Was kostet TecArt CRM?
TecArt CRM gibt es ab 5 Nutzer als Cloud zur Miete oder als On-Premises zum einmaligen Kauf. Darin ist das Basissystem (siehe unten) enthalten. Weitere Module können individuell hinzugebucht werden. TecArt CRM Pro Cloud startet mit 28 Euro pro Nutzer und Monat und ist für Teams ab 5 Personen (also ab 140 Euro) verfügbar. Die Vertragslaufzeit sowie das Zahlungsintervall können Sie dabei individuell festlegen. Die On-Premises-Variante (CRM Pro Server) ist ab einmalig 760 Euro pro User verfügbar. Alternativ haben Sie auch bei der On-Premises-Version die Möglichkeit, sie ab 28 Euro pro User und Monat zu mieten.
Welche Funktionen hat TecArt CRM?
Standardmäßig ist TecArt mit 8 Modulen ausgestattet: Kontakte (Kontaktverwaltung), Termine (Terminplanung und Kalender), E-Mails (E-Mail-Integration), Aufgaben (Aufgabenverwaltung), Dokumente (Dokumentenmanagement), Anrufe (Anrufmanagement), Chat (Interne Kommunikation) und Notizen. Auf Wunsch fügen Sie zudem diverse Zusatzmodule wie Projektmanagement, Angebots-, Auftrags-, Vertrags- oder Rechnungsmanagement, Lead-Verwaltung, Ticketsystem oder Ressourcenverwaltung hinzu. Die Standard-Funktionen lassen sich über weitere Add-Ons erweitern. So integrieren Sie beispielsweise MS Teams in Ihre Kalender und vieles mehr.
Welche Schnittstellen hat TecArt CRM?
TecArt CRM verfügt über native Schnittstellen zu den Telefonanlagen Starface und XPhone und über Kalender- und Kontakt-Synchronisationen via CalDAV und CardDAV. Zudem steht eine offene REST API zur Verfügung, mit der Sie sich bei Bedarf nötige Integrationen, Schnittstellen und Datenim- und -exporte selbst erstellen können. Dank des Add-On Framework können Sie mit Hilfe von PHP den Funktionsumfang selbstständig erweitern.
Wie sicher ist TecArt CRM?
TecArt ist ein sicheres und datenschutzkonformes CRM-System. TecArt CRM wird in Deutschland entwickelt, vertrieben und gehostet. Die ausschließlich deutschen Rechenzentren sind nach ISO 27001 (für IT-Sicherheit) sowie vom Bundesverband IT-Mittelstand zertifiziert. Die gesamte Datenübertragung wird per SSL verschlüsselt. Als deutscher Anbieter verfügt TecArt CRM außerdem über eine gültige Datenschutzerklärung im Sinne der DSGVO und untersteht zudem den strengen deutschen Datenschutzgesetzen.
Welchen Kundenservice bietet TecArt CRM?
Den TecArt-Kundensupport können Sie sowohl schriftlich per Mail, als auch (optional und mit einem entsprechenden Servicevertrag) per Telefon-Hotline kontaktieren. Zudem steht auf der Anbieterwebsite ein Kontaktformular als Zugang zum internen Ticketsystem zur Verfügung. TecArt CRM bietet auch ein Online-Handbuch an, das die ersten Schritte und die Einrichtung des CRM-Systems vereinfacht. Online finden Sie einen FAQ-Bereich und Zugang zum Community-Forum, in dem Sie sich mit anderen Nutzern austauschen können.