Anzeige
Diese Webseite verwendet Affiliate-Links. Erfolgt eine Bestellung oder ein Kauf über diese Links, erhält trusted eine Provision vom jeweiligen Anbieter. Das ermöglicht es uns, Ihnen unseren Service und unsere Inhalte kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die Provision hat keinen Einfluss auf unsere Bewertung oder unser Ranking! Wir bewerten stets neutral und unabhängig.

Aircall

Call Center Software

2.4
(1.026)

Testfazit: Meine Erfahrungen mit Aircall

sehr gut
1,0
Test
09/2022

Aircall ist schick, smart und vor allem offen. Die Liste der verfügbaren Integrationen wird stets erweitert und dank der API ist es kein Problem, selbst Schnittstellen zu entwerfen, und so immer alle relevanten Daten aus allen Tools in Aircall zur Verfügung zu haben.

Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
Vorteile
  • Einfache und intuitive Bedienung
  • Nummern aus über 100 Ländern
  • Über 80 Schnittstellen
Nachteile
  • Mindestabnahme von 3 Lizenzen

Was ist Aircall?

Aircall ist ein Call-Center-Tool für Vertrieb, Marketing und Service aus der Cloud. Das Tool des gleichnamigen französischen Entwicklers lässt sich als Web-App, als Desktop-Clients oder als mobile App auf Smartphones und Tablets nutzen. Zusätzliche Hardware benötigen Sie nicht; Aircall setzt voll auf die Nutzung via VoIP. Aircall unterstützt lokale, internationale und gebührenfreie Rufnummern, die Sie je nach Bedarf flexibel hinzubuchen können. Die Plattform enthält diverse Inbound- und Outbound-Features. Weitere Informationen:

Unterstützte Plattformen
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Geeignet für
Freelancer/Selbstständige
Kleinstunternehmen
Kleine Unternehmen
Mittelständische Unternehmen
Große Unternehmen
Kostenlose Testphase
Ja
Support
E-Mail-Support
Telefon-Support
Live Chat
FAQ-Bereich
Video-Tutorials

Screenshots

Tarif Essentials Professional Custom
Preis 90,00 € 150,00 €
Zahlung monatlich monatlich Preis auf Anfrage
Angebot

Überblick

Kostenlose Testphase Ja Ja Nein
Deutsch Ja Ja Ja
Englisch Ja Ja Ja
Spanisch Ja Ja Ja
Französisch Ja Ja Ja

Aircall Video

Für wen ist Aircall geeignet?

Aircall eignet sich aufgrund seines Funktionsumfangs sowohl für den Einsatz als Inbound-Call-Center (beispielsweise für den Kundensupport), als auch als Outbound-Call-Center (beispielsweise für Marketing und Sales). Das faire Pricing ist sowohl für kleine als auch für große Unternehmen interessant; allerdings sollten kleine Call Center die Mindestabnahme von mindestens 3 User-Lizenzen beachten. Für Freelancer und Kleinstteams ist Aircall dadurch unter Umständen nicht geeignet.

Aircall Test

Gesamt
95/100
Inbound
100/100
Outbound
100/100
Nummern
90/100
Analytics
100/100
Vertrag & Kosten
80/100
Usability
87/100
Sicherheit & Datenschutz
100/100
Service & Support
90/100

Aircall setzt auf eine einfache Implementierung und eine intuitive Bedienung für alle User und Agent:innen. Das Tool ist auf Übersichtlichkeit getrimmt und soll die Kommunikation mit Ihren Kund:innen vereinfachen, beschleunigen und persönlicher gestalten. Das schafft Aircall beispielsweise durch ein intelligentes skillbasiertes Routing zu den immer passenden Ansprechpartner:innen und durch die übersichtliche Kontakthistorie, durch die Sie bisherige Touchpoints mit Ihren Kund:innen nachvollziehen können. Eine lokale Rufnummer ist bereits in jedem Aircall-Tarif enthalten, weitere Nummern aus über 100 Ländern können Sie bei Bedarf optional hinzubuchen. Besonders glänzen kann Aircall durch seine über 80 Schnittstellen zu CRM-, eCommerce- und Helpdesk-Systemen; so wird Aircall schnell und einfach ein zentraler Teil Ihrer Software-Landschaft und passt sich ideal an bestehende Workflows an.

  • Einfache und intuitive Bedienung
  • Nummern aus über 100 Ländern
  • Über 80 Schnittstellen
  • Mindestabnahme von 3 Lizenzen
Maximilian Reichlin
Head of Content von trusted
Funktionen & Features
Aircall ist der trusted-Vergleichssieger 2021 und eines der besten Call-Center-Tools auf dem Markt
Aircall ist der trusted-Vergleichssieger 2021 und eines der besten Call-Center-Tools auf dem Markt
Screenshot: trusted.de
Quelle: aircall.io

Welche Funktionen hat Aircall?

Aircall enthält alle wichtigen Standard-Features für Inbound- und Outbound-Telefonsysteme. Kund:innen können Sie über verschiedene individuelle Nummern kontaktieren; umgekehrt können Ihre Agent:innen aber auch Kontakte aus der Kontaktdatenbank anrufen. Anrufe lassen sich in eine Warteschleife schicken, automatisch routen oder weiterleiten. Hinzu kommen diverse Analyse- und Reporting-Funktionen sowie die umfangreichen Schnittstellen von Aircall, mit dem Sie den Funktionsumfang zusätzlich aufwerten. Erfahren Sie mehr:

Inbound
100/100

Aircall verfügt über die wichtigsten Features für die Nutzung als Inbound-Call-Center: Mithilfe eines konfigurierbaren IVR lassen sich eingehende Calls automatisch und skillbasiert routen.

Das Aufsetzen eines Routings für Ihre Aircall-Telefonanlage ist schnell erledigt und übersichtlich per Drag-and-Drop möglich
Das Aufsetzen eines Routings für Ihre Aircall-Telefonanlage ist schnell erledigt und übersichtlich per Drag-and-Drop möglich
Screenshot: trusted.de
Quelle: aircall.io

Außerhalb der Geschäftszeiten können Ihre Kund:innen eine Nachricht hinterlassen oder einen Rückruf anfordern. Eine individuelle Warteschleife sowie die ad-hoc-Weiterleitung von Calls an den jeweils passenden Ansprechpartner oder die passende Ansprechpartnerin (auch auf das Smartphone) sind mit Aircall ebenfalls möglich.

Inbound-Calls - sofern sie nicht über eine optionale gebührenfreie Nummer eingehen - sind in allen Aircall-Tarifen unbegrenzt kostenlos inbegriffen, was das Tool vor allem für den Einsatz als Service- und Support-Center attraktiv macht.

Outbound
100/100

Aircall verfügt auch über einen großen Umfang an Features für Outbound-Call-Center bzw. für Marketing und Sales-Teams. Zentral ist etwa die integrierte Kontaktdatenbank, auf die alle Ihre Agent:innen gleichberechtigt Zugriff haben oder die unbegrenzte Kontakthistorie. Das Click-to-Dial-Feature, durch das Sie mit nur einem Klick auf den jeweiligen Kontakt einen Anruf starten, sowie ein Power Dialer, der automatisch nacheinander Ihre Telefonliste durchgeht und anruft, sparen vor allem im Vertrieb viel Zeit.

Dank der integrierten Kontaktdatenbank können Sie jederzeit mit Ihren Kund:innen und Leads Kontakt aufnehmen. Das klappt auch mobil.
Dank der integrierten Kontaktdatenbank können Sie jederzeit mit Ihren Kund:innen und Leads Kontakt aufnehmen. Das klappt auch mobil.
Screenshot: trusted.de
Quelle: aircall.io

Outbound-Calls sind erst im größten Tarif “Custom” unbegrenzt kostenlos integriert. In “Professional” bezahlen Sie dagegen eine Gebühr für Anrufe ins Ausland, während inländische Calls kostenfrei sind. In “Essentials” sind für inländische Outbound-Calls immerhin 1.000 Freiminuten pro User und Monat enthalten.

Nummern
90/100

Lokale individuelle Nummern lassen sich aktuell aus über 100 Ländern in Aircall buchen und für Ihr Call Center freischalten. Dabei stehen Ihnen lokale Nummern - also Nummern mit einer bestimmten spezifischen Länder- oder Städtevorwahl - nationale Nummern, mobile Rufnummern und gebührenfreie Rufnummern zur Verfügung. Letztere können von Ihren Kund:innen ohne Gebühren angerufen werden, wodurch nur auf Ihrer Seite Kosten für die Nutzung entstehen.

Mit Aircall können Sie Nummern aus über 100 Ländern in Ihr Call Center integrieren
Mit Aircall können Sie Nummern aus über 100 Ländern in Ihr Call Center integrieren
Screenshot: trusted.de
Quelle: aircall.io

Zusätzliche Nummern hinzuzufügen ist bei Aircall spielend leicht möglich. Im aktuellen Call-Center-Vergleich sind die optionalen Rufnummern allerdings ein wenig teurer. Ab 6 Euro pro Monat bezahlen Sie hier für eine zusätzliche Nummer; andere Anbieter im Vergleich verlangen gerade einmal ab rund 1 Euro.

Analytics
100/100

In Sachen Analytics stehen Ihnen in Aircall sowohl vorgefertigte Standard-Berichte als auch benutzerdefinierte Berichte und Statistiken zur Verfügung. Zu den Standard-Auswertungen gehört beispielsweise die Gesprächszeit, die nach jedem Call automatisch getrackt und der Statistik hinzugefügt wird. Gerade beim Thema Analytics kommt es bei Aircall stark darauf an, welchen Tarif Sie gewählt haben (siehe unten). “Essentials” kommt nur mit vorgefertigten einfachen Berichten; tiefere Insights bekommen Sie erst in “Professional” und “Custom”.

Mit Aircall behalten Sie die wichtigsen Kennzahlen zu Ihrem Callcenter stets im Blick und erstellen übersichtliche grafische Reports
Mit Aircall behalten Sie die wichtigsen Kennzahlen zu Ihrem Callcenter stets im Blick und erstellen übersichtliche grafische Reports
Screenshot: trusted.de
Quelle: aircall.io
Vertrag & Kosten
80/100

Was kostet Aircall?

Aircall erhalten Sie für zwischen 30 und 50 Euro pro Monat und User, abhängig von den enthaltenen Funktionen und Features. Darüber hinaus haben große Unternehmen und Enterprises die Möglichkeit, einen maßgeschneiderten Tarif beim Anbieter anzufragen. Zusätzlich zur monatlichen Grundgebühr für die Software erhebt Aircall außerdem Kosten für optionale Rufnummern (ab 6 Euro pro Monat und Nummer) und für Outbound-Calls fallen entsprechende Gesprächskosten an.

Usability
87/100

Wie benutzerfreundlich ist Aircall?

Die Benutzeroberfläche von Aircall ist modern, aufgeräumt und ansprechend gestaltet. Der minimalistische und schlanke Aufbau sorgt für Übersicht; alle wichtigen Features sind schnell gefunden und selbsterklärend. Kommen Sie einmal nicht weiter, sorgt das Tool mit umfassenden Online-Tutorials und -Guides für den nötigen Durchblick. Alles in allem ist Aircall sehr einsteigerfreundlich gestaltet; einzig der Export von Berichten gestaltet sich teilweise umständlich und könnte besser gelöst sein.

Sicherheit & Datenschutz
100/100

Wie sicher ist Aircall?

Aircall zeichnet sich durch hohe Sicherheit und moderne Datenschutzstandards aus. Der Anbieter stammt aus Frankreich; entsprechend unterliegt Aircall vollständig den Bestimmungen der DSGVO. Alle Daten von Kund:innen werden auf Servern in Rechenzentren innerhalb der EU verarbeitet und gespeichert. Darüber hinaus sind die Rechenzentren von Aircall nach ISO 27001 für IT-Sicherheit zertifiziert und jede Datenübertragung per TLS verschlüsselt, um Datendiebstahl und -verlusten vorzubeugen.

Service & Support
90/100

Welchen Kundenservice bietet Aircall?

Aircall leistet persönlichen Kundenservice vor allem durch ein Ticketsystem im Tool bzw. auf der Anbieterwebsite; per Formular können Sie Kontakt zum Supportteam aufnehmen, das sich per E-Mail bei Ihnen zurückmeldet. Alternativ nutzen Sie eine der vielen internationalen Support-Telefonnummern. Für deutschsprachigen Support in der DACH-Region steht eine Hotline-Nummer in der Schweiz zur Verfügung. Zudem wartet Aircall mit einem FAQ, einer Wissensdatenbank und anderem nützlichen Online-Material auf.

Im Online-Support finden Sie schnelle Hilfe und nützliche Guides, die Ihnen den Einstieg in Aircall erleichtern
Im Online-Support finden Sie schnelle Hilfe und nützliche Guides, die Ihnen den Einstieg in Aircall erleichtern
Screenshot: trusted.de
Quelle: aircall.io

Welche Schnittstellen hat Aircall?

Aircell stellt über 80 Integrationen und Schnittstellen zu gängigen Software-Lösungen zur Verfügung. Darunter sind beispielsweise CRM-Systeme wie HubSpot, Freshsales, Microsoft Dynamics, Pipedrive oder SugarCRM, eCommerce-Tools wie Shopify, Helpdesk-Software wie Freshdesk, Intercom oder Zendesk und viele mehr. Aircall überzeugt durch die offene Struktur und die leichte Einbindung in Ihre bestehende Tool-Landschaft. Ständig kommen neue Integrationen hinzu. Eine offene API für eigene Schnittstellen ist ebenfalls vorhanden.

Aircall wartet mit über 80 Schnittstellen zu gängigen Softwarelösungen und Apps auf
Aircall wartet mit über 80 Schnittstellen zu gängigen Softwarelösungen und Apps auf
Screenshot: trusted.de
Quelle: aircall.io

Was unterscheidet Aircall von anderen Tools?

Zwei Alleinstellungsmerkmale zeichnen Aircall im aktuellen Call-Center-Vergleich aus. Erstens: Aircall enthält über 80 Integrationen und Schnittstellen, mit denen sich das Tool ideal in Ihre bestehenden Workflows einbetten lässt. Zweitens: Gesprächskosten fallen bei der Verwendung von Aircall so gut wie nicht an; in allen Tarifen sind unbegrenzte Inbound-Calls kostenlos integriert; in den höheren tarifen kommen unbegrenzte weltweite Outbound-Calls hinzu. Die meisten anderen Anbieter verlangen dafür Gesprächsgebühren.

Änderungshistorie

29.09.2022
Aircall - Update

trusted hat die Informationen für den Aircall-Test aktualisiert. Das Ergebnis: Die Einschätzung und Bewertung der trusted-Redaktion sind noch aktuell. Der trusted-Testbericht zu Aircall wurde inhaltlich nicht angepasst.

22.09.2021
Aircall Vergleich

trusted hat Aircall im Rahmen des Call-Center-Vergleichs 2021 mit 12 weiteren Call-Center-Tools verglichen und bewertet.

2.4
1.026 Bewertungen
davon sind
1.024 Bewertungen
aus 3 externen Quellen

2 Bewertungen auf trusted

Markus Siegenthaler
4 Bewertungen
8. November 2022

Alle paar Tage neue Updates und jedes Mal neue Bugs

Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?

Telefonnummern lassen sich copypaste einsetzen und das System erkennt falsche Zusatzzeichen

Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?

Bugs, dysfunktionale Weiterleitung, rausfliegen wenn besetzt, das ist mitunter geschäftsschädigend

Wofür verwenden Sie Aircall? Welche Probleme konnten Sie lösen?

zum Telefonieren, mehr solle auch gar nicht

Leo Fang
1 Bewertung
12. November 2019

Sehr zufrieden mit dem Tool, besonderes CRM-Anbindung

Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?

Anbindung und Statistiken sind sehr intuitiv und tiefentwickelt. Wir konnten auch neue orstabhängigen Rufnummern schnell einbuchen

Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?

Demophase und Support sind auf Deutsch aber Onboarding lief auf English. Allerdings bieten sie Dokumentation auf Deutsch an zum Training

Wofür verwenden Sie Aircall? Welche Probleme konnten Sie lösen?

Kundenberatung und Vertrieb

Über Aircall

Die Call-Center-Software Aircall wird vom gleichnamigen Unternehmen aus Paris, Frankreich entwickelt und vertrieben. Das Unternehmen wurde 2014 in Paris gegründet und unterhält neben seinem Hauptsitz in Frankreich weitere Niederlassungen in New York City, Sydney und Madrid, in denen heute mehr als 500 Mitarbeiter:innen tätig sind.

Bewertung abgeben

Babbel Bewertungen

4.5
918.106 Bewertungen
davon sind
918.006 Bewertungen
aus 3 anderen Quellen

Bewertungsquellen

203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
trusted