Fazit der Redaktion
Canto ist ein umfassendes Programm für Digital Asset Management (DAM) für Bilder, Videos und andere Dateien. Es bietet zahlreiche Features, die im Alltag von Unternehmen und Agenturen gebraucht werden, zum Beispiel die Möglichkeit, Dateien mit Mitarbeitern oder Außenstehenden gemeinsam zu bearbeiten oder zu teilen. In der zentralen Media Library ordnen und sortieren Sie Ihre Inhalte übersichtlich, sodass Sie sie einfach wiederfinden.
- Cloud-basiert
- Organisation der Fotos
- Zusammenarbeit mit anderen Tools
- Preis auf Anfrage

Für wen ist Canto geeignet?
Canto ist ein Cloud-basiertes Digital-Asset-Management-Tool, das sich für Unternehmen jeder Größe, aber auch für einzelne Teams eignet, beispielsweise aus dem Marketing oder anderen Kreativbereichen.
Welche Funktionen bietet Canto?
Canto bietet eine zentrale Plattform für digitale Inhalte wie Fotos und Videos, auf der Sie diese organisieren, teilen und bearbeiten.
Zentrale Media Library
In der Media Library werden Fotos, Videos und andere digitale Inhalte gespeichert. Für einzelne Teams oder Kunden richten Sie separate Portale ein, auf denen diese auf für sie freigegebene Inhalte zugreifen, zum Beispiel Marketingmaterialien oder Pressekits. Mithilfe verschiedener Benutzerrollen vergeben Sie passende Zugriffsrechte an Administratoren, Mitarbeiter (Contributors) und Kollegen aus anderen Teams oder externe Partner (Consumers).

Digitale Dateien verwalten
In Canto verwalten Sie Ihre Mediadateien in Ordnern und Alben sowie eigenen Kollektionen. Uploads werden automatisch in einem der Smart-Alben je nach Dateityp einsortiert. Sie versehen Ihre digitalen Inhalte mit Keywords, Tags und Metadaten, um diese schnell wiederfinden zu können. Bei der Suche filtern Sie Ihre Suchergebnissen nach Größe, Keywords, Urheber, Typ und weiteren Eigenschaften. Die Preview steht Ihnen auch in hoher Auflösung und als Vollbildansicht zur Verfügung. Metadaten und damit verbundene Dateien zeigt Canto ebenfalls an.

Mit internen und externen Partnern zusammenarbeiten
In Portalen und Workspaces, auf die nur Berechtigte zugreifen, entwickeln Sie gemeinsam mit Kollegen und Geschäftspartnern Ihre Inhalte. Jede Datei hat einen eigenen Kommentarbereich, sodass sämtliche Kommunikation zu dem Projekt an einem Ort einzusehen ist. Bei neuen Nachrichten erhalten Sie eine In-App-Notification oder eine E-Mail.
Anhand des Dateistatus‘ sehen Sie, wie weit die Arbeiten an der Datei fortgeschritten sind und ob sie bereits freigegeben wurde.
Inhalte teilen
Die digitalen Inhalte teilen Sie mit Mitarbeitern, Partnern oder der Öffentlichkeit, zum Beispiel per E-Mail, über einen Link, per Social-Media-Channel oder über eine Cloud-Storage-Lösung wie Dropbox. Dateien, die Sie nur für einen bestimmten Zeitraum freigeben möchten, versehen Sie mit einem Ablaufdatum. Danach können diese Dateien nicht mehr heruntergeladen oder bearbeitet werden. Zusätzlich versehen Sie Ihre Inhalte mit einem Wasserzeichen oder fügen Informationen zum digitalen Rechtemanagement hinzu, die der Nutzer vor dem Download bestätigen muss.
Integration in andere Anwendungen
Canto lässt sich in eine Vielzahl anderer Anwendungen integrieren. Verbinden Sie beispielsweise Ihre Dropbox oder Ihr Google-Drive mit dem DAM-Tool, um einen Massenupload Ihrer Dateien vorzunehmen. Per Drag-and-Drop fügen Sie Bilder, Videos und Dokumente in Ihr Content-Management-System, E-Mails, Präsentationen oder in Social-Media-Auftritte ein. Das Tool arbeitet außerdem mit Adobe InDesign, MailChimp und Videoplattformen wie Vimeo oder YouTube zusammen.
Benutzerfreundlichkeit von Canto
Canto funktioniert Cloud-basiert, eine Installation ist nicht notwendig. Die Software ist schnell eingerichtet, der Upload bestehender Dateien erfolgt so einfach wie rasch. Sie nutzen die Software im Browser Ihres Computers oder auf Ihren mobilen Endgeräten.

Das Tool überzeugt mit einer selbsterklärenden Benutzeroberfläche und lässt sich intuitiv bedienen.
Weitere Funktionalitäten bietet Canto mit der Digital-Asset-Management-Software Cumulus, die Sie auch auf Ihrem Server installieren können.
Das kostet Canto
Bevor Sie sich für Canto entscheiden, testen Sie das Tool kostenlos. Wie umfangreich der Testzeitraum ist, gibt der Hersteller auf seiner Website nicht an. Die Preise für das monatliche oder jährliche Abo erfahren Sie auf Anfrage.
Hilfsmöglichkeiten bei Canto
Canto bietet Webinare, Tutorials, Videoclips und eine umfassende Wissensdatenbank als Support an. Zusätzlich gibt es ein Userforum, in dem Sie Fragen stellen können. Direkten Kontakt mit einem Mitarbeiter erhalten Sie über den Livechat auf der Website, über das Online-Formular oder per Telefon.
Zusammenfassung
Canto ist eine leistungsstarke Cloud-Software für das Digital-Asset-Management. Zahlreiche Features helfen beim Organisieren, Bearbeiten und Teilen der Inhalte, zum Beispiel die Möglichkeit, eine Datei mit Wasserzeichen und Ablaufdatum zu versehen. Das Management der Zugriffsrechte erleichtert die Arbeit mit anderen Teams oder außenstehenden Partnern und das Teilen der fertigen Inhalte. Ebenfalls bemerkenswert: Die Software lässt sich mit einer Vielzahl anderer Anwendungen verbinden.