Was kostet Capsule?
Das CRM-System von Capsule bekommen Sie für zwischen 0 und rund 47 Euro pro Monat und Nutzer. Die verfügbaren Tarife orientieren sich an den maximal anlegbaren Kontakten und dem verfügbaren Speicherplatz je Nutzer. Sie haben die Wahl aus den Tarifen “Free” (250 Kontakte, 50 MB Speicherplatz), “Professional” (50.000 Kontakte, 10 GB Speicherplatz, ca. 16 Euro), “Teams” (100.000 Kontakte, 20 GB Speicherplatz, ca. 31 Euro) und “Enterprise” (200.000 Kontakte, 40 GB Speicherplatz, ca. 47 Euro). Capsule ist monatlich kündbar. Die kostenpflichtigen Tarife (außer “Enterprise”) lassen sich 30 Tage kostenlos testen. Beachten Sie: Alle Preise sind offiziell in US-Dollar ausgewiesen (Umrechnung Stand: Februar 2022).
Welche Funktionen hat Capsule?
Die Bandbreite an verfügbaren Funktionen in Capsule ist überschaubar. Das Tool beschränkt sich auf das Wesentliche und liefert ein Kontaktmanagement-Tool für bis zu 100.000 Kontakte, einen anpassbaren Kalender zur Aufgabenverwaltung sowie Dokumentenmanagement zur besseren Kollaboration. Eine Sales-Pipeline ist ebenfalls integriert. Für große Unternehmen bietet sich der Tarif “Teams” an, der mit umfassenden Analyse-Möglichkeiten und erweiterten Features für die Mitarbeiterorganisation aufwartet.
Welche Schnittstellen hat Capsule?
Capsule bietet über 50 Schnittstellen zu gängigen Tools aus den verschiedensten Bereichen an. Die beliebtesten Integrationen sind Quickbooks, Xero und Freshbooks (Buchhaltung, Rechnungen), Mailchimp (E-Mail-Marketing), Wufoo (Formular-Editor) sowie die G Suite. Darüber hinaus liefert Capsule viele Schnittstellen aus den Bereichen Help Desk, Live Chat, Telefon & VoIP, Projektmanagement, Time Tracking, Buchhaltung und Rechnungsstellung und viele mehr.
Wie sicher ist Capsule?
Capsule gilt als ausreichend DSGVO-konform. Ihre Daten werden in Rechenzentren des Anbieters AWS (Amazon Web Services) verarbeitet, die nach ISO 27001 für IT-Sicherheit zertifiziert sind. Die Datenverarbeitung stützt sich auf einen Auftragsdatenverarbeitungsvertrag, der eine Datenübertragung an die US-Datencenter von AWS im Sinne der DSGVO ermöglicht. Die Sicherheitsvorkehrungen in den AWS-Rechenzentren selbst gelten als hochsicher.
Welchen Kundenservice bietet Capsule?
Wollen Sie sich mit dem Capsule-Support in Verbindung setzen, haben Sie diese Möglichkeit via eines E-Mail-Formulars auf der Anbieterwebsite. Alternativ schreiben Sie eine E-Mail oder kontaktieren das Support-Team per Twitter. Zudem steht Ihnen im Online-Helpcenter ein umfassendes FAQ sowie einige nützliche Anleitungen für den Start zur Verfügung. Diese Materialien sind - wie auch der persönliche Support - ausschließlich in englischer Sprache verfügbar.