Anzeige
Diese Webseite verwendet Affiliate-Links. Erfolgt eine Bestellung oder ein Kauf über diese Links, erhält trusted eine Provision vom jeweiligen Anbieter. Das ermöglicht es uns, Ihnen unseren Service und unsere Inhalte kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die Provision hat keinen Einfluss auf unsere Bewertung oder unser Ranking! Wir bewerten stets neutral und unabhängig.

Troi

Agentursoftware

3.9
(64)
Verifiziertes Profil

Troi Kosten 2025 » Aktuelle Preise & Tarife

Die Agentursoftware Troi bekommst du für dein Team ab 19 €/Monat/User. Alles über die Preise des Tools sowie zu den Vertragslaufzeiten und Kündigungsmodalitäten erfährst du in meinem Kostenüberblick.

Klickst Du auf eine Emp­feh­lung mit , unterstützt das unsere Arbeit. trusted bekommt dann ggf. eine Vergütung. Emp­feh­lungen geben wir immer nur redaktionell unabhängig.Mehr Infos.

Troi Kosten

Teams Professional Enterprise
Preis
19,00 € / monatlich 49,00 € / monatlich Auf Anfrage
Keine Unterschiede vorhanden

Top-Features

Projektzeiterfassung
Belegverwaltung
Sales-Pipeline
Workload Management
E-Rechnungen
Unterstützte Plattformen
Cloud
iOS (Mobile)
Android (Mobile)
Cloud
iOS (Mobile)
Android (Mobile)
Cloud
iOS (Mobile)
Android (Mobile)
Zielgruppe
Kleine Agenturen
Mittelständische Agenturen
Große Agenturen
Keine Unterschiede vorhanden

Preise & Tarife

Troi wird in drei Lizenzen bzw. Preispaketen mit unterschiedlichem Funktionsumfang und Zusatzleistungen wie Support (“Troi Care Paket”), Schnittstellen und Zusatzmodulen angeboten. Zusätzlich bietet Troi eine umfassende Beratung, Implementierungsservice und persönliche Customer Success Manager sowie Ansprechpartner für technische Fragen oder Anwenderprobleme.

Troi ist in drei unterschiedlichen Preis- und Leistungspaketen erhältlich
Troi ist in drei unterschiedlichen Preis- und Leistungspaketen erhältlich
Screenshot: trusted.de
Quelle: troi.de

Hier stelle ich dir alle Lizenzpakete und die enthaltenen Funktionen vor. Außerdem werfen wir einen Blick auf die kostenlose Testphase von Troi und welche Optionen du im Onboarding und Kundensupport hast. Unten findest du dann eine übersichtliche Tabelle mit allen wichtigen Informationen:

TROI TEAMS

  • Preis pro Monat: 19 Euro
  • Zahlungsintervall: monatlich, quartalsweise, jährlich
  • Benutzer integriert: 1

TROI Teams enthält die Basisfunktionen für die Nutzung durch operative Teammitglieder. Die Lizenz umfasst Zugriff auf Kundendaten, den digitalen Schreibtisch und das Schwarze Brett. Außerdem haben TEAM-User Leserechte für Projekte und Projektaufgaben. Weitere Features sind der Kalender sowie die Material- und Zeiterfassung. TEAMS bietet also im Grunde alle Features, die normale Agentur-Mitarbeiter:innen im Alltag benötigen.

TROI PROFESSIONAL

  • Preis pro Monat: 49 Euro
  • Zahlungsintervall: monatlich, quartalsweise, jährlich
  • Benutzer integriert: 1

PROFESSIONAL erweitert den Funktionsumfang deutlich und liefert alle Features im Bereich Projektmanagement, Administration, Mitarbeiterverwaltung und Freigabemanagement. Weitere Features sind die Buchhaltung, Schnittstellen (DATEV, SAGE, BMD, egecko) sowie Zugriff auf die Troi API. Professional richtet sich damit vor allem an Projektmanager und Teamleiter:innen.

TROI ENTERPRISE

  • Preis pro Monat: auf Anfrage
  • Zahlungsintervall: monatlich, quartalsweise, jährlich
  • Benutzer integriert: auf Anfrage

ENTERPRISE bietet den kompletten Funktionsumfang von TROI und du kannst das System nach Bedarf modular zusammenstellen. Unterschiede zu PROFESSIONAL betreffen vor allem den kostenlosen Priority Support, einen persönlichen Customer Success Manager und persönliche Ansprechpartner:innen für Anwenderfragen und technische Probleme. Weil Troi ENTERPRISE ein individuell zugeschnittenes Paket ist, erhältst du Preise nur auf Anfrage.

Freie Kombination von Lizenzen: Eine Besonderheit von Troi ist die freie Kombinierbarkeit von unterschiedlichen Lizenzen. Das bedeutet konkret, dass du für deine verschiedenen Mitarbeiterrollen individuell zugeschnittene Lizenzpakete zusammenstellen kannst und so für nicht benötigte Features und Funktionen auch nicht zahlen musst. Beispiel: 1x PROFESSIONAL für Projektmanager/die Agenturleitung, 10 x TEAM für operative Mitarbeiter:innen.

Einrichtungsgebühren/Onboarding

Grundsätzlich fallen keine Kosten oder Gebühren für die Einrichtung der Software an. Troi stellt umfangreiches Infomaterial und einen Onboarding-Leitfaden bereit. Außerdem stellt dir Troi abhängig von der Lizenzzahl einen persönlichen Ansprechpartner zur Seite, der im Umfang von ca. 6 Stunden das Onboarding begleitet und eine System-Einweisung sowie Schulungen vornimmt.

Wenn du darüber hinaus ein individuelles Onboarding-Paket wünschst, kontaktiere hierfür am besten direkt das Sales-Team von Troi.

Vertragslaufzeiten & Kündigung

Je nach Lizenzmodell hast du die Wahl zwischen monatliche oder jährlichen Laufzeiten. Auch ein Kauf der Software ist grundsätzlich möglich. Wende dich für ein individuelles Angebot bitte direkt an das Sales-Team von Troi.

Wie kann ich Troi kündigen?

Troi kündigst du bei einer monatlichen Laufzeit bis 14 Tage vor Ablauf der vereinbarten Vertragslaufzeit schriftlich. Bei einer jährlichen (oder längeren) Laufzeit beträgt die Kündigungsfrist 6 Wochen (3 Monate bei Altverträgen).

Kostenlose Testphase

Hat Troi eine kostenlose Testphase?

Ja. Du hast die Möglichkeit, Troi in einer kostenlosen 20-tägigen Testphase auszuprobieren. Du hast hier Zugriff auf alle Basisfunktionen von Troi und auf Anfrage schaltet dir das Support-Team auch weitere Module frei. Es fallen keine Kosten an und du musst auch keine Zahlungsdaten hinterlegen.

Add-ons & Zusatzkosten

Troi setzt auf flexible und angepasste Lösungen für Agenturen. Dazu gehören optionale Module und Features sowie Beratungsdienste und der Implementierungsservice. Weil es sich hier grundsätzlich um maßgeschneiderte Angebote bzw. Lösungen handelt, gibt es keine Festpreise. Das Sales-Team von Troi kann dir ein individuelles Angebot machen.

Tarifvergleich

Teams Professional Enterprise
Preis
19,00 € / monatlich 49,00 € / monatlich Auf Anfrage
Keine Unterschiede vorhanden

Top-Features

Projektzeiterfassung
Belegverwaltung
Sales-Pipeline
Workload Management
E-Rechnungen
Unterstützte Plattformen
Cloud
iOS (Mobile)
Android (Mobile)
Cloud
iOS (Mobile)
Android (Mobile)
Cloud
iOS (Mobile)
Android (Mobile)
Zielgruppe
Kleine Agenturen
Mittelständische Agenturen
Große Agenturen
Keine Unterschiede vorhanden

Vertrag & Kosten

Währung
EUR EUR EUR
Zahlungsintervall
monatlich monatlich Preis auf Anfrage
Kostenlose Testphase
Dauer kostenlose Testphase
20 Tage 20 Tage
Keine Angaben verfügbar
Zahlungsmethoden
Lastschrift
Auf Rechnung
Lastschrift
Auf Rechnung
Lastschrift
Auf Rechnung
Keine Unterschiede vorhanden

Kunden-, Kontakt- & Leadverwaltung

Kontaktdatenbank (CRM)
Phillip Roth
trusted-Experte für Projekte & Kommunikation
Mit einem CRM (Customer Relationship Management; dt. = Kundenbeziehungsmanagement) erfasst und verwaltest du Kontaktdaten und Adressen deiner Kund:innen und Lieferant:innen.
Kontaktimport (CSV, XLS)
Phillip Roth
trusted-Experte für Projekte & Kommunikation
Hast du zuvor mit einer anderen Software oder mit Excel für die Verwaltung von Kontaktdaten gearbeitet, kannst du deine bestehende Datenbank schnell und einfach per CSV- oder XLS-Import im neuen System hinterlegen und brauchst nicht deine komplette Kundenkartei manuell zu überführen.
Suchfunktion
Filter & Sortierfunktion
Keine Unterschiede vorhanden

Projekt- & Aufgabenmanagement

Projektvorlagen
Budgetverwaltung
Phillip Roth
trusted-Experte für Projekte & Kommunikation
Mittels Budgetverwaltung definierst du ein fixes Geld- oder Zeitbudget für deine Projekte, das (automatisch) mit den geleisteten Projektstunden und Ausgaben abgeglichen wird. Das ist immer nützlich; besonders aber dann, wenn du sehr straff budgetieren musst oder willst. So verlierst du nicht den Überblick über den Stand der Dinge und kannst bei einer Überschreitung von Grenzwerten schnell reagieren.
Workload Management
Phillip Roth
trusted-Experte für Projekte & Kommunikation
Mit einem integrierten Workload Management siehst du auf einen Blick, für welche Projekte dein Team bzw. einzelne Mitarbeiter:innen bereits eingeteilt sind und wie viel Zeit sie für neue Projekte und Aufgaben zur Verfügung haben. So planst du nicht zu viel, überlastest dein Team nicht und kannst bei Überplanung schnell feststellen, wer noch Ressourcen hat, um zusätzliche Aufgaben zu übernehmen.
Aufgabenverwaltung
Keine Unterschiede vorhanden

Angebots- & Rechnungsverwaltung

Angebotserstellung
Rechnungserstellung
E-Rechnungen
Phillip Roth
trusted-Experte für Projekte & Kommunikation
z.B. ZUGFeRD, XRechnung, etc.
Druckvorschau
Keine Unterschiede vorhanden

Zeiterfassung & Terminplanung

Arbeitszeiterfassung ("Anwesenheit")
Projektzeiterfassung
Projektzeiten automatisch abrechnen
Personaleinsatzplanung
Keine Unterschiede vorhanden

Buchhaltung & Dokumentenmanagement

Belegverwaltung
Belegerkennung (KI)
Projektzuweisung
Phillip Roth
trusted-Experte für Projekte & Kommunikation
Um Belege/Ausgaben einem bestimmten Projekt zuzuordnen und ggf. weiter zu verrechnen, ist eine Projektzuweisung hilfreich. Musst du häufig Ausgaben für deine Projekte in die Rechnung an deine Kund:innen überführen, bietet sich dieses Feature an.
Freigabe-/Genehmigungsprozess
Phillip Roth
trusted-Experte für Projekte & Kommunikation
Hand in Hand mit der Spesen- und Ausgabenverwaltung geht ein interner Freigabeprozess. Dadurch prüfst du Ausgaben deiner Mitarbeiter:innen auf Richtigkeit und kannst diese freigeben - oder deine Mitarbeiter:innen fragen im Vorfeld ein bestimmtes Budget für Ausgaben an und du möchtest diesen Budgetrahmen genehmigen.
Keine Unterschiede vorhanden

Analytics & Reporting

Dynamisches Dashboard
Phillip Roth
trusted-Experte für Projekte & Kommunikation
Mit dynamischen Dashboards können Software-Anwender:innen verschiedene Daten, Anzeigemöglichkeiten und Widgets kombinieren, um Reportings, KPIs und weitere Informationen, etwa zu Terminen oder Aufgaben, einzusehen.
Auswertung Projektstunden
Phillip Roth
trusted-Experte für Projekte & Kommunikation
Mit der Möglichkeit, Projektstunden und Arbeitsaufwände für Projektaufgaben zu erfassen, haben Projektmanager eine wichtige Werkzeug, um Projektplan und Budget im Blick zu behalten.
Auswertung Verrechenbarkeit
Phillip Roth
trusted-Experte für Projekte & Kommunikation
Die Auswertung von grundsätzlich abrechenbaren Arbeitsstunden ist eine wichtige Funktion im Projektmanagement und dem Rechnungswesen.
Budgetkontrolle
Phillip Roth
trusted-Experte für Projekte & Kommunikation
Budgetkontrolle ist eine der Hauptwerkzeuge im Projektkontrolling und hilft dabei, Projekte im geplanten Budgetrahmen abzuwickeln. Abweichungen werden darüber transparent, sodass Projektmanager rechtzeitig gegensteuern können.
Keine Unterschiede vorhanden

Anpassbarkeit

Individuelle Workflows und Prozesse
Phillip Roth
trusted-Experte für Projekte & Kommunikation
Eine Agentursoftware muss sich an die unterschiedlichsten Prozesse und Arbeitsweisen anpassen lassen. trusted hat sich daher auch angeschaut, wie gut und einfach sich individuelle Workflows abbilden lassen.
Automatisierungen
Phillip Roth
trusted-Experte für Projekte & Kommunikation
Automatisierungen für Arbeitsabläufe, etwa automatische Rechnungsläufe, Projektzeiterfassung oder Benachrichtigungen und Freigabeprozsse.
Benutzerdefinierte Felder und Formulare
Phillip Roth
trusted-Experte für Projekte & Kommunikation
Mit benutzerdefinierten Feldern, Spalten und Formularen können User eine Agentursoftware an ihre Bedürfnisse, etwa iin der Kontaktverwaltung oder dem leadmanagement, optimal anpassen. trustet bewertet die vorhandenen Möglichkeiten zu solchen Anpassungen.
Anpassbare Benutzeroberfläche
Phillip Roth
trusted-Experte für Projekte & Kommunikation
Mit individueller Modulauswahl können User ihre Agentursoftware genau mit den Funktionsbereichen und Features ausstatten, die sie im Agenturalltag benötigen. trusted bewertet die Möglichkeiten zum modularen Aufbau einer Agentur-Software.
Keine Unterschiede vorhanden

Einrichtung & Onboarding

Geführtes Onboarding
Phillip Roth
trusted-Experte für Projekte & Kommunikation
Wir prüfen, ob der Anbieter geführte Onboardings und Einrichtungstermine (online/offline) bereitstellt.
Umfang des Onboardings
Phillip Roth
trusted-Experte für Projekte & Kommunikation
Wir prüfen, wie umfangreich das geführte Onboarding ist. Bestandteile sind üblicherweise die Migration von Stammdaten, Einrichtung der Benutzerkonten sowie benutzerdefinierte Konfigurationen und Einrichtung von Workflows und Automatisierungen. Auch individuelle Schulungen und Mitarbeiter-Workshops können teil eines geführten Onboardings sein.
Kosten des Onboardings
auf Anfrage auf Anfrage auf Anfrage
Kostenpflichtiges Onboarding optional
Komplexität
Mittel/Hoch Mittel/Hoch Mittel/Hoch
Keine Unterschiede vorhanden

Sicherheit & Datenschutz

Serverstandort(e)
Wien, Österreich Wien, Österreich Wien, Österreich
Datenverschlüsselung
AES-256 AES-256 AES-256
ISO 27001 Zertifikat
Phillip Roth
trusted-Experte für Projekte & Kommunikation
Ein Zertifikat nach ISO 27001 bescheinigt einem Anbieter wichtige Sicheheitsstandards in Sachen
SSL-Zertifikate
Phillip Roth
trusted-Experte für Projekte & Kommunikation
Die Verbindung zum Tool erfolgt via SSL-Verschlüsselung. Diese erkennst du (wenn es sich beispielsweise um eine Website handelt) an der URL
Keine Unterschiede vorhanden

Service & Support

Support
E-Mail-Support
Telefon-Support
FAQ-Bereich
Video-Tutorials
Kostenlose Webinare
E-Mail-Support
Telefon-Support
FAQ-Bereich
Video-Tutorials
Kostenlose Webinare
E-Mail-Support
Telefon-Support
FAQ-Bereich
Video-Tutorials
Kostenlose Webinare
Supportzeiten
Mo. - Fr. 09:00 - 17:00 Uhr Mo. - Fr. 09:00 - 17:00 Uhr Mo. - Fr. 09:00 - 17:00 Uhr
Keine Unterschiede vorhanden

Allgemeines

Deutsch
Englisch
Französisch
Unternehmensname
Troi GmbH Troi GmbH Troi GmbH
Keine Unterschiede vorhanden
Troi
3.9
(64)

Babbel Bewertungen

4.5
918.106 Bewertungen
davon sind
918.006 Bewertungen
aus 3 anderen Quellen

Bewertungsquellen

203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
trusted