Verwaltung der Cloud Inhalte
Otixo bietet weitreichende Funktionen zur Verwaltung der Inhalte in den eingebundenen Cloud Services. So können neue Dateien hochgeladen, bestehende umbenannt, verschoben und gelöscht werden. Das Verschieben von Dateien funktioniert nicht nur innerhalb eines Cloud Services, sondern auch über verschiedene Clouds hinweg. Selbstverständlich können auch neue Ordner angelegt und bestehende bearbeitet werden. Leider können keine kompletten Ordner sondern nur ganze Dateien hochgeladen werden. Über den integrierten Viewer (von google) können Office Dokumente als auch mit google Docs erstellte Dokumente angesehen werden. Eine Bearbeitung der Dokumente in Otixo ist nicht möglich. Um die Online Zusammenarbeit zu verbessern, bietet Otixo einige Funktionalitäten an.
Dokumente freigeben und Nutzung von "Spaces"
Einzelne Dokumente können über die Share-Funktion freigegeben werden. Dabei wird von Otixo ein einzigartiger Link generiert, der per Mail versendet werden kann. Der generierte Link referenziert auf den Otixo Server. Darüber hinaus kann ein Passwortschutz und eine Gültigkeitsdauer für die Freigabe definiert werden. In einem extra Menüpunkt sieht man immer übersichtlich dargestellt, welche Dokumente man geteilt hat. Allerdings werden hier nur die über Otixo geteilten Dokumente angezeigt. Dokumente die direkt über einen Cloud Service wie z.B. Dropbox geteilt wurden, werden nicht angezeigt. Die Freigabefunktion ist für einzelne Dokumente sicherlich ein gutes Feature, um sich aber projektbezogen mit mehreren Personen abzustimmen, hilft das nicht viel. Um hier eine bessere Unterstützung zu bieten, hat Otixo die so genannten Spaces entwickelt. In Spaces können aus allen angebundenen Cloud Services Dateien integriert und mit anderen Personen geteilt werden.
Freigeschaltete Kontakte können alle abgelegten Inhalte einsehen, neue Ordner erstellen und Dokumente hochladen. Die für einen Space freigegebenenDateien bleiben weiterhin in der ursprünglichen Cloud gespeichert, wird also eine Datei aus dem Dropbox Account für Spaces freigeschaltet, wird diese weiterhin auf den Dropbox Servern gespeichert. Eine Kommentierungsfunktion hilft darüber hinaus, die Abstimmung zwischen den Personen zu erleichtern und die leidige Abstimmung via Email abzulösen. Für eine optimierte Online Collaboration gibt es spezialisierte Tools, die vom Funktionsumfang weit über den oben beschriebenen hinausgehen. trusted.de hat die führenden Cloud Collaboration Lösungen für Sie getestet.