Anzeige
Diese Webseite verwendet Affiliate-Links. Erfolgt eine Bestellung oder ein Kauf über diese Links, erhält trusted eine Provision vom jeweiligen Anbieter. Das ermöglicht es uns, Ihnen unseren Service und unsere Inhalte kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die Provision hat keinen Einfluss auf unsere Bewertung oder unser Ranking! Wir bewerten stets neutral und unabhängig.

SAP Ariba Contracts

Vertragsmanagement Software

4.2
(1.045)

SAP Ariba Contracts Erfahrungen 2025 » Test, Details & Features

Du suchst ein CLM-Tool für Enterprise-Vertragsmanagement? SAP Ariba Contracts ist auf die Anforderungen großer Unternehmen zugeschnitten und liefert Workflows, Automations und KI-Unterstützung. Ich habe mir das Tool für dich genauer angeschaut!

Klickst Du auf eine Emp­feh­lung mit , unterstützt das unsere Arbeit. trusted bekommt dann ggf. eine Vergütung. Emp­feh­lungen geben wir immer nur redaktionell unabhängig.Mehr Infos.

Was ist SAP Ariba Contracts?

SAP Ariba Contracts ist eine leistungsstarke Vertragsmanagement-Software für mittlere bis große Unternehmen und Konzerne. Das All-in-One-Tool liefert unter anderem eine professionelle Vertragsablage mit intelligenter Erkennung nicht standardmäßiger oder redundanter Verträge und verfügt über ein herausragendes Echtzeit-Reporting.

Screenshots

Basic
Preis
Auf Anfrage
Keine Unterschiede vorhanden

Top-Features

Automatische Texterkennung (OCR)
Dokumenteneditor
Automatische Vertragsanalyse (KI)
Art der Signatur
Qualifizierte Elektronische Signatur (QES)
Serverstandort(e)
Deutschland, EU
Unterstützte Plattformen
Web-App
Geeignet für
Kleine Unternehmen
Mittelständische Unternehmen
Große Unternehmen
Keine Unterschiede vorhanden

Test & Erfahrungsbericht

SAP Ariba Contracts zählt zu den All-in-One CLM-Lösungen und deckt von der Vertragserstellung, über die Abwicklung bis zur Archivierung den gesamten Vertragsmanagement-Prozess ab. Die Software gehört zu den derzeit leistungsstärksten CLM-Tools am Markt, dürfte für kleine bis mittelgroße Unternehmen aber ein wenig zu groß und komplex ausfallen und ist für Anfänger:innen nicht einfach zu händeln.

SAP Ariba Contracts ist eine professionelle CLM-Anwendung für große Unternehmen und Konzerne
SAP Ariba Contracts ist eine professionelle CLM-Anwendung für große Unternehmen und Konzerne
Screenshot: trusted.de
Quelle: sap.com

In meiner Produktvorstellung werfe ich einen Blick auf SAP Ariba und zeige dir, welche Funktionen und Features das Tool hat:

SAP Ariba Contracts
4.2
(1.045)

Ablage & Archivierung

SAP Arbia Contracts liefert in der Basis eine Möglichkeit, Verträge und andere Dokumente online aufzubewahren und zu verwalten.

Die Dokumenten- und Vertrags-Ablage ist als klassische Ordner-Struktur organisiert. Unternehmen können hier also beliebige Hierarchien, Abteilungen, Teams und Standorte abbilden und Zugriffsrechte bzw. Verantwortlichkeiten regeln und für alle Vertragsarten eigene Standard-Ansichten festlegen.

Die Software erkennt dabei KI-gestützt redundante Verträge (Dublettencheck) und Verträge, die nicht dem Standard entsprechen - die Ablage und Archivierung fehlerhafter Verträge sind so praktisch ausgeschlossen.

SAP Ariba Contracts
4.2
(1.045)

Vertragserstellung

Verträge lassen sich in SAP Ariba nicht nur verwalten, sondern auch “from scratch” erstellen.

Das klappt mithilfe von Vertragsvorlagen, aus denen du eigene Dokumente erstellen und personalisieren bzw. anpassen kannst. Außerdem kannst du eine Content-Bibliothek erstellen und hier wiederkehrende Inhalte, also etwa Vertragsklauseln, Textbausteine und -blöcke abspeichern und für die schnelle und unkomplizierte Erstellung nutzen. Mit einem Freigabesystem gewährleistet SAP, dass Vertragsinhalte korrekt und überprüft sind.

Das Tool unterstützt grundsätzlich alle Vertragstypen, von internen Arbeitsverträgen, über Beschaffungs- und Dienstleistungsverträgen bis hin zu Verkaufsverträgen und Angeboten. Nutzen alle Vertragsparteien SAP Ariba Contracts stellt das System zudem eine Echtzeit-Aktualisierung von Verträgen sicher.

SAP Ariba Contracts
4.2
(1.045)

Workflow & Zusammenarbeit

SAP Ariba Contracts erlaubt umfangreiche Automatisierungen für Vertragsprozesse, also etwa die Freigabe und Überprüfung von Verträgen durch bestimmte Personen. Dazu zählen auch automatische Benachrichtigungen bei Veränderungen bereits fertiger Verträge und auch die Verhandlung unterstützt das Tool mit einem Kollaborationsmodus.

Zudem liefert das Tool automatische Erinnerungen für auslaufende Verträge, Fristen und die termingerechte Verlängerung.

SAP Ariba Contracts
4.2
(1.045)

Digitale Signaturen

Schade: Obwohl SAP Ariba Contracts in fast allen Bereichen mit einem riesigen Funktionsumfang punkten kann, fehlt es der Software noch an einer eigenen Signaturlösung.

Digitale Signaturen unterstützt SAP Ariba zwar – allerdings nur durch eine Schnittstelle zu Docusign. Um elektronische Signaturen zu erstellen, benötigst du also eine Docusign-Lizenz; dann allerdings lassen sich Verträge und andere Dokumente in SAP Ariba Contracts unterzeichnen.

Docusign wiederum unterstüzt alle drei Signaturtypen, die in der eIDAS-Verordnung festgelegt sind, also die einfache, fortgeschrittene und die qualifizierte Signatur.

SAP Ariba Contracts
4.2
(1.045)

Auswertung & Reporting

SAP Ariba Contracts liefert Echtzeit-Reportings zu Vertragswerten und Abschlüssen und ermöglicht eine exakte Überwachung von Kosten, Budgets und Investments. Dabei laufen die Reportings automatisiert ab und verfolgen nach einem festgelegten Schema einzelne Verträge. Gerade im Einkauf- und Salesbereich bringt das Teams echten Mehrwert.

SAP Ariba Contracts
4.2
(1.045)

Vertrag & Kosten

Wie viel kostet SAP Ariba Contracts?

SAP Ariba Contracts ist ab 6.480 € erhältlich, wobei die Mindestvertragslaufzeit bei 3 Monaten liegt und bis 36 Monate maximal reicht. Details erfährst du über das Vertriebsteam von SAP Ariba Contracts.

SAP Ariba Contracts liefert keine detaillierten Angaben zu möglichen Leistungspaketen und den Kosten. Für weitere Informationen müssen sich User an den Anbieter wenden.

SAP Ariba Contracts
4.2
(1.045)

Sicherheit & Datenschutz

SAP Ariba Contracts ist cloud-basiert und wird für deutsche Kund:innen über Server innerhalb der EU gehostet. Die Rechenzentren sind nach ISO 27001 zertifiziert und alle Datenübertragungen sind mit AES-356 verschlüsselt.

Für User mit besonderen Anforderungen an Datensicherheit und Datenschutz bietet SAP weitere Security-Lösungen an (Cloud Identity Access Governance & Cloud Identity Services). SAP Ariba Contracts ist vollständig DSGVO-konform.

SAP Ariba Contracts
4.2
(1.045)

Service & Support

User von SAP Ariba Contracts haben Anspruch auf Kundensupport von Montag bis Freitag in den Geschäftszeiten 09:00 bis 17:00 Uhr. Als Supportkanäle stehen E-Mail, Telefon-Hotline und ein Live-Chat zur Verfügung. Außerdem gibt es einen FAQ-Bereich für den Self Service.

SAP Ariba Contracts
4.2
(1.045)

Änderungshistorie

18.07.2024
SAP Ariba Contracts - Vergleich

trusted hat SAP Ariba Contracts im Rahmen des Vertragsmanagement-Vergleichs für dich unter die Lupe genommen und stellt dir das Angebot hier übersichtlich vor.

Bewertung abgeben
4.2
1.045 Bewertungen
davon sind
1.036 Bewertungen
aus 4 externen Quellen

9 Bewertungen auf trusted

Z
Zoricic
Verifizierter Reviewer
Verifizierung über ein Business E-Mail-Konto
Quelle: Organic
8. Dezember 2022

Schlechteste Plattform die ich je nach 35 Arbeitsjahren gesehen habe!

Was gefällt Dir am besten?

nichts! kein Datum,unübersichtlich,keine Seitenzahlen vorhanden usw.....für Lieferanten sehr große Mängel, auch Kd. unzufrieden, aber wenn die Chefs es wollen dann müssen alle mitziehen, schade.

Was gefällt Dir nicht?

alles, nicht mal die Grundvoraussetzungen erfüllt es, das hätte ein achtjähriges Kind besser gemacht.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Sind Lieferant und gezwungen mit Ariba zu arbeiten Kd. zu liebe.

M
MS
Verifizierter Reviewer
Verifizierung über ein Business E-Mail-Konto
Quelle: Organic
20. Oktober 2022

Nutzung der Plattform wird von einigen Großkunden vorgegeben.

Was gefällt Dir am besten?

Für Lieferanten ohne SAP als ERP-System sind keine Vorteile erkennbar, da SAP Ariba eine Drehstuhl-Schnittstelle erforderlich ist.

Was gefällt Dir nicht?

Doppelter Arbeitsaufwand, wenn man nicht selbst SAP als ERP-System im Einsatz hat. Schlussendlich ein attraktives Abo-Modell für SAP.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Probleme löse ich mit SAP Ariba keine.

K
Kirsten
Verifizierter Reviewer
Verifizierung über ein Business E-Mail-Konto
Quelle: Organic
26. Oktober 2021

Undurchsichtiges Preismodell und die Einstufung in eine Klasse gleicht einer Abofalle

Was gefällt Dir am besten?

Es gibt für mich keinerlei Vorteile

Was gefällt Dir nicht?

Der Abschluss eines kostenpflichtigen Abos war nicht ersichtlich

Wir müssen es nutzen, da wir einen (!) Kunden haben, der auf Ariba als Tool besteht

Intransparentes Geschäftsmodell, keine Aufklärung, automatisches Abo-"Upgrade"

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Es löst keine meiner Probleme, es schafft sie.

D
DIM
Verifizierter Reviewer
Verifizierung über ein Business E-Mail-Konto
Quelle: Organic
20. Juli 2020

Unnütz da zu teuer und undurchsichtiges Preismodell

Was gefällt Dir am besten?

Nicht ein Vorteil, da deutlich zu intransparent. Die Kosten für die Mitgliedschaft sind einfach zu undurchsichtig und zu teuer.

Was gefällt Dir nicht?

Als großer Lieferant mit vielen Kunden, die alle unterschiedliche kostenfreie Plattformen nutzen, soll man dann für einen (1!) Kunden so eine teure Variante nutzen? NIEMALS!

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Für Ausschreibungen. Aber SAP Ariba schafft nur Probleme. Besser die kostenfreien Plattformen nutzen und das alles OHNE Probleme.

G
Günter
Inhaber
Verifizierter Reviewer
Verifizierung über ein Business E-Mail-Konto
Quelle: Organic
20. Juni 2020

Wenn Digitalisierung von Geschäftsprozessen so aussieht, dann ist Digitalisierung ein Flop.

Was gefällt Dir am besten?

Nichts. Der Zeitaufwand, einen Geschäftsvorfall zu bearbeiten, ist mindestens 10 mal höher als mit anderen gängigen digitalen Werkzeugen.

Was gefällt Dir nicht?

Das Systems degradiert den Lieferanten zur finanziellen Melkkuh der Plattform. Die Kosten für Lieferanten sind hoch, wenn Umsätze jenseits sehr enger Grenzen über das Portal getätigt werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Das System wird zwangsweise benutzt, um Aufträge mit einem einzigen Kunden, der darauf besteht, abzuwickeln. Probleme werden damit nicht gelöst, sondern ausgelöst.

Bewertung abgeben

Über SAP Ariba Contracts

SAP SE ist ein international vertretenes deutsches Software-Unternehmen, das 1972 in Walldorf, Baden-Württemberg gegründet wurde. Mittlerweile beschäftigt der börsennotierte Konzern mehr als 107.000 Beschäftigte an weltweit verteilten Standorten. Ursprünglich bekannt geworden mit seiner BWL-ERP Lösung “SAP” bietet das Unternehmen heute zahlreiche weitere Business-Softwarelösungen an.

SAP Ariba Contracts
4.2
(1.045)

Babbel Bewertungen

4.5
918.106 Bewertungen
davon sind
918.006 Bewertungen
aus 3 anderen Quellen

Bewertungsquellen

203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
trusted