Anzeige
Diese Webseite verwendet Affiliate-Links. Erfolgt eine Bestellung oder ein Kauf über diese Links, erhält trusted eine Provision vom jeweiligen Anbieter. Das ermöglicht es uns, Ihnen unseren Service und unsere Inhalte kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die Provision hat keinen Einfluss auf unsere Bewertung oder unser Ranking! Wir bewerten stets neutral und unabhängig.

Hootsuite

Social Media

3.6
(105.942)

Fazit der Redaktion

Hootsuite ist ein extrem mächtiges Instrument für das Social Media Management: Es deckt nahezu alle Bedürfnisse für das Social Marketing ab, lässt Content-Veröffentlichungen im Social Web sehr genau planen, veröffentlichen und messen. In Social Media-Teams lässt sich bestens zusammenarbeiten – auch gekoppelt mit anderen Tools, die sich einbinden lassen. Hootsuite ist trotz seines großen Funktionsumfangs übersichtlich und leicht zu nutzen. Das alles hat allerdings vor allem für größere Teams seinen Preis.

  • Sehr viele Funktionen
  • Sehr gute Usability
  • Viele externe Apps integrierbar
  • Browser-Bookmarklet
  • Mehrsprachiges Dashboard
  • Für kleinere Unternehmen teuer
  • Steile Lernkurve für Einsteiger
  • Klout-Scores werden nicht angezeigt
  • Keine Analyse von Facebook-Profilen
Elke Fleing
Kommunikations-Expertin und Texterin von trusted

Gebaut für professionelle Social Marketers

Hootsuite ist eine sehr mächtige Social Media-Management-Plattform. Sieht man einmal von der gratis-Version von Hootsuite ab, die wirklich für jeden nützlich ist, werden sich von den kostenpflichtigen Versionen sicher nur Personen oder Unternehmen angesprochen fühlen, die Social Media-Management professionell betreiben. Das liegt zum einen an den Preisen der kostenpflichtigen Versionen, die doch recht kräftig zu Buche schlagen. Aber auch die Funktionsvielfalt von Hootsuite wirkt nicht nur verlockend, sondern kann auf nicht so Tool-Affine auch durchaus abschreckend wirken. Adressaten sind also vor allem die Social Media-Teams in Agenturen, Medienhäusern oder größeren bis großen Unternehmen, wobei den Bedürfnissen von Kleinst- und Einzelunternehmern mit der Pro-Version durchaus Rechnung getragen wird.

Funktionsumfang

Insgesamt managen Sie mit Hootsuite global 35 Social Media Netzwerke, in Deutschland sind es derzeit 7 Kern-Netzwerke.

Beim Einrichten verbinden Sie als Erstes alle Social Media-Accounts mit Hootsuite, die Sie über die Suite managen möchten
Beim Einrichten verbinden Sie als Erstes alle Social Media-Accounts mit Hootsuite, die Sie über die Suite managen möchten
Screenshot: hootsuite.com

Systematisch lesen und schnell reagieren

Erfolgreiches Social Marketing ist mitnichten nur auf Output fokussiert. Im Gegenteil: Die Themenfindung, das Entdecken und Verfolgen thematisch relevanter Accounts, die Beobachtung von Mitbewerbern, die Inspiration durch artverwandte Themen, das Beobachten von Reaktionen auf eigene Beiträge – all das sind sehr wichtige Aktivitäten professionellen Social Media Marketings. Ein wenig ist es wie bei exzellenten Verkäufern: 70 Prozent des Verkaufs bestehen aus Zuhören.

Die Streams: Lese- und Beobachtungszentrale

Hootsuite unterstützt durch seine vielen, vielen Arten und Sortiermöglichkeiten von Streams das systematische Lesen und Entdecken im Social Web perfekt. Sie verwalten – je nach abonnierter Hootsuite-Version – mehrere Accounts gleichzeitig. Jeder dieser Accounts liefert einen eigenen Stream, den Sie überwachen und im Interface von Hootsuite beliebig anordnen können. So reagieren Sie mit nur einem Klick und direkt aus der Hootsuite heraus auf jeden beliebigen Post: Liken, antworten, retweeten.

Die Streams sämtlicher sozialer Netzwerke und mehrerer Accounts können gelesen – und direkt beantwortet – werden.
Die Streams sämtlicher sozialer Netzwerke und mehrerer Accounts können gelesen – und direkt beantwortet – werden.
Screenshot: hootsuite.com

Leider hat Hootsuite vor einiger Zeit die Schnittstelle zu Klout gekappt – was insofern schade ist, als dass Sie keinen Überblick mehr über die Klout-Scores der überwachten Accounts haben. So wird es schwieriger, spannende Influencer auszumachen.

Die Streams

Eine – zum Beispiel für Journalisten oder andere Viel-Rechercheure sehr nützliche – weitere Funktion ist das Anlegen von Twitter-Themenlisten. So brauchen Sie auf der Themensuche nur die entsprechenden Listen-Streams durchzuscrollen und werden fündig. Das funktioniert natürlich nur, wenn Sie sich die Listen vorab mit den entsprechenden relevanten Twitter-Accounts befüllt haben. Und rein quantitativ sind diesbezüglich die Möglichkeiten ja grenzenlos. Sie können jeden Twitterer einer oder mehrerer Listen hinzufügen, selbst, wenn Sie dem Account selbst nicht folgen.

Private und öffentliche Twitter-Listen. Ein großartiges Instrument für die thematische Recherche oder die Beobachtung der Mitbewerber.
Private und öffentliche Twitter-Listen. Ein großartiges Instrument für die thematische Recherche oder die Beobachtung der Mitbewerber.
Screenshot: hootsuite.com

Content veröffentlichen

Hier lässt Hootsuite kaum Wünsche offen. Sie können Content in jedes verknüpfte Social Medium direkt aus Hootsuite heraus veröffentlichen – auch gleichzeitig in mehrere, wenn Sie möchten. Sie können auch jeden Beitrag zeitlich planen oder .csv-Listen zur Massenplanung von Beiträgen nutzen.

Auch das Fenster für die Veröffentlichungen einzelner Beiträge ist sehr übersichtlich
Auch das Fenster für die Veröffentlichungen einzelner Beiträge ist sehr übersichtlich
Screenshot: hootsuite.com

Analyse der Interaktionen

Hootsuite bringt exzellente Instrumente mit, um die Interaktionen auf die eigenen Beiträge zu untersuchen. Denn nur, wer misst, beobachtet und analysiert, ist in der Lage, seine Social Media-Aktivitäten effektiv zu optimieren. Leider – wie bei so vielen Tools – funktioniert die Analyse nicht für persönliche Facebook-Profile.

Hootsuite stellt umfangreiche Analyse-Tools bereit.
Hootsuite stellt umfangreiche Analyse-Tools bereit.
Screenshot: hootsuite.com

Zusammenarbeit im Team

In den größeren Versionen von Hootsuite wird auch Social Media Management im Team unterstützt. Seit recht kurzer Zeit gibt es also naheliegenderweise auch die Möglichkeit, Aufgaben an die Team-Mitglieder zu verteilen.

Mächtig und doch intuitiv zugänglich

Hootsuite gibt sich alle Mühe, die Nutzung so einfach wie möglich zu machen. Überall poppen kleine Tool-Tipps auf, jedes Icon wird bei Mouse-over durch Text erklärt. Gibt es neue Funktionen, werden in App-Videos eingeblendet, die alles beschreiben. Außerdem bemüht man sich wirklich, den Zugang zu den vielen Funktionen so intuitiv wie möglich zu halten. Und da man ja kaum wirklich etwas kaputt machen kann, bekommt man doch das meiste durch einfaches Ausprobieren, Anklicken oder Hin- und Herschieben heraus.

Den unterschiedlichen Lese-Vorlieben wird durch verschiedene Einstellungsmöglichkeiten der Streams Rechnung getragen – man kann zwischen kompakt, standard und groß wählen. Kurz: Usability wird im Hause Hootsuite groß geschrieben.

Eigene Arbeitsprozesse? Viele Schnittstellen machen's möglich

Bookmarklet: Posten von überall aus im Netz

Wo immer Sie sich im Netz tummeln, ein neuer Beitrag ist immer nur einen Klick entfernt. Mithilfe des Hootsuite-Bookmarklet - das ist ein kleines Browser-AddOn - öffnen Sie von jeder beliebigen Seite aus das Veröffentlichungs-Fenster von Hootsuite. Automatisch wird ein Link zu eben jener Seite generiert, auf der Sie sich befinden. Eigenen Kommentar dazu und klick: Haben Sie den Beitrag schon abgesetzt.

Vieles, was Social Media-Worker brauchen, bringt Hootsuite an Bordmitteln mit. Aber man hat nicht den Anspruch, jedes Rad neu zu erfinden und den Usern vorzuschreiben, wie deren Arbeitsprozesse abzulaufen haben. Und so gibt es Schnittstellen zu vielen Tools, die sich in Hootsuite integrieren lassen. Vom Upload-Tool für YouTube-Videos über Cloud-Drives und Social Media-Inhaltsquellen bis hin zu großen CRMs, Chat-Services, E-Mail-Services und Projektmanagement-Tools. Alles nur erdenklich Mögliche lässt sich einbinden – vieles davon allerdings gegen eine monatliche Gebühr.

Das mächtige Tool kostet auch entsprechend

Von gratis bis zu individuellem Preis für Großunternehmen bietet Hootsuite neben der kostenlosen Version mit reduzierten Funktionen derzeit 4 Tarife für Neueinsteiger. Dabei ist der preisliche Sprung von Einzel-User-Nutzung zur Nutzung durch ein kleines Team mit 3 Personen erheblich. Unternehmen mit maximal 5 Nutzern und bis zu 50 Social Media-Profilen müssen monatlich dann schon richtig Geld für das Tool einplanen: Knapp 500 Euro zahlen kleine Unternehmen schon nicht mehr aus der Portokasse.

Von gratis bis individuellem Tarif für große Unternehmen – Hootsuite bietet 4 Tarifmodelle neben der kostenlosen Variante
Von gratis bis individuellem Tarif für große Unternehmen – Hootsuite bietet 4 Tarifmodelle neben der kostenlosen Variante
Screenshot: hootsuite.com

Reichlich Trainings- und Support-Möglichkeiten

In Sachen Hilfsangebote lässt Hootsuite wahrlich keine Wünsche offen: Sie erreichen den Support via Life Chat, E-Mail oder per Tweet oder auf Facebook, es gibt sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch ein ausführliches Hilfecenter, Sie können die (englischsprachige) Community im Hootsuite-Forum befragen, sich unzählige Videos und Tutorials im Hootsuite-Channel auf YouTube ansehen und, und, und. Ach, und eine Hootsuite-Academy mit kostenlosen Online-Kursen zur Nutzung der Plattform oder zum Social Marketing gibt es auch noch.

Zusammenfassung

Hootsuite ist Marktführer der Social Media Management-Suiten. Sehr intuitiv zugänglich und mit vielen Funktionen und Schnittstellen zu externen Anwendungen kann dieses Tool wahrlich DIE Zentrale für alle Social Media-Aktivitäten von professionellen Social Marketern bilden. Nicht preiswert, aber für die Profis seinen Preis wert.

Und Hootsuite wird kräftig weiterentwickelt. Die Möglichkeit zum Beispiel, auch seine Social Media-Werbung via Hootsuite zu steuern, dürfte nach der Akquisition von Adespresso kurz vor der Tür stehen.

3.6
105.942 Bewertungen
davon sind
105.939 Bewertungen
aus 2 externen Quellen
Monika Münch
4 Bewertungen
4. August 2021

ein wirklich mächtiges & nützliches Tool

Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?

Man kann hervorragend die Posts im Voraus für diverse Kanäle planen und dann termingerecht posten - perfekt!

Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?

Sehr teuer und jeder "weitere" Kanal kostet gefühlt "zu viel" aber in der Grundversion zu klein!

Wofür verwenden Sie Hootsuite? Welche Probleme konnten Sie lösen?

Social Media Posts

Sarah-Marie Estorf
3 Bewertungen
7. April 2021

Aktuell noch in Testversion, aber: Enorme Zeitersparnis & übersichtliches Dashboard

Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?

Übersichtlich // Einfaches Design // Bei einem Text, der in 4 Sozialen Netzwerken (IG, Twitter, LinkedIn, FB) gleichzeitig gepostet werden soll ist es wirklich eine einfache Pflege.

Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?

Linkvorschau zickt manchmal ein bisschen rum // Preis scheint etwas teuer zu sein, dadurch ist die Entscheidung noch nicht durch, ob wir das Tool weiter nutzen.

Wofür verwenden Sie Hootsuite? Welche Probleme konnten Sie lösen?

Nicht mehr in 4 verschiedene Social Media Netzwerke einloggen // 1x Login, 1x Copy Paste, fertig (Ausnahme: Zeichen kürzen für Twitter)

Raimund Fohs
1 Bewertung
24. Dezember 2020

Ein teurer Spaß, wenn man sich später entschließt zu downgraden. Das Geld ist weg.

Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?

Man kann bequem auf Facebook und Instagram posten. Das geht aber viel besser über die Business Suite von Facebook.

Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?

Nach kurzer Zeit funktionierte beispielsweise die Verknüpfung eines Ortes nicht mehr. Ich wollte das Abo downgraden und habe feststellen müssen, dass es anteilig kein Geld zurück gibt.

Wofür verwenden Sie Hootsuite? Welche Probleme konnten Sie lösen?

Gleichzeitig auf Facebook und Instagram posten

Über Hootsuite

Hootsuite wurde 2008 in Vancouver, Kanada, gegründet und hat mittlerweile weltweit expandiert. Es ist immer noch im Besitz der Gründer und der Investoren, die in mittlerweile 5 Finanzierungsrunden knapp 250 Millionen US$ in Hootsuite investiert haben. CEO ist nach wie vor Gründer Ryan Holmes. Zwischen 2010 und 2017 hat Hootsuite 12 andere Software-Firmen akquiriert, um deren Funktionen in Hootsuite zu integrieren und deren Know-How einzukaufen.

Bewertung abgeben

Babbel Bewertungen

4.5
918.106 Bewertungen
davon sind
918.006 Bewertungen
aus 3 anderen Quellen

Bewertungsquellen

203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
trusted