Anzeige
Diese Webseite verwendet Affiliate-Links. Erfolgt eine Bestellung oder ein Kauf über diese Links, erhält trusted eine Provision vom jeweiligen Anbieter. Das ermöglicht es uns, Ihnen unseren Service und unsere Inhalte kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die Provision hat keinen Einfluss auf unsere Bewertung oder unser Ranking! Wir bewerten stets neutral und unabhängig.

easyJOB

Agentursoftware

5
(19)
Verifiziertes Profil

easyJOB Erfahrungen 2025 » Test, Details & Features

easyJOB bietet Ihnen jede erdenkliche Funktion für Ihren Agenturalltag. Egal ob Projektabwicklung, Zeiterfassung, Kontaktverwaltung oder Rechnungsstellung ‒ mit den bis ins Detail anpassbaren Oberflächen haben Sie alle Ihre Jobs easy im Griff.

Klickst Du auf eine Emp­feh­lung mit , unterstützt das unsere Arbeit. trusted bekommt dann ggf. eine Vergütung. Emp­feh­lungen geben wir immer nur redaktionell unabhängig.Mehr Infos.

Testfazit: Meine Erfahrungen mit easyJOB

sehr gut
1,0
Test
11/2024

easyJOB ist nicht das simpelste Tool, bietet aber gerade großen Agenturen und Software-Profis viele nützliche Funktionen und Möglichkeiten für Anpassungen. Wenn Sie sich an das längere Onboarding trauen, erhalten Sie einen reich gefüllten Werkzeugkasten.

Test & Erfahrungsbericht
Sehr gut (1,0)
Projekt- & Aufgabenmanagement
Sehr gut (1,0)
Kunden-, Kontakt- & Leadverwaltung
Sehr gut (1,0)
Angebots- & Rechnungsverwaltung
Sehr gut (1,0)
Zeiterfassung & Terminplanung
Sehr gut (1,0)
Anpassbarkeit
Sehr gut (1,0)
Analytics & Reporting
Sehr gut (1,0)
Einrichtung & Onboarding
Gut (2,3)
Buchhaltung & Dokumentenmanagement
Sehr gut (1,1)
Vertrag & Kosten
Befriedigend (2,6)
Vorteile
  • Hochgradig anpassungsfähig
  • Modular erweiterbar
  • Stark im Rechnungsmanagement
  • Miet- und Kaufoptionen
Nachteile
  • Vergleichsweise hochpreisig
  • Schulungs- und Einrichtungsaufwand
  • Für kleine Teams ungeeignet
easyJOB
5
(19)

Was ist easyJOB?

easyJOB ist eine Agentursoftware, deren Standardversion Sie bei Bedarf modular aufstocken können. Die Hauptanteile der Software bestehen aus der kaufmännischen Projektabwicklung, den Projektmanagement-Tools, der Kontaktverwaltung und dem Rechnungsmanagement, das Ihnen auch als vorbereitende Buchhaltung dient. Weitere nützliche Funktionen stammen aus den Bereichen HR, Ressourcenmanagement und Dokumentenverwaltung.

Screenshots

[media.pro] Basic
Preis
Auf Anfrage Auf Anfrage
Keine Unterschiede vorhanden

Top-Features

Projektzeiterfassung
Belegverwaltung
Sales-Pipeline
Workload Management
E-Rechnungen
Unterstützte Plattformen
Cloud
iOS (Mobile)
Android (Mobile)
Cloud
iOS (Mobile)
Android (Mobile)
Zielgruppe
Mittelständische Agenturen
Große Agenturen
Kleine Agenturen
Mittelständische Agenturen
Große Agenturen
Keine Unterschiede vorhanden

Für wen ist easyJOB geeignet?

easyJOB ist eine Komplettlösung für unterschiedliche Dienstleister und Agenturen, die z.B. in den Bereichen PR, Event, Design, Produktion, Social-Media, Digital und Media tätig sind. Das Tool eignet sich vor allem für größere Teams. Kleine und wachsende Agenturen bzw. Solo-Selbstständige werden diesen Funktionsumfang nicht benötigen. Media- und Full-Service-Agenturen mit Mediaabwicklung profitieren vom Zusatzmodul “easyJOB [media.pro]”, das auf easyJOB aufsetzt.

Was unterscheidet easyJOB von anderen Tools?

easyJOB hebt sich vor allem durch seinen Fenster-basierten Aufbau hervor. Sie haben alle Arbeitsbereiche als getrennte Einzelansicht vor sich, arbeiten also mit allen gewünschten Datensätzen nebeneinander. Durch den modularen Aufbau und die vielen individuell einstellbaren Ansichten und Parameter sind Agenturen in der Lage, im Tool wirklich alles auf deren Workflow auszurichten. Generell ist die Einrichtung von easyJOB nicht ganz einfach. Sobald Sie aber Ihre Ansichten und Vorlagen geschaffen haben, profitieren Sie von automatisierten und standardisierten Abläufen, die die Effizienz Ihres Teams steigern.

Test & Erfahrungsbericht

Sehr gut (1,0)

Welche Funktionen bietet easyJOB?

Die Funktionsschwerpunkte von easyJOB liegen auf der Kontaktverwaltung und dem Projektmanagement. Sie profitieren von Funktionen wie der Angebots- und Rechnungserstellung, der Buchhaltungsvorbereitung und der Kontakthistorie. Sie haben die Möglichkeit, Zeitplanungen vorzunehmen und benutzerdefinierte Reports anzufertigen. Die Anwendung wird von Features wie der Zeiterfassung für Mitarbeiter:innen und Projekte abgerundet. Sie überblicken dabei alle Prozesse über Ihre Startseite, die Sie nach eigenem Ermessen gestalten und als Vorlage abspeichern.

easyJOB ist im aktuellen trusted-Vergleich das Tool mit den meisten Funktionalitäten. Der Kern des Tools ist dabei die kaufmännische wie terminliche Projektabwicklung, an die Sie Rechnungen, Notizen, Dokumente und dergleichen anhängen. Ausgehend von der Startseite öffnen Sie Ihre relevanten Arbeitsbereiche in einzelnen Fenstern, die die Projektbereiche in eigene Funktionsbereiche unterteilen.

easyJOB
5
(19)

Projekt- & Aufgabenmanagement

Sehr gut (1,0)

Ihre Projekte werden in easyJOB schlicht “Jobs” genannt und unter diesem Namen verwaltet. Um Ihre Arbeit optimal zu planen und durchzuführen, enthält easyJOB verschiedene Tools wie das Kanban-Board, die Gantt-ähnliche Zeitplanung oder die klassische To-do-Liste.

Nutzen Sie Kanban-Board, Zeitplanung und To-do-Listen

Als Verwaltungsansicht für Ihre Aufgaben nutzen Sie unter anderem das Kanban-Board. Das lässt sich, wie so ziemlich jede Ansicht in easyJOB, auf Ihre eigenen Vorlieben anpassen. Sie brauchen jedoch etwas Training oder Hilfe von Because Software, wenn Sie die Ansicht von Grund auf selbst anlegen möchten. Im “Job-Timing “ hingegen legen Sie in einer Gantt-ähnlichen Ansicht den zeitlichen Ablauf des Projektes fest. Sie können jederzeit Zeiträume verschieben oder Abhängigkeiten definieren.

Sie können sich Ihre Aufgaben als farblich codiertes Kanban-Board anzeigen lassen
Sie können sich Ihre Aufgaben als farblich codiertes Kanban-Board anzeigen lassen
Screenshot: trusted.de
Quelle: because-software.com

Wenn Sie gern Schritt für Schritt arbeiten, nutzen Sie das 7 Tage-To-do-Widget auf Ihrer Startseite. Dort wird Ihnen nach Termin geordnet angezeigt, was es im Laufe der nächsten Tage zu tun gibt. Alternativ wechseln Sie in die Funktion “Termine/Aufgaben”, wo Sie Ihre To-dos als benutzerdefinierte Liste einsehen, bearbeiten und filtern.

Sie finden in easyJOB auch die bewährte To-do-Liste
Sie finden in easyJOB auch die bewährte To-do-Liste
Screenshot: trusted.de
Quelle: because-software.com

Customizing von Projektvorlagen für alle Agenturtypen

Sie haben die Option, in den Abfragefenstern die Standardlayouts von easyJOB zu nutzen oder individuelle Layouts anzulegen. Das ist gerade dann nützlich, wenn Sie mehrere standardisierte Arbeitsprozesse verwenden oder Sie unterschiedlichen Abteilungen Ansichten mit speziellem Fokus zur Verfügung stellen wollen. Der Vorteil: Egal ob Sie als Kontakter oder in der Produktion tätig sind, sich um die PR kümmern oder für das Controlling Ihres Unternehmens verantwortlich sind; Sie können überall im Programm passende Layouts einstellen und speichern.

Die Ansichten für Jobs, Aufgabenlisten oder Reports sind jederzeit weiter für Sie anpassbar. Wenn Sie beispielsweise einen neuen Auftrag anlegen, können Sie diesen bequem aus bereits bestehenden Datensätzen oder eigens erstellten Vorlagen erzeugen. Das spart Zeit und standardisiert Ihre Workflows.

Nutzen Sie ähnliche Jobs, um diese als Vorlagen für neue Projekte zu verwenden
Nutzen Sie ähnliche Jobs, um diese als Vorlagen für neue Projekte zu verwenden
Screenshot: trusted.de
Quelle: because-software.com

Im Jobblatt kalkulieren Sie Leistungen, erstellen Angebote und erfasste Stunden werden den Sollstunden gegenübergestellt. Zudem werden Kosten und Einnahmen Ihres Projektes sowie mögliche Abweichungen angezeigt. Als Unterstützung für eine passende Berechnung Ihrer Leistungen finden Sie in easyJOB die Abrechnungsvorschläge, die Ihnen auf Basis Ihrer Eingaben zum Vorhaben Vorschläge für die passende Abrechnung machen.

Verwalten Sie Workloads, Budgets und Dokumente

In easyJOB stehen Ihnen einige praktische Funktionen zur Verfügung. Dazu gehört unter anderem die Ressourcenplanung und -übersicht, die Ihnen via Ampel-Codierung die Auslastung Ihres Teams, Ihrer Abteilung oder einer anderen festgelegten Gruppierung in Ihrem Unternehmen anzeigt. Sie ähnelt damit der Ressourcen-Anzeige aus PROAD.

Das Ampelsystem zeigt Ihnen in easyJOB, wie Ihre Ressourcen verteilt sind
Das Ampelsystem zeigt Ihnen in easyJOB, wie Ihre Ressourcen verteilt sind
Screenshot: trusted.de
Quelle: because-software.com

Der dritte große Verwaltungsaspekt ist das Dokumentenmanagement. Um Dokumente zu Jobs hinzuzufügen, ziehen Sie diese lediglich per Drag-and-drop in das entsprechende Fenster und finden diese dann über das obere Menü in der Ablage wieder. Auch diese lässt sich filtern und sortieren, wodurch Sie immer den Überblick über die aktuellen Dokumente behalten. Wurden die Dokumente in easyJOB erstellt, erkennt die Anwendung diese automatisch, legt sie ab und ordnet ihnen das passende Typ-Label zu.

Verwalten Sie in easyJOB Ihre relevanten Projektdokumente
Verwalten Sie in easyJOB Ihre relevanten Projektdokumente
Screenshot: trusted.de
Quelle: because-software.com
easyJOB
5
(19)

Kunden-, Kontakt- & Leadverwaltung

Sehr gut (1,0)

Die Stammdatenpflege für Kunden und Lieferanten ist ein wichtiger Bereich in der Agentursoftware. easyJOB erweitert diesen mit Komfortfunktionen wie der Copy-paste-Eingabe von Adressen oder individuellen Suchparametern.

Nutzen Sie die Möglichkeiten der Kontaktdatenbank

Eine wichtige Grundfunktion von easyJOB ist seine Kontaktdatenbank. Hier tragen Sie ganz im Sinne einer CRM-Software alle Adressen, Unternehmen und Ansprechpartner inklusive ihrer Kontaktdaten ein. Eine Besonderheit ist, dass easyJOB unterscheidet, ob Sie einen Kontakt nur als solchen anlegen oder Sie diesen als Kunden oder Kundin definieren. Erst wenn Sie Kontakte zu Kund:innen machen, erlaubt Ihnen die Anwendung, Dokumente wie Angebote zu erstellen und an die entsprechende Stelle zu verschicken.

Verwalten Sie mit easyJOB alle Ihre Kontakte
Verwalten Sie mit easyJOB alle Ihre Kontakte
Screenshot: trusted.de
Quelle: because-software.com

Sehr praktisch: Sie können eine Adresse einfach in ein Feld der Kontaktverwaltung kopieren. Nach einem Klick auf “OK” finden Sie alle Adressangaben in die richtigen Felder sortiert vor. Das spart Zeit und lästiges Abtippen. Das Ganze wird durch ein Notizen-System erweitert. Dieses hilft Ihnen, ohne Probleme die Übersicht über alle wichtige Infos zu Anrufen, Meetings und der Kundenkommunikation zu behalten.

Dabei haben Sie die Wahl aus mehreren Notizen-Typen und finden immer die passenden Metadaten dazu vor. So wissen Sie immer über die Details und den Ersteller der Notiz Bescheid. Zudem werden Texte aus E-Mails automatisch in die Notizen übernommen. So erhalten Sie eine Kontakthistorie mit allen nötigen Details, um alle Kommunikationsschritte genau nachverfolgen.

In den Notizen von easyJOB lässt sich der gesamte Kommunikationsverlauf eines Jobs abrufen
In den Notizen von easyJOB lässt sich der gesamte Kommunikationsverlauf eines Jobs abrufen
Screenshot: trusted.de
Quelle: because-software.com

Suchen, sortieren und filtern Sie mühelos Ihre Daten

Mit der SuperSearch auf der Startseite und dem Suchassistenten, den Sie beispielsweise im Jobcenter oder in Ihrer Kontaktverwaltung finden, gelangen Sie schneller an Ihre gesuchten Objekte. Die gefundenen Objekte lassen sich hierbei mit vorgefertigten und eigenen Vorgaben filtern. Sie haben auch die Möglichkeit, Suchanfragen für spätere Filterprozesse in easyJOB abzuspeichern. Das spart Ihnen die Arbeit, alle Details einer Suche für einen häufig verwendeten Datensatz immer wieder eingeben zu müssen.

Dank zahlreicher Filteroptionen finden Sie in easyJOB zügig Ihre Daten
Dank zahlreicher Filteroptionen finden Sie in easyJOB zügig Ihre Daten
Screenshot: trusted.de
Quelle: because-software.com
easyJOB
5
(19)

Angebots- & Rechnungsverwaltung

Sehr gut (1,0)

In easyJOB sind alle wichtigen Funktionen zur Erstellung von Ein- und Ausgangsrechnungen, Zahlungskontrollen und Mahnungen vorhanden. Alle Dokumente lassen sich direkt aus dem Tool heraus an Ihre Kund:innen versenden.

Erstellen Sie schicke Rechnungen und Angebote

Zu jeder guten Agentursoftware gehört eine Möglichkeit zur Rechnungserstellung. So auch in easyJOB. Hier erstellen Sie Angebote in Form von Kostenvoranschlägen, Lieferscheine, Rechnungen und mehr. Sie können hierfür einen Freigabeprozess initiieren und versenden die Dokumente direkt aus dem Tool heraus, ohne ein externes Mailprogramm öffnen zu müssen. Bei Bedarf laden Sie sich die erzeugten Rechnungen aus easyJOB als PDF-Datei herunter.

Bei der Einrichtung Ihres Tools wird Ihre CI hinterlegt, die Sie dann auf Ihren ausgestellten Belegen wiederfinden.

Erfassen Sie zügig Rechnungseinträge zu Ihren Jobs
Erfassen Sie zügig Rechnungseinträge zu Ihren Jobs
Screenshot: trusted.de
Quelle: because-software.com

Belege per E-Mail-Adresse an easyJOB senden

Agenturen können in easyJOB ein Postfach einrichten und dann im Tool selbst Eingangsrechnungen und Belege empfangen und erfassen. Damit vermeiden Sie den Umweg über externe E-Mail-Dienste. Das spart Ihnen Zeit und lässt Sie gleich im Tools selbst Rechnungen und Belege kontextbezogen zu den richtigen Kunden und Projekten zuordnen.

Behalten Sie den Durchblick mit der Belegerfassung

Auch Eingangsrechnungen sind für easyJOB kein Problem. Sie haben die Möglichkeit, die betreffenden PDFs ganz einfach per Drag-and-drop an eine neue Eingangsrechnung anzuhängen und dann dem passenden Projekt zuzuordnen. Sie werden hierbei von der Kombination aus Fakturenhilfe und dem Dokumentenmanagement unterstützt.

In Sachen E-Rechnungen ist easyJOB vollkommen auf der Höhe der Zeit und gesetzeskonform. E-Ausgangsrechnungen sind ebenso möglich wie das Einlesen und Verarbeiten von E-Eingangsrechnungen.

easyJOB
5
(19)

Zeiterfassung & Terminplanung

Sehr gut (1,0)

In jedem Unternehmen ist es immer wichtig zu wissen, wie Ihre Ressourcen gerade verteilt sind und wo die Arbeitskraft Ihrer Mitarbeiter:innen hinfließt. Für diese Aufgaben gibt Ihnen easyJOB verschiedene Möglichkeiten zur Zeiterfassung an die Hand. Zudem nutzen Sie unterschiedliche Kalender aus Sicht Mitarbeiter/Team/Kunde und verwalten Abwesenheiten in Form von Urlaub, Krankheit, etc.

Managen Sie die Zeiten und Abwesenheiten Ihres Teams

Die Zeiten, die von Ihnen und Ihren Teammitgliedern erfasst werden, finden Sie auch säuberlich aufgelistet in den jeweiligen Projekten. Um Zeiten zu erfassen, nutzen Sie beispielsweise das Stundenpanel auf der Startseite oder die easyJOB-App.

Als Mitarbeiter:in steht Ihnen eine Aktivitätshistorie zur Verfügung. Aus dieser können Sie bequem kürzlich abgeschlossene Tätigkeiten per Drag-and-drop in das Stundenpanel ziehen, ohne alles noch einmal abtippen zu müssen.

Stunden lassen sich schnell und einfach eintragen und auf Projekte bzw. einzelne Aufgaben buchen
Stunden lassen sich schnell und einfach eintragen und auf Projekte bzw. einzelne Aufgaben buchen
Screenshot: trusted.de
Quelle: because-software.com

Um einen Überblick zu haben, welche Arbeitskräfte zu welchen Zeiten in Ihrem Betrieb verfügbar sind, nutzen Sie das Kalender-Tool. Dort vermerken Sie wichtige Termine, Urlaube, das nächste große Event und mehr. Sie haben die Wahl, ob Sie bestimmte Ereignisse in Ihrem persönlichen oder Ihrem Team-Kalender hinterlegen möchten.

Zeiterfassung einfach und granular, auch per App

Die Zeiterfassung funktioniert in easyJOB einfach und intuitiv und ist auf viele unterschiedliche Arten möglich:

Arbeitszeiten werden im “Stundenpanel” erfasst. Hier sind pro Tag mehrere Zeitblöcke möglich, die den Arbeitsantritt, das Arbeitsende sowie Pausen dokumentieren und sich minutengenau anpassen lassen. Hinzu kommt die Möglichkeit, Home-Office-Tage im Tool zu kennzeichnen sowie Krankheitstage, Urlaube und andere Abwesenheiten zu erfassen.

Auf Wunsch springt die Arbeitszeiterfassung mit dem Login in easyJOB automatisch an und stoppt mit dem Logout. Alternativ klappt die Arbeitszeiterfassung auch per Stoppuhr oder in der mobilen easyJOB-App (auf Wunsch mit NFC-Stickern). Warnungen und Erinnerungs-E-Mails sorgen dafür, dass gesetzliche oder betriebliche Vorgaben in Sachen Arbeits-, Pausen- und Ruhezeiten eingehalten werden.

Ebenfalls im Stundenpanel, per digitaler Stoppuhr oder nachträglich in einer Wochenübersicht haben Mitarbeiter die Möglichkeit, Projektstunden für einzelne “Jobs” und Aufgaben festzuhalten.

Dabei ist es ganz Ihren internen Prozessen überlassen, wie granular das Stundenschreiben aussehen soll – ob Zeiten z.B. auf Projekt- bzw. Job-Ebene, auf “Leistungsebene” (z.B. Beratung, etc.) oder auf Ebene einzelner Aufgaben und Tasks (z.B. spezifische Meetings, etc.) gebucht werden sollen.

Im Stundenpanel haben alle Mitarbeiter:innen Überblick über Arbeitszeiten und Projektstunden
Im Stundenpanel haben alle Mitarbeiter:innen Überblick über Arbeitszeiten und Projektstunden
Screenshot: trusted.de
Quelle: because-software.com

Für Übersicht sorgen auch in Sachen Projektstunden automatische Warnungen und Notifications. Die springen z.B. an, wenn die allgemeine “Arbeitszeit” nicht mit den gebuchten Projektstunden übereinstimmt. Im Stundenpanel wird das Verhältnis der Arbeitszeit zu den erfassten Stunden jederzeit angezeigt – in einem Widget mit kumulierten Zeiten, oder als grafische Auswertung.

Genauso individuell und granular gestaltet sich das Controlling der Arbeitszeiten für HR und Management. Zeiten – sowohl Arbeitszeiten als auch Projektstunden – lassen sich aus verschiedenen Blickwinkeln und auf verschiedene Arten auswerten und überblicken. Für Arbeitszeiten gibt es z.B. für alle Mitarbeitenden ein individuelles Arbeitszeitkonto, in dem getrackte Zeiten, Abwesenheiten, Überstunden sowie Krankheitstage gesammelt und übersichtlich aufgelistet werden.

Für das Controlling stehen Ihnen in easyJOB diverse Möglichkeiten der Auswertung von Zeiten zur Verfügung
Für das Controlling stehen Ihnen in easyJOB diverse Möglichkeiten der Auswertung von Zeiten zur Verfügung
Screenshot: trusted.de
Quelle: because-software.com

Um Zeiten auszuwerten, lassen sich erfasste Zeiten in einer Tages-, Wochen- oder Monatsansicht anzeigen; zudem sind Auswertungen nach Mitarbeitern, der jeweiligen “Arbeitszeitart”, sowie für Projektstunden auch nach Mandanten bzw. Projekten möglich. easyJOB ermöglicht einen Soll/Ist-Vergleich sowie automatisierte Reports.

Besonders interessant ist die Auswertung im sogenannten “Jobcenter” bzw. dem Projektblatt. Dort werden die getrackten Projektstunden in Echtzeit mit den kalkulierten Stunden und dem kalkulierten Budget verglichen.

Projektmanager und Controller haben so jederzeit einen Überblick darüber, ob sich ein Projekt im Soll befindet und wirtschaftlich ist – oder eben nicht. Tracken Mitarbeiter also Zeiten für ein Projekt, tracken sie gleichzeitig die Projektkosten, die sich z.B. aus dem Stundenlohn pro Mitarbeiter ergeben.

easyJOB
5
(19)

Analytics & Reporting

Sehr gut (1,0)

Der Dreh- und Angelpunkt in easyJOB ist Ihre Startseite, über die Sie alle Arbeitsbereiche Ihres Tools erreichen. Das Tool erlaubt Ihnen außerdem, an vielen Stellen wichtige Informationen zu exportieren.

Hinterlegen Sie mehrere Startseiten

Die Startseite in easyJOB dient Ihnen als Dashboard und zentraler Hub, von dem aus Sie in die unterschiedlichen Arbeitsbereiche wie die Jobs, die Aufgabenlisten oder die Auswertungen gelangen. Sie gestalten Ihre Startseite auf Wunsch mit unterschiedlichen Widgets selbst. Haben Sie Ihre ideale Startseite gebaut, speichern Sie diese als eigenes Layout ab.

Erstellen Sie in easyJOB eine individuelle Startseite
Erstellen Sie in easyJOB eine individuelle Startseite
Screenshot: trusted.de
Quelle: because-software.com

Erstellen Sie standardisierte und benutzerdefinierte Reports

Die Reports sind gerade für Geschäftsführung und Controlling-Abteilungen interessant und helfen Ihnen, das Projekt zeitlich und finanziell im Blick zu behalten. Die Reports zu Zeitaufwand, sowie Deckungsbeiträgen und Leistungen bieten Ihnen laufend wichtige Infos, mit denen Sie Ihre kommenden Projekte noch effektiver und erfolgreicher umsetzen.

Sie erstellen die Reports zur sofortigen Ansicht am Bildschirm oder exportieren diese. So haben Sie die Möglichkeit, sich Auswertungen zu Projekten, Mitarbeiter:innen, Leistungen und Rechnungen als benutzerdefinierten Report ausgeben zu lassen.

Eine kompakte Zusammenfassung der beschriebenen Funktionen finden Sie auch in der trusted-Tarifübersicht zu easyJOB.

easyJOB
5
(19)

Vertrag & Kosten

Befriedigend (2,6)

Was kostet easyJOB?

easyJOB ist vollständig modular. Der Preis wird auf Basis der individuellen Anforderungen kalkuliert. Daher gibt es kein fixes Preissystem, sondern Preise auf Anfrage. easyJOB steht dabei zum Mieten, Kaufen oder Leasen zur Verfügung; weitere Preisfaktoren sind die Anzahl der nötigen Lizenzen und der Beratungsbedarf. Eine SaaS-Variante bietet Because Software nicht an.

easyJOB
5
(19)

Fazit

sehr gut
1,0
Test
11/2024

easyJOB bietet alle grundlegenden Funktionen, die Sie in Ihrer Agentur benötigen. Besonders kaufmännische Prozesse lassen sich im Tool detailliert abbilden und vom Angebot bis zum abschließenden Reporting lückenlos abwickeln. Zudem ist die Vollversion durch die wählbaren Module skalierbar und passt sich verschiedenen Workflows und Unternehmensgrößen an. Sie sollten sich definitiv viel Zeit für die Einarbeitung nehmen, da sich viele Bereiche, Vorlagen und Ansichten manuell auf Ihren Workflow einstellen lassen und etwas Übung bei der Steuerung erfordern. Außerdem müssen Sie sich an kleine Besonderheiten wie die Fenstertechnologie gewöhnen, die die verschiedenen Arbeitsbereiche des Tools voneinander trennt. Sie brauchen demnach für das Onboarding etwas Zeit, dieses Investment sollte sich aber gerade für Profis lohnen.

Test & Erfahrungsbericht
Sehr gut (1,0)
Projekt- & Aufgabenmanagement
Sehr gut (1,0)
Kunden-, Kontakt- & Leadverwaltung
Sehr gut (1,0)
Angebots- & Rechnungsverwaltung
Sehr gut (1,0)
Zeiterfassung & Terminplanung
Sehr gut (1,0)
Anpassbarkeit
Sehr gut (1,0)
Analytics & Reporting
Sehr gut (1,0)
Einrichtung & Onboarding
Gut (2,3)
Buchhaltung & Dokumentenmanagement
Sehr gut (1,1)
Vertrag & Kosten
Befriedigend (2,6)
Vorteile
  • Hochgradig anpassungsfähig
  • Modular erweiterbar
  • Stark im Rechnungsmanagement
  • Miet- und Kaufoptionen
Nachteile
  • Vergleichsweise hochpreisig
  • Schulungs- und Einrichtungsaufwand
  • Für kleine Teams ungeeignet
easyJOB
5
(19)

Welche Schnittstellen hat easyJOB?

easyJOB bietet Ihnen eine Handvoll Schnittstellen zu Programmen wie der Verwaltungssoftware für Mitarbeiter:innen Personio, das Kollaborationstool Microsoft Teams, das PM-Tool Jira oder die FiBU-Schnittstellen zu DATEV und SEPA. Weitere Schnittstellen zu FiBu-Programmen können individuell angepasst werden. Zusätzlich nutzen Sie den Reisekostenmanager Rydoo und den ER-Import, auch über OCR. Wenn Sie eigene Anwendungen einbauen wollen, nutzen Sie die REST(ful)-API.

Änderungshistorie

20.11.2024
easyJOB - Re-Test

trusted hat easyJOB im Zuge eines Re-Tests erneut unter die Lupe genommen und in der Praxis geprüft. Dafür wurden auch unsere Testkriterien und Bewertungsmethoden aktualisiert und an den aktuellen Markt und die geänderten Bedürfnisse der Zielgruppe angepasst. Das Ergebnis: Statt wie zuvor die Note 1,4 erzielt easyJOB nun die Testnote 1,0 (sehr gut).

09.09.2022
easyJOB - Update

trusted hat die Informationen für den easyJOB-Test aktualisiert. Das Ergebnis: Die Einschätzung und Bewertung der trusted-Redaktion sind noch aktuell. Der trusted-Testbericht zu easyJOB wurde inhaltlich nicht angepasst.

17.12.2021
Design- und Feature-Update

Das Stundenwidget wird vom Stundenpanel abgelöst. Der Look des Tools wurde überarbeitet. Die Screenshots wurden dementsprechend ersetzt.

08.07.2021
Korrektur

Details zu Features wurden auf Hinweis des Anbieters von der Redaktion korrigiert.

21.04.2021
easyJOB im Test

easyJOB wurde im Zuge des großen Agentursoftware-Tests von trusted.de getestet.

Bewertung abgeben

easyJOB Bewertungsquellen

5
19 Bewertungen
davon sind
16 Bewertungen
aus 3 externen Quellen

3 Bewertungen auf trusted

K
KS
Verifizierter Reviewer
Verifizierung über ein Business E-Mail-Konto
Quelle: Organic
17. Mai 2022

Einfache Lösung für komplexe Aufgaben

Was gefällt Dir am besten?

Dank easyJOB haben wir nun viele Stellhebel für unsere Kalkulation - etwa den Stundensatz, den erwarteten Zeitaufwand, die Auswahl der Dienstleister, die Höhe der Margen – als komplexes Konstrukt besser vor Augen.

Was gefällt Dir nicht?

An manchen (wenigen) Punkten ist die Agentursoftware zu kompliziert für einige Kollegen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Kalkulation, Projektplanung

T
Timm
Verifizierter Reviewer
Verifizierung über ein Business E-Mail-Konto
Quelle: Organic
15. Juli 2021

Kaufmännisch für uns ein Quantensprung

Was gefällt Dir am besten?

- persönliche Beratung von sympathischen Menschen, die sich wirklich auskennen und sich Zeit nehmen für die individuellen Fragen

- bemerkenswert umfangreiche Individualisierungsmöglichkeiten

Was gefällt Dir nicht?

Es war zu viel reingepackt ins Onboarding – modularer und kleinschrittiger wäre hilfreicher gewesen

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Projektmanagement und -controlling, Abrechnungen, vorbereitende BuHa, Zeiterfassung

D
David
Projektmanagement bei LimeSoda
Verifizierter Reviewer
Verifizierung über ein Business E-Mail-Konto
Quelle: Organic
29. Januar 2020

Der Mercedes unter den Agentursoftware Anbietern

Was gefällt Dir am besten?

Sehr flexibel, passt sich sehr gut an unsere Workflows an. Besonders überzeugt hat uns die Möglichkeit, über eine API von externen Tools Daten auszulesen bzw. in easyJOB einzspielen.

Was gefällt Dir nicht?

So mächtig das Programm ist, so komplex gestaltet sich das Onboarding. Das Design ist leider schon etwas in die Jahre gekommen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Anbindung JIRA an Verrechnung/Zeiterfassung/CRM

Bewertung abgeben

Über easyJOB

Because mit Hauptsitz in Wien und 6 weiteren Standorten, ist bereits ein alter Hase in der Branche. Schon seit 1988 ist die Firma am Markt vertreten und entwickelt nun schon viele Jahre ihre Software easyJOB stetig weiter. Rund 50 Mitarbeiter:innen betreuen aktuell 850 Kunden mit ca. 20.000 Anwendern.

easyJOB
5
(19)

Babbel Bewertungen

4.5
918.106 Bewertungen
davon sind
918.006 Bewertungen
aus 3 anderen Quellen

Bewertungsquellen

203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
trusted