Anzeige
Diese Webseite verwendet Affiliate-Links. Erfolgt eine Bestellung oder ein Kauf über diese Links, erhält trusted eine Provision vom jeweiligen Anbieter. Das ermöglicht es uns, Ihnen unseren Service und unsere Inhalte kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die Provision hat keinen Einfluss auf unsere Bewertung oder unser Ranking! Wir bewerten stets neutral und unabhängig.

Dropbox

Cloud Speicher

4.3
(2.322.455)

Dropbox Kosten 2023 » Aktuelle Preise & Tarife

Klickst Du auf eine Emp­feh­lung mit , unterstützt das unsere Arbeit. trusted bekommt dann ggf. eine Vergütung. Emp­feh­lungen geben wir immer nur redaktionell unabhängig.Mehr Infos.

Dropbox Kosten

Basic Plus Family Professional Standard Advanced Enterprise
Preis
0,00 € / monatlich 11,99 € / monatlich 19,99 € / monatlich 19,99 € / monatlich 43,50 € / pro Benutzer im Monat 64,50 € / pro Benutzer im Monat Auf Anfrage
Keine Unterschiede vorhanden

Top-Features

Maximaler Speicherplatz
2 GB 2.000 GB 2.000 GB 3.000 GB 5.000 GB unbegrenzt unbegrenzt
Serverstandort(e)
USA USA USA USA USA USA USA
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
Eine vollständige clientseitige Verschlüsselung, die für absoluten Datenschutz sorgt. Dateien werden bereits vor dem Hochladen in Ihren Cloud-Speicher verschlüsselt, was Datendiebstahl beinahe unmöglich macht.
Online-Bearbeitung (Web-Office)
Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
Mithilfe eines Online-Offices bearbeiten Sie Dateien wie Dokumente oder Tabellen direkt in der Oberfläche Ihres Cloud-Speichers. So brauchen Sie Dateien nicht mehr herunterzuladen und mit lokalen Office-Anwendungen (wie zum Beispiel Microsoft Word) zu bearbeiten. Gerade für die gemeinsame Bearbeitung im Team ist dieses Feature unverzichtbar.
Unterstützte Plattformen
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Geeignet für
Freelancer/Selbstständige
Freelancer/Selbstständige
Freelancer/Selbstständige
Freelancer/Selbstständige
Kleinstunternehmen
Freelancer/Selbstständige
Kleinstunternehmen
Kleine Unternehmen
Kleinstunternehmen
Kleine Unternehmen
Kleine Unternehmen
Mittelständische Unternehmen
Große Unternehmen
Keine Unterschiede vorhanden

Was kostet Dropbox?

Den Cloud-Speicher von Dropbox bekommen Privatnutzer für zwischen 0 und 19,99 Euro pro Monat, je nach Speicherplatz (wobei Sie sich zwischen 2 GB oder 2 TB entscheiden können). Business-Nutzer bezahlen für die Team-Tarife zwischen 20 und 22 Euro je Nutzer und Monat (für 3TB/5 TB bzw. unbegrenzten Speicherplatz). Einen vollständigen Überblick über alle Tarife, Speicherplatzoptionen und Konditionen von Dropbox erhalten Sie hier:

Dropbox Preise & Tarife

Welche Tarife hat Dropbox?

Die Kosten für Dropbox unterscheiden sich je nachdem, ob Sie den Cloud-Speicher als Privatperson oder als Unternehmen buchen und nutzen. In der privaten Dropbox haben zwischen einem und 6 Nutzer:innen Zugriff auf den Cloud-Speicher, während Sie Dropbox Business ab dem Tarif “Standard” zusammen mit einem größeren Team verwenden können. Zudem unterscheiden sich die enthaltenen Funktionen und Features. Hier gewinnen Sie einen Überblick:

Dropbox für Privatnutzer

Als Privatnutzer können Sie Dropbox in folgenden Versionen verwenden:

Als Privatnutzer haben Sie bei Dropbox die Wahl aus dem kostenlosen Basic-Paket und zwei Upgrades
Als Privatnutzer haben Sie bei Dropbox die Wahl aus dem kostenlosen Basic-Paket und zwei Upgrades
Screenshot: trusted.de
Quelle: dropbox.com

Dropbox Basic (Kostenlos)

Der kostenlose Basic-Tarif von Dropbox enthält 2 GB Speicher - deutlich weniger als bei vielen Konkurrenten, die oft schon zwischen 5 und 10 GB kostenlos anbieten. Zudem ist diese Version funktional gegenüber den kostenpflichtigen Versionen stark eingeschränkt. So können Sie beispielsweise nur Dateien mit einer Maximalgröße von 100 MB verschicken.

Dropbox Plus

Der kostenpflichtige Tarif Dropbox “Plus” enthält mit insgesamt 2 TB tausendmal so viel Speicherplatz wie die Dropbox “Basic”. Zudem kommen hier diverse Komfortfunktionen mit dazu. Zum Beispiel können Sie mit Dropbox Transfer Dateien mit einer Größe von bis zu 2 GB versenden, können gelöschte Dateiversionen bis zu 30 Tage lang wiederherstellen und Ihren Online-Speicher auch mit Offline-Ordnern auf Ihrem Mobilgerät synchronisieren. Hinzu kommt die Fernlöschung Ihrer Dateien und die Textsuche in gespeicherten Dokumenten.

Der Plus-Tarif von Dropbox kostet 11,99 Euro pro Monat und eignet sich für Privatnutzer mit einem großen Speicherbedarf, die vor allem Dokumente und Bilder sicher in der Cloud lagern wollen.

Dropbox Family

Dropbox “Family” ist im Grunde identisch mit Dropbox “Plus”, enthält als Familientarif allerdings die Möglichkeit, bis zu 6 User-Accounts in einem einzigen Cloud-Speicher zu verbinden und den Speicherplatz von 2 TB gemeinsam zu nutzen. Dafür bezahlen Sie 19,99 Euro pro Monat.

Dropbox Business (Für Teams)

Dropbox Business (oder Dropbox für Teams) wurde für den Einsatz im Unternehmen konzipiert. Anders als die privaten Dropbox-Versionen “Basic” und “Plus” können Sie Dropbox Business mit mehreren Nutzern gleichzeitig benutzen und haben Zugang zu speziellen Business-Funktionen, die die Version für Privatnutzer nicht hat. Das Ganze bekommen Sie in folgenden Paketen:

Business-User haben die Wahl aus den Dropbox-Tarifen Standard, Advanced oder Enterprise
Business-User haben die Wahl aus den Dropbox-Tarifen Standard, Advanced oder Enterprise
Screenshot: trusted.de
Quelle: dropbox.com

Dropbox Professional

Die Dropbox “Professional” erweitert den verfügbaren Speicher auf 3 TB und ermöglicht das Verschicken von Dateien mit einer Größe bis zu 100 GB per Dropbox Transfer. Zusätzlich zu den Features, die bereits in Dropbox “Plus” enthalten sind, bringt “Professional” außerdem die Textsuche in Bilddateien mit, sowie die Möglichkeit, zeitspezifische Kommentare in Videodateien zu hinterlassen. Dateiversionen werden in diesem Tarif bis zu 180 Tage lang aufbewahrt und können bei Bedarf wiederhergestellt werden.

Dropbox Professional kostet 19,99 Euro pro Monat. Das Paket eignet sich beispielsweise für Selbstständige mit sehr hohem Speicherbedarf, die neben Dokumenten und Bildern beispielsweise auch Musik oder Videodateien in der Cloud speichern wollen.

Dropbox Business Standard

Das Standard-Paket von Dropbox Business verfügt über alle Features, die auch Dropbox “Professional” im Paket hat, und mehr. Die Dateisynchronisation über verschiedene Geräte hinweg, die Dateiversionierung und -wiederherstellung über 180 Tage, Dropbox Paper zur Erstellung und Bearbeitung von Textdokumenten, eine umfassende Nutzerverwaltung und vieles mehr stehen Ihnen hier zur Verfügung. In Sachen Speicherplatz bietet “Standard” insgesamt 5 Terrabyte.

Diese Dropbox-Version kostet 14,50 Euro pro Nutzer und Monat und ist für kleine bis mittelgroße Teams eine gute Wahl.

Dropbox Business Advanced

Dropbox Business “Advanced” bietet im Vergleich zu “Standard” eine noch umfassendere Benutzerverwaltung; eine tiefgreifende Rollen- und Rechteverwaltung gehört zum Beispiel dazu. Zudem haben Sie als Advanced-Kunde Zugang zu unbegrenztem Speicherplatz für Ihr Team.

“Advanced” kostet 21,50 Euro pro Nutzer und Monat und ist für mittelgroße bis große Teams mit einem hohen Speicherplatzbedarf interessant.

Dropbox Business Enterprise

Der Enterprise-Tarif von Dropbox enthält unbegrenzten Speicherplatz und alle Features aus “Standard” und “Advanced”, plus einigen Specials wie Analysen und Auswertungen Ihrer Dropbox. Zudem haben Enterprise-User Anspruch auf 24/7-Telefonsupport (auf Englisch) und können an von Dropbox veranstalteten Weiterbildungen für Endnutzer und Administratoren teilnehmen.

Den Preis für das Enterprise-Paket erfahren Sie auf Anfrage vom Provider. Dropbox Business “Enterprise” ist vor allem für große Unternehmen geeignet.

Dropbox Vertragslaufzeiten & Kündigung

Dropbox Laufzeiten & Rabatte

Für jeden Dropbox-Tarif - sowohl als Privat- als auch als Business-Nutzer - können Sie zwischen einer monatlichen und einer jährlichen Laufzeit wählen. Ein Monatsabo können Sie jederzeit flexibel kündigen; im Jahresabo winken dagegen attraktive Rabatte auf den Preis für Ihren gewählten Tarif. So kostet Dropbox “Plus” statt 11,99 Euro nur noch 9,99 Euro pro Monat, “Family” 16,99 Euro, “Professional” nur 16,58 Euro, “Standard” nur 12 und “Advanced” nur 18 Euro pro Nutzer und Monat.

Wie kann ich Dropbox kündigen?

Ihren Dropbox-Vertrag können Sie jederzeit in Ihren Kontoeinstellungen kündigen. Mit ein paar Klicks in “Abo verwalten” deaktivieren Sie die automatische Verlängerung Ihres Accounts, wofür Sie keine fixe Kündigungsfrist zu beachten haben. Aber Achtung: Ohne Kündigung verlängert sich Ihr Abo automatisch um die gewählte Laufzeit, also im Ernstfall um weitere 12 Monate.

Dropbox Kostenlose Testphase

Hat Dropbox eine kostenlose Testphase?

Sie können als Privat-Nutzer:in das kostenlose “Basic” als Testversion verwenden. Business-User dürfen “Professional”, “Standard” und “Advanced” für je 30 Tage kostenlos testen.

Tarifvergleich

Basic Plus Family Professional Standard Advanced Enterprise
Preis
0,00 € / monatlich 11,99 € / monatlich 19,99 € / monatlich 19,99 € / monatlich 43,50 € / pro Benutzer im Monat 64,50 € / pro Benutzer im Monat Auf Anfrage
Keine Unterschiede vorhanden

Top-Features

Maximaler Speicherplatz
2 GB 2.000 GB 2.000 GB 3.000 GB 5.000 GB unbegrenzt unbegrenzt
Serverstandort(e)
USA USA USA USA USA USA USA
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
Eine vollständige clientseitige Verschlüsselung, die für absoluten Datenschutz sorgt. Dateien werden bereits vor dem Hochladen in Ihren Cloud-Speicher verschlüsselt, was Datendiebstahl beinahe unmöglich macht.
Online-Bearbeitung (Web-Office)
Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
Mithilfe eines Online-Offices bearbeiten Sie Dateien wie Dokumente oder Tabellen direkt in der Oberfläche Ihres Cloud-Speichers. So brauchen Sie Dateien nicht mehr herunterzuladen und mit lokalen Office-Anwendungen (wie zum Beispiel Microsoft Word) zu bearbeiten. Gerade für die gemeinsame Bearbeitung im Team ist dieses Feature unverzichtbar.
Unterstützte Plattformen
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Geeignet für
Freelancer/Selbstständige
Freelancer/Selbstständige
Freelancer/Selbstständige
Freelancer/Selbstständige
Kleinstunternehmen
Freelancer/Selbstständige
Kleinstunternehmen
Kleine Unternehmen
Kleinstunternehmen
Kleine Unternehmen
Kleine Unternehmen
Mittelständische Unternehmen
Große Unternehmen
Keine Unterschiede vorhanden

Vertrag & Kosten

Währung
EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR
Zahlungsintervall
monatlich monatlich monatlich monatlich pro Benutzer im Monat pro Benutzer im Monat Preis auf Anfrage
Kostenlose Testphase
Dauer kostenlose Testphase
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
14 Tage 30 Tage 30 Tage
Keine Angaben verfügbar
Zahlungsmethoden
Kreditkarte
Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Lastschrift
PayPal
Keine Unterschiede vorhanden

Dateien organisieren

Upload Dateien
Download Dateien
Upload Ordner
Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
Durch den Upload ganzer Ordner können Sie schnell und einfach Ihre bisherige Ordnerstruktur in Ihren neuen Cloud-Speicher übernehmen.
Download Ordner
Keine Unterschiede vorhanden

Dateien teilen

Dateien teilen
Teilen per Link
Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
Das Teilen per Link ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Anderen Zugriff auf Ihre Dateien zu geben. Links lassen sich beispielsweise per E-Mail oder Messenger verschicken.
Ordner teilen
Teilen per Mail
Keine Unterschiede vorhanden

Dateien synchronisieren

Autosynchronisation
Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
Mithilfe von Autosynchronisation greifen Sie mit allen Ihren Geräten immer auf den gleichen Speicherstand zu. Verändern Sie eine Datei auf Ihrem PC, wird diese Änderung automatisch für alle Geräte mit übernommen. Das ist nützlich, wenn Sie oft das Gerät wechseln.
Offline-Synchronisation
Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
Dank Offline-Synchronisation stehen Ihnen die wichtigsten Dateien aus Ihrem Speicher auch offline zur Bearbeitung zur Verfügung und Sie können diese bearbeiten und organisieren. Änderungen werden dann sofort automatisch synchronisiert, sobald wieder Internetzugang besteht.
Incremental-Backup
Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
Mit einem Incremental-Backup werden nur diejenigen Dateien synchronisiert, die Sie verändert haben. Das spart Zeit und Ressourcen, was vor allem für die mobile Nutzung ein Vorteil ist.
Remote Wipe
Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
Remote Wipe bezeichnet eine Notfalllöschung Ihres Speichers
Keine Unterschiede vorhanden

Dateien anzeigen & bearbeiten

Dateivorschau Dokumente
Dateivorschau Bilder
Bildgalerie
Musikstreaming
Keine Unterschiede vorhanden

Dateien sichern

Verschlüsselte Datenübertragung
Verschlüsselte Speicherung
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
Eine vollständige clientseitige Verschlüsselung, die für absoluten Datenschutz sorgt. Dateien werden bereits vor dem Hochladen in Ihren Cloud-Speicher verschlüsselt, was Datendiebstahl beinahe unmöglich macht.
Zero-Knowledge-Policy
Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
Hat Ihr Cloud-Speicher-Anbieter eine Zero-Knowledge-Politik, sind nicht einmal die Mitarbeiter:innen des Providers in der Lage, Ihre Dateien zu öffnen, zu lesen oder zu bearbeiten. Auch Ihre Anmeldedaten können nicht eingesehen werden. Das sorgt für Sicherheit - bedeutet aber auch, dass Sie den Zugriff auf Ihre Dateien vollständig verlieren, wenn Sie Ihr Passwort vergessen, da der Anbieter die Dateien nicht wiederherstellen kann.
Keine Unterschiede vorhanden

Usability

Anmeldung/Registrierung
Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
Die Anmeldung ist der erste Schritt bei der Nutzung jeder SaaS-Software. trusted hat im Test daher darauf geachtet, wie lange die Anmeldung dauert, welche Informationen dabei abgefragt werden und wie schnell Sie nach der Registrierung Zugriff auf das jeweilige Tool haben.
Benutzeroberfläche/Design
Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
Design und Gestaltung einer Software haben einen direkten Einfluss darauf, wie gut (und wie gerne) Sie damit arbeiten können. trusted schaut sich daher auch das Design der Nutzeroberfläche genau an und bewertet, wie modern und übersichtlich das Tool daherkommt.
Hilfestellung/Einführung
Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
Die ersten Schritte im Tool entscheiden maßgeblich darüber, wie schnell Sie sich in die Bedienung einfinden und von dem Tool profitieren können. Die trusted-Redaktion achtet daher darauf, wie die ersten Schritte gestaltet sind und welche Hilfestellungen der Anbieter Ihnen an die Hand gibt, um sich im System zurechtzufinden und die Bedienung des Tools zu meistern.
Dateien organisieren
Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
trusted hat getestet, wie einfach/umständlich es ist, Dateien online zu organisieren, Ordnerstrukturen anzulegen, Dateien zu kopieren, einzufügen oder zu archivieren und ggf. Dateiversionen anzulegen.
Dateien teilen
Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
trusted hat geprüft, wie komfortabel und schnell sich Dateien mit dem getesteten Cloud-Speicher teilen lassen und welche Kontrolle Sie über die geteilten Dateien haben.
Dateien bearbeiten
Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
trusted hat ebenfalls untersucht, wie einfach sich Dateien wie Dokumente, Tabellen, Bilder, etc. online öffnen, ansehen, streamen oder via Online-Office bearbeiten lassen.
Gesamt
4.1
4.1
4.1
4.1
4.1
4.1
4.1
Keine Unterschiede vorhanden

Sicherheit & Datenschutz

Gültige Datenschutzbestimmung
Datenschutzbeauftragter
Cookie-Hinweis
DSGVO-konform
Keine Unterschiede vorhanden

Service & Support

Support
E-Mail-Support
FAQ-Bereich
Video-Tutorials
E-Mail-Support
FAQ-Bereich
Video-Tutorials
E-Mail-Support
FAQ-Bereich
Video-Tutorials
E-Mail-Support
Live Chat
FAQ-Bereich
Video-Tutorials
E-Mail-Support
Telefon-Support
Live Chat
FAQ-Bereich
Video-Tutorials
Kostenlose Webinare
E-Mail-Support
Telefon-Support
Live Chat
FAQ-Bereich
Video-Tutorials
Kostenlose Webinare
E-Mail-Support
Telefon-Support
Live Chat
FAQ-Bereich
Video-Tutorials
Kostenlose Webinare
Supportzeiten
Mo-So, 9-17 Uhr Mo-So, 9-17 Uhr Mo-So, 9-17 Uhr Mo-So, 9-17 Uhr Mo-So, 9-17 Uhr Mo-So, 9-17 Uhr 24/7
Deutsch
Englisch
Keine Unterschiede vorhanden
Dropbox
4.3
(2.322.455)

Babbel Bewertungen

4.5
918.106 Bewertungen
davon sind
918.006 Bewertungen
aus 3 anderen Quellen

Bewertungsquellen

203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
trusted