Preise & Tarife
Bei luckycloud findest du 5 Grundtarife im Angebot. Die gliedern sich in die Ausführungen “One”, “Teams”, “Business”, “Enterprise” und “Enterprise Plus”. Hinzu kommt das besonmdere Angebot “S3-Speicher”.
Info: Die Preise werden in diesem Dokument mit “ab” angegeben. Der Grund: Du kannst flexibel zusätzlichen Speicher und Nutzerplätze zu deinem Tarif hinzubuchen. Das erledigst du mithilfe eines Sliders auf der Website des Anbieters (bzw. in deinem Dashboard, wenn du später noch Ressourcen dazubuchst).
Alle Tarife und ihre Eigenheiten schauen wir uns nun im Schnelldurchlauf an:
luckycloud One
- Preis pro Monat: ab 0,93 €
- Zahlungsintervall: monatlich, vierteljährlich, halbjährlich, jährlich, zweijährlich
- Speicherplatz: ab 3 GB
- User: 1
“One” ist der kleinste Tarif des Anbieters und ist für Einzelnutzer:innen gedacht. Der Tarif enthält alle wichtigen Grundfunktionen zum Hochladen, Organisieren, Teilen und Bearbeiten deiner Dateien. Du hast Zugriff auf das Online-Office und eine Reihe von Sicherheitsfeatures wie die 2FA, die clientseitige Verschlüsselung und die Versionierung deiner Dateien.
luckycloud Teams
- Preis pro Monat: ab 3,25 €
- Zahlungsintervall: monatlich, vierteljährlich, halbjährlich, jährlich, zweijährlich
- Speicherplatz: ab 3 GB
- User: 2 bis 501
Teams bietet dir den gleichen Funktionsumfang wie One. Allerdings kannst du dieses Paket mit bis zu 500 weiteren Personen nutzen.
luckycloud Business
- Preis pro Monat: ab 9,29 €
- Zahlungsintervall: monatlich, vierteljährlich, halbjährlich, jährlich, zweijährlich.
- Speicherplatz: ab 100 GB
- User: 2 bis 1.000+
Business ist die nächstgrößere Einheit und bietet dir ein paar Funktionen mehr als One und Teams. Dazu gehören etwa das manuelle und das automatische File-Locking, die Online-Office Nutzung mit Externen, die Zugriffs-Logs und die Gruppenbibliotheken.
luckycloud Enterprise
- Preis pro Monat: ab 40,87 €
- Zahlungsintervall: monatlich, vierteljährlich, halbjährlich, jährlich, zweijährlich
- Speicherplatz: ab 100 GB
- User: 8 bis 10.000+
Weiter geht es mit Enterprise. Dieser Tarif ist quasi die kleinere Business-Variante für Teams mit bis zu 10.000 Nutzer:innen und mehr.
Du büßt hier im Vergleich zu Business einige Funktionen ein, wie etwa die Volltextsuche oder die Gruppenbibliothek. Auf der anderen Seite bekommst du wichtige Corporate-Funktionen dazu, wie die Nutzung einer eigenen Domain, White-Label-Branding und ein individuelles User-Interface plus Logo.
Weitere Bonus-Funktionen sind der Admin-Support oder die freie Wahl des Storage-Typs (HDD oder SSD).
luckycloud Enterprise Plus
- Preis pro Monat: ab 59,44 €
- Zahlungsintervall: monatlich, vierteljährlich, halbjährlich, jährlich, zweijährlich
- Speicherplatz: ab 100 GB
- User: 8 bis 10.000+
Enterprise Plus kommt mit fast allen Funktionen aus Business und legt zu den Features aus Enterprise nochmal einen darauf. Entsprechende Funktionen sind zum Beispiel das Single Sign-on via Shibboleth, Multi Tenancy (also Mandantenfähigkeit) oder die Synchronisation mit LDAP/AD.
Info: luckycloud gibt dir in manchen Tarifen die maximale Userzahl mit “+” an. Also zum Beispiel “1.000+”. Das bedeutet, dass du bis zu 1.000 Nutzer:innen selbst in deinem Dashboard anlegen kannst. Für weitere Plätze musst du dich mit dem Anbieter in Verbindung setzen. So sind in der Theorie unbegrenzt viele Userplätze verfügbar.
luckycloud S3-Speicher
- Preis pro Monat: 2,79 €
- Zahlungsintervall: monatlich, vierteljährlich, halbjährlich, jährlich, zweijährlich
- Speicherplatz: ab 100 GB
S3 steht in diesem Fall für “Simple Storage Service” und ist ein gesondertes Angebot von luckycloud. Du nutzt dieses Angebot vor allem für das Speichern großer Datenmengen. Zudem lässt sich die Cloud hier dank ihrer Struktur besonders einfach skalieren und auf deinen Speicherbedarf anpassen.
Dieses Angebot eignet sich beispielsweise für die Archivierung von Dateien oder für Backups.
Einrichtungsgebühren/Onboarding
luckycloud berechnet aktuell keine Einrichtungsgebühren. Auch das Onboarding für neue Kund:innen ist kostenlos.
Die Ersteinrichtung wird bei Kund:innen gemeinsam mit dem Anbieter durchgeführt.
Vertragslaufzeiten & Kündigung
Die Vertragslaufzeiten werden mit dem Tarif gewählt. Dir stehen als Laufzeiten ein Monat, 3 Monate, 6 Monate, 12 Monate oder 24 Monate zur Verfügung.
Hast du eine Zahlung im Abo gebucht, verlängert sich deine Vertragslaufzeit automatisch um den gebuchten Zeitraum.
Laufzeiten & Rabatte
Alle möglichen Vertragslaufzeiten von luckycloud im Überblick. Die angegebenen Preise sind die Preise pro Monat:
Tarif | 1 Monat | 3 Monate (Rabatt) | 6 Monate (Rabatt) |
---|---|---|---|
One | ab 1,43 € | ab 1,29 € (10 %) | ab 1,14 € (20 %) |
Teams | ab 5,00 € | ab 4,50 € (10 %) | ab 4,00 € (20 %) |
Business | ab 12,86 € | ab 11,57 € (10 %) | ab 10,29 € (20 %) |
Enterprise | ab 62,88 € | ab 56,59 € (10 %) | ab 50,30 € (20 %) |
Enterprise Plus | ab 91,44 € | ab 82,30 € (10 %) | ab 73,15 € (20 %) |
S3-Speicher | ab 4,29 € | ab 3,86 € (10 %) | ab 3,43 € (20 %) |
Tarif | 12 Monate (Rabatt) | 24 Monate (Rabatt) |
---|---|---|
One | ab 1,00 € (30 %) | ab 0,93 € (35 %) |
Teams | ab 3,50 € (30 %) | ab 3,25 € (35 %) |
Business | ab 9,00 € (30 %) | ab 8,36 € (35 %) |
Enterprise | ab 44,02 € (30 %) | ab 40,87 € (35 %) |
Enterprise Plus | ab 64,01 € (30 %) | ab 59,44 € (35 %) |
S3-Speicher | ab 3,00 € (30 %) | ab 2,79 € (35 %) |
Wie kann ich luckycloud kündigen?
luckycloud stellt dir direkt auf der Website ein Kündigungsformular zur Verfügung. Hier hast du die Wahl, ob du zum nächstmöglichen oder zu deinem Wunschtermin kündigen willst.
Alternativ deaktivierst du die wiederkehrenden Zahlungen in deinem Account.
Zudem können Accounts sofort oder zum Laufzeitende im Dashboard gekündigt werden. Eine Kündigungsfrist gibt es dabei nicht.
Achtung: Bei einer sofortigen Kündigung deines Accounts werden dir Restbeträge für Laufzeiten nicht ausgezahlt.
Kostenlose Testphase
Hat luckycloud eine kostenlose Testphase?
luckycloud bietet dir für alle verfügbaren Tarife eine kostenlose Testphase von 14 Tagen an. Zahlungsdaten musst du hier nicht angeben.
Die Testphase endet automatisch und dein Konto wird im Anschluss deaktiviert und gelöscht. Eine automatische Umwandlung in ein bezahltes Abo gibt es hier nicht.