Über den Content Navigator hat man Zugriff auf alle Inhalte der angebundenen Clouds und kann diese verwalten. Neue Dateien können hochgeladen, bestehende umbenannt, gelöscht und verschoben werden. Beim Upload von Dateien gibt es allerdings eine Größenbeschränkung von 25 MB für den Free- und 250 MB für den Basic-Account. Leider können nur einzelne Dateien und nicht ganze Ordner inkl. Unterordner hochgeladen werden. Was beim Upload von Dateien extrem stört ist, dass man zwar mehrere Dateien auf einmal hochladen kann, aber nicht mehrere Dateien auf einmal auswählen kann. Möchte man also beispielsweise 10 Dateien hochladen, muss man diese alle einzeln auswählen. Der Upload der 10 Dateien funktioniert dann wieder automatisch. Um größere Datenmengen zu handeln ist diese Vorgehensweise nicht zu gebrauchen.
Des Weiteren können Inhalte innerhalb eines Cloud Service verschoben werden. Leider funktioniert das nicht über unterschiedliche Cloud Services hinweg, so kann ein Dokument nicht von google Drive zu SugarSync verschoben werden. Dies wäre eine sehr sinnvolle Ergänzung des ZeroPC Funktionsumfangs. Über die integrierten Viewer (google document Viewer, ThinkFree Office) können Dokumente angesehen aber nicht direkt bearbeitet werden. Eine gute Suchfunktion erleichtert es, die über mehrere Clouds verteilten Inhalte zu finden. Die automatische Kategorisierungsfunktion erleichtert die Arbeit mit den Inhalten nochmals: So werden die Inhalte nach Content Art wie “Dokumente”, “Fotos”, “Videos”, “Musik” und zuletzt angesehen Dokumenten dargestellt.
Die Inhalte der Clouds lassen sich über ZeroPC auch mit anderen teilen. So können diese per Link, Email, facebook, twitter geteilt werden. Werden Inhalte über einen Link geteilt, kann man beim “Basic” und “Pro” Produkt den Zugriff auf das Dokument durch ein Passwort schützen. Die Eingabe eines Ablaufdatums ist nicht möglich. Um auch Musik und Videos abspielen zu können, die in den Cloud Diensten abgespeichert sind, verfügt ZeroPC über einen integrierten Musik- und Videoplayer. Das ganze funktioniert auch über die App. Die Performance beim Zugriff auf die einzelnen Cloud Services war durchwachsen. So war die Performance bei Cloud Speichern wie google drive und dropbox sehr gut, der Zugriff auf facebook allerdings extrem langsam.