Was kostet Microsoft Dynamics 365?
Microsoft Dynamics 365 kostet zwischen rund 40 und rund 150 Euro pro Benutzer und Monat, je nach Ihren gewählten Modulen. Erwerben Sie ein Modul (zum Beispiel das Modul “Sales”), können Sie zusätzliche Module der Dynamics 365 Suite zu einem vergünstigten Preis als Attachments hinzubuchen. Buchen Sie beispielsweise das Modul “Sales” für rund 55 Euro pro Nutzer und Monat, kostet das Modul “Customer Service” nicht mehr 42 Euro, sondern nur noch rund 17 Euro pro Nutzer und Monat.
Welche Funktionen hat Microsoft Dynamics 365?
Die Funktionen von Microsoft Dynamics 365 sind vielfältig und hängen von den gewählten Softwaremodulen ab. Die Standard-Module sind: Marketing, Sales, Customer Service, Field Service, Finance, Operations und Retail. Die einzelnen Module bringen ihrerseits unterschiedliche Apps mit unterschiedlichen Funktionen mit. Dabei bilden die Module Marketing, Sales, Customer Service und Field Service den CRM-Anteil der umfangreichen Lösung, während Finance, Operations und Retail eher ERP-Funktionalitäten abdecken.
Welche Schnittstellen hat Microsoft Dynamics 365?
Microsoft Dynamics 365 hat viele hauseigene Schnittstellen, zum Beispiel zu Microsoft Office 365, Power BI (Business Intelligence) und Cortana Intelligence (KI). Während Cortana selbstständig Kundendaten über verschiedene Kanäle sammelt, nutzen Sie Power BI dazu, die Daten zu visualisieren und in nützliche Diagramme und Reports umzuwandeln. Im angeschlossenen App Store Microsoft Appsource finden Sie darüber hinaus noch rund 200 native Schnittstellen zu Drittanbieter-Tools wie Mailchimp, QuickBooks oder Zendesk.
Wie sicher ist Microsoft Dynamics 365?
Bei Microsoft Dynamics 365 Sales lagern Ihre Daten in der Microsoft Azure Cloud, einer der sichersten Cloud-Umgebungen der Welt. Verarbeitet und gespeichert werden die Daten deutscher Kunden ausschließlich in deutschen Rechenzentren in Berlin und Frankfurt am Main, um dem strengen deutschen Datenschutz und der DSGVO gerecht zu werden. Regelmäßige Backups der Daten finden statt. Die Microsoft Azure Cloud ist nach ISO 27001 für IT-Sicherheit und nach ISO 27018 für Datenschutz in der Cloud zertifiziert.
Welchen Kundenservice bietet Microsoft Dynamics 365?
Das Service-Team von Microsoft erreichen Sie auf vielen Kanälen. Sie haben die Wahl zwischen einem Ticketsystem, einem Live-Chat oder einer Telefon-Hotline. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, mit kostenpflichtigen Zusatz-Plänen priorisierten Support zu erhalten. Der “Erweiterte Support” bietet garantierte Reaktionszeiten von unter 2 Stunden, der “Professional Direct Support” einen persönlichen Ansprechpartner und 24/7-Service und der “Premier Support” exklusiven Zugang zu Trainings und Seminaren für Ihr Team.