Anzeige
Diese Webseite verwendet Affiliate-Links. Erfolgt eine Bestellung oder ein Kauf über diese Links, erhält trusted eine Provision vom jeweiligen Anbieter. Das ermöglicht es uns, Ihnen unseren Service und unsere Inhalte kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die Provision hat keinen Einfluss auf unsere Bewertung oder unser Ranking! Wir bewerten stets neutral und unabhängig.

Clockodo

Zeiterfassungssysteme

4.2
(411)

Testfazit: Meine Erfahrungen mit Clockodo

sehr gut
1,4
Test
08/2021

Clockodo erreicht die perfekte Mischung aus kompakten Aufbau und umfassender Funktionalität. So erfassen Sie unabhängig von Ihrer Branche problemlos Projektzeiten, Soll- und Überstunden, ohne sich durch überladene Interfaces kämpfen zu müssen.

Julia Warnstaedt
trusted-Expertin für Website & E-Commerce
Vorteile
  • Einfaches Onboarding
  • Schickes Design
  • Zeitkorrektur möglich
  • Viele Auswertungs-Optionen
  • Hilfen zur Fehlerkorrektur
Nachteile
  • Kaum PM-Features
  • Sehr schlankes CRM

Was ist Clockodo?

Clockodo ist ein Tool zur Projektzeiterfassung. Mit diesem tracken Sie sekundengenau Ihre Arbeitszeiten, weisen Projekten Budgets zu und erstellen umfassende Zeitauswertungen. Zudem nutzen Sie das Tool für Ihre Urlaubs- und Abwesenheitsverwaltung. Mit dem Datenexport transferieren Sie mühelos die Ergebnisse Ihrer Arbeitszeiterfassung in Ihr Rechnungsprogramm. Die Software bietet Ihnen zudem ein einfaches Onboarding und ein solides Support-Angebot.

Unterstützte Plattformen
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Geeignet für
Freelancer/Selbstständige
Kleinstunternehmen
Kleine Unternehmen
Mittelständische Unternehmen
Große Unternehmen
Kostenlose Testphase
Ja
Support
E-Mail-Support
Telefon-Support
FAQ-Bereich
Kostenlose Webinare

Screenshots

Tarif Freelancer Starter Pro Enterprise
Rabatt
Preis 0,00 € 3,80 € 8,55 € 11,40 €
Zahlung monatlich monatlich monatlich monatlich
Angebot 14 Tage kostenlos testen 14 Tage kostenlos testen 14 Tage kostenlos testen 14 Tage kostenlos testen

Überblick

Kostenlose Testphase Nein Ja Ja Ja
Deutsch Ja Ja Ja Ja
Englisch Ja Ja Ja Ja
Französisch Ja Ja Ja Ja

Für wen ist Clockodo geeignet?

Clockodo ist für Selbstständige sowie kleine und mittlere Unternehmen konzipiert. Eine Beschränkung auf eine Branche gibt es nicht. Das Tool soll vor allem kleinen Betrieben eine effiziente und übersichtliche Verwaltung ihrer Arbeitszeiten ermöglichen. Die Bedienung ist dabei einfach gehalten und richtet sich damit sowohl an Einsteiger:innen als auch Profis. Es gibt jeweils eine passende App für iOS und Android. So können Sie die Anwendung nicht nur am PC, sondern auch via Smartphone und Tablet mobil nutzen.

Clockodo Test

Gesamt
89/100
Zeiterfassung
100/100
Berichtswesen
100/100
Abwesenheits- & Urlaubsplanung
80/100
Projektmanagement
75/100
Rechnungsstellung
33/100
Vertrag & Kosten
98/100
Usability
84/100
Sicherheit & Datenschutz
95/100
Service & Support
78/100

Clockodo (ehemals clocko:do) ist kompakt gehalten, bietet Ihnen aber dennoch eine umfassende Palette an Verwaltungsfunktionen. Dazu gehören ein schlankes CRM für Ihre Kundenkontakte, die Projektübersicht und natürlich die Zeiterfassung. Haben Sie ein passendes Rechnungsprogramm zur Hand, lassen sich die Stunden per API direkt in eine Reihe von Rechnungstools übertragen und eine Rechnung daraus erzeugen. Das Onboarding ist schnell erledigt und dank des schicken und übersichtlichen Designs kommen auch Neulinge mit der Bedienung der Software zurecht. Mit einem Einstiegspreis von 6,50€ ist zudem ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis gegeben.

  • Einfaches Onboarding
  • Schickes Design
  • Zeitkorrektur möglich
  • Viele Auswertungs-Optionen
  • Hilfen zur Fehlerkorrektur
  • Kaum PM-Features
  • Sehr schlankes CRM
Julia Warnstaedt
Content Creator von trusted
Funktionen & Features

Welche Funktionen bietet Clockodo?

Clockodo bietet für die Zeiterfassung die Eingabemaske oder die Stoppuhr. Die erfassten Zeiten ordnen Sie Ihren Kunden zu und werten sie in Standard- und benutzerdefinierten Berichten aus. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, Ihre erfassten Zeiten direkt von Clockodo in Ihr Rechnungsprogramm zu exportieren. Für Ihr internes Management nutzen Sie die Abwesenheitsverwaltung inklusive Genehmigungsfunktion.

Mit der digitalen Zeiterfassung der Anwendung behalten Unternehmer immer den Überblick, wo welche Arbeitszeiten und Projektzeiten angefallen sind.

Zeiterfassung
100/100

Die elektronische Zeiterfassung in Clockodo lässt sich wie in Harvest über zwei Werkzeuge ansteuern. Zum einen nutzen Sie die Stoppuhr. Mit dieser tracken Sie Ihre Arbeitszeit parallel zur Ausführung. Machen Sie eine Pause oder wechseln Sie die Aufgabe, lässt sich die Zeiterfassung mit einem Klick stoppen und erneut beginnen. Die Stoppuhr wird in einem eigenen Fenster geöffnet und läuft nach Aktivierung im Hintergrund mit.

Nutzen Sie die praktische Stoppuhr, um Zeiten zu tracken oder geben Sie diese später im Kontextfeld ein
Nutzen Sie die praktische Stoppuhr, um Zeiten zu tracken oder geben Sie diese später im Kontextfeld ein
Screenshot: trusted.de
Quelle: clockodo.com

Alternativ nutzen Sie das Textfeld oben rechts und geben Ihre Zeiten manuell in die Software ein. Falls Sie keine genaue Zuordnung zu einzelnen Aufgaben benötigen, geben Sie im Feld links daneben einfach eine Zeitpauschale an. Alles wird in einem Mitarbeiterbericht übertragen, der die Daten wie geleistete Arbeitszeiten, Überstunden und Eintragungsfehler anzeigt.

Verbinden Sie Zeiten mit Projekten und Leistungen

Wenn Ihr Unternehmen einen bestimmten Katalog an Leistungen anbietet, lassen sich diese in der Leistungsdatenbank hinterlegen. Sie haben die Wahl, ob Sie allgemeine Leistungen oder preisgebundene Pauschalleistungen festlegen. Mit diesem Feature weisen Sie Ihre Zeiten nicht nur einem Projekt zu, sondern wissen hinterher auch, was Sie genau im Projekt erledigt haben.

Hinterlegen Sie verschiedene Leistungen im Programm für eine schnellere Zeitenbearbeitung
Hinterlegen Sie verschiedene Leistungen im Programm für eine schnellere Zeitenbearbeitung
Screenshot: trusted.de
Quelle: clockodo.com

Überprüfen und korrigieren Sie Ihre Arbeitszeiten

Sie können Ihre Zeiten entweder in der tabellarischen oder der Kalenderansicht anzeigen lassen. Um zu sehen, ob Arbeitszeiten erfüllt wurden, legen Sie in den Einstellungen feste Soll-Stunden für Ihr Team fest. Zeiten lassen sich bei Fehlern jederzeit noch einmal korrigieren. Hierbei ist Ihnen Clockodo mit seinen Warnungen behilflich, die Ihnen zuverlässig Überschneidungen, zu kurze Pausen und dergleichen anzeigen.

Die Software hilft Ihnen mit automatisierten Warnungen bei der Vermeidung von Fehlern
Die Software hilft Ihnen mit automatisierten Warnungen bei der Vermeidung von Fehlern
Screenshot: trusted.de
Quelle: clockodo.com
Berichtswesen
100/100

Clockodo legt automatisch Zeitberichte und passende Diagramme für Sie an. Es sind aber nicht nur übergreifende Gesamtansichten vorhanden, sondern auch Berichte für einzelne Projekte und Mitarbeiter:innen. Ein umfassendes Activity-Tracking wie in Hubstaff oder Time Doctor ist nicht vorhanden.

Über ein einfaches Drag & drop-System fügen Sie Parameter zu Ihrem Bericht hinzu, um diesen nach Kunden, Leistung oder Möglichkeit zur Abrechnung zu filtern. So sehen Sie in Ihren Diagrammen und Listen auch wirklich nur das, was Sie sehen müssen.

Erstellen Sie benutzerdefinierte Berichte für Projekte und Angestellte
Erstellen Sie benutzerdefinierte Berichte für Projekte und Angestellte
Screenshot: trusted.de
Quelle: clockodo.com

Zudem lassen sich Ihre erfassten Leistungen und Projektzeiten als Druckdatei, als PDF und als CSV-Datei ausgeben sowie digital signieren.

Abwesenheits- & Urlaubsplanung
80/100

Neben den geleisteten Zeiten erfassen Sie mit dem Clockodo-Service auch die Abwesenheiten Ihres Teams. Sie finden als Vorlagen vom normalen Jahresurlaub und Krankheitstagen alles bis hin zu Militärdienst und Quarantäne.

Auch Ihre Abwesenheitsverwaltung lässt sich mit Clockodo erledigen
Auch Ihre Abwesenheitsverwaltung lässt sich mit Clockodo erledigen
Screenshot: trusted.de
Quelle: clockodo.com

Etablieren Sie einen unkomplizierten Genehmigungsprozess

Wenn Ihnen eine der Rollen “Inhaber” oder “Manager” zugewiesen wurde, sind Sie zur Genehmigung von Abwesenheiten befugt. Die dritte Rolle “Mitarbeiter” kann lediglich Fehlzeiten für Urlaub oder Krankheit beantragen. Wie viele Urlaubstage beantragt werden können, lässt sich in den Einstellungen festlegen.

Erteilen Sie über die passende Rolle Urlaubsgenehmigungen
Erteilen Sie über die passende Rolle Urlaubsgenehmigungen
Screenshot: trusted.de
Quelle: clockodo.com

Definieren Sie Feiertage und Zeit-Vorschriften

Sollten Sie mehrere Zweigstellen verwalten, können Sie individuell für Ihre einzelnen Mitarbeiter:innen festlegen, welche Regelungen für die Feiertage verwendet werden sollen. Sie haben die Möglichkeit, mit einem Klick aus unterschiedlichen Vorlagen zu wählen (wie etwa die unterschiedlichen Feiertagskalender der deutschen Bundesländer) oder Sie geben selbst die gewünschten Feiertage ein.

Legen Sie die Feiertage fest, die berücksichtigt werden sollen
Legen Sie die Feiertage fest, die berücksichtigt werden sollen
Screenshot: trusted.de
Quelle: clockodo.com

Genauso verhält es sich mit den Zeitvorschriften. Hier können Sie die Regelungen für die maximal zulässigen Arbeitsstunden pro Tag, die Pausen und die Wochenstundenzahl definieren oder aus einem Register von Vorlagen aussuchen.

Projektmanagement
75/100

Ein explizites Projektmanagement, das mit Kanban-Boards oder Gantt-Diagrammen arbeitet, finden Sie im Programm nicht. Sie überprüfen in den Berichten allerdings die Einhaltung der vorgeschriebenen Budgets und sehen, welche Aufgaben im Zuge des Projektes in welchem Umfang erledigt wurden.

Profitieren Sie von den genauen Zeit-Berichten zu Ihren Projekten
Profitieren Sie von den genauen Zeit-Berichten zu Ihren Projekten
Screenshot: trusted.de
Quelle: clockodo.com
Rechnungsstellung
33/100

Mit Clockodo legen Sie individuelle Kostenbudgets für ein Projekt und Stundensätze für Ihre einzelnen Kunden fest. Dabei haben Sie in den Einstellungen eine große Auswahl an Währungen, die Sie zur Berechnung der Stundensätze nutzen können.

Exportieren Sie Zeiten in Ihr Rechnungsprogramm

Eine eigenständige Rechnungsstellung bietet Ihnen Clockodo nicht. Allerdings können Sie per API-Integration das Tool mit Rechnungsprogrammen wie sevDesk oder lexware lexoffice verknüpfen. Die erfasste Arbeitszeit wird dann komfortabel in das Rechnungsprogramm exportiert.

Einen kompakten Überblick zu den genannten Funktionen finden Sie in der trusted-Tarifübersicht zu Clockodo.

Vertrag & Kosten
98/100

Was kostet Clockodo?

Clockodo kostet zwischen 0 und 12 Euro pro Mitarbeiter:in und Monat.Dabei haben Sie die Wahl aus vier verschiedenen Tarifen: Dem kostenlosen Freelancer-Paket für Einzelkämpfer:innen mit eingeschränktem Funktionsumfang, “Starter” (4 Euro pro Mitarbeiter:in/Monat) für die Arbeitszeiterfassung und die Urlaubsverwaltung, “Pro” (9 Euro pro Mitarbeiter:in/Monat) für die Projektzeiterfassung und “Enterprise” (12 Euro pro Mitarbeiter:in pro Monat) mit priorisiertem Support und automatischen Backups. Mehr über die Preise und Konditionen von Clockodo erfahren Sie in der ausführlichen Kostenübersicht.

Usability
84/100

Wie benutzerfreundlich ist Clockodo?

Clockodo besticht mit einer schicken Oberfläche, in der sich auch Anfänger:innen gut zurechtfinden. Die einzelnen Funktionen zu finden, kann anfangs noch etwas herausfordernd sein, das ist aber eine reine Gewöhnungssache. Die Zeiterfassung ist selbsterklärend designet und hilft Ihnen mit entsprechenden Warnhinweisen, ähnlich wie bei TimePunch, Fehler zu erkennen und zu vermeiden.

Einfache Steuerung und geführtes Onboarding

Für ein leichteres Onboarding werden Sie nach dem ersten Login einmal mit Textboxen durch die Software geführt. Hat man nach einer anfänglich holprigen Eingewöhnungsphase die Platzierung der Funktionen intus, profitieren Sie von einem übersichtlichen und intuitiv gestalteten Zeiterfassungsprogramm.

Clockodo überzeugt durch ein übersichtliches und ansprechendes Design
Clockodo überzeugt durch ein übersichtliches und ansprechendes Design
Screenshot: trusted.de
Quelle: clockodo.com

Mehr Informationen zu Zeiterfassungssystemen finden Sie im entsprechenden Test von trusted.de.

Sicherheit & Datenschutz
95/100

Wie sicher ist Clockodo?

Als deutsches Unternehmen nutzt die clickbits GmbH die DSGVO und das BDSG als Datenschutzgrundlage. Zudem bietet Ihnen das Unternehmen eine TLS-verschlüsselte Datenübertragung via SSL. Ihre Daten werden auf einem Rechenzentrum am Standort Deutschland gespeichert. Um die Software datenschutzkonform zu nutzen, können Sie einen AV-Vertrag mit dem Anbieter schließen.

Service & Support
78/100

Welchen Kundenservice bietet Clockodo?

Bei Fragen erreichen Sie den Support via E-Mail oder über die Hotline. Für einen geführten Einstieg nutzen Sie das kostenlose Webinar-Angebot des Anbieters. Sind Sie eher ein Autodidakt, dann steht Ihnen das gut strukturierte und schick gestaltete Handbuch zur Verfügung. Auf Wunsch nutzen Sie die Anwendung in den Sprachen Deutsch, Englisch oder Französisch. Weitere Informationen und News finden Sie auf der Website des Anbieters und im entsprechenden Blog.

Welche Schnittstellen hat Clockodo?

Zu den Schnittstellen der Software gehören Rechnungsprogramme wie lexoffice, easybill, FastBill, sevDesk oder Billomat. Außerdem sind für ihre Lohnabrechnung Exporte zu Addison OneClick, Sage, bexio oder Taxmaro möglich. Sollten Sie eigene Anwendungen an die Software anbinden wollen, tun Sie das über die API-Schnittstelle.

Was unterscheidet Clockodo von anderen Tools?

Clockodo unterstützt Sie aktiv mit Warnhinweisen bei der korrekten Eingabe Ihrer Arbeitszeiten und Projektzeiten gleichermaßen. So müssen Sie sich nicht durch die Infos jedes Formulars kämpfen, sondern entdecken fehlerhafte Daten mit nur einem Blick. Das spart Ihnen Zeit und führt Sie stressfrei zu Ihrer korrekten Kunden-Rechnung.

Änderungshistorie

05.01.2023
Clockodo - Update

clocko:do bekommt einen neuen Namen und heißt nun Clockodo. Auch der Anbieter selbst benennt sich um: von clickbits GmbH zu Clockodo GmbH. Der trusted-Testbericht zu Clockodo wurde diesbezüglich angepasst.

24.05.2022
Update

Im Zuge einer grundlegenden Aktualisierung des Time-Tracking-Tests hat die trusted-Redaktion clocko:do erneut überprüft. Die Bewertung der Redaktion ist noch aktuell.

16.12.2021
Update

clockodo wird umbenannt in clocko:do und erhält ein neues Design.

24.08.2021
clockodo im trusted-Test

clockodo wurde im Zuge des großen Zeiterfassungs-Vergleich von trusted.de getestet.

4.2
411 Bewertungen
davon sind
387 Bewertungen
aus 2 externen Quellen

24 Bewertungen auf trusted

Peter Malli-Trinkl
1 Bewertung
28. Februar 2023

Gute Erfahrung mit schneller Support-Response-Zeit

Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?

Auswertungen können sehr einfach erstellt werden. Sehr schnelle Response-Zeit des Supports

Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?

Leider nur eine Projekt-Ebene für die Erfassung von Zeiten. Hier würde ich mir mehr Ebenen oder gar eine Baum-Struktur wünschen.

Wofür verwenden Sie Clockodo? Welche Probleme konnten Sie lösen?

Clockodo sowohl in einem kleinen Team, als auch als Freelancer, zur Erfassung von Arbeitszeit bzw. Projektzeit und darauf basierender Verrechnung verwendet.

Diana Hannes
1 Bewertung
14. Februar 2023

Sehr guter Funktionsumfang - schnell erreichbarer Support bei Fragen

Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?

Mir gefällt die schnelle Erreichbarkeit des Teams. Auch die App ist sehr leicht zu benutzen. Es ist toll, dass man die Uhrzeiten und Einträge so einfach nachbearbeiten kann und auch dass so viele verschiedene Formate akzeptiert werden, zB 2234 für 22:34 Uhr. Im Alltag nutze ich oft die Vorschlagsfunktion. Ich spare sehr viel Zeit, da mir die Uhr vorschlägt, welche Tätigkeiten ich zuletzt hatte und diese kann ich dann wieder einsetzen (Projekte, Aufgaben etc.).

Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?

Die Farbumstellung gefällt mir immer noch nicht. Das alte Design war intuitiver von der Bedienung und angenehmer für die Augen. Schade, dass es nicht mehr da ist....

Wofür verwenden Sie Clockodo? Welche Probleme konnten Sie lösen?

Tägliche Zeiterfassung für Kundenprojekte

Adrian Probst
1 Bewertung
14. Februar 2023

Gute und übersichtliche Zeiterfassung für das gesamte Team

Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?

Mir gefällt am besten der Modulbaukasten mit dem immer passende Reports für Projekte und Kunden generiert werden können

Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?

Mir gefällt nicht, dass neue Funktionen, respektive Ansichten ersatzlos ins Produkt eingebaut werden. Das heisst, es gibt keine Möglichkeit auf die vorherige Ansicht zurückzukehren - deswegen musste ich bereits zweimal meinen Verrechnungsprozess anpassen. Zudem bietet die Bexio Schnittstelle nur rudimentäre Konfigurationsmöglichkeiten (z.B. nur Übertrag an ein Ertragskonto)

Wofür verwenden Sie Clockodo? Welche Probleme konnten Sie lösen?

Zeiterfassung für das gesamte Team inkl. Übertrag in Bexio

Antwort von Clockodo
16. Februar 2023

Danke für das Feedback. Grundsätzlich versuchen wir natürlich immer neue Entwicklungen passend in die bestehende Anwendung zu integrieren. Manchmal bleibt es aber nicht aus, auch bestehende Funktionsweisen anzupassen, damit die Entwicklung neuer und auch die Pflege bestehender Funktionen nicht zu umständlich und fehleranfällig wird. Da wir verlässlich weiterentwickeln wollen, passen wir daher manchmal Stellen in Clockodo an. Wir helfen Ihnen aber gerne, wenn es darum geht sich damit zurecht zu finden.

Jonas
1 Bewertung
13. Februar 2023

Aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, aber das neue Design (Menü) bereitet uns Kopfzerbrechen

Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?

Der Berichtsbaukasten ist top und sehr schnell, die Stundenkonten und allgemeine Zeiterfassung soweit schlüssig

Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?

Keine logische Office 365 Integration (Abwesenheiten), nur allgemeiner Kalender. Nachtzuschläge sind nur global definierbar und nicht pro Kunde. Ich muss leider immer zu lange die Menüpunkte suchen, finde die Menüverschachtelung einfach nicht verständlich. Das war damals viel besser! Preiserhöhung ist OK, aber dann müssen die Features stimmen.

Wofür verwenden Sie Clockodo? Welche Probleme konnten Sie lösen?

Zeiterfassung Team, pauschale Hard- und Softwareverkäufe

Antwort von Clockodo
16. Februar 2023

Melden Sie sich gerne mal bei unserem Kundenservice. Wir möchten gerne mit Ihnen über Ihre genauen Wünsche sprechen.

Maximilian Hartung
1 Bewertung
13. Februar 2023

Service sehr gut, Bedienung nicht gabnz durchdacht.

Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?

Übergabe an Lexoffice und die moderne Benutzeroberfläche. Support bei Problemen.

Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?

Die Benutzerführung ist stockend. Aktueller Tag, Aktualisierung Formular. Pauschalenerfassung, Anzeige der Pausen nicht ausblendbar.

Wofür verwenden Sie Clockodo? Welche Probleme konnten Sie lösen?

Zeiterfassung Projekte

Antwort von Clockodo
16. Februar 2023

Melden Sie sich gerne mal mit Ihrem Feedback zur stockenden Benutzerführung bei unserem Kundenservice. Wir interessieren uns sehr für Ihre Einschätzung.

Über Clockodo

Die Clockodo GmbH ist mit der gleichnamigen Zeiterfassungssoftware seit Ende 2017 auf dem Markt vertreten. Die Firma betreibt ihre Standorte in Unna sowie Fürth und beschäftigt über 15 Angestellte. Ende 2020 wurde Clockodo bereits von 25.000 Usern weltweit genutzt.

Bewertung abgeben

Babbel Bewertungen

4.5
918.106 Bewertungen
davon sind
918.006 Bewertungen
aus 3 anderen Quellen

Bewertungsquellen

203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
trusted