Was kostet Billomat?
Billomat kostet je nach dem gewählten Paket und der gewählten Laufzeit zwischen 19 und 199 Euro pro Monat. Dabei sind jeweils bereits 1 bzw. 5 User-Zugänge integriert. Benötigen Sie weitere Zugänge, bezahlen Sie dafür jeweils 10 Euro pro Monat und zusätzlichem User. Einen vollständigen Überblick über die einzelnen Tarife und deren Konditionen erhalten Sie hier:

Billomat Preise & Tarife
Welche Tarife hat Billomat?
Billomat bietet Ihnen drei verschiedene Tarife mit unterschiedlichen Angeboten an Funktionen und Kontingenten: “Professional”, “Business” und “Enterprise”. Die einzelnen Tarife unterscheiden sich vor allem durch die Anzahl der monatlich möglichen Rechnungen sowie die Anzahl der verwalteten Kunden und Artikel. Auch einige spezielle Funktionen finden sich erst in den größeren Tarifen.
Billomat Professional
Billomat “Professional” kostet Sie 29 € im Monatsabo oder 19 € im Monat, wenn Sie sich für das Jahresabo entscheiden. Im Paket enthalten sind 30 Dokumente pro Monat, 60 Kundenplätze und die Verwaltung von 90 Artikeln. Zu den verfügbaren Dokumenten gehören Rechnungen, Abo-Rechnungen, Angebote, Zahlungserinnerungen (Mahnungen) und Eingangsrechnungen. Außerdem verwalten Sie in diesem Tarif Belege und stellen Gutschriften, Stornorechnungen, Auftragsbestätigungen und Lieferscheine aus.
Für das Layout Ihrer Dokumente steht Ihnen eine Vorlage zur Verfügung. Sie erhalten im 1. Jahr der Nutzung für diesen Tarif eine Support-Unterstützung. Der Tarif ist für einen Nutzer gedacht. Für die Bearbeitung unterwegs nutzen Sie die mobile App des Anbieters.
Billomat Business
Das Paket “Business” bekommen Sie für 39 € im Monatsabo oder 29 € monatlich im Jahresabo. Sie erhalten alle Features aus “Professional”, nutzen aber unbegrenzt viele Dokumente, Kunden, Artikel und Vorlagen. Die Nutzerzahl bleibt bei 1, lässt sich anders als in “Professional” aber beliebig aufstocken (für je 10 Euro zusätzlich pro User). Mit “Business” erhalten Sie eine Reihe an zusätzlichen Funktionen wie das automatische Mahnwesen, den Zugriff auf die API oder die intelligente Belegerfassung.
Die Anzahl der API-Aufrufe ist auf 300 pro 15 Minuten beschränkt. Webhooks zählen nicht in das Aufrufskontingent. Sollten Sie eine größere Anzahl an möglichen Aufrufen pro Zeitintervall benötigen, bekommen Sie diese ab “Billomat Enterprise”.
Des Weiteren bekommen Sie Zugang zum automatischen Bankabgleich, dem Onlinebanking, der Umsatzsteuervoranmeldung und der Einnahmen-Überschuss-Rechnung. Mit “Business” empfangen Sie außerdem Zahlungen und profitieren sowohl vom komfortablen DATEV-Export als auch von der Schnittstelle zu DATEVconnect online. Der Support ist ab diesem Tarif dauerhaft für Sie verfügbar.
Billomat Enterprise
Der Tarif “Enterprise” ist für 199 € im Monatsabo oder 99 € im Jahresabo erhältlich. Er enthält alle Funktionen aus dem Paket “Business”, bietet Ihnen aber statt einem 5 Nutzerplätze. Die Zahl der möglichen API-Calls erhöht sich auf 500 pro 15 Minuten. Ab “Enterprise” steht Ihnen der Premium-Support mit persönlichem Ansprechpartner zur Verfügung.
Billomat Vertragslaufzeiten & Kündigung
Billomat Laufzeiten & Rabatte
Für die Tarife “Professional”, “Business” und “Enterprise” haben Sie bei Billomat die Wahl aus der flexiblen monatlichen Abrechnung und dem längerfristigen Jahresvertrag, wobei das Jahresabo mit Rabatten von rund 20 Prozent im Vergleich zum Einzelmonat aufwartet. Jahresverträge müssen dafür jährlich im Voraus bezahlt werden.
Wie kann ich Billomat kündigen?
Wollen Sie den Service von Billomat nicht mehr nutzen, können Sie Ihr Abonnement mit einer Frist von 14 Tagen bis zum Ende der gewählten Laufzeit (1 Monat oder 12 Monate) in Ihren Kontoeinstellungen kündigen. Beachten Sie dabei, dass Sie Billomat damit automatisch einen Auftrag zur Löschung Ihrer Daten erteilen. Wollen Sie Ihre Datensätze also behalten, sollten Sie vor der Kündigung ein vollständiges Backup anlegen. Die Kündigung kann auch schriftlich (per E-Mail oder Post) erfolgen.
Billomat Kostenlose Testphase
Hat Billomat eine kostenlose Testphase?
Billomat bietet Ihnen zum Kennenlernen eine 14-tägige kostenlose Testphase an. Nach Ablauf der Testphase bedarf es keiner Kündigung. Ihr Account wird im Anschluss automatisch vom Anbieter gelöscht, sofern Sie nicht aktiv auf einen der bezahlten Tarife upgraden.