Anzeige
Diese Webseite verwendet Affiliate-Links. Erfolgt eine Bestellung oder ein Kauf über diese Links, erhält trusted eine Provision vom jeweiligen Anbieter. Das ermöglicht es uns, Ihnen unseren Service und unsere Inhalte kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die Provision hat keinen Einfluss auf unsere Bewertung oder unser Ranking! Wir bewerten stets neutral und unabhängig.

pCloud

Cloud Speicher

4.5
(87.507)

pCloud Kosten 2025 » Aktuelle Preise & Tarife

pCloud ist die ideale Cloud, um deine Mediendateien sicher zu speichern. Aber wie viel kostet dich der Spaß? Hier schauen wir uns die Preise, Tarife und Konditionen genauer an!

Klickst Du auf eine Emp­feh­lung mit , unterstützt das unsere Arbeit. trusted bekommt dann ggf. eine Vergütung. Emp­feh­lungen geben wir immer nur redaktionell unabhängig.Mehr Infos.

pCloud Kosten

Frei für immer Premium 500 GB Premium Plus 2 TB Ultra 10 TB Business Business Pro Family 2 TB Family 10 TB
Preis
0,00 € / monatlich 4,99 € / monatlich 9,99 € / monatlich 19,99 € / monatlich 29,97 € / monatlich 59,94 € / monatlich 595,00 € / Einmalig 1.499,00 € / Einmalig
Keine Unterschiede vorhanden

Top-Features

Speicherplatz integriert
10 GB 500 GB 2.000 GB 10.000 GB 1.000 GB 2.000 GB 2.000 GB 10.000 GB
Serverstandort(e)
Luxemburg, USA Luxemburg, USA Luxemburg, USA Luxemburg, USA Luxemburg, USA Luxemburg, USA Luxemburg, USA Luxemburg, USA
Speicherplatz flexibel erweitern
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Julia Warnstaedt
trusted-Expertin für Website & E-Commerce
Eine vollständige clientseitige Verschlüsselung, die für absoluten Datenschutz sorgt. Dateien werden bereits vor dem Hochladen in deinen Cloud-Speicher verschlüsselt, was Datendiebstahl (so gut wie) unmöglich macht.
Online-Office
Julia Warnstaedt
trusted-Expertin für Website & E-Commerce
Mithilfe eines Online-Office öffnest und bearbeitest du Dokumente oder Tabellen direkt in der Oberfläche deines Cloud-Speicherst. So brauchst du Dateien nicht herunterzuladen und mit lokalen Office-Anwendungen (wie Microsoft Word oder Excel) zu bearbeiten. Gerade für die gemeinsame Bearbeitung an Dateien im Team ist dieses Feature unverzichtbar!
Unterstützte Plattformen
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Geeignet für
Freelancer/Selbstständige
Freelancer/Selbstständige
Freelancer/Selbstständige
Kleinstunternehmen
Freelancer/Selbstständige
Kleinstunternehmen
Kleinstunternehmen
Kleine Unternehmen
Mittelständische Unternehmen
Große Unternehmen
Kleine Unternehmen
Mittelständische Unternehmen
Große Unternehmen
Freelancer/Selbstständige
Kleinstunternehmen
Freelancer/Selbstständige
Kleinstunternehmen
Keine Unterschiede vorhanden

Preise & Tarife

pCloud kommt in 8 unterschiedlichen Ausführungen, die für Privatpersonen, Familien und Unternehmen gedacht sind. Wie sich diese Pakete unterscheiden, schauen wir uns im Folgenden an:

Die Preise von pCloud
Die Preise von pCloud
Screenshot: trusted.de
Quelle: pcloud.com

Frei für immer

  • Preis pro Monat: 0 €
  • Zahlungsintervall: -
  • Speicherplatz: bis zu 10 GB
  • User: 1

Wenn du dich bei pCloud einfach anmeldest, kannst du eine dauerhaft kostenlose Version des Dienstes nutzen. Schön: Es sind alle Grundfunktionen des Dienstes enthalten; die Business-Features sind den Kund:innen der entsprechenden Premium-Tarife vorbehalten.

Achtung: Nach der Anmeldung ist nicht der gesamte Speicherplatz von 10 GB freigeschaltet. Dafür musst du dem Tutorial der Cloud folgen oder Freunde zu pCloud einladen.

Premium / Premium Plus

  • Preis pro Monat: ab 4,17 € / ab 8,33 €
  • Zahlungsintervall: monatlich, jährlich, einmalig
  • Speicherplatz: 500 GB / 2 TB
  • User: 1

Die Premium-Tarife von pCloud sind für Privatnutzer:innen gedacht und beinhalten alle Features der Cloud. Es gibt das Paket im Monatsabo (leicht versteckt über Textlink unter der Preisanzeige), im Jahresabo und als Lifetime-Angebot:

ZahlungsintervallPremiumPremium Plus
Monatlich4,99 € / Monat9,99 € / Monat
Jährlich49,99 € / Jahr99,99 € / Jahr
Lifetimeeinmalig 199 €einmalig 399 €

Ultra

  • Preis: ab 16,67 €
  • Zahlungsintervall: monatlich, jährlich, einmalig
  • Speicherplatz: 10 TB
  • User: 1

Ultra ist das nächstgrößere Paket und bietet 10 TB Speicherplatz und kostet dich entweder ab 16,67 € monatlich oder du zahlst einmalig den Betrag von 1.190 € und die 10 TB gehören für immer dir.

Family

  • Preis: 595 € / 1.499 €
  • Zahlungsintervall: einmalig
  • Speicherplatz: 2 TB / 10 TB
  • User: 1 bis 5

Family ist für private Haushalte mit bis zu 5 Benutzer:innen gedacht. Wie bei Ultra hast du auch hier nur die Option, das Lifetime-Angebot zu kaufen. Heißt, einmalig 595 € für 2 TB oder einmalig 1.499 € für 10 TB.

Business

  • Preis: ab 7,99 €
  • Zahlungsintervall: monatlich, jährlich
  • Speicherplatz: 1 TB pro Nutzer:in
  • User: 3 bis unbegrenzt

Business ist das kleiner der beiden Business-Pakete und kann mit mehr Funktionen aufwarten, als die Privatpakete. Dazu gehören die pCloud Encryption, die Teamverwaltung und die Zugangskontrolle. Du bekommst den Tarif für 9,99 € pro User und Monat im Monatsabo oder für 7,99 € pro Monat und User im Jahresabo.

Um den Tarif nutzen zu können, musst du mindestens drei Nutzerlizenzen erwerben.

Business Pro

  • Preis: ab 15,98 €
  • Zahlungsintervall: monatlich, jährlich
  • Speicherplatz: 2 TB pro Nutzer:in
  • User: 3 bis unbegrenzt

Business Pro ist die größere Variante von “Business” und erhält anders als alle anderen Tarife vorrangigen Support. Du kannst den Tarif für 19,98 € pro Monat und User im Monatsabo erwerben oder du entscheidest dich für das Jahresabo. Hier kostet dich eine Userlizenz 15,98 € im Monat.

Um den Tarif nutzen zu können, musst du mindestens drei Nutzerlizenzen erwerben.

pCloud Crypto/ pCloud Encryption

Eine Besonderheit im Pricing ist das Zusatzfeature pCloud Crypto - auch pCloud Encryption oder der sogenannte “Crypto-Ordner”. Mit diesem Zusatzfeature verschlüsselt du deine Dateien in der Cloud zusätzlich durch optionale Ende-zu-Ende- bzw. clientseitige Verschlüsselung und sorgst so für mehr Sicherheit.

Das Zusatzfeature ist nur in pCloud for Business kostenlos mit integriert; in der kostenlosen Version und in den Tarifen für Privatnutzer und Familien musst du es dagegen bei Bedarf kostenpflichtig dazubuchen.

pCloud Crypto kostet zusätzlich zu deinem gewählten Paket 4,99 Euro pro Monat, ist aber auch als rabattiertes Jahres- und Lifetime-Abo verfügbar.

pCloud Encryption gibt es nur für Business-User umsonst, Privatnutzer:innen bezahlen extra
pCloud Encryption gibt es nur für Business-User umsonst, Privatnutzer:innen bezahlen extra
Screenshot: trusted.de
Quelle: pcloud.com

Einrichtungsgebühren/Onboarding

Einrichtungsgebühren berechnet pCloud nicht. Ein Onboarding wird aktuell nicht angeboten.

Vertragslaufzeiten & Kündigung

1 Absatz (1-2-3-4-5-Regel); welche Vertragslaufzeiten gibt es, wie ist das Zahlungsintervall, wann kann gekündigt werden?

Laufzeiten & Rabatte

Alle möglichen Vertragslaufzeiten von pCloud im Überblick:

Tarif1 Monat12 Monate (Rabatt)Lifetime (Rabatt)
Frei für immer0 €0 €0 €
Premium4,99 € / Monat4,17 € / Monat (-17 %)199 € (-33 %)
Premium Plus9,99 € / Monat8,33 € / Monat (-17 %)399 € (-33 %)
Ultra19,99 € / Monat16,67 € / Monat (-17 %)1.190 € (-37 %)
Family 2 TB--595 €
Family 10 TB--1.490 €
Business9,99 € / Monat7,99 € / Monat (-20 %)-
Business Pro19,98 € / Monat15,98 € / Monat (-20 %)-

Wie kann ich pCloud kündigen?

pCloud lässt sich entweder bequem in deinen Kontoeinstellungen (wenn du per Kreditkarte bezahlt hast) oder über deinen PayPal-Account kündigen (wenn du per PayPal gezahlt hast). In beiden Fällen ist eine Kündigung jederzeit während des laufenden Vertrages ohne Beachtung einer Kündigungsfrist möglich.

Kostenlose Testphase

Hat pCloud eine kostenlose Testphase?

Für pCloud for Business bietet der Provider eine kostenlose Testphase von 30 Tagen an. Für die zahlungspflichtigen Abonnements für Privatnutzer gibt es keine kostenlose Testphase. Stattdessen kannst du dich für die kostenlose Basisversion des Cloud-Speichers registrieren.

Das eigentlich kostenpflichtige Feature pCloud Crypto kannst du in allen privaten Tarifen bis zu 14 Tage lang kostenlos ausprobieren.

Tarifvergleich

Frei für immer Premium 500 GB Premium Plus 2 TB Ultra 10 TB Business Business Pro Family 2 TB Family 10 TB
Preis
0,00 € / monatlich 4,99 € / monatlich 9,99 € / monatlich 19,99 € / monatlich 29,97 € / monatlich 59,94 € / monatlich 595,00 € / Einmalig 1.499,00 € / Einmalig
Keine Unterschiede vorhanden

Top-Features

Speicherplatz integriert
10 GB 500 GB 2.000 GB 10.000 GB 1.000 GB 2.000 GB 2.000 GB 10.000 GB
Serverstandort(e)
Luxemburg, USA Luxemburg, USA Luxemburg, USA Luxemburg, USA Luxemburg, USA Luxemburg, USA Luxemburg, USA Luxemburg, USA
Speicherplatz flexibel erweitern
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Julia Warnstaedt
trusted-Expertin für Website & E-Commerce
Eine vollständige clientseitige Verschlüsselung, die für absoluten Datenschutz sorgt. Dateien werden bereits vor dem Hochladen in deinen Cloud-Speicher verschlüsselt, was Datendiebstahl (so gut wie) unmöglich macht.
Online-Office
Julia Warnstaedt
trusted-Expertin für Website & E-Commerce
Mithilfe eines Online-Office öffnest und bearbeitest du Dokumente oder Tabellen direkt in der Oberfläche deines Cloud-Speicherst. So brauchst du Dateien nicht herunterzuladen und mit lokalen Office-Anwendungen (wie Microsoft Word oder Excel) zu bearbeiten. Gerade für die gemeinsame Bearbeitung an Dateien im Team ist dieses Feature unverzichtbar!
Unterstützte Plattformen
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Geeignet für
Freelancer/Selbstständige
Freelancer/Selbstständige
Freelancer/Selbstständige
Kleinstunternehmen
Freelancer/Selbstständige
Kleinstunternehmen
Kleinstunternehmen
Kleine Unternehmen
Mittelständische Unternehmen
Große Unternehmen
Kleine Unternehmen
Mittelständische Unternehmen
Große Unternehmen
Freelancer/Selbstständige
Kleinstunternehmen
Freelancer/Selbstständige
Kleinstunternehmen
Keine Unterschiede vorhanden

Vertrag & Kosten

Währung
EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR
Zahlungsintervall
monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich Einmalig Einmalig
Kostenlose Testphase
Dauer kostenlose Testphase
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
30 Tage 30 Tage
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Zahlungsmethoden
Kreditkarte
PayPal
Kreditkarte
PayPal
Kreditkarte
PayPal
Kreditkarte
PayPal
Kreditkarte
PayPal
Kreditkarte
PayPal
Kreditkarte
PayPal
Keine Unterschiede vorhanden

Speicher & Organisation

Speicherplatz flexibel erweitern
Dateien hochladen
Dateien herunterladen
Ordner hochladen
Julia Warnstaedt
trusted-Expertin für Website & E-Commerce
Durch den Upload ganzer Ordner kannst du schnell und einfach deine bisherige Ordnerstruktur in deinen neuen Cloud-Speicher übernehmen.
Ordner herunterladen
Keine Unterschiede vorhanden

File Sharing

Dateien teilen
Julia Warnstaedt
trusted-Expertin für Website & E-Commerce
Dateien lassen sich sowohl mit anderen Usern deines Cloud-Speichers, als auch (in vielen Fällen) mit anderen Personen teilen, die keinen Zugriff auf deinen Cloud-Speicher haben. So verschickst du Dateien von deinem Cloud-Speicher an andere oder gibst Dateien für Mitglieder deines Cloud-Speichers frei.
Teilen per Link
Julia Warnstaedt
trusted-Expertin für Website & E-Commerce
Dateien per Link zu teilen ist eine der einfachsten Möglichkeiten, anderen Personen Zugriff auf deine Dateien zu geben. Links lassen sich z.B. per E-Mail, Chat oder Messenger verschicken.
Teilen per E-Mail
Ordner teilen
Keine Unterschiede vorhanden

Synchronisation

Autosynchronisation (alle Geräte)
Julia Warnstaedt
trusted-Expertin für Website & E-Commerce
Mithilfe von Autosynchronisation greifst du von allen deinen angemeldeten Geräten auf den gleichen Speicherstand zu. Veränderst du deine Dateien auf dem PC, wird diese Änderung automatisch für alle Geräte mit übernommen. Das ist nützlich, wenn du oft das Gerät wechselst oder auch mobil auf deine Dateien zugreifen willst.
Offline-Synchronisation
Julia Warnstaedt
trusted-Expertin für Website & E-Commerce
Dank Offline-Synchronisation stehen deine wichtigsten Dateien aus deinem Speicher auch offline zur Bearbeitung zur Vrefügung und du kannst diese bearbeiten und organisieren - auch ohne aktive Internetverbindung. Änderungen werden dann automatisch mit deinem Online-Speicher synchronisiert, sobald wieder Internetzugriff besteht.
Incremental-Backup
Julia Warnstaedt
trusted-Expertin für Website & E-Commerce
Mit einem Incremental-Backup werden nur diejenigen Dateien synchronisiert, die du verändert hast. Das spart Zeit und Ressourcen, was vor allem für die mobile Nutzung ein Vorteil ist.
Remote Wipe
Julia Warnstaedt
trusted-Expertin für Website & E-Commerce
Als Remote Wipe bezeichnet man ein Notfalllöschung von Dateien
Keine Unterschiede vorhanden

Office & Zusammenarbeit

Online-Office
Julia Warnstaedt
trusted-Expertin für Website & E-Commerce
Mithilfe eines Online-Office öffnest und bearbeitest du Dokumente oder Tabellen direkt in der Oberfläche deines Cloud-Speicherst. So brauchst du Dateien nicht herunterzuladen und mit lokalen Office-Anwendungen (wie Microsoft Word oder Excel) zu bearbeiten. Gerade für die gemeinsame Bearbeitung an Dateien im Team ist dieses Feature unverzichtbar!
Gemeinsame Bearbeitung
Julia Warnstaedt
trusted-Expertin für Website & E-Commerce
Wenn du zeitgleich mit anderen Usern an einem Dokument arbeiten willst, ist dieses Feature sehr wichtig. So können mehrere User auf das jeweilige Dokument zugreifen und im Online-Office bearbeiten, wobei Änderungen über die gesamte Cloud und alle angemeldeten Geräte synchronisiert werden.
Dokumente erstellen/bearbeiten
Tabellen erstellen/bearbeiten
Keine Unterschiede vorhanden

Dateisicherheit

Verschlüsselte Datenübertragung
Verschlüsselte Speicherung
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Julia Warnstaedt
trusted-Expertin für Website & E-Commerce
Eine vollständige clientseitige Verschlüsselung, die für absoluten Datenschutz sorgt. Dateien werden bereits vor dem Hochladen in deinen Cloud-Speicher verschlüsselt, was Datendiebstahl (so gut wie) unmöglich macht.
Rollen- und Rechteverwaltung
Keine Unterschiede vorhanden

Usability

Anmeldung/Registrierung
Julia Warnstaedt
trusted-Expertin für Website & E-Commerce
Die Anmeldung ist der erste Schritt bei der Nutzung jeder SaaS-Software. trusted hat im Test daher darauf geachtet, wie lange die Anmeldung dauert, welche Informationen dabei abgefragt werden und wie schnell du nach der Registrierung Zugriff auf das jeweilige Tool hast.
Benutzeroberfläche/Design
Julia Warnstaedt
trusted-Expertin für Website & E-Commerce
Design und Gestaltung einer Software haben einen direkten Einfluss darauf, wie gut (und wie gerne) du damit arbeiten kannst. trusted schaut sich daher auch das Design der Nutzeroberfläche genau an und bewertet, wie modern und übersichtlich das Tool daherkommt.
Hilfestellung/Einführung
Julia Warnstaedt
trusted-Expertin für Website & E-Commerce
Die ersten Schritte im Tool entscheiden maßgeblich darüber, wie schnell du dich in die Bedienung einfinden und von dem Tool profitieren kannst. Die trusted-Redaktion achtet daher darauf, wie die ersten Schritte gestaltet sind und welche Hilfestellungen der Anbieter dir an die Hand gibt, um dich im System zurechtzufinden und die Bedienung des Tools zu meistern.
Gesamt
4.3
4.3
4.3
4.3
4.3
4.3
4.3
4.3
Keine Unterschiede vorhanden

Sicherheit & Datenschutz

Serverstandort(e)
Luxemburg, USA Luxemburg, USA Luxemburg, USA Luxemburg, USA Luxemburg, USA Luxemburg, USA Luxemburg, USA Luxemburg, USA
Datenverschlüsselung
256-Bit TLS 1.3 256-Bit TLS 1.3 256-Bit TLS 1.3 256-Bit TLS 1.3 256-Bit TLS 1.3 256-Bit TLS 1.3 256-Bit TLS 1.3 256-Bit TLS 1.3
ISO 27001 Zertifikat
Julia Warnstaedt
trusted-Expertin für Website & E-Commerce
Ein Zertifikat nach ISO 27001 bescheinigt einem Anbieter wichtige Sicheheitsstandards in Sachen "IT-Sicherheit". Es handelt sich um einen deutschen Standard, den nur als sicher identifizierte Produkte erhalten.
ISO 27018 Zertifikat
Julia Warnstaedt
trusted-Expertin für Website & E-Commerce
Ein ISO 27018-Zertifikat bestätigt, dass der Anbieter alle notwendigen Sicherheitsstandards in Sachen "Datenschutz in der Cloud" umgesetzt hat. Eine Zertifizierung ist nicht zwangsläufig nötig, sorgt aber für zusätzliches Vertrauen.
Keine Unterschiede vorhanden

Service & Support

Support
E-Mail-Support
FAQ-Bereich
Video-Tutorials
E-Mail-Support
FAQ-Bereich
Video-Tutorials
E-Mail-Support
FAQ-Bereich
Video-Tutorials
E-Mail-Support
FAQ-Bereich
Video-Tutorials
E-Mail-Support
FAQ-Bereich
Video-Tutorials
E-Mail-Support
FAQ-Bereich
Video-Tutorials
E-Mail-Support
FAQ-Bereich
Video-Tutorials
E-Mail-Support
FAQ-Bereich
Video-Tutorials
Antwortzeit (Test)
9 Minuten 9 Minuten 9 Minuten 9 Minuten 9 Minuten 9 Minuten 9 Minuten 9 Minuten
Qualität der Antwort (Test)
Deutsch
Keine Unterschiede vorhanden
pCloud
4.5
(87.507)

Babbel Bewertungen

4.5
918.106 Bewertungen
davon sind
918.006 Bewertungen
aus 3 anderen Quellen

Bewertungsquellen

203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
trusted