Preise & Tarife
pCloud kommt in 8 unterschiedlichen Ausführungen, die für Privatpersonen, Familien und Unternehmen gedacht sind. Wie sich diese Pakete unterscheiden, schauen wir uns im Folgenden an:

Frei für immer
- Preis pro Monat: 0 €
- Zahlungsintervall: -
- Speicherplatz: bis zu 10 GB
- User: 1
Wenn du dich bei pCloud einfach anmeldest, kannst du eine dauerhaft kostenlose Version des Dienstes nutzen. Schön: Es sind alle Grundfunktionen des Dienstes enthalten; die Business-Features sind den Kund:innen der entsprechenden Premium-Tarife vorbehalten.
Achtung: Nach der Anmeldung ist nicht der gesamte Speicherplatz von 10 GB freigeschaltet. Dafür musst du dem Tutorial der Cloud folgen oder Freunde zu pCloud einladen.
Premium / Premium Plus
- Preis pro Monat: ab 4,17 € / ab 8,33 €
- Zahlungsintervall: monatlich, jährlich, einmalig
- Speicherplatz: 500 GB / 2 TB
- User: 1
Die Premium-Tarife von pCloud sind für Privatnutzer:innen gedacht und beinhalten alle Features der Cloud. Es gibt das Paket im Monatsabo (leicht versteckt über Textlink unter der Preisanzeige), im Jahresabo und als Lifetime-Angebot:
Zahlungsintervall | Premium | Premium Plus |
---|---|---|
Monatlich | 4,99 € / Monat | 9,99 € / Monat |
Jährlich | 49,99 € / Jahr | 99,99 € / Jahr |
Lifetime | einmalig 199 € | einmalig 399 € |
Ultra
- Preis: ab 16,67 €
- Zahlungsintervall: monatlich, jährlich, einmalig
- Speicherplatz: 10 TB
- User: 1
Ultra ist das nächstgrößere Paket und bietet 10 TB Speicherplatz und kostet dich entweder ab 16,67 € monatlich oder du zahlst einmalig den Betrag von 1.190 € und die 10 TB gehören für immer dir.
Family
- Preis: 595 € / 1.499 €
- Zahlungsintervall: einmalig
- Speicherplatz: 2 TB / 10 TB
- User: 1 bis 5
Family ist für private Haushalte mit bis zu 5 Benutzer:innen gedacht. Wie bei Ultra hast du auch hier nur die Option, das Lifetime-Angebot zu kaufen. Heißt, einmalig 595 € für 2 TB oder einmalig 1.499 € für 10 TB.
Business
- Preis: ab 7,99 €
- Zahlungsintervall: monatlich, jährlich
- Speicherplatz: 1 TB pro Nutzer:in
- User: 3 bis unbegrenzt
Business ist das kleiner der beiden Business-Pakete und kann mit mehr Funktionen aufwarten, als die Privatpakete. Dazu gehören die pCloud Encryption, die Teamverwaltung und die Zugangskontrolle. Du bekommst den Tarif für 9,99 € pro User und Monat im Monatsabo oder für 7,99 € pro Monat und User im Jahresabo.
Um den Tarif nutzen zu können, musst du mindestens drei Nutzerlizenzen erwerben.
Business Pro
- Preis: ab 15,98 €
- Zahlungsintervall: monatlich, jährlich
- Speicherplatz: 2 TB pro Nutzer:in
- User: 3 bis unbegrenzt
Business Pro ist die größere Variante von “Business” und erhält anders als alle anderen Tarife vorrangigen Support. Du kannst den Tarif für 19,98 € pro Monat und User im Monatsabo erwerben oder du entscheidest dich für das Jahresabo. Hier kostet dich eine Userlizenz 15,98 € im Monat.
Um den Tarif nutzen zu können, musst du mindestens drei Nutzerlizenzen erwerben.
pCloud Crypto/ pCloud Encryption
Eine Besonderheit im Pricing ist das Zusatzfeature pCloud Crypto - auch pCloud Encryption oder der sogenannte “Crypto-Ordner”. Mit diesem Zusatzfeature verschlüsselt du deine Dateien in der Cloud zusätzlich durch optionale Ende-zu-Ende- bzw. clientseitige Verschlüsselung und sorgst so für mehr Sicherheit.
Das Zusatzfeature ist nur in pCloud for Business kostenlos mit integriert; in der kostenlosen Version und in den Tarifen für Privatnutzer und Familien musst du es dagegen bei Bedarf kostenpflichtig dazubuchen.
pCloud Crypto kostet zusätzlich zu deinem gewählten Paket 4,99 Euro pro Monat, ist aber auch als rabattiertes Jahres- und Lifetime-Abo verfügbar.

Einrichtungsgebühren/Onboarding
Einrichtungsgebühren berechnet pCloud nicht. Ein Onboarding wird aktuell nicht angeboten.
Vertragslaufzeiten & Kündigung
1 Absatz (1-2-3-4-5-Regel); welche Vertragslaufzeiten gibt es, wie ist das Zahlungsintervall, wann kann gekündigt werden?
Laufzeiten & Rabatte
Alle möglichen Vertragslaufzeiten von pCloud im Überblick:
Tarif | 1 Monat | 12 Monate (Rabatt) | Lifetime (Rabatt) |
---|---|---|---|
Frei für immer | 0 € | 0 € | 0 € |
Premium | 4,99 € / Monat | 4,17 € / Monat (-17 %) | 199 € (-33 %) |
Premium Plus | 9,99 € / Monat | 8,33 € / Monat (-17 %) | 399 € (-33 %) |
Ultra | 19,99 € / Monat | 16,67 € / Monat (-17 %) | 1.190 € (-37 %) |
Family 2 TB | - | - | 595 € |
Family 10 TB | - | - | 1.490 € |
Business | 9,99 € / Monat | 7,99 € / Monat (-20 %) | - |
Business Pro | 19,98 € / Monat | 15,98 € / Monat (-20 %) | - |
Wie kann ich pCloud kündigen?
pCloud lässt sich entweder bequem in deinen Kontoeinstellungen (wenn du per Kreditkarte bezahlt hast) oder über deinen PayPal-Account kündigen (wenn du per PayPal gezahlt hast). In beiden Fällen ist eine Kündigung jederzeit während des laufenden Vertrages ohne Beachtung einer Kündigungsfrist möglich.
Kostenlose Testphase
Hat pCloud eine kostenlose Testphase?
Für pCloud for Business bietet der Provider eine kostenlose Testphase von 30 Tagen an. Für die zahlungspflichtigen Abonnements für Privatnutzer gibt es keine kostenlose Testphase. Stattdessen kannst du dich für die kostenlose Basisversion des Cloud-Speichers registrieren.
Das eigentlich kostenpflichtige Feature pCloud Crypto kannst du in allen privaten Tarifen bis zu 14 Tage lang kostenlos ausprobieren.