Was kostet sevDesk?
Das Rechnungs- und Buchhaltungstool sevDesk bekommen Sie für zwischen 7,90 Euro und 45,90 Euro, je nach Funktionsumfang und Vertragslaufzeit. Dabei haben Sie die Wahl aus drei funktional unterschiedlichen Tarifen und drei Laufzeiten, wobei längere Laufzeiten auf den Einzelmonat gerechnet günstiger sind. Alle Informationen über die einzelnen Tarife, die enthaltenen Funktionen und die Vertragskonditionen von sevDesk finden Sie hier:

sevDesk Preise & Tarife
Welche Tarife hat sevDesk?
Sie erhalten sevDesk in drei unterschiedlichen Ausführungen. Die Zusammensetzung der jeweiligen Funktionspakete richtet sich danach, für welchen Verwendungszweck sie gedacht sind. So gibt es den Tarif “Rechnung” für die einfache Rechnungsstellung, “Buchhaltung” mit erweiterten Buchhaltungs-Features und den Tarif “Warenwirtschaft” mit ausführlichen Features für die Warenwirtschaft und Lagerverwaltung.

sevDesk Rechnung
Der Tarif “Rechnung” von sevDesk kostet Sie im flexiblen Monatsabo 9,90 Euro pro Monat bzw. 8,90 Euro im Jahres- und 7,90 im 2-Jahres-Abo. Im Paket inbegriffen ist ein User, weitere lassen sich per Add-on buchen. Hauptfunktion dieses Tarifs ist das Schreiben von Angeboten, Rechnungen, Zahlungserinnerungen, Gutschriften und Stornos. Über die Kundenkartei legen Sie Organisationen oder Privatkunden an, die Sie taggen können, und dokumentieren den zugehörigen Kontaktverlauf.
Letzteres lässt sich auch als Portal für Ihren Steuerberater nutzen. Bereits ab “Rechnung” haben Sie Zugriff auf die Textvorlagen und können Ihr eigenes Briefpapier und Logo verwenden. Unterschiedliche Sprachen sowie Angaben zu Einheiten und Währungen erleichtern die Rechnungsstellung für ausländische Lieferanten und Kunden. Für eine schnellere Bearbeitung Ihrer Rechnungen hinterlegen Sie Artikel in Ihrem System und ordnen Sie eigenen Kategorien zu.
Für eine bessere Verwaltung Ihrer Vorgänge bietet Ihnen sevDesk einen übersichtlichen Verlauf im Dashboard, eine Aufgabenliste und die Möglichkeit zur Einrichtung eines eigenen SMTP-Servers. Über die angebotenen Integrationen, Zapier und die REST-API fügen Sie zusätzliche Apps und Funktionen zu Ihrem sevDesk hinzu.
sevDesk Buchhaltung
Den Buchhaltungs-Tarif bekommen Sie für 18,90 Euro pro Monat im Monatsabo, für 17,90 Euro im Jahres- und für 15,90 Euro im 2-Jahres-Abo. Beachten Sie, dass auch hier nur ein User enthalten ist. Mit “Buchhaltung” schalten Sie wichtige Verwaltungstools frei wie die wiederkehrenden Rechnungen, das Online-Banking, die Umsatzsteuervoranmeldung, die Einnahmeüberschussrechnung, die Gewinn- und Verlustrechnung und die Einrichtung von Kostenstellen. Zusätzlich nutzen Sie das Kassenbuch und die Anlagenbuchführung. Sie können zudem Abschreibungen, Auftragsbestätigungen und Lieferscheine erstellen.
Sollten Sie weitere Mitglieder in Ihrem Betrieb beschäftigen, sorgen Sie mit der Verwaltung von Zugriffsrechten für mehr Datensicherheit. Die Apps von sevDesk ermöglichen Ihnen ab diesem Tarif die automatische Belegerkennung und die Weiterleitung von Belegen per E-Mail.
sevDesk Warenwirtschaft
Der Tarif “Warenwirtschaft” kostet Sie im Monatsabo 45,90€ und umfasst ebenfalls einen Userplatz. Im Jahres-Abo schlägt “Warenwirtschaft” mit 43 Euro und im 2-Jahres-Abo mit 39,90 Euro pro Monat zu Buche. Hier erweitern sich die Funktionen zusätzlich um die Zuordnung von Artikeln zu Lieferanten, die Bestandsführung, eigene Lieferantenpreise und individuelle Kundenpreise.
sevDesk Vertragslaufzeiten & Kündigung
sevDesk Laufzeiten & Rabatte
Sie können sevDesk für einen Monat, 12 Monate oder 24 Monate abonnieren. Während Sie im Monatsabo flexibel bleiben und von einem monatlichen Kündigungsrecht profitieren, warten die längerfristigen Verträge mit großzügigen Rabatten auf den Einzelmonat auf. Dafür sind die Jahres- und 2-Jahres-Abos jeweils jährlich bzw. zweijährlich für die gesamte Laufzeit im Voraus zu bezahlen.
Wie kann ich sevDesk kündigen?
Möchten Sie Ihr sevDesk-Abo kündigen, können Sie das immer bis 14 Tage vor Ende der jeweiligen Abo-Laufzeit tun. Kündigen Sie Ihr Abo nicht, wird dieses automatisch um den vorhergehenden Zeitraum verlängert. Eine Kündigung kann schriftlich oder im direkten Austausch mit dem Kundenservice von sevDesk erfolgen.
sevDesk Kostenlose Testphase
Hat sevDesk eine kostenlose Testphase?
sevDesk steht Ihnen 14 Tage lang als kostenlose Testversion zur Verfügung. Die Testphase endet nach Ablauf der Zeit automatisch und ist nicht mit Anschlusskosten verbunden; eine Abofalle brauchen Sie daher nicht zu fürchten. Erst wenn Sie sich aktiv für eines der bezahlten sevDesk-Pakete entscheiden, entstehen monatliche Kosten.
sevDesk Addons & Optionale Zusatzkosten
Neben den Grundtarifen lassen sich für sevDesk zusätzliche Erweiterungen buchen. Diese sind allerdings kostenpflichtig. Ein Überblick über die einzelnen Addons:
Add-on | Preis |
---|---|
Weitere Benutzer | 4,90€ / Monat |
Mahnungsstufen | 4,90€ / Monat |
Inventar | 19,90€ / Monat |
Weitere Briefpapiere | 4,90€ / Monat |
Zeiterfassung | 4,90€ / Monat |