werkzeugkiste für die Contenterstellung. Die Content Suite enthält einen eigenen Text-Editor im WYSIWYG-Stil, in dem Sie neue Website-Texte, Blogbeiträge und mehr direkt erstellen können. Dank der Keyword-Vorschläge und dem Content Score arbeiten Sie dabei von Anfang an auf optimierten Content für die gewünschten Suchanfragen hin; zudem werden Sie durch eine Rechtschreib-, Grammatik- und Stilprüfung unterstützt, um Ihre Inhalte nicht nur für Google und Co., sondern auch für Ihre Leser:innen zu optimieren. Ein Bilderpool als eigene Mediathek, ein Kommentar-Feature für die digitale Zusammenarbeit und individuelle Workflows für Abnahme und Lektorat setzen dem Tool die Krone auf und machen die Performance Suite mit zu einem der umfangreichsten Onpage- und Content-Tools auf dem aktuellen Markt.

Der Erfolg Ihrer optimierten Texte ist in der Performance Suite direkt messbar: Im Rankingverlauf des Keywords sehen Sie, wann Ihr Content veröffentlicht wurde; anschließend erkennen Sie im grafischen Verlauf, welche Auswirkungen der SEO-optimierte Text bezüglich Ranking und Traffic bringt.

Neben der Content Suite steht auch die Backlink Suite als zusätzliches optionales Modul zur Verfügung. Dabei verwalten Sie mit der Backlink Suite - klar - Ihre Backlinks und erhalten Vorschläge und Tipps für Ihr Linkbuilding. Die Backlink Suite bewertet die Links automatisch und ermöglicht die Durchführung von Keyword- und Wettbewerbsanalysen. Die automatische Erfolgsmessung gibt es auch hier; so dass Sie die Auswirkungen neuer Backlinks direkt nachverfolgen können.
Für die technische Optimierung Ihrer Website prüft der Website-Crawler beispielsweise Ladezeiten, den Security-Status, Änderungen an robots.txt und vieles mehr. Ein Uptime Monitoring behält im Blick, ob Ihre Seite online ist. Bei Fehlern erhalten Sie einen Alert mit Push Notification, während die Performance Suite automatisch Tasks zur Fehlerbehebung erstellt. Kongenial ist außerdem die Sammlung aus über 4.000 Tipp- und Erklärungstexten in 20 verschiedenen Sprachen, die zusätzliche Infos über SEO und nützliche Tipps für Ihre Suchmaschinenoptimierung enthalten. So setzen Sie die Optimierungsvorschläge der Suite nicht nur um, sondern begreifen auch, warum Sie das tun. Perfekt für SEO-Anfänger:innen bzw. für Teams, in denen SEO und Redaktion eng zusammenarbeiten. Die Performance Suite kann laut Anbieter 239 Google-Länder crawlen, z.B. google.it.
Der einzige Wermutstropfen könnte der Preis der Suite sein. Für bis zu 5 User und mit einem eingeschränkten Funktionsumfang gibt es die Suite zwar kostenlos; die Features, die das Tool allerdings von der Konkurrenz abheben und als vollumfängliches SEO-Tool auszeichnen, gibt es aber erst im Premium-Account für ab 250 Euro pro Monat, bzw. in den kostenpflichtigen Zusatzmodulen Content, Backlink oder Inbound Suite für je 100 Euro pro Monat. Mit vollem Funktionsumfang schlägt die Performance Suite so mit 550 Euro pro Monat zu Buche, was das Tool gerade für KMU und Startups disqualifiziert. Auf der Kehrseite ist es durch den modularen Aufbau auch möglich, die perfekte SEO-Lösung für Ihre Bedürfnisse zusammenzustellen – zudem fahren Sie damit im Schnitt immer noch günstiger, als beispielsweise mit der Betreuung einer Marketing-Agentur.