Grundsätzlich bietet Avast Premier einen nur ausreichenden Schutz. Dies liegt vor allem an einigen fehlenden Kernfunktionen. Dazu mehr im Abschnitt “Zusatzfunktionen”.
Allgemeine Sicherheitsmerkmale:
Sehr gute Erkennungsrate bei der Systemprüfung
Bei der Systemprüfung erkannte Avast Premier stolze 99% der Schädlinge.
Regelmäßige Updates und gutes Heuristikmodul
Auch die Updatepolitik und das verhaltensbasierte Erkennungssystem der Software können überzeugen. Sie sind somit gut sowohl gegen bekannte als auch gegen unbekannte Schädlinge gerüstet.
Internet Sicherheit:
Firewall, Echtzeitscan und Email-Schutz
Avast Premier kann mit einer Firewall, einem Schutz des Email Postfachs und auch einem Echtzeitschutz, der Ihre Aktivität beim Surfen überprüft, aufwarten.
Phishingschutz und sicheres Online Banking
Gegen die Gefahren beim Online Banking schützt Sie die “Safe Zone” von Avast. Ihre Transaktionen sind somit gegen Keylogger und andere Spionageangriffe abgesichert. Avast verhindert außerdem, dass Sie Opfer von Phishing werden. Die Software erkennt gefälschte Webseiten und bewahrt Sie vor einem Missbrauch Ihrer Daten.
Browsercleaner
Mit einer eigenen Säuberungsfunktion für den Browser sorgt Avast Premier dafür, dass Sie lästige Addons schnell wieder los werden.
Sonstige Leistungen:
Auch Avast! Antivirus bietet zahlreiche Zusatzfunktionen.
Einige davon haben mit der ursprünglichen Intention einer Antiviren-Software allerdings nicht mehr allzuviel gemeinsam.
Dazu zählen beispielsweise:
- SecureLine VPN
- Grimefighter
- RemoteAssistance
- SoftwareUpdater
![Der Software-Updater hält Ihre installierten Programme aktuell]()
Der Software-Updater hält Ihre installierten Programme aktuell
Screenshot: avast.com
Ob diese Zusatzfunktionen von Bedeutung sind liegt vor allem am jeweiligen User und seinen Ansprüchen.
Der SoftwareUpdater ist für einige User sicherlich nützlich, da dieser stets über verfügbare Aktualisierungen der auf dem PC installierten Software aufmerksam macht, andere Nutzer hingegen wollen eine reine AntiViren-Lösung und fühlen sich durch die vielen Gimmicks gestört bzw. bevormundet.
Wir sind der Meinung, dass die Idee eine Antivirensoftware über die grundlegenden Anforderungen hinaus zu erweitern sicherlich nicht verkehrt ist. Verwandte Themenfelder wie beispielsweise ein VPN (Virtual Private Network) ebenfalls mit der Software abdecken zu wollen erscheint durchaus sinnvoll. Avast hätte aber gut daran getan, sich erst auf das Kerngeschäft zu konzentrieren. Um die in der Sicherheitssuite enthaltenen Zusatzfunktionen gutheißen zu können fehlen uns zu viele elementare Schutzfunktionen, die die Konkurrenz zu bieten hat. Konkret sind dies die Kindersicherung, der Webcamschutz und auch die Möglichkeit wichtige Dateien zu verschlüsseln bzw. Backups davon anzufertigen.
Systemvoraussetzungen und Ressourcenverbrauch:
Die oben angeführten zahlreichen Zusatzfunktionen machen sich außerdem in der Gesamtperformance bemerkbar. Avast Premier ist in diesem Bereich gerade noch durchschnittlich.
Lauffähig ist die Software auf Windows und Mac OS X. Außerdem gibt es mobile Versionen für Android und iOS.