Fazit der Redaktion
- Hohe Sicherheit und Datenschutz
- Sehr umfassende Administration
- Perfekt für Gesundheitswesen, Polizei, Feuerwehr etc.
- Verwaltungstechnischer Aufwand

Teamwire ist eine deutsche Instant-Messaging- und Business-Chat-Lösung mit besonderem Fokus auf Datenschutz und Sicherheit. Neben vollständiger DSGVO-Konformität und einer starken Datenverschlüsselung weist Teamwire auch Möglichkeiten wie eine Bildbearbeitung auf, mit der sich beispielsweise Gesichter auf Fotos unkenntlich machen lassen. Ansonsten sind alle wichtigen Standard-Features für die Business-Kommunikation enthalten: 1-zu-1-, Gruppen- und Team-Chats, Push-Benachrichtigungen, Sprachnachrichten, File-Sharing, etc. Teamwire ist auf Unternehmen und Organisationen jeder Größe ausgelegt, richtet sich allerdings in besonderem Maß an öffentliche Behörden, Blaulicht-Organisationen und das Gesundheitswesen. Für diese sind Features wie farbcodierten Benachrichtigungen (grüne Ankündigungen, gelbe Notizen und rote Alarme), die Push-to-Talk-Funktion und Live-Standorte zur Verwaltung mobiler Einsatzkräfte besonders interessant. Eine Stärke von Teamwire ist zudem die Administration. So können Sie exakt und dezidiert festlegen, welche Funktionen Ihrem Team in Teamwire zur Verfügung stehen sollen, welche Rechte einzelne Teammitglieder haben und wer wen und auf welche Weise kontaktieren kann. Das bringt einen gewissen zusätzlichen Verwaltungsaufwand mit sich, der aber durch den “Helpbot” ausgeglichen wird. Dieser führt Sie beim ersten Start des Tools einmal durch die Oberfläche, stellt die gängigsten Features vor und hilft Ihnen dabei, die initialen Einstellungen vorzunehmen und die richtigen Häkchen für Ihr Team zu setzen. Gut gelungen sind auch die verfügbaren Schnittstellen, durch die sich Teamwire mit diversen CRM-Systemen, Projektmanagement-Tools, Helpdesks oder den Krankenhausinformationssystemen Dedalus oder CompuGroup Medical verknüpfen lässt. Teamwire ist sowohl als mobile App als auch als Desktop-Client sowie im Browser verfügbar (mit Echtzeit-Synchronisation über alle Devices hinweg) und lässt sich als Cloud-, Private-Cloud- oder On-Premises-Version nutzen. Preise variieren - je nach Unternehmensgröße und Funktionsumfang - zwischen 1,50 Euro und 4,75 Euro pro User/Gerät und Monat. Eine auf 10 User beschränkte kostenlose Testversion steht Ihnen für 30 Tage zur Verfügung.