Anzeige
Diese Webseite verwendet Affiliate-Links. Erfolgt eine Bestellung oder ein Kauf über diese Links, erhält trusted eine Provision vom jeweiligen Anbieter. Das ermöglicht es uns, Ihnen unseren Service und unsere Inhalte kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die Provision hat keinen Einfluss auf unsere Bewertung oder unser Ranking! Wir bewerten stets neutral und unabhängig.

ContractHero

Vertragsmanagement Software

4.8
(26)
Verifiziertes Profil

ContractHero Erfahrungen 2025 » Test, Details & Features

Einfaches und zuverlässiges, digitales Vertragsmanagement? ContractHero versucht genau das zu liefern und stützt sich dafür vor allem auf Automatisierungen und KI-Unterstützung.

Klickst Du auf eine Emp­feh­lung mit , unterstützt das unsere Arbeit. trusted bekommt dann ggf. eine Vergütung. Emp­feh­lungen geben wir immer nur redaktionell unabhängig.Mehr Infos.

Testfazit: Meine Erfahrungen mit ContractHero

sehr gut
1,4
Test
10/2024

Insgesamt hat mir ContractHero im Test sehr gut gefallen. Pluspunkte gab es z.B. für die einfache Bedienung und die übersichtliche Oberfläche. In Sachen Funktionen bringt ContractHero alle wichtigen Features für jeden Schritt im Contract Lifecycle mit. Pluspunkte gibts für die einfache Bedienung und benutzerfreundliche Oberfläche.

Test & Erfahrungsbericht
Sehr gut (1,4)
Ablage & Archivierung
Sehr gut (1,0)
Vertragserstellung
Gut (1,7)
Workflow & Zusammenarbeit
Sehr gut (1,4)
Digitale Signaturen
Gut (1,8)
Auswertung & Reporting
Gut (2,3)
Vertrag & Kosten
Sehr gut (1,4)
Usability
Sehr gut (1,4)
Sicherheit & Datenschutz
Sehr gut (1,0)
Service & Support
Sehr gut (1,0)
Vorteile
  • Automatisierungen
  • KI-Unterstützung
  • Integrierte Kontaktdatenbank
  • Aufgabenverwaltung
  • Hohe Benutzerfreundlichkeit
Nachteile
  • Keine Kommentarfunktion
ContractHero
4.8
(26)

Was ist ContractHero?

ContractHero ist eine Vertragsmanagement-Software aus Deutschland und wurde 2020 in Berlin gegründet. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Vertragsverwaltung so einfach wie möglich zu gestalten. Dafür setzt das Tool auf KI-Unterstützung, Automatisierungen und eine einfach zu bedienende Benutzeroberfläche.

Screenshots

Enterprise Professional Essential
Preis
Auf Anfrage Auf Anfrage Auf Anfrage
Keine Unterschiede vorhanden

Top-Features

Automatische Texterkennung (OCR)
Dokumenteneditor
Automatische Vertragsanalyse (KI)
Art der Signatur
Fortgeschrittene Elektronische Signatur (FES)
Qualifizierte Elektronische Signatur (QES)
Fortgeschrittene Elektronische Signatur (FES)
Qualifizierte Elektronische Signatur (QES)
Serverstandort(e)
Deutschland, EU Deutschland, EU Deutschland, EU
Unterstützte Plattformen
Web-App
Web-App
Web-App
Geeignet für
Mittelständische Unternehmen
Große Unternehmen
Kleinstunternehmen
Kleine Unternehmen
Mittelständische Unternehmen
Freelancer/Selbstständige
Kleinstunternehmen
Kleine Unternehmen
Keine Unterschiede vorhanden

Für wen ist ContractHero geeignet?

Ähnlich wie INHUBBER eignet sich ContractHero hervorragend für die Vertragsverwaltung und unkomplizierte elektronische Signaturprozesse. Das macht ContractHero zu einem geeigneten Kandidaten im Mittelstand. Hier können fast alle Branchen das Tool einsetzen: Finanz- und Rechtsabteilungen, HR-Teams oder auch Sales- und Vertriebsteams.

Was unterscheidet ContractHero von anderen Tools?

Obwohl alle getesteten CLM-Tools über ein hohes Sicherheitsniveau verfügen, hat nur ContractHero eine eigene ISO-Zertifizierung, was für ein Maximum an Sicherheit und Compliance sorgt. Ansonsten liegt der Fokus klar auf der einfachen Vertragsverwaltung. Verzichten musst du allerdings auf einen Vertragseditor, um Verträge im Tool zu erstellen.

ContractHero Video

Test & Erfahrungsbericht

Sehr gut (1,4)

Das deutsche ContractHero gehört im aktuellen Test zu den am besten ausgestatteten CLM-Tools überhaupt. Das liegt auch an regelmäßigen Feature-Updates, die das Tool permanent um neue Funktionen erweitern. Im Fokus liegt zwar die einfache Vertragsverwaltung und der Signaturprozess; aber auch für die Vertragserstellung hat ContractHero mittlerweile nachgelegt.

ContractHero ist eine deutsche CLM-Lösung und vollständig DSGVO-konform
ContractHero ist eine deutsche CLM-Lösung und vollständig DSGVO-konform
Screenshot: trusted.de
Quelle: contracthero.com

Ich habe ContractHero für dich getestet und zeige dir die wichtigsten Funktionen und Merkmale der Anwendung im Überblick:

So habe ich ContractHero getestet
Ich wollte nicht nur wissen, welche Funktionen ContractHero bietet, sondern herausfinden, was ein Unternehmen mit der Anwendung konkret anstellen kann. Dafür habe ich ein Set aus Testverträgen erstellt, diese in ContractHero importiert und den gesamten Contract Management Lifecycle einmal “durchgespielt”. Auch die Vertragserstellung, die Usability, die Sicherheit und das Preis-Leistungs-Verhältnis sind in meine Bewertung eingeflossen.
30
Zeit (Stunden)
100
Test-Verträge
ContractHero
4.8
(26)

Ablage & Archivierung

Sehr gut (1,0)

Die Ablage von Verträgen und Dokumenten ist in ContractHero ganz simpel über eine fortlaufende Listenansicht organisiert. User können hier benutzerdefinierte Spalten und Felder hinzufügen undso weitere Metadaten oder Labels/Tags anzuzeigen. Außerdem arbeitet ContractHero mit Kategorien: bereits beim Upload neuer Dokumente kannst du also entscheiden, in welcher Vertragskategorie ein bestimmter Vertrag eingeordnet werden soll.

Das gibt der Listenansicht etwas mehr Struktur und über die einzelnen Farbcodes der Kategorien wird auch die Sichtbarkeit verbessert. Eine eigene Ordnerstruktur mit Unterordnern usw. lässt sich mit ContractHero aber nicht abbilden: Fans einer Ordnerablage müssen also in den sauren Apfel beißen und mit der Listenansicht vorliebnehmen.

Übrigens: ContractHero gehört zu den KI-gestützten CLM-Softwares. Du kannst die KI beispielsweise für die Vertragsanalyse nutzen und sparst dir die manuelle Eingabe von Stamm- und Metadaten. Gerade wenn viel zu tun ist eine willkommene Unterstützung!

Dokumente und Verträge organisiert ContractHero in benutzerdefinierten Listenansichten
Dokumente und Verträge organisiert ContractHero in benutzerdefinierten Listenansichten
Screenshot: trusted.de
Quelle: contracthero.com

Eine kleine Besonderheit von ContractHero dir mir positiv aufgefallen ist: Das Tool liefert eine vollwertige Kontaktdatenbank. Hier kannst du deine Vertragspartner und Kontakte übersichtlich listen und schnell auf benötigte Daten zugreifen. Fein!

Ebenfalls stark ist das neue Ablage-Feature. Die Möglichkeit, einzelne Verträge in der Datenbank miteinander zu verknüpfen oder zu versionieren hat ContractHero schon länger. Seit Oktober 2024 verfügt die Plattform aber auch über eine Dateiablage an jedem Vertrag, um Dateien und Dokumente an Verträgen abzulegen, die selbst keine Verträge sind.

Rechnungen, Fotos/Bilder oder andere relevante Dokumente lassen sich so direkt am entsprechenden Vertrag verwalten.

Machen wir es also kurz und knapp: Für die einfache Vertragsverwaltung und das sehr gute Ablagesystem erhält ContractHero von mir für das Testkriterium “Ablage & Archivierung” die Teilnote 1,0 (sehr gut).

ContractHero
4.8
(26)

Vertragserstellung

Gut (1,7)

Das Thema “Vertragserstellung” hat ContractHero mit seinem letzten Update im Oktober 2024 stark ausgebaut. In meinem ursprünglichen Test verfügte die Plattform nicht über die Möglichkeit, eigene Vertragsunterlagen direkt in ContractHero zu erstellen. Das hat sich nun geändert:

Der neue Dokumenteneditor (integriert ab dem Professional-Tarif) ist simpel aber übersichtlich aufgebaut und erinnert an eine abgespeckte Version von MS Word. Hier kannst du eigene Vertragsvorlagen erstellen, formatieren und bei Bedarf mit Tabellen oder Bildern anreichern. Das funktioniert einfach und schnell, eben wie in einem klassischen Textprogramm.

Der Dokumenteneditor von ContractHero ist recht überschaubar, lässt dich aber trotzdem eigene Vorlagen für deine Verträge ähnlich wie in MS Word anlegen und formatieren
Der Dokumenteneditor von ContractHero ist recht überschaubar, lässt dich aber trotzdem eigene Vorlagen für deine Verträge ähnlich wie in MS Word anlegen und formatieren
Screenshot: trusted.de
Quelle: contracthero.com

Wirklich nützlich sind aber erst die Platzhalter. Jedes Datenfeld, das du in ContractHero pflegst – z.B. “Vertragspartner”, “Adresse”, “Telefonnummer”, Start- und Enddatum, etc. – lässt sich als Platzhalter auf deinen Vertragsvorlagen unterbringen. Legst du dann einen neuen Vertrag auf Basis einer Vorlage an, werden die Felder automatisch mit den Infos z.B. aus deiner Kontaktdatenbank gefüllt oder lassen sich in der Eingabemaske fix hinzufügen.

In der Vorlage eingebaute Platzhalter lassen sich schnell und einfach durch eigene Daten ersetzen; hier z.B. wurde der Platzhalter für den Vertragspartner durch den Namen der “Musterfirma” ausgetauscht
In der Vorlage eingebaute Platzhalter lassen sich schnell und einfach durch eigene Daten ersetzen; hier z.B. wurde der Platzhalter für den Vertragspartner durch den Namen der “Musterfirma” ausgetauscht
Screenshot: trusted.de
Quelle: contracthero.com

Neue Vorlagen lassen sich auch im Format DOCX (aber leider nicht als PDF) importieren und im Editor bearbeiten, sodass du auch mit deinen existierenden Musterverträgen in ContractHero arbeiten kannst.

Das ist schon eine gute Sache und zeigt den Willen der Plattform zur Weiterentwicklung und Innovation!

Im Gegensatz zum Testsieger fynk, der einen noch umfangreicheren Editor im Gepäck hat, hat mir aber auch ein bisschen was gefehlt. So vermisse ich bei ContractHero (noch) die Möglichkeit, Freitextfelder auf Vertragsvorlagen zu platzieren, die z.B. vom Vertragspartner befüllt werden können – und damit editierbare PDFs zu erstellen. Das wäre z.B. für Vertragsverhandlungen und im Drafting-Prozess ein nützliches Feature.

Auch vorgefertigte Standard-Texte oder Klauseln bzw. eine Datenbank für Rechtstexte oder immer wiederkehrende Formulierungen bietet ContractHero aktuell nicht.

Mein Fazit dazu: Auch wenn Wettbewerber wie fynk oder PACTA noch die Nase vorn haben, hat ContractHero ordentlich nachgerüstet und nach dem jüngsten Update die wichtigsten Features für die Vertragserstellung an Bord. Da ContractHero stetig an der Software feilt, werden ggf. auch die noch bestehenden Lücken bald ausgemerzt; bis dahin erhält das Tool für die “Vertragserstellung” von mir die Note 1,7 (gut).

ContractHero
4.8
(26)

Workflow & Zusammenarbeit

Sehr gut (1,4)

ContractHero hat die Aufgabenverwaltung sehr gekonnt in das Tool integriert. Du kannst direkt in der Vertragsansicht einen beispielsweise bald auslaufenden Vertrag auswählen und in dann der Detailansicht eine Aufgabe erstellen. Also etwa “Vertragsverlängerung prüfen”, diese Aufgabe dann einem Teammitglied zuweisen und eine automatische Erinnerung einstellen.

Aufgaben erstellst du mit wenigen Klicks direkt im jeweiligen Vertrag oder in der Aufgabenübersicht
Aufgaben erstellst du mit wenigen Klicks direkt im jeweiligen Vertrag oder in der Aufgabenübersicht
Screenshot: trusted.de
Quelle: contracthero.com

Automatisierung basieren wie in den meisten CLM-Anwendungen immer auf einem Start- und Enddatum eines Vertrages. So kannst du dann beispielsweise einstellen, dass dich das System selbstständig an Fristen und Vertragsänderungen erinnert. Das ganze geht genau wie die Aufgabenerstellung in wenigen Klicks und ist insgesamt sehr benutzerfreundlich aufgezogen.

ContractHero ermöglicht übrigens nicht nur die Erstellung von Teams und Nutzerrollen mit individuellen Zugriffsrechten, du kannst auch Unterorganisationen und Gesellschaften (etwa einer Holding) sauber abbilden. ContractHero ist damit mehrmandantenfähig.

In Sachen Kollaboration fehlt es ContractHero für mich eigentlich nur an einer Möglichkeit, Notizen oder Kommentare direkt im bzw. am Dokument zu hinterlassen. Davon abgesehen bietet das CLM-Tool alle nötigen Features für die Zusammenarbeit. Dafür gibt es für das Testkriterium “Workflow & Zusammenarbeit” von mir die Note 1,4 (sehr gut).

ContractHero
4.8
(26)

Digitale Signaturen

Gut (1,8)

ContractHero unterstützt fortgeschrittene (FES) und qualifizierte elektronische Signaturen (QES) gemäß eIDAS. Der Signaturvorgang an sich ist recht simpel einfach per Mausklick, du musst also nicht deine Unterschrift mit der Maus zeichnen oder ähnliches. Das Tool trackt dabei den gesamten Vorgang mit einem Audit, sodass du einen technischen Beweis für deine unterschriebenen Verträge hast.

ContractHero unterstützt fortgeschrittene und qualifizierte elektronische Unterschriften
ContractHero unterstützt fortgeschrittene und qualifizierte elektronische Unterschriften
Screenshot: trusted.de
Quelle: contracthero.com

Andere Vertragsparteien lädst du ganz einfach per E-Mail ein, außerdem kannst du Abhängigkeiten und Reihenfolgen mit wenigen Klicks festlegen. Für qualifizierte elektronische Unterschriften arbeitet ContractHero mit D-Trust zusammen, die für Kundinnen in Deutschland die Identifizierung per VideoIdent-Verfahren abwickeln.

Die Einfache Elektronische Signatur (EES) gibt es bei ContractHero nicht. Das ist kein Beinbruch; denn die EES ist der “schwächste” Signaturtyp und lässt sich jederzeit durch eine FES ersetzen!

Für alltägliche Dokumente ohne gesetzliche Vorgaben wäre es trotzdem nett, eine unkomplizierte One-Click-Lösung zur Hand zu haben. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau.

Die Möglichkeiten für digitale Signaturen in ContractHero sind im Kern sehr gut! Gestört hat mich nur erstens das Fehlen der EES, da so für jeden Signaturvorgang eine Authentifizierung nötig ist. Zweitens, dass ich mit ContractHero keine Signaturen im Bulk anfragen kann. Massen-Unterschriften gehören bei vielen Wettbewerbern bereits zum Standard. Ansonsten: Alles fein! Dafür gibt es im Testkriterium “Digitale Signatur” insgesamt die Note 1,8 (gut).

ContractHero
4.8
(26)

Auswertung & Reporting

Gut (2,3)

ContractHero liefert wie die meisten CLM-Softwares ein zentrales Dashboard, auf dem alle Informationen zusammenlaufen. Hier kann man auch (sofern eingerichtet) für einzelne Teams Ansichten einrichten. Das Dashboard zeigt nicht nur aktuelle Umsätze, Verträge und neu hinzugefügte Dokumente, sondern auch Aufgaben und aktuelle Aktivitäten.

Berichte oder benutzerdefinierte Berichte sind aber nicht möglich, entsprechend natürlich auch kein Berichtsexport.

Das zentrale Dashboard liefert vor allem einen guten Gesamtüberblick über Aufgaben, Aktivitäten und Vertragswerte
Das zentrale Dashboard liefert vor allem einen guten Gesamtüberblick über Aufgaben, Aktivitäten und Vertragswerte
Screenshot: trusted.de
Quelle: contracthero.com

Im Vergleich ist das ein solides Standard-Reporting, das mir im Test völlig gereicht hat. Wer Verträge differenzierter auswerten möchte, dürfte aber etwas enttäuscht sein. Insgesamt gibt es daher die Note 2,3 (gut) für das Testkriterium “Auswertung & Reporting”.

ContractHero
4.8
(26)

Vertrag & Kosten

Sehr gut (1,4)

ContractHero ist in drei unterschiedlichen Leistungspaketen bzw. Tarifen erhältlich. Die unterscheiden sich nicht nur in der Anzahl der verfügbaren Nutzerlizenzen und Vertragsdokumente, sondern auch im Funktionsumfang. Wer beispielsweise digitale Signaturen nutzen möchte, benötigt zwangsläufig den Tarif “Professional” oder höher.

User haben die Wahl zwischen drei verschiedenen Leistungspaketen mit unterschiedlichem Funktionsumfang
User haben die Wahl zwischen drei verschiedenen Leistungspaketen mit unterschiedlichem Funktionsumfang
Screenshot: trusted.de
Quelle: contracthero.com

In Sachen Preisgestaltung ist der Anbieter nicht besonders transparent: Details zu den einzelnen Tarifen erfährst du auf Nachfrage im Vertriebsteam von ContractHero.

ContractHero
4.8
(26)

Sicherheit & Datenschutz

Sehr gut (1,0)

ContractHero Vertragsmanagement ist eine vollständig in Deutschland entwickelte und gehostete Vertragsmanagement-Plattform. Alle Daten werden auf sicheren Servern in europäischen Rechenzentren gespeichert, die nach ISO 27001 für IT-Sicherheit zertifiziert sind und modernsten Standards entsprechen.

Aber nicht nur die verwendeten Rechenzentren, sondern auch ContractHero selbst verfügt über ein Zertifikat nach ISO 27000. Das ist ein Alleinstellungsmerkmal im aktuellen Vergleich und macht ContractHero auch für Unternehmen mit den höchsten Sicherheitsanforderungen als Lösung interessant.

Ungewöhnlich: ContractHero verfügt nicht nur serverseitig, sondern auch als Unternehmen über eine ISO-Zertifizierung, die höchste Sicherheitsstandards bescheinigt
Ungewöhnlich: ContractHero verfügt nicht nur serverseitig, sondern auch als Unternehmen über eine ISO-Zertifizierung, die höchste Sicherheitsstandards bescheinigt
Screenshot: trusted.de
Quelle: contracthero.com

Der Serverstandort Europa garantiert außerdem vollständige Konformität mit den Bestimmungen der DSGVO. Das macht ContractHero zu einer hochgradig sicheren und datenschutzkonformen Vertragsmanagement-Lösung. Auch dank Features wie Single Sign-On und Multi-Faktor-Authentifizierung. So erhalten nur diejenigen Personen Zugriff auf die Vertragsdaten, die dazu berechtigt sind, die Daten einzusehen.

Automatische und regelmäßige Backups sorgen dafür, dass wichtige Vertragsdaten verlustsicher gespeichert werden und auch im Fall eines Ausfalls noch zugänglich bleiben.

Der hohe Sicherheits- und Datenschutzstandard und die sichere Verschlüsselung rechtfertigen für den Bereich “Sicherheit & Datenschutz” auf jeden Fall eine Teilnote von 1,0 (sehr gut). Hier macht ContractHero aktuell kein anderer getesteter Anbieter etwas vor.

ContractHero
4.8
(26)

Service & Support

Sehr gut (1,0)

ContractHero hat einen für CLM-Tools vergleichsweise breit aufgestellten und gut erreichbaren Kundensupport. Als Supportkanäle stehen E-Mail, ein Live-Chat und eine Telefonhotline zur Verfügung, wobei letztere montags bis freitags in den Geschäftszeiten von 8 bis 17 Uhr erreichbar ist. Die Antwortzeit ist mit knapp einer Stunde sehr gut und der Support macht durchweg einen kompetenten und hilfsbereiten Eindruck. Hier gibt es nichts zu bemängeln.

Für den Self-Service finden Kund:innen obendrein einen FAQ-Bereich und zahlreiche kostenlose Lernvideos und Videotutorials, inklusive Aufzeichnungen diverser Webinare.

Den Kundensupport von ContractHero bewerte ich abschließend mit einer Testnote von 1,0 (sehr gut).

ContractHero
4.8
(26)

Fazit

sehr gut
1,4
Test
10/2024

ContractHero konnte mich (fast) voll überzeugen. Gefallen hat mir vor allem die leichtgängige und smarte Vertragsverwaltung, die so gut wie keine Wünsche offen lässt. Das sorgt für Übersicht und klare Prozesse; unterstützt durch die gut funktionierende KI-Vertragsanalyse – die aber ein bisschen schneller sein könnte. Der Faktor “Sicherheit” und der sehr gute Kundensupport tun ihr Übriges zum sehr guten Eindruck. Da seit dem jüngsten Update auch der Vertragseditor in ContractHero integriert ist, gibt es keine größeren Funktionslücken mehr. In Sachen “Digitale Signatur” liefert das Tool mit FES und QES die wichtigsten Standards. Schade finde ich aber, dass Massensignaturen nicht möglich sind. Für Firmen mit einem hohen Volumen an Standard-Verträgen könnte das ein Ausschlusskriterium sein. Kurzum: ContractHero ist eine fantastische CLM-Lösung für alle Schritte des Vertragslebenszyklus. Insgesamt erzielt ContractHero (unter Einbeziehung aller Teilnoten und ihrer Gewichtung) eine Testnote von 1,4 (sehr gut).

Test & Erfahrungsbericht
Sehr gut (1,4)
Ablage & Archivierung
Sehr gut (1,0)
Vertragserstellung
Gut (1,7)
Workflow & Zusammenarbeit
Sehr gut (1,4)
Digitale Signaturen
Gut (1,8)
Auswertung & Reporting
Gut (2,3)
Vertrag & Kosten
Sehr gut (1,4)
Usability
Sehr gut (1,4)
Sicherheit & Datenschutz
Sehr gut (1,0)
Service & Support
Sehr gut (1,0)
Vorteile
  • Automatisierungen
  • KI-Unterstützung
  • Integrierte Kontaktdatenbank
  • Aufgabenverwaltung
  • Hohe Benutzerfreundlichkeit
Nachteile
  • Keine Kommentarfunktion
ContractHero
4.8
(26)

Änderungshistorie

30.10.2024
ContractHero - Update

trusted hat die Informationen für den ContractHero-Test aktualisiert. Das Ergebnis: ContractHero bietet neue Features an. Unter anderem kommen der Dokumenteneditor für die Vertragserstellung, erweiterte Vertragsvorlagen sowie eine Dateiablage für Dokumente und Dateien hinzu, die keine Verträge sind. Statt wie zuvor die Note 1,6 erzielt ContractHero nun die Testnote 1,4 (sehr gut) und kann im trusted-Ranking von Platz 4 auf Platz 2 von 5 aufsteigen. Der trusted-Testbericht zu ContractHero wurde diesbezüglich angepasst.

18.07.2024
ContractHero - Test

trusted hat ContractHero im Rahmen des großen Vertragsmanagement-Tests nachträglich einem umfassenden Praxistest unterzogen. Das Ergebnis: ContractHero erzielt eine Testnote von 1,6 (gut) und landet auf Platz 4 von 5.

23.08.2023
ContractHero - Update

trusted hat die Informationen für den ContractHero-Vergleich aktualisiert. Das Ergebnis: ContractHero hat sein Preissystem angepasst und kommuniziert nun offiziell keine Preisen und Kosten mehr. Für weitere Informationen müssen Sie sich daher direkt an den Anbieter wenden. Die Produktvorstellung zu ContractHero wurde diesbezüglich angepasst.

15.12.2022
ContractHero Update

trusted hat die Informationen für den ContractHero-Test aktualisiert. Das Ergebnis: ContractHero hat die letzte Preiserhöhung rückgängig gemacht. Statt wie zuvor 299 €/Monat, kostet der Tarif “Start” nun 199 €/Monat, der Tarif “Grow” 299 statt 399 €/Monat. Der trusted-Testbericht zu ContractHero wurde diesbezüglich angepasst.

06.12.2022
ContractHero Update

trusted hat die Informationen für den ContractHero-Test aktualisiert. Das Ergebnis: ContractHero hat seine Preise erhöht. Statt wie zuvor 199 €/Monat, kostet der Tarif “Start” nun 249 €/Monat, der Tarif “Grow” 399 statt 349 €/Monat. Der trusted-Testbericht zu ContractHero wurde diesbezüglich angepasst.

17.11.2022
ContractHero Vertragsmanagement - Update

trusted hat die Informationen für den ContractHero Vertragsmanagement-Vergleich neu recherchiert. Das Ergebnis: ContractHero Vertragsmanagement hat seine Preise erhöht. Statt wie zuvor 99 €/Monat, kostet der kleinste Tarif “Start” nun 199 €/Monat; der Tarif “Grow” (zuvor 199 €) nun 349 €/Monat. Die Produktvorstellung von ContractHero Vertragsmanagement wurde diesbezüglich angepasst.

23.05.2022
Preisupdate

ContractHero ändert sein Preissystem. Statt wie zuvor ab 50 Euro, gibt es das kleinste Paket “Basic” nun ab 25 Euro pro Monat und bietet damit nun einen günstigeren Einstieg in die Vertragsmanagementlösung.

Bewertung abgeben
4.8
26 Bewertungen

26 Bewertungen auf trusted

J
Janina
Verifizierter Reviewer
Verifizierung über ein Business E-Mail-Konto
Quelle: Organic
26. Juni 2024

Zeitsparendes Tool das 30% unserer Zeit für Vertragsmanagement einspart

Was gefällt Dir am besten?

Die benutzerfreundliche Oberfläche und die Möglichkeit, Verträge elektronisch zu unterzeichnen, sparen viel Zeit und Aufwand. Wir haben fast eine FTE an Arbeitszeit eingespart!

Was gefällt Dir nicht?

Die KI-Analyse könnte schneller sein, was die Aktualisierung von Vertragsdaten betrifft.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Digitale Verwaltung aller unserer Verträge.

A
Angelica
Verifizierter Reviewer
Verifizierung über ein Business E-Mail-Konto
Quelle: Organic
25. Juni 2024

Intuitiv, transparent und automatisiert.

Was gefällt Dir am besten?

Die automatischen Erinnerungen und die klare Übersicht über alle Verträge sind äußerst nützlich- ich kann in Ruhe alle meine verträge einsehen und muss nicht rundmails versenden und nachfragen, wer Vertrag XY hat

Was gefällt Dir nicht?

Vertragserstellung steckt noch in den Kinderschuhen, könnte hinsichtlich Kollaboration stärker sein.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Verwaltung von Fristen und Sicherstellung, dass keine Vertragsstrafen anfallen/Fristen verpasst werden.

F
Frederick
Verifizierter Reviewer
Verifizierung über ein Business E-Mail-Konto
Quelle: Organic
20. Juni 2024

Unübersichtliches Vertragsmanagement ist jetzt leicht und automatisiert

Was gefällt Dir am besten?

Die übersichtliche Darstellung unsere Unternehmensverträge hilft mir, den Überblick zu behalten. Die Suchfunktion ist sehr effizient und spart mir Zeit beim Auffinden von wichtigen Informationen.

Was gefällt Dir nicht?

Es fehlt die Möglichkeit, benutzerdefinierte Berichte zu erstellen, was die Analyse meiner Verträge vereinfachen würde.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Organisation und Verwaltung von Geschäftsverträgen, einschließlich Zuliefererverträgen, Leasingverträgen und Arbeitsverträgen.

J
Jonas
Verifizierter Reviewer
Verifizierung über ein Business E-Mail-Konto
Quelle: Organic
30. März 2023

Vertragsmanagement im digitalen Zeitalter mit ContractHero

Was gefällt Dir am besten?

Ich bin begeistert von ContractHero! Die Software hat uns geholfen, unsere Vertragsprozesse zu digitalisieren und deutlich effizienter zu gestalten. Besonders gut gefällt mir die automatische Erinnerungsfunktion, die uns dabei hilft, wichtige Fristen und Termine im Blick zu behalten.

Was gefällt Dir nicht?

Leider fehlt mir bei ContractHero die Möglichkeit, Verträge automatisch zu kategorisieren und bestimmten Projekten zuzuordnen. Hier müssten wir noch manuell nacharbeiten, was etwas zeitaufwendig ist. Ansonsten gibt es aber nichts, was ich an der Software auszusetzen hätte.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen ContractHero hauptsächlich zur Verwaltung unserer Kundenverträge sowie zur Überwachung von Zahlungsfristen. Dank der Software haben wir schon mehrfach Zeit und Nerven gespart. Insgesamt kann ich ContractHero jedem empfehlen, der seine Vertragsprozesse modernisieren und vereinfachen möchte.

M
Matthias
Verifizierter Reviewer
Verifizierung über ein Business E-Mail-Konto
Quelle: Organic
29. März 2023

ContractHero hat uns Zeit und Nerven beim Vertragsmanagement erspart

Was gefällt Dir am besten?

Als Kunde von ContractHero bin ich begeistert von der einfachen Bedienung und den zahlreichen Funktionen, die uns das Vertragsmanagement erleichtern. Besonders gut gefällt mir, dass ich jederzeit und überall auf alle unsere Verträge zugreifen und diese bequem verwalten kann. Auch die Möglichkeit, Verträge mit anderen Teammitgliedern zu teilen und gemeinsam zu bearbeiten, ist sehr hilfreich.

Was gefällt Dir nicht?

Leider gibt es jedoch auch ein paar Dinge, die ich an ContractHero zu bemängeln habe. So könnte die Benutzeroberfläche noch etwas intuitiver gestaltet werden und auch die Funktionen zur Suche und Filterung von Verträgen könnten verbessert werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen ContractHero vor allem für die Verwaltung unserer Kunden- und Lieferantenverträge. Das Programm ermöglicht es uns, jederzeit den Überblick über unsere Verträge zu behalten und wichtige Termine wie Kündigungsfristen und Verlängerungen im Blick zu haben. Auch die Möglichkeit, Verträge automatisch zu verlängern oder zu kündigen, wenn das Ablaufdatum erreicht ist, hat uns bereits viel Zeit und Nerven gespart.

Bewertung abgeben

Über ContractHero

ContractHero wurde 2020 gegründet und hat seinen Sitz in Berlin. Das Unternehmen beschäftigt ca. 20 Mitarbeiter:innen und ist derzeit vor allem auf die Bedürfnisse von Unternehmen am DACH-Markt fokussiert.

ContractHero
4.8
(26)

Babbel Bewertungen

4.5
918.106 Bewertungen
davon sind
918.006 Bewertungen
aus 3 anderen Quellen

Bewertungsquellen

203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
trusted