Fazit der Redaktion
Social Pilot punktet zunächst einmal mit einer großen Anzahl an verknüpfbaren Profilen und günstigen Preisen, vor allem für Teams. Auch eine kostenlose Version mit Basisfunktionen steht Ihnen zur Verfügung und bieten einen guten Einstieg für Ihr Social Media Management. Die kostenpflichtigen Tarife liegen zwischen 8,33 USD/Monat und 12,50 USD/Monat bei jährlicher Zahlung. Enterprise Lösungen werden bezüglich Preis und Funktionen dem Unternehmen entsprechend angepasst. Neben einer mobilen App (Android und iOS) steht Ihnen auch eine Browserextension zur Verfügung. Folgende Sozialen Netzwerke sind bei Social Pilot integriert: Facebook, Twitter, LinkedIn, Xing, Pinterest und Tumblr. Sie haben zudem die Möglichkeit, Social Pilot in weitere Apps zu intergrieren, z.b. Zapier oder feedly. Beim Erstellen und Posten von Content fehlt es grundsätzlich an nichts und alles läuft sauber und intuitiv ab. Nachdem Sie Ihre Posts erstellt haben, schalten Sie diese entweder direkt live oder setzen sie für einen späteren Zeitpunkt mittels automatischem Scheduler und der Kalenderübersicht für einen späteren Zeitraum an. Leider fehlt sowohl die Möglichkeit, mit Ihren Fans und Followern innerhalb des Social Pilot Tools zu interagieren als auch die Möglichkeit, Streams zu tracken. Das bedeutet, Sie haben keinerlei Information zu relevanten Trends, Keywords, Erwähnungen, Hashtags und dergleichen. Ein sehr großes Manko sind die fehlenden Reportings und Analysen. Social Pilot konzentriert sich ausschließlich auf das Posten von Content. Allein deswegen dürfte dieses Tool für viele Social Media Manager ausscheiden. Gute Features haben eben ihren Preis. Die Website ist nur auf Englisch verfügbar.
- Kostenlose Version
- Sehr günstig für Teams
- Bulk Upload möglich
- Keinerlei Analytics / Reporting
- Kein Stream Tracking
- Kein integriertes CRM-System
- Website nur auf Englisch
