Anzeige
Diese Webseite verwendet Affiliate-Links. Erfolgt eine Bestellung oder ein Kauf über diese Links, erhält trusted eine Provision vom jeweiligen Anbieter. Das ermöglicht es uns, Ihnen unseren Service und unsere Inhalte kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die Provision hat keinen Einfluss auf unsere Bewertung oder unser Ranking! Wir bewerten stets neutral und unabhängig.

TimePunch

Zeiterfassungssysteme

4.4
(48)

Testfazit: Meine Erfahrungen mit TimePunch

sehr gut
1,5
Test
01/2023

TimePunch ist optisch nicht das modernste Tool, bietet seinen Usern aber eine Vielzahl von Verwaltungsmöglichkeiten. Gerade die Kombination mit der passenden Hardware vereinfacht die Zeiterfassung für Mitarbeiter:innen enorm.

Julia Warnstaedt
trusted-Expertin für Website & E-Commerce
Vorteile
  • Passende Hardware verfügbar
  • Mehrere Zeiterfassungswege
  • Einfaches Tracking
  • Große Palette an Berichten
Nachteile
  • Optisch etwas angestaubt
  • Längeres Onboarding

Was ist TimePunch?

TimePunch ist ein Tool zur Projektzeiterfassung und richtet sich mit seinen drei Tarif-Ausführungen an Solo-Arbeitende und Unternehmen gleichermaßen. Sie erfassen damit Ihre Arbeitszeit, verwalten Abwesenheiten und erstellen Ihr Reporting sowie Lohnberichte. Zudem nutzen Sie eine umfassende Projektverwaltung inklusive Dokumentenablage. Sie können die Anwendung über den Browser, als App oder on-premise auf dem Server sowie Ihrem Computer verwenden.

Unterstützte Plattformen
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
Geeignet für
Freelancer/Selbstständige
Kleinstunternehmen
Kleine Unternehmen
Mittelständische Unternehmen
Große Unternehmen
Kostenlose Testphase
Ja
Support
E-Mail-Support
Telefon-Support
FAQ-Bereich
Video-Tutorials

Screenshots

Tarif ONE TEN Pro Cloud
Preis
Zahlung Preis auf Anfrage Preis auf Anfrage Preis auf Anfrage Preis auf Anfrage
Angebot 30 Tage kostenlos testen 30 Tage kostenlos testen 30 Tage kostenlos testen 30 Tage kostenlos testen

Überblick

Kostenlose Testphase Ja Ja Ja Ja
Deutsch Ja Ja Ja Ja
Englisch Ja Ja Ja Ja

TimePunch Video

Für wen ist TimePunch geeignet?

TimePunch richtet sich an Selbstständige sowie kleine und mittelständische Unternehmen bis hin zu großen Konzernen. Durch die Anlage eigener Projekte und Kunden lässt sich die Software in unterschiedlichen Branchen und Betrieben für die Projekt- und Personalzeiterfassung einsetzen ‒ vom Agenturbüro bis zur Kfz-Werkstatt.

TimePunch Test

Gesamt
88/100
Zeiterfassung
100/100
Berichtswesen
100/100
Abwesenheits- & Urlaubsplanung
90/100
Projektmanagement
75/100
Rechnungsstellung
10/100
Vertrag & Kosten
96/100
Usability
80/100
Sicherheit & Datenschutz
89/100
Service & Support
83/100

TimePunch bietet Ihnen im aktuellen trusted-Test die meisten Möglichkeiten zur Zeiterfassung. Wenn Sie die jeweiligen Lesegeräte mitbuchen, können Sie neben der Eingabe via Computer und Smartphone Zeiten auch über Fingerabdrücke, Tags und Barcodes tracken. Das ist gerade für Betriebe praktisch, deren Mitarbeiter:innen nicht ausschließlich am Computer arbeiten. Berechnen Sie als Admin etwas Onboarding-Zeit ein, denn TimePunch ist modular aufgebaut und bietet Ihnen neben dem einfach gestalteten Tracking einige verschiedene Features, die Sie zuerst durchschauen müssen. Ist das erledigt, nutzen Sie mit diesem Tool einen umfassenden Werkzeugkasten.

  • Passende Hardware verfügbar
  • Mehrere Zeiterfassungswege
  • Einfaches Tracking
  • Große Palette an Berichten
  • Optisch etwas angestaubt
  • Längeres Onboarding
Julia Warnstaedt
Content Creator von trusted
Funktionen & Features

Welche Funktionen bietet TimePunch?

Je nach Ausführung bietet Ihnen das Tool unterschiedliche Möglichkeiten zur Zeiterfassung. Mit dabei sind die Erfassung über den Watcher am PC, via Smartphone, am Terminal-Computer oder über analoge Verfahren wie der Scan von Barcodes. Zudem nutzen Sie eine Mitarbeiterverwaltung, ein umfassendes Berichtswesen, eine Dokumentenablage, Hinterlegungen von Projekten und Kunden sowie unterschiedliche Export-Formate. Das Tool erlaubt Ihnen zudem die Verwaltung Ihrer Mitarbeiter:innen in Standorten und Abteilungen.

Die Software ist modular aufgebaut. Das heißt, neben dem Verwaltungstool TimePunch an sich gibt es weitere Anwendungen wie etwa die schlanke Zeiterfassung ”Watcher”, “Studio” für das Time Tracking am Terminal-Computer und den “Sync Assistant”, um erfasste Zeiten auf Ihrem mobilen Endgerät, dem heimischen Computer, etc. mit der Datenbank Ihres Unternehmens zu synchronisieren.

Für den trusted-Test kam die kostenlose 30 Tage-Testversion von “PRO” für den einzeln genutzten Computer zum Einsatz.

Zeiterfassung
100/100

Die Anwendung TimePunch Watcher ist für Ihre Mitarbeiter:innen gedacht, um am Computer Ihre geleisteten Zeiten per Stoppuhr und über die manuelle Eingabe minutengenau zu erfassen. Ist der “Watcher” im Autostart aktiviert, trackt das Tool die Zeit automatisch ab dem Login. “Studio” funktioniert im Kern genauso, startet das Tracking aber bei Bedarf über den Scan eines Barcodes. Zudem ist Studio auf die Verwendung eines Terminal-Computers ausgelegt, also auf die gleichzeitige Nutzung durch mehrere User.

Mitarbeiter:innen erfassen Ihre Zeiten über “Watcher” oder “Studio”
Mitarbeiter:innen erfassen Ihre Zeiten über “Watcher” oder “Studio”
Screenshot: trusted.de
Quelle: timepunch.de

Sowohl in der Verwaltung als auch in den Erfassungstools können Korrekturen Ihrer Zeiten vorgenommen werden. Unstimmige Angaben werden vom Programm, ähnlich wie in Clockodo, rot markiert, um Ihnen bei der korrekten Eingabe Ihrer Arbeitszeit zu helfen.

Berichtswesen
100/100

Die erfassten Zeiten werten Sie in “TimePunch” selbst aus. In dieser Ansicht fließen alle erfassten Zeiten zusammen und werden mit dem Soll an Arbeitszeiten abgeglichen. Hier nehmen Sie zudem Korrekturen vor, passen Daten zu den Leistungen an und lassen sich die Informationen in einem der vielen Berichtsformate ausgeben ‒ von den Projektberichten bis hin zum Urlaubsbericht.

Die Zeitverwaltung erinnert in seinem Aufbau stark an Excel
Die Zeitverwaltung erinnert in seinem Aufbau stark an Excel
Screenshot: trusted.de
Quelle: timepunch.de
Abwesenheits- & Urlaubsplanung
90/100

Sie können in TimePunch die verfügbaren Urlaubstage sowie die geltenden Feiertage unternehmensweit in den Einstellungen festlegen. Diese werden Ihnen dann in der Übersicht eingeblendet. Durch den Multi-User Support ist das auch individuell pro Mitarbeiter:in möglich.

Nutzen Sie den komfortablen Genehmigungsprozess

Wenn Sie in einer Position mit Personalverantwortung arbeiten, dann profitieren Sie vom Genehmigungsprozess. Mit diesem lassen sich remote und unkompliziert Urlaubsanträge einsehen und bearbeiten. Es erfolgen Benachrichtigungen per E-Mail, sodass Ihre Angestellten ganz automatisch über die Zu- oder Absage informiert werden. Dafür stellen Sie lediglich einen Antrag über die Startseite Ihrer Server-Anwendung. Das funktioniert auch mehrstufig über verschiedene Leitungsebenen hinweg.

Legen Sie Personen für die Autorisierung von Abwesenheiten fest
Legen Sie Personen für die Autorisierung von Abwesenheiten fest
Screenshot: trusted.de
Quelle: timepunch.de
Projektmanagement
75/100

Projektmanagement-Optionen wie Gantt-Charts und Co. gibt es im Tool nicht. Allerdings geben Sie im Programm wichtige Projektdaten ein, erfassen die passenden Zeiten und weisen den Projekten Ihre Mitarbeiter:innen zu. Über die SOAP-Schnittstelle können zusätzliche PM-Programme integriert werden.

Rechnungsstellung
10/100

Eine eigene Rechnungsstellung gibt es in TimePunch nicht. Allerdings lassen sich die Zeit- und Lohndaten aus dem Tool zur Weiterverarbeitung als Excel-, PDF- oder Druck-Datei exportieren. Zudem eignen sich die genauen Projektabrechnungen als Anhang für Ihr Rechnungsdokument.

Erstellen Sie Berichte zu Ihren Zeiten und Projekten und lassen Sie sich diese in Excel ausgeben
Erstellen Sie Berichte zu Ihren Zeiten und Projekten und lassen Sie sich diese in Excel ausgeben
Screenshot: trusted.de
Quelle: timepunch.de

Sie mögen es lieber kurz und knackig? Dann verschaffen Sie sich einen schnellen Überblick über die genannten Features in der TimePunch-Tarifübersicht.

Vertrag & Kosten
96/100

Was kostet TimePunch?

TimePunch gibt es in den Ausführungen “Cloud”, “ONE”, “TEN” und “PRO”. Leider informiert TimePunch nicht eindeutig über die jeweiligen Preise, stattdessen müssen Sie über einen Konfigurator die Kosten für die für Sie passende Zusammenstellung anfragen. Sie können die Software allerdings zuvor 30 Tage kostenlos testen.

Usability
80/100

Wie benutzerfreundlich ist TimePunch?

TimePunch ist im Vergleich zu seinen Mitbewerbern Clockodo, Harvest, Hubstaff und Time Doctor komplexer bei der Verwaltung, bietet dafür aber auch mehr Funktionen. Ein Vorteil ist die Unterteilung Ihres Unternehmens in einzelne Abteilungen und Teams, was Ihnen eine bessere Übersicht verschafft. Zudem finden Sie in der Software eine ganze Palette an Berichten, die Ihnen vor allem im Bereich Controlling weiterhelfen.

Einfache Steuerung, aber längeres Onboarding

Während Sie als Mitarbeiter:in für die Einarbeitung in das Time Tracking kaum Onboarding-Zeit benötigen, sollten Sie als Administrator:in mehr Zeit einplanen. Denn TimePunch bietet viele Kästchen und Funktionen, deren Sinn verstanden werden wollen. Die Oberfläche ist dem Windows Betriebssystem nachempfunden und hilft so gerade Neueinsteigern bei der Menünavigation.

Einsteiger:innen profitieren von den bekannten Windows-Menüs
Einsteiger:innen profitieren von den bekannten Windows-Menüs
Screenshot: trusted.de
Quelle: timepunch.de

Wenn Sie mehr Informationen rund um das Thema Zeiterfassungssysteme suchen, finden Sie diese im großen trusted-Test zu Zeiterfassungssystemen.

Sicherheit & Datenschutz
89/100

Wie sicher ist TimePunch?

Im Falle eines Kaufs sind Sie selbst für die Sicherheit Ihrer Daten verantwortlich. Bei Bedarf können Sie in der Software selbstständig eine DSGVO-Datenlöschung vornehmen. Falls Sie die Online-Lösung mit Anbieter-Hosting verwenden, werden Ihre Informationen nach SSL-Standard verschlüsselt und auf Servern innerhalb Deutschlands gespeichert.

Service & Support
83/100

Welchen Kundenservice bietet TimePunch?

Bei Fragen erreichen Sie Ihren Ansprechpartner via E-Mail oder Hotline. Für ein solides Onboarding gibt es beim Anbieter ein entsprechendes Angebot für kostenpflichtige Online-Schulungen. Möchten Sie die Problemlösung selbst angehen, finden Sie über die Anbieter-Webseite die passenden Handbücher zur Software.

Welche Schnittstellen hat TimePunch?

Damit Sie noch besser Bewertungen aus Ihren Projekt-Informationen ziehen können, nutzen Sie die Schnittstelle zu Power BI. Für die Anbindung weiterer Software, beispielsweise aus dem PM-Bereich, gibt es die REST-API. Wenn Sie Ihre Auswertungen weiterverarbeiten möchten, exportieren Sie komfortabel Ihre Sheets in Excel oder als PDF. Für die Weiterverarbeitung im Lohnbüro nutzen Sie beispielsweise die Schnittstellen zu DATEV, lexware, SBS und GFP.

Was unterscheidet TimePunch von anderen Tools?

Als Nutzer:in von TimePunch haben Sie nicht nur Zugriff auf eine Software, sondern können in Kombination mit den zugehörigen Maschinen wie Terminals, Mitarbeiterausweisen und Tags die Zeiterfassung einfach über analoge Stellen steuern. So wird die Projektzeiterfassung gerade an Stellen wie in handwerklichen Betrieben schneller und einfacher erledigt, als Zeiten manuell abtippen zu müssen.

Änderungshistorie

24.05.2022
Preisupdate

TimePunch hat seit dem letzten Check durch trusted seine Preisstruktur verändert. Anstelle von eindeutigen Preisen pro Tarif müssen die Kosten nun per Konfigurator angefragt werden. Der trusted-Bericht zu TimePunch wurde dahingehend aktualisiert.

24.08.2021
TimePunch im trusted-Test

TimePunch wurde im Zuge des großen Zeiterfassungs-Vergleich von trusted.de getestet.

Über TimePunch

Die TimePunch KG existiert seit 2012 und hat Ihren Sitz in Lampertheim. Dort entwickelt das Unternehmen Soft- und Hardware rund um das Thema Zeiterfassung. Ziel des Unternehmens ist die Entwicklung einer Software, die sowohl eine einfache Bedienung als auch die größtmögliche Flexibilität bietet.

Bewertung abgeben

Babbel Bewertungen

4.5
918.106 Bewertungen
davon sind
918.006 Bewertungen
aus 3 anderen Quellen

Bewertungsquellen

203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
trusted