Fazit der Redaktion
Der Passwort Manager von Kaspersky überzeugt mit gelungenem Client, praktischem Browser Add On und speichert auch noch browserfremde Benutzerdaten besonders angenehm. Die Jahreslizenz ist im Vergleich günstig, eine Lifetime Lizenz gibt es leider nicht. Im Bereich Service unterstützt Sie ein virtueller Assistent oder der sehr schnelle Email Support. Die Software läuft leider nicht auf Linux, dem Windows Phone und auch nicht in allen Browsern.
- Preisgünstige Jahreslizenz
- Jederzeit sicherer Zugriff auf alle Passwörter
- Virtuelle Tastatur
- Kostenlose Testversion
- Lizenz inkludiert mobile Nutzung
- Bester Email Support
- Virtuelle Assistentin auf Homepage
- Keine Lifetime Lizenz
- Kein Safari/Opera Add-On
- Keine Windows Phone App

Kosten
Passwort Manager Free für 15 Benutzerkonten, Premium für mehr Funktionen
Wenn Sie den Passwort Manager erst einmal ausprobieren möchten, steht Ihnen hierzu die Free Version mit einer Testphase von 30 Tagen zur Verfügung. Sie ermöglicht es Ihnen, sich mit dem Programm vertraut zu machen. Einschränkungen in dieser Version sind jedoch eine begrenzte Anzahl von nur 15 Benutzerkonten und nur einer Liste mit persönlichen Daten.
Keine Lifetime Lizenz, Jahreslizenz dafür preisgünstig und für alle Geräte
Erwerben können Sie die kostenpflichtige Version mit einer vergleichsweise recht günstigen Jahreslizenz. Das Unternehmen bietet jedoch keine Lifetime Lizenz. Wenn Sie Ihre Lizenz am Ende des Jahres verlängern möchten, erhalten Sie allerdings einen Preisvorteil von bis zu 30%. Positiv ist zu bewerten, dass im Preis gleich die Synchronisation mit Ihren mobilen Geräten beinhaltet ist.

Offline-Client, Browser Erweiterung und auch Nicht-Browser-Anwendungen
Kaspersky bietet Ihnen mit seinem Passwort Manager eine Software, die Sie nicht nur über ein Browser Add-On nutzen oder mit der Sie nur Online Passwörter speichern können. Über den sehr gut gelungenen Client haben Sie auch noch die Möglichkeit, Daten für Nicht-Browser Anwendungen wie z.B. Skype zu speichern.
5 verschiedene Zahlungsmöglichkeiten
Für Ihre Software können Sie bei Kaspersky auf verschiedene Arten zahlen. Hierzu stehen Ihnen folgende Zahlungsmethoden zur Verfügung:
- Kreditkarte
- PayPal
- Lastschrift
- Sofortüberweisung
- giropay
Anmeldung
Installation in wenigen Schritten
Die Installation des Kaspersky Passwort Managers dauert minimal länger, bleibt aber auch weit unter 5 Minuten Zeitaufwand. Nach wenigen Schritten, wie der Sprachauswahl oder dem Akzeptieren der Lizenzvereinbarungen, ist das Programm installiert. Zur Fertigstellung müssen Sie allerdings Ihren Browser schließen, damit das Add-On hinzugefügt werden kann.
Anmeldung über Erstellung eines Benutzerkontos
Um das Programm zu verwenden und Services wie den ausgesprochen guten Email Support in Anspruch zu nehmen, müssen Sie sich bei Kaspersky einen Account anlegen. Dies entfällt, sollten Sie schon ein weiteres Produkt der Firma verwenden. Nach der Erstellung bestätigen Sie über Email Ihren Account und können nun mit dem Setup des Managers beginnen.
Warnung vor Vergessen des Masterpassworts
Positiv ist, dass Kaspersky Sie, wie nur einige andere Anbieter, auch sofort bei der Erstellung des Masterpassworts auf dessen Wichtigkeit hinweist. Sie werden darüber informiert, dass bei Vergessen dieses einen wichtigen Codes keine Möglichkeit auf dessen Wiederherstellung besteht und Sie ihn sich deshalb wirklich sicher merken müssen.

Sehr benutzerfreundlicher Client in ansprechendem Layout
Der Client ist im von Kaspersky bekannten Grünton gehalten und besticht durch ein übersichtliches, ansprechendes Layout. Das Programm ist gut strukturiert und es besteht die Möglichkeit, innerhalb des Clients nach Anwendungen zu suchen. Praktisch ist auch, dass innerhalb des Clients die Möglichkeit zum Upgrade angezeigt und genauer darüber informiert wird.

Praktisches Browser Add-On
Das Anlegen neuer Einträge funktioniert auch im Browser einwandfrei und auf einfache Art und Weise. Die Erweiterung ist wie gewohnt oben in der Browser Leiste sichtbar und fragt Sie beim LogIn auf noch nicht gespeicherten Seiten, ob Sie dafür einen neuen Eintrag in Ihrer Datenbank anlegen möchten.
Leistung
Mittlere Passwort Richtlinien
Wenn Sie im Client einen neuen Eintrag erstellen, so wird Ihnen die Stärke des von Ihnen gewählten Passworts angezeigt. Schade fanden wir allerdings, dass selbst wenn Sie ein sehr schwaches wählen, dies nicht durch z.B. eine Fehlermeldung verhindert wird. Sollten Sie sehen, dass es sich um ein solches handelt, empfehlen wir daher gleich den Passwortgenerator für eine sicherere Variante. Abgesehen von der Einfachheit bemerkt das Programm aber auch leider nicht, wenn Sie ein Passwort doppelt verwenden.
Tolle Bedienung für Nicht-Browser Anwendungen
Als eines der wenigen Programme hat der Kaspersky Passwort Manager gleich auf der Haupt-Bedienoberfläche des Clients einen Reiter “Anwendungen”. Hier können Sie ganz einfach Programme auf Ihrem Rechner auswählen, für die Sie Benutzerdaten speichern möchten. Beispielhaft sehen Sie das im Bild für Skype:

Extra Sicherheit durch virtuelle Tastatur
Mit dem Kaspersky Passwort Manager sind Sie auch vor Keyloggern geschützt. Solche klemmen sich zwischen Ihre Tastatur und das Betriebssystem, haben allerdings keine Chance, wenn Sie die virtuelle Tastatur von Kaspersky verwenden.
Leider nicht mit allen Browsern und Betriebssystemen kompatibel
So sehr der Passwort Manager mit guten Funktionen besticht, so enttäuscht Kaspersky, was seine Kompatibilität in allen Bereichen angeht. Das Programm funktioniert beispielsweise nicht auf Linux, es gibt keine Add-Ons für den Mac-Browser Safari oder Opera und es existiert auch keine App für Windows Phones.
Service
Virtuelle Assistentin Lena an Ihrer Seite
Als einzige Firma bietet Kaspersky Ihnen während des Browsens auf ihrer Seite unmittelbar Unterstützung durch eine virtuelle Assistentin. Sie erscheint nach einer kurzen Zeitspanne automatisch unten auf der Webseite. Sollte Ihnen eine ausführliche Supportanfrage zu viel Aufwand sein, wird Ihnen hiermit schnell und effektiv geholfen. Zusätzlich gibt es ein Forum und einen Hilfebereich mit interaktiven Demos zu unterschiedlichen Anwendungszwecken. Der Telefon Support steht leider nur für Business Kunden zur Verfügung und ist zwischen 09:00 und 17:00 Uhr zu erreichen.
Schnellster, engagiertester Email Support
Der Email Support von Kaspersky Lab ist einer der besten in der gesamten Online Branche. Nach nur 45 Minuten erhielten wir eine umfassende, hilfreiche Antwort auf unsere Anfrage und eine Woche später bekamen wir eine höfliche Nachfrage per Mail, ob sich unser Anliegen auch wirklich gelöst hätte oder nochmals Hilfe nötig wäre. Besonders hervorzuheben ist aber die Funktion, den Status der eigenen Anfrage jederzeit über einen Link zu überprüfen und zusätzliche Informationen und Antworten einzusehen.
Dieser umfassende, sehr zufriedenstellende Service setzt lediglich einen Account Ihrerseits voraus.