Welche Funktionen hat PLANTA pulse?
Die Hauptattraktion in pulse ist das Kanban-Board, in dem Sie die einzelnen Projekt-Tasks verwalten. Das Aktivitäts-Dashboard dient Ihnen als wichtige Informationsquelle für Ihre Arbeitsorganisation. Zusammen mit dem Chat und dem Rechtesystem wird pulse nebenbei zum nützlichen Collaboration-System und verbessert die Kommunikation in Ihrem Team.
PLANTA pulse ist vor allem für agil arbeitende Teams interessant, da diese mit flexiblen Kanban-Boards arbeiten können. Zudem lassen sich die Boards mit Zusätzen wie Kommentaren und Checklisten versehen.
Workflow-Management mit Kanban-Boards
Alle Aufgaben lassen sich mit Labels, Beschreibungen und zusätzlichen Checklisten versehen und mit Drag-and-Drop über die Spalten bewegen. Über die Verantwortlichkeiten verteilen Sie Ihre Ressourcen effektiv auf die einzelnen Aufgaben. Zusätzlich können Sie und Ihr Team relevante Dokumente anhängen.
Sie können im Base-Tarif von PLANTA pulse Dateien von bis zu 100 MB pro User hinterlegen. In der Version “Premium” sind Dateianhänge von bis zu 500 MB pro User möglich.
Legen Sie die wichtigsten Eckdaten und Verantwortlichkeiten fest
Screenshot: trusted.de
Quelle: planta.de
Was pulse zum wörtlichen Hingucker macht, sind die vielen Anpassungsmöglichkeiten wie eigene Hintergründe oder die Möglichkeit, Bilder zu Ihren Aufgaben hinzuzufügen. Außerdem lässt sich Ihr Board in praktische Swimlanes unterteilen. Das ist aber nicht nur schick, sondern hilft auch bei der optischen Unterscheidung Ihrer Boards und Tasks.
Peppen Sie Ihre Boards mit eigenen Hintergründen auf
Screenshot: trusted.de
Quelle: planta.de
Mit PLANTA project zum Hybrid-System
Das Programm an sich ist vor allem für das Task-Management gedacht. Wenn Sie nicht ausschließlich agil arbeiten, dann verbinden Sie das Programm mit der Anwendung “project”. Letztere erlaubt Ihnen die klassische Projekt- und Ressourcenverwaltung nach dem Wasserfall-Modell. So erhalten Sie ein umfassendes Hybrid-System. Das bedeutet, dass beispielsweise Ihnen zugeteilte Tasks aus “project” auf Ihrem Board in pulse angezeigt werden. Erfasste Zeiten aus pulse wiederum werden sofort nach project übertragen.